| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Welches Smartphone? (11804 mal gelesen)
|
daniu Mitglied Mechanik-Entwickler
   
 Beiträge: 1471 Registriert: 03.11.2004 Intel Xeon W3550 12GB RAM; NVidia Quadro 4000 Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5 TeamCenter 8
|
erstellt am: 12. Aug. 2014 08:02 <-- editieren / zitieren -->
|
rAist Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 3709 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 12. Aug. 2014 07:59 <-- editieren / zitieren -->
S4 Active. Groß, flach, richtig konfiguriert hält der Akku ewig und der Preis ist dank des S5 mittlerweile erträglich. Generell habe ich die Erfahrung gemacht, das die Samsung Smartphones die beste Hardware haben. Man darf natürlich nicht von den fertig konfigurierten Teilen ausgehen, da ist 90% Software Müll drauf. Nach einem Wipe und einer nativen Android Installation laufen die Dinger gut. ------------------ Good evening Pasadeeeeena! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wingmengvoniftigay 👑 Qualifizierte Quassel Queen 👑 Burgherrin

 Beiträge: 30448 Registriert: 11.08.2004 Mein Chaos hast System, ich habe nur keinen Durchblick...
|
erstellt am: 12. Aug. 2014 07:48 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von RSchulz: Ich würde das Galaxy S5 nehmen.
jo, die 4 ist auch nicht schlecht, aber möglichtst nach 24h an einer Stromquelle anhalten, die Wanderprogramme brauchen viel Proviant ------------------ Gruß Wingi  
------------------
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 4321 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Aug. 2014 07:44 <-- editieren / zitieren -->
Das mit dem separaten GPS gefällt mir nicht wegen (a) separates Gerät um das man sich allgemein kümmern muss, (b) separate Stromversorgung (Reservebatterien, Akkus oder so), und (c) zusätzliches Gewicht. Mir steht der Sinn danach, endlich alle einschlägigen Wander-Acessoires in einem Gerät vereinen zu können. Das sind derzeit (ohne spezielle Reihenfolge): Telefonier-Handy, Fotoknipse, Kartenmaterial, Google Earth Ausdrucke, Kompass Notizbuch/Tagebuch, und zusätzlich was ich gerne mithaben möchte aber bisher aus div. (Gewichts-)Gründen nie mithabe: Höhenmesser, GPS, Kletterführer, Naturlexikon, Sternenatlas, allg. Lesestoff, Fotos und Kontakte von früheren Reisen, usw. Das mit der Batterielebensdauer bei GPS-Betrieb ist mir bekannt. Meine Digiknipse hat GPS drauf, und das ist ein sinnloser Stromfresser, max. 1 1/2 Stunden GPS-Tracking und dann ist Ruhe. Ich hätte das GPS auch eher nur für Einzelfälle in Gebrauch, nicht um die ganze Route zu finden/verfolgen. Darum auch der Wunsch nach einen ohne GPS funktionierenden Höhenmesser und Kompass. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chri21 Mitglied Kindergärtner

 Beiträge: 98 Registriert: 08.11.2005
|
erstellt am: 12. Aug. 2014 07:08 <-- editieren / zitieren -->
Ich würde dir zum Z2 raten. Obwohl das S5 relativ vergleichbar ist, bietet Sony die deutlich angenehmere Software-Strategie, was z.B. das Rooten, also Zugreifen auf ALLE Funktionen betrifft. Bei Samsung verlierst du - meines Wissens - beim Rooten den Garantieanspruch, Sony hingegen bietet sogar Anleitungen und Websites an, mithilfe deren du Rooten kannst, frei nach dem Motto "mein Gerät, meine Software". Das Rooten macht dann Sinn, wenn du z.B. Funktionen von Apps wie Llama steuern lassen willst. Von der Update-Policy sind beide Hersteller gleich, die neusten Android-Versionen kommen bei beiden schnell. Das Galaxy punktet bei mir nur noch in Sachen Design, denn der Einschaltknopf beim Sony ist schon wirklich selten hässlich  Summa summarum aber trotzdem das Z2. Noch ein Nachtrag von Tante Edit: Zitat: Ein Outdoor-GPS kommt nicht in Frage, das ist zu einseitig.
Der große Vorteil eines separaten GPS ist ganz klar die Akkulaufzeit. Mein Oregon 450t läuft mit 2 wechselbaren AAs ca. 15 Stunden nonstop durch, das Smartphone macht da schon nach 3-5 Stunden die Grätsche. Evtl ist ne Kombination aus günstigem Telefon und gutem GPS das Richtige? [Diese Nachricht wurde von Chri21 am 12. Aug. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 4321 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Aug. 2014 06:45 <-- editieren / zitieren -->
Danke für all die Infos! Das mit dem separaten Kompass/Höhenmesser macht mir Gedanken. Es sollten konkrete Sensoren dafür vorhanden sein, nicht über's GPS berechnet werden, genau deswegen dass man Kompass/Höhenmesser auch ohne dem stromfressenden GPS nutzen kann. Leider kann ich das, ob vorhanden oder nicht, nicht so einfach aus den vollmundigen Herstellerbeschreibungen rauslesen. Bruchgefahr und nicht wechselbare Akkus hab ich schon innerlich abgehakt. Das mit der Wasserdichtheit sollte nicht zum schwimmen/tauchen sein, sondern nur ausreichen um eine komplette Durchnässung im Regen zu überleben. Also, Xperia Z2 und Samsung S5 habe ich auch schon anderswo empfohlen bekommen. Sollte ich wohl mal ein bisserl Hands on machen... ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Plauderprofi V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 3015 Registriert: 06.07.2001 |ænn| We work in the dark. We do what we can. We give what we have. Our doubt is our passion and our passion is our task. The rest is the madness of art.
|
erstellt am: 11. Aug. 2014 20:01 <-- editieren / zitieren -->
Da Bauart bedingt kein grösserer Sensor verbaut wird/kann, ist die Qualität gegenüber einer 150€ Kamera wohl immer schlechter. Ob man jetzt fürs Spielzeug >400 € ausgeben will oder ob es nicht auch eines für ~<100 ausreicht. Ist halt immer die Frage: für was wird der Begleiter wirklich gebraucht. Ein 7 Zoll grosses Display finde ich persönlich Klasse - man wird ja nicht jünger, andererseits passt es nur ohne Hülle in meine Innentasche der Lederjacke...  (wobei die grossen Displays nicht unbedingt Tageslichttauglich sind, weil diese Display einfach nicht dafür konzipiert sind - mag aber bei den aktuellen/teureren Modellen besser sein.) Als Alternative habe ich mir das das bestellt. - sehr gute Kamera und Wasserdichtigkeit wären bei mir keine wirklichen Kriterien - separater Höhenmesser - wirklich genau wird es IMHO nur mit barometrischer Höhenmessung. a) gibt es bessere Kameras b) bei saumiesem Wetter wäre es dann sowieso in einer wasserdichten Tasche einpackt Und falls mal put - tut nicht weh - man muss es aber auch nicht herausfordern - es dient als Ersatztaschenlampe, SOS-Notfallgeber, wenn Netz vorhanden auch telephonisch, Navigation, Kartenmaterial, auch mal als Kamera. Diverse Apps: Globales Gipfelbuch Peakhunter, Sky Map, Peak.ar - ich muss nicht jeden Gipfel kennen. @Rick, beim tauchen hättest du wahrscheinlich auch kein Empfang  ausser du hast das hier & meisten Outdoor-Qualitäten lassen mit der Zeit nach  [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 12. Aug. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
  
 Beiträge: 662 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 11. Aug. 2014 18:25 <-- editieren / zitieren -->
Ich würde das Galaxy S5 nehmen. Das ist dank mUSB-Abdeckung sogar fürs duschen geeignet  Aber tauchen darfst du glaube ich mit keinem der SmartPhones. - großes helles supergutes Display > hat es - wasserfest/-dicht > soweit man das als solches behaupten kann IP67+ - GPS > hat es - separater Höhenmesser und Kompass (getrennt vom GPS) > Appstore - sehr gute Kamera > hat es - alternative Stiftbedienung > möglich (eigentlich mit jedem Touch) - lange Laufzeit > hat es bzw. Bestwerte unter den Handys und lässt sich durch deaktivieren der einzelnen Funktionen deutlich verlängern - flach und leicht > hat es Ich werde es mir wahrscheinlich mit dem nächsten Vertrag ca. 3 Monate auch holen. Ich hatte es auch schon in verschiedensten Versionen in der Hand und war sehr begeistert. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joeki Plauderprofi Inge Nöhr
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 31.03.2008 Sender: Intel Xeon 2687W V3, 128GB RAM, 2x 512GB SSD Raid 1, 3x 1TB Raid 5, Win10, Inventor 2017 + ACAD Produkte, Vault WG 2017, Ansys WB 17.1 Receiver: Intel i5 6500, 8GB RAM, 256GB SSD, Win10, Vault WG 2017, ACAD Hilfsprogramme, Evoluent Vertical Mouse V4, Space Navigator, Dell 27'' + Samsung 19''
|
erstellt am: 11. Aug. 2014 18:06 <-- editieren / zitieren -->
Kamera ist bei Sony ok, ABER es gibt eine Zusatzkamera, die funktioniert mit den meisten Sony Geräten... Gibt 2 Varianten, 1x eine Standardlösung, die Cyber Shot QX10 und die QX100, die wohl auch höheren Ansprüchen genügen soll... Klar, das sind keine Handykameras mehr, von den eingebauten muss man sich auch keine Wunder erwarten! Du meinst vermutlich auch das Z2, nicht das X2, oder? Das X2 ist ein älteres Gerät mit Windows mobile 6.5. Ein Xperia Z(1, 2) MUSS aber für den Außeneinsatz dringend in eine feste Hülle! Hab selber erfahren, dass die Dinger zu leicht zu verwinden sind und so mal das Display bricht (tordiert beim Aufkommen nach Sturz, Risse im Druckbereich), trotz flexibler Silikonhülle... Mit fester Hülle nun schon über 1 Jahr Ruhe und das Ding fällt gerne auch mal den Kids aus der Hand. Allerdings war das auch ein richtig ordentlicher Sturz, den das Ding mitgemacht hatte, praktisch 3m Fallhöhe + Impuls aus dem Lauf! Musste "nur" das Display getauscht werden, danach lief es wieder, kostet aber auch mal eben ab 200€ aufwärts -Kompass und Höhenmesser kriegst Du im Play Store für Umme! -Stifte kann man kaufen (kapazitiv!) -Lange Laufzeit kannste knicken! Maximal 1 Tag bei normaler Benutzung in heller Umgebung. Bei Dauereinsatz mit GPS sind's nur ein paar Stunden! Da hilft nur ein Zusatzakkupack oder Solarzellen oder Dynamo -Flach und leicht passt! Bei Sony sind die Akkus übrigens auch fest verbaut! Das hindert viele am Kauf!!! Ein Austausch wird entsprechend teuer, aber nach 1 1/2 Jahren inzwischen ist mein Akku noch ganz ok... Könnte etwas länger halten, ich mache aber auch sehr viel damit. ------------------ Das Reh springt hoch, das Reh springt weit... Warum auch nicht, es hat ja Zeit!  MfG, Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Quasselprofi V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 20968 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 11. Aug. 2014 17:30 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Es ist so weit - ich will eins dieser flachen Dinger.
Die Welt steht nimmer lang Sony könnte ein gute Wahl sein, ich hab noch keins gehabt. Apfel und Samsung sind , HTC war naja. Das mit der Kamera ist so eine Sache. Die haben alle viele Pixel, aber nur mäßige Optik. Zoomen kannst du vergessen, weil nur elektronisch. Welches Ding deine Wanderansprüche bedienen kann habe ich keine Idee.
------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 4321 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 11. Aug. 2014 16:44 <-- editieren / zitieren -->
Es ist so weit - ich will eins dieser flachen Dinger. Haupteinsatzzweck ist nicht telefonieren oder sonstwie kommunizieren, sondern als Begleiter auf Wanderungen und Reisen. Was soll es können? In der Reihenfolge der Wichtigkeit: - großes helles supergutes Display - wasserfest/-dicht - GPS - separater Höhenmesser und Kompass (getrennt vom GPS) - sehr gute Kamera - alternative Stiftbedienung - lange Laufzeit - flach und leicht Ein Outdoor-GPS kommt nicht in Frage, das ist zu einseitig. Ich habe bisher das Sony Xperia X2 Z2 gefunden, das käme meinen Vorstellungen recht nahe. Gibt's noch was Ähnliches? ------------------ mfg - Leo [Diese Nachricht wurde von Leo Laimer am 12. Aug. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |