|  |  | 
|  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  LED, BLED oder Plasma? (2761 mal gelesen) | 
 | rAist Plauderprofi V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 3709Registriert: 07.08.2006
 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;) |    erstellt am: 10. Jul. 2014 10:03  <-- editieren / zitieren -->     
  Moin! TV kaputt, was neues muss her (unabhängig vom Wohnwagen   ) LED, Backlight LED oder Plasma? Einsatz ist zu 99% in HD (Sky, Ps4, Bluray), wir schauen eigentlich nie SD. Falls die Größe eine rolle spielt werde ich dazu noch was sagen, aber grundsätzlich geht es mir bei dem sich rasch entwickelnden Markt darum, was "man" derzeit kaufen sollte. Der letzte war ein Plasma. Fand das bild immer sehr angenehm. ------------------Precious and fragile things need special handelings.
 Depeche Mode
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
 
  
 
      Beiträge: 1096Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 10:14  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | alterHausmeister Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Hausmeister
 
       
 
      Beiträge: 2615Registriert: 02.02.2009
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 10:16  <-- editieren / zitieren -->     
  ... neuer TV? Ich würde darauf achten, dass der bunt kann ... ------------------lg, der Hausmeister
 ___________________________________________________________
 Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade Obst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Quasselprofi V.I.P. h.c.
 retired ...
 
 
  
 
      Beiträge: 21292Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 10. Jul. 2014 10:24  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | rAist Plauderprofi V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 3709Registriert: 07.08.2006
 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;) |    erstellt am: 10. Jul. 2014 10:30  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von cadffm:
 Einatmen und ausatmen
 das dann immer abwechselnd
 nicht in die Ecke pinkeln
 keinen gelben Schnee essen
 
 Ich habe Verständnis dafür, das jeder Kommentare entsprechend seiner qualifikation abgibt! Weiter so!   
 ------------------Precious and fragile things need special handelings.
 Depeche Mode
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
 
  
 
      Beiträge: 1096Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 10:45  <-- editieren / zitieren -->     
  Nein nein, das war nur für dich angepasst. Ich habe versucht dich da abzuholen wo du zu sein scheinst. Offenbar muß ich aber noch weiter zurück gehen dafür (leider keine Zeit dafür). PS: Es gibt auch Foren die sich speziell um solche Fälle kümmern. ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Captain Feature Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 108Registriert: 26.03.2012
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 10:52  <-- editieren / zitieren -->     
  Vorweg: hab eben erst gesehen, dass du erstmal grundsätzlich nach der Technologie fragst. Ich poste aber trotzdem nochmal das, was ich geschrieben hab, als ich dachte, du fragst welchen Fernseher du kaufen sollst: Guckst du auch Sachen von einer USB-Platte?Wenn ja, wäre ich vorsichtig bei Sony-Fernsehern.
 Vor einiger Zeit hat sich ein Kollege einen geholt und konnte so gut wie nix abspielen weil die Formate nicht unterstützt wurden.
 KP, ob Sony da mittlerweile nachgebessert hat, aber da würde ich mich an deiner Stelle bei Bedarf schlau machen.
 Ich hab einen 55" Samsung (LED) zu Hause stehen und finde den immernoch genial. Spielt alles ab, hat einen guten Schwarzwert und satte Farben. Spiegelt nur leider...
 Hab mich vorm Kauf im HiFi-forum schlau gemacht.Außerdem natürlich Testberichte gelesen bzw. Bestenlisten angeguckt und Amazonbewertungen mit 3-4 Sternen gelesen.
 Dann hat man einen guten Überblick über Technische Daten, Bedienungsprobleme und andere Schwierigkeiten, die auftreten könnten.
 Auf Meinungen von einzelnen Leuten würde ich nicht soooo viel geben. Nix gegen euch User hier, aber jeder hat andere Vorstellungen davon, was ein TV können muss und nicht jeden stören Dinge, die dich stören würden oder andersrum.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rAist Plauderprofi V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 3709Registriert: 07.08.2006
 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;) |    erstellt am: 10. Jul. 2014 11:20  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von cadffm:
 Nein nein, das war nur für dich angepasst.
 Ich habe versucht dich da abzuholen wo du zu sein scheinst.
 Offenbar muß ich aber noch weiter zurück gehen dafür (leider keine Zeit dafür). PS: Es gibt auch Foren die sich speziell [b]um solche Fälle kümmern. [/B] 
 Äh ... aha. Dann ändere doch bitte den Forumstitel und schliesse TV Themen ausdrücklich aus.  So ein Dummgeschwätz nervt mich wirklich, bin ja einiges gewohnt hier, aber als Moderator so nen Dünnsch*ss zu verzapfen ist schon heftig.    Vielleicht hab ich ja meine Gründe HIER zu fragen. Nein, nicht vielleicht, ganz SICHER sogar. also nehme dir nicht raus mir vorschreiben zu wollen was ich wo frage, solange ich gegen keine Foren-Richtlinien verstoße. @ Captain Feature: Du bist mit dem Schwarzwert deines LED´s zufrieden, das klingt gut. Hast du denn mal die angeblich deutlich besseren Plasma Panels im vergleich gesehen? 
 ------------------Precious and fragile things need special handelings.
 Depeche Mode
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | runkelruebe Ehrenmitglied
 Straßen- / Tiefbau
 
      
 
      Beiträge: 1568Registriert: 09.03.2006
 Exilschalker |    erstellt am: 10. Jul. 2014 11:27  <-- editieren / zitieren -->     
  Hüüühüpf. Über das Stöckchen. HÖHER!  Dass das aber auch immer noch so einfach ist.    Also ich würd auf jeden Fall auf nen 360° Blickwinkel achten, wer weiß, wo der TV im Laufe seines Lebens noch so stehen, hängen, liegen soll    ------------------Gruß,
 runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rAist Plauderprofi V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 3709Registriert: 07.08.2006
 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;) |    erstellt am: 10. Jul. 2014 11:27  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | RSchulz Moderator
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
    
 
      Beiträge: 662Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 11:28  <-- editieren / zitieren -->     
  Hallo, glücklicherweise gibt es hier doch einige, die auch davon Ahnung haben   Also vom Plasma würde ich abraten. Es kommt zwar immer noch kein LCD (BLED bzw LED steht nur für die Hintergrundbeleuchtung) an die Schwarzwerte ran, aber an die Hitzeentwicklung und den Stromverbrauch eben auch nicht. Dick und unhandlich sind die ebenfalls. Plasma hat zu viele Nachteile und LCD ist mittlerweile auch bei den Schwarzwerten extrem gut geworden! Hier darauf achten, dass es Backlight LED ist, da LED auch lediglich für EDGE-LED stehen kann. Hierbei wird nur über die Ecken beleuchtet und daher kann es zu Schwankungen im Kontrast und den Schwarzwerten kommen. Vom Blickwinkel abhängig sind beide Technologien etwas. OLED (organic LED) ist aktuell das beste, was man kaufen kann. Allerdings ist der ganze Spaß auch noch recht teuer (>3,5k€) Ich selbst kann dir zu Samsung und LG raten. Je nach Preislage sind die Qualitätsunterschiede aber wirklich riesig. IchBinDochNichtBlöd bietet zwar viele Geräte ab 400€ aufwärts auch schon in den richtigen Größen an, aber erst ab 1500€ aufwärts wird es wirklich gut. Um mehr sagen zu können oder vll. einen Tipp geben zu können, bräuchte man aber schon mehr Details. Größe, Budget, 3D ja/nein, QHD ja/nein, bestimmte Anschlüsse erforderlich, bestimmte Receiver erforderlich, Wandmontage ja/nein... Zusammengefasst würde ich dir zu Backlight LED raten oder zu OLED, insofern das Budget groß genug ist. Wenn ich aktuell einen kaufen müsste, würde ich wahrscheinlich den >>>hier<<& lt;  oder den >>>hier<<& lt; nehmen. Da meiner allerdings erst 2 Jahre alt ist, kommt das für mich noch nicht in Frage. HTH ------------------MFG
 Rick Schulz
 Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | daniu Mitglied
 Mechanik-Entwickler
 
     
 
      Beiträge: 1471Registriert: 03.11.2004
 Intel Xeon W355012GB RAM; NVidia Quadro 4000
 Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
 TeamCenter 8
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 11:33  <-- editieren / zitieren -->     
  Hi cadffm, ich finde es durchaus amüsant hier immer wieder mitzubekommen, mit was sich die einzelnen Leute so beschäftigen. rAist hat da überhaupt keine Probleme uns sämtliche Anschaffungen absegnen zu lassen, statt in Foren zu schauen, wo sich Leute wirklich mit dem Thema auskennen. Aus meiner Sicht musst Du an der Stelle als Mod nicht eingreifen - die Themen tragen praktisch immer so einen *big brother* Stern, wo man wieder nette Neuigkeiten von Familie rAist mitbekommt. Ich hab keinen Fernseher - rAists threads sind da für mich wie RTL2 - vielleicht müsste ich mir einen kaufen, wenn er es nicht mehr machen würde? rAist: kauf den teuersten den Du kriegen kannst, die Wirtschaft braucht Dich! Grüßledaniu
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rAist Plauderprofi V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 3709Registriert: 07.08.2006
 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;) |    erstellt am: 10. Jul. 2014 11:34  <-- editieren / zitieren -->     
  Hi Rick,  genau sowas wollte ich lesen, danke   Weitere Details (Um mehr sagen zu können oder vll. einen Tipp geben zu können, bräuchte man aber schon mehr Details. Größe, Budget, 3D ja/nein, QHD ja/nein, bestimmte Anschlüsse erforderlich, bestimmte Receiver erforderlich, Wandmontage ja/nein...) - >50"- Budget ~2k
 - 3D unbedingt (Kinder)
 - QHD?
 - Brauche eigtl. nur einen HDMI Anschluss, Rest regelt ein Onkyo Receiver
 - Receiver sind ebenfalls nicht nötig, alles externe Geräte
 - keine Wandmontage
 Der TV ist bei mir tatsächlich einzig und alleine darauf beschränkt, ein einziges HDMI Programm darzustellen. Die anderen Geräte sind über den Receiver angeschlossen. Backlight LED klingt sehr gut, deine beiden verlinkten sind mir zu teuer    ------------------Precious and fragile things need special handelings.
 Depeche Mode
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ing. Gollum Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Sondermaschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 2699Registriert: 11.03.2005
 Win7 64-BitSWX 2013
 Ansys 13
 Labview 2012
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 11:35  <-- editieren / zitieren -->     
  Hi,  Du leidest eideutig unter Konsumterror!  Mein Rat wäre, den TV aus dem Wohnwagen einfach ins Wohnzimmer zu stellen und künftig weniger TV zu schauen.  Aber das möchtest du vermutlich nicht... Plasmas baut leider nur noch LG.    OLED ist leider noch nicht so weit und wird es vllt. auch nicht schaffen.    Mit LED wirst du als ehemaliger Plasma besitzer nicht glücklich.    Bleibt also als Alternative zu einem LG nur noch irgendein Backlight LED. Und da gibt's Auswahl ohne Ende.    Wie gesagt: Ich würde mich dem Terror entziehen und nichts kaufen.
 Grüße, Gollum
 ------------------
   Seid ihr auch total fertig und versteht die Welt nicht mehr? Teilt euren Schmerz in meinem Gästebuch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Arne Peters Ehrenmitglied
 CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
 
      
 
      Beiträge: 1518Registriert: 05.2002.24
 Solid Edge SeminarunterlagenTraining, Beratung, Programmierung
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 11:40  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Ing. Gollum:
 Wie  gesagt: Ich würde mich dem Terror entziehen und nichts kaufen.
 
 
 Lass ma. Das nützt denen, die nicht im Konsumrausch sind, auch.    ------------------Arne
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rAist Plauderprofi V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 3709Registriert: 07.08.2006
 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;) |    erstellt am: 10. Jul. 2014 11:41  <-- editieren / zitieren -->     
  Ist völlig in Ordnung wenn jemand ohne TV will, ist auch völlig in Ordnung das hier einige auf RTL2 stehen, da reicht nen Röhren TV.  De fakto hab ich auch noch das Sommerloch vergessen, zu diesem Zeitpunkt wird nahezu jeder Thread von gelangweilten ... Leuten, die eigentlich gar nix zu sagen haben, gelfutet. Dazu dann die üblichen verdächtigen (einer fehlt da eiglt noch), und schon sind die einfacheren Gemüter wieder glücklich und haben ihren RTL2 - Ersatz. So kommt jeder zu seinem Anteil, ist doch wunderbar. Ernstgemeinte Ratschläge zu den TV Techniken auch gerne per PM   ------------------Precious and fragile things need special handelings.
 Depeche Mode
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | runkelruebe Ehrenmitglied
 Straßen- / Tiefbau
 
      
 
      Beiträge: 1568Registriert: 09.03.2006
 Exilschalker |    erstellt am: 10. Jul. 2014 11:42  <-- editieren / zitieren -->     
  Nur ne kurze Randnotiz: Dass Moderatoren auch hier in der Plauderecke die Bezeichnung "Moderator" führen, hat historische Gründe und erledigt sich erst mit Erreichen des 1.500-sten Beitrags, dann werden auch wir Plauderprofis. Funktionen und Berechtigungen haben wir hier keine, das haben nur die Mods mit den blinkenden Sternchen. Für meinen Teil kann ich nur sagen, dass postings, die ich in meiner Funktion als Mod absetze, als solche gekennzeichnet sind. 99% aller meiner Antworten schreibe ich als stino-user.     btt: Da es mir ist nahezu mumpe ist, vor welcher Art TV ich einschlafe, ist mir immer nur ne timer-Funktion wichtig. Wie tief das Schwarz ist, kommt auf die vorher konsumierten Genußmittel an.    ------------------Gruß,
 runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rAist Plauderprofi V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 3709Registriert: 07.08.2006
 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;) |    erstellt am: 10. Jul. 2014 11:45  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von runkelruebe:
 Nur ne kurze Randnotiz: [...]
 btt: Da es mir ist nahezu mumpe ist, vor welcher Art TV ich einschlafe, ist mir immer nur ne timer-Funktion wichtig. Wie tief das Schwarz ist, kommt auf die vorher konsumierten Genußmittel an.     
 Nun, mir ist es nicht mumpe, deshalb suche ich hier Erfahrungswerte von Usern die zumindest ähnliche Ansprüche haben wie ich - und nicht von Hifi Freaks, deren Lebensinhalt die Pixelaufteilung UHD ist. ------------------Precious and fragile things need special handelings.
 Depeche Mode
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RSchulz Moderator
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
    
 
      Beiträge: 662Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 11:52  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | rAist Plauderprofi V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 3709Registriert: 07.08.2006
 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;) |    erstellt am: 10. Jul. 2014 11:55  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | RSchulz Moderator
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
    
 
      Beiträge: 662Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 11:58  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | rAist Plauderprofi V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 3709Registriert: 07.08.2006
 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;) |    erstellt am: 10. Jul. 2014 12:00  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Ing. Gollum Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Sondermaschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 2699Registriert: 11.03.2005
 Win7 64-BitSWX 2013
 Ansys 13
 Labview 2012
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 12:00  <-- editieren / zitieren -->     
  Hi, Du fragst dich, wie du deinen TV ersetzen sollst und willst Erfahrungswerte. Meine Erfahrung ist, dass es sich ohne TV besser lebt. Ein absolutes Standardgerät im Wohnzimmer reicht. ( Ich werde dieses nicht mal ersetzen sobald es kaputt ist und nur noch ein Laptop verwenden... )  Filme kann man besser im Kino schauen. Immer neuste Technik und von der Athmosphäre her eh nicht vergleichbar. Bei den wenigen Filmen die es sich überhaupt zu schauen lohnt, kostenmäßig beste Alternative. Den Kindern ist es eh total egal ob sie Pipilangstrumpf in 3D-UHD auf einem Curved-Oled oder auf dem Laptop schauen. Die freuen sich am meisten, wenn die Eltern mitschauen oder sonst wie Zeit mit ihnen verbringen. Konsolenspiele kann man besser auf dem PC-Bildschirm am Schreibtisch spielen. Deutlich bessere Haltung und man nervt die anderen nicht so sehr. Den Raum im Wohnzimmer kann man ebenfalls besser nutzen, bzw. ist ein Wohnzimmer, dass nicht konsequent auf den TV ausgerichtet ist, auch viel schöner und wohnlicher.  Wie du siehst, sind die Alternativen zu einem RiesenTV kaum Nachteile, die Vorteile sind überwiegen. Grüße,
 Gollum EDIT: Ich hab übrigens ein Heimkino im Keller, weil ich großer Fan von alten Streifen bin. Dort arbeitet ein Projektor, geschaut wird meist mit 4-10 Leuten.   ------------------
   Seid ihr auch total fertig und versteht die Welt nicht mehr? Teilt euren Schmerz in meinem Gästebuch. [Diese Nachricht wurde von Ing. Gollum am 10. Jul. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rAist Plauderprofi V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 3709Registriert: 07.08.2006
 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;) |    erstellt am: 10. Jul. 2014 12:03  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Ing. Gollum:
 Hi,
 [...] Wie du siehst, sind die Alternativen zu einem RiesenTV kaum Nachteile, die Vorteile sind überwiegen. Grüße,
 Gollum 
 Absolut nachvollziehbar und richtig, aber nicht für jeden zutreffend! ------------------Precious and fragile things need special handelings.
 Depeche Mode
 [Diese Nachricht wurde von rAist am 10. Jul. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RSchulz Moderator
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
    
 
      Beiträge: 662Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 12:35  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | rAist Plauderprofi V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 3709Registriert: 07.08.2006
 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;) |    erstellt am: 10. Jul. 2014 12:58  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von RSchulz:
 
 Habe ich garnicht gesehen. Aber da sieht man wieder wie weit Mainstream und Luxus auseinander liegen. BTW Geh am besten mal nach MädschaMargt und schau dir ein paar Geräte an. Die Bildqualität schwankt doch sehr stark und um sich darauf verlassen zu können, müsstest du schon die aktuellen Testberichte durchstöbern... 
 Bringt meiner Meinung nach nicht viel, da die TV´s die da ausgestellt sind meist katastrophal eingerichtet sind. Die Kompetenz der entsprechenden Mitarbeiter ist auch nicht zwingend eine Vertrauensbasis. ------------------Mir fällt grad kein dummer Spruch ein.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | riesi Mitglied
 CAD-Admin
 
   
 
      Beiträge: 269Registriert: 06.05.2002
 SWX Office Pre. 2020-Sp5Creo Elements/Drafting V20.5
 MS-Windows 10 Prof. 64Bit
 Core i7-6700 @ 3.40 GHz
 32,00 GB RAM
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 14:07  <-- editieren / zitieren -->     
  Unabhängig von der verbauten Technik, würde ich auch einen Blick auf die Software werfen. Hier empfinde ich LG als mittlere Katastrophe. Ich habe keine Ahnung, warum ich bei der Ersteinrichtung manuellen Sendersuchlauf machen muss, um dann hinterher eine Favoritenliste anlegen zu können. Samsung empfinde ich auch nicht als besser. Bei Philips und Panasonic nervt, dass die erst nach einer Gedenkminute auf Zapping-Befehle reagieren. Ist genau wie bei Windows auf der Arbeit, nach dem Anmelden erst mal einen Kaffee holen, damit die Kiste bedienbar wird. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RSchulz Moderator
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
    
 
      Beiträge: 662Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 14:52  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | rAist Plauderprofi V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 3709Registriert: 07.08.2006
 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;) |    erstellt am: 10. Jul. 2014 15:10  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Captain Feature Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 108Registriert: 26.03.2012
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 15:18  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von rAist:
 
 @ Captain Feature: Du bist mit dem Schwarzwert deines LED´s zufrieden, das klingt gut. Hast du denn mal die angeblich deutlich besseren Plasma Panels im vergleich gesehen? 
 Leider hab ich nie einen direkten Vergleich zwischen Plasma/LED gemacht. Jedoch zwischen meinem vorherigen Toshiba LCD und dem "neuen" Samsung LED liegen Welten. Hab das gefühl, viel schwärzer geht es kaum bzw. ist nicht nötig. @Thread:Ich bin froh, dass die Threads im SW-Bereich nicht ablaufen wie das hier...
 F: "Ich möchte eine Linie in meiner Zeichnung Rot färben, wie geht das?"A: "Also rote Linien braucht man nicht"
 A: "Ich mag lieber blau"
 A: "Geil bessser als BigBrother! Jetzt weiss ich, dass du rot magst"
   
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rAist Plauderprofi V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 3709Registriert: 07.08.2006
 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;) |    erstellt am: 10. Jul. 2014 15:31  <-- editieren / zitieren -->     
  Ich tendiere im Moment zu den Samsung Backlight LED´s. Werde wohl tatsächlich am WE mal in die Elektromärkte fahren und mir das angucken, auch falsch eingestellt sollte ja ein halbwegs guter Vergleich zu ziehen sein. @Captain Feature:Ich hab das auch nie verstanden. Vielleicht eine Mischung aus Langeweile, persönlichen Diskrepanzen und schlichten Gemütern, die sich daran belustigen. Richtig gefiltert gibts dennoch meistens die erforderliche Information. Mein Fehler war, mich wie früher auf das Niveau herabzubegeben - in letzter Zeit habe ich das eigentlich erfolgreich ignorieren/vermeiden können. Manchmal, wenns zu arg dümmlich ist, kann ich einfach nicht an mich halten und steige ein, und sofort springt alles mit auf den Zug, was meint eine Meinung zu haben oder einfach nur mal mitkloppen zu müssen.
 Das Ende vom Lied ist dennoch, das ich genau die Informationen habe, die ich gesucht habe, auch wenn sich manche Menschen jetzt einbilden sie wüssten wer ich bin, weil ich einen neuen Fernseher brauche.     Letzten Endes bin ich aber jetzt auf die 55" Backlight LED Modelle von Samsung fixiert, was mir die weitere Suche deutlich erleichtert   ------------------Mir fällt grad kein dummer Spruch ein.
 [Diese Nachricht wurde von rAist am 10. Jul. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ing. Gollum Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Sondermaschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 2699Registriert: 11.03.2005
 Win7 64-BitSWX 2013
 Ansys 13
 Labview 2012
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 15:55  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | rAist Plauderprofi V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 3709Registriert: 07.08.2006
 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;) |    erstellt am: 10. Jul. 2014 16:03  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Ing. Gollum:
 Du wirst mich nie ignorieren können.
 Immer wenn du es tust, werde ich noch nerviger werden. 
 Wieso fühlst du dich angesprochen? :P    
 ------------------Mir fällt grad kein dummer Spruch ein.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | daniu Mitglied
 Mechanik-Entwickler
 
     
 
      Beiträge: 1471Registriert: 03.11.2004
 Intel Xeon W355012GB RAM; NVidia Quadro 4000
 Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
 TeamCenter 8
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 16:55  <-- editieren / zitieren -->     
  Hi rAist: nein - der Fernseher alleine ergibt noch kein Bild - aber Du hast ja noch andere threads erstellt. Meistens geht es, wie Gollum schon geschrieben hat, um irgendein Konsumgut oder eben: Opium fürs Volk. Ich hoffe, Du hast fleißig Fußball geschaut?! Nebenbei: ich habe ja - wie gesagt - keinen Fernseher - also auch kein RTL2. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Arne Peters Ehrenmitglied
 CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
 
      
 
      Beiträge: 1518Registriert: 05.2002.24
 Solid Edge SeminarunterlagenTraining, Beratung, Programmierung
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 17:09  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Thomas Harmening Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Arbeiter ツ
 
 
  
 
      Beiträge: 3015Registriert: 06.07.2001
 |ænn|We work in the dark.
 We do what we can.
 We give what we have.
 Our doubt is our passion
 and our passion is our task.
 The rest is the madness of art.
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 17:23  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | cadwomen Mitglied
 Mädchen für fast alles
 
   
 
      Beiträge: 400Registriert: 26.08.2002
 ACAD R11 - 2022/2024(Revit und Recap 2024)
 
 ACAD LT 2013- 2022
 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
 [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
 Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445   3.10 GHz
 RAM 256 GB
 Platte c: 1 TB
 Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 17:27  <-- editieren / zitieren -->     OT
 
 okay ausserhalb der Zahlungrahmens aber eben ... Samsung 
  cw
 ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
 ------------------------------------------------
 cadwomen™
 Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Arne Peters Ehrenmitglied
 CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
 
      
 
      Beiträge: 1518Registriert: 05.2002.24
 Solid Edge SeminarunterlagenTraining, Beratung, Programmierung
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 21:06  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Thomas Harmening Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Arbeiter ツ
 
 
  
 
      Beiträge: 3015Registriert: 06.07.2001
 |ænn|We work in the dark.
 We do what we can.
 We give what we have.
 Our doubt is our passion
 and our passion is our task.
 The rest is the madness of art.
 |    erstellt am: 10. Jul. 2014 21:13  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | metz Quasselprofi V.I.P. h.c.
 Techniker Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 13047Registriert: 16.02.2009
 |    erstellt am: 11. Jul. 2014 06:32  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von cadwomen:
 OT
 
 okay ausserhalb der Zahlungrahmens aber eben ...
 Samsung cw
 
 Da hat man dann auch kein Blickwinkelproblem mit!   ------------------Gruß Harald
 ____________________
 Ama et fac quod vis!
 Wenn das die Lösung ist, hätte ich gerne mein Problem wieder!     .            . 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rAist Plauderprofi V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 3709Registriert: 07.08.2006
 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;) |    erstellt am: 11. Jul. 2014 08:25  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Holger.S Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1164Registriert: 01.10.2004
 |    erstellt am: 11. Jul. 2014 08:46  <-- editieren / zitieren -->     
  Was müssen denn die "Kleinen" dinger so gebogen sein, das verstehe ich nicht. Wenn ich weit weg sitze ist doch gerade besser. Oder? Immer was neues, nenene. ;-)  ------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)
 www.vn-biker.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | carsten-3m Mitglied
 Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
 
   
 
      Beiträge: 438Registriert: 08.05.2007
 Of all the things I've lostI miss my mind the most
 |    erstellt am: 11. Jul. 2014 10:18  <-- editieren / zitieren -->     
  Unter den "Dingen" die man üblicherweise im Wohnbereich findet, ist meiner Meinung nach ein Fernseher so ziemlich das häßlichste. Mein Anliegen wäre demnach vor allem gutes Aussehen - mir ist dabei klar, dass "gut" vollkommen im Auge des Betrachters liegt. Momentan tendiere ich zu diesem Exemplar , das in meinen Augen einigermaßen akzeptabel aussieht. Irgendwelche Funktionen sind dabei, auch einen Schwarzwert wird es aufweisen. Egal, ist ja bloß Fernsehen    ------------------Gruß, Carsten
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ole Quasselprofi V.I.P. h.c.
 Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt
 
 
  
 
      Beiträge: 10896Registriert: 02.08.2002
 Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur Zum testen mit und für zauberhaft!
 z-Fanclub
 |    erstellt am: 11. Jul. 2014 10:42  <-- editieren / zitieren -->     
  Löse das Problem doch andersrum: Baue den Fernseher dort hin, wo es am besten vom Platz passt und dann legst du dir eine Liegewiese zu, die sich in den perfekten Blickwinkel bewegen lässt. Mittlerweile überlegt man ernsthaft, ob man Menschen zum Mars schickt, da wird es doch wohl kein Problem sein, so Pillepalle-Bett durch den Wohnwagen zu bewegen. VR-Brille wäre noch eine Lösung, aber bei den aktuellen halten die Akkus wohl nicht lange. Und für ganze Familie Brillen... da ist dann die vorige Version billiger. Was ist eigentlich aus den bieg- und faltbaren OLEDs geworden? Früher hat man sich den Playboy beim Nickerchen auf´s Gesicht gelegt, das sollte doch endlich mal mit dem Fernseher funktionieren   . ------------------
  13 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Quasselprofi V.I.P. h.c.
 retired ...
 
 
  
 
      Beiträge: 21292Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 11. Jul. 2014 10:48  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | cadwomen Mitglied
 Mädchen für fast alles
 
   
 
      Beiträge: 400Registriert: 26.08.2002
 ACAD R11 - 2022/2024(Revit und Recap 2024)
 
 ACAD LT 2013- 2022
 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
 [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
 Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445   3.10 GHz
 RAM 256 GB
 Platte c: 1 TB
 Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
 |    erstellt am: 11. Jul. 2014 12:59  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | joeki Plauderprofi
 Inge Nöhr
 
      
 
      Beiträge: 1692Registriert: 31.03.2008
 Sender:Intel Xeon 2687W V3, 128GB RAM, 2x 512GB SSD Raid 1, 3x 1TB Raid 5, Win10, Inventor 2017 + ACAD Produkte, Vault WG 2017, Ansys WB 17.1
 Receiver:
 Intel i5 6500, 8GB RAM, 256GB SSD, Win10, Vault WG 2017, ACAD Hilfsprogramme, Evoluent Vertical Mouse V4, Space Navigator, Dell 27'' + Samsung 19''
 |    erstellt am: 14. Jul. 2014 09:00  <-- editieren / zitieren -->     
  Moin, wie bekannt bin ich Plasma Fan. Hab ja günstig einen LG in FullHD mit 3D bekommen... ABER, bei den NEUEN LGs wäre ich vielleicht vorsichtig, da die letzte Generation dieses "Rising Black" hatte! D.h. die Eimer sind von einem ganz netten Schwarz zu einem Grau geworden nach 200-500 Betriebsstunden!!! Tatsache, gibt es Fotos von, sieht echt K...e aus. Die Generation ab PZ250-PZ950 (oder 955S?) hatte dieses Verhalten noch nicht. Ob also die aktuelle Plasmageneration das noch hat weiß ich nicht. Plasma ist aber leider echt so gut wie tot, aber auch Samsung baut noch welche, zumindest die F Reihe gab es noch, das ist eine Generation NACH der letzten Pana Reihe (...STW, GTW, VTW60'er Modelle)! Ansonsten greif doch einfach zum noch lieferbaren VTW60 oder so in 50'' oder 55'', da sind Brillen gleich bei (2 Stück), bei GTW oder kleiner nicht... Macht nix, kann man nachkaufen für 20€ Stück von Samsung, laufen!  Jetzt nämlich zum nächsten Punkt: Wenn Du zu LED greifen willst, die Dinger sehen inzwischen wirklich gut aus, dann NICHT zu Cinema 3D, Sony W6.. (W7..?, W8.. bis 42'' auch passiv) Klasse oder den billigeren Panas! Die sind alle mit PASSIVEM 3D gesegnet! Das ist zwar komfortabel, die Brillen sind wie die aus'm Kino, ABER man sieht deutlich die Zeilen, ich zumindest, hab's im Laden gesehen... Ich würde ganz klar die AKTIVE Technik bevorzugen, auch wenn LG mittels verschiedener Techniken versucht die Halbierung der Zeilen zu retuschieren. Zusammen immer noch FullHD, jedes einzelne Auge aber nur halb FullHD vertikal!!! Wenn man passiv haben möchte, dann wäre 4k schon nötig! Dann muss der Seher das aber auch vernünftig, ohne große Wackler und Verluste, hochskalieren können, Filme in 4k 3D gibt es noch nicht soweit ich weiß... Ich weiß auch nicht, ob die Geräte mit 4k um 2000€ schon was taugen, geben tut's da einige, auch von LG. Auch wenn viele auf passives 3D schwören, ich hab beides im Einsatz gesehen und mag aktiv deutlich lieber... Bei 4k ok, glaube gerne, dass dann aktiv nicht not tut, aber bei FullHD ist's Essig. Hab bei aktiven Brillen kein Flimmern oder Schwindel oder so, sehe aber die Zeilen bei passivem 3D. Komischerweise im Kino nicht, aber auf den günstigeren LG zumindest. Bei den teureren Geräten kann das aber durchaus anders sein! Andere berichten wieder von genau dem Gegenteil, Flimmern der aktiven Brillen und Schwindelgefühl, Zeilen sehen die auch nicht... Dass vielen die aktiven Brillen zu stark abdunkeln zeigt einfach nur, dass die keine Ahnung haben! Kann man ja über Kontrast und Co. auch wieder ausgleichen, gelle? Außerdem haben die meisten Fernseher mit aktivem 3D einen eigenen Bildmosdus, wo eben Kontrast und Schärfe gleich angeglichen werden...  Bei passivem 3D kommt man an LG so gut wie nicht vorbei. Nahezu alle Hersteller verbauen LG Panel (Sony, Phillips, Pana... AUCH Samsung, wenn passiv! (gibt's das überhaupt   , hab ich mal von gelesen...)). Bei Samsung würde ich unter 7' Serie nicht unbedingt anfangen wollen (7090 z.B.), die 6500+ Geräte sollen aber ja auch taugen... Bin erst mal noch Plasma Fan und finde das Bild meines "billigen" LG 50PZ250 voll dufte. Klar, da fehlt die Brillianz eine Pana GT(w) oder VT(w), aber dennoch sieht z.B. Metallica - Through the Never in 3D einfach göttlich aus   Wenn der in ein paar Jahren durch ist, ist 4k und evtl. OLED so erschwinglich geworden, dass man da zuschlägen kann. Sonst evtl. günstiger LED TV und Beamer für Sport und Film (und Spiel)! ------------------Das Reh springt hoch, das Reh springt weit...
 Warum auch nicht, es hat ja Zeit!   MfG, Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | rAist Plauderprofi V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 3709Registriert: 07.08.2006
 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;) |    erstellt am: 15. Jul. 2014 10:00  <-- editieren / zitieren -->     
  Danke für den Beitrag, Jörn. Das aktive/passive 3D werde ich mir nochmal anschauen, aber da 3D hauptsächlich für die Kids ist (WENN sie denn mal schauen dürfen), lege ich da nicht so viel wert drauf.  Ich habe mich mittlerweile auf einen 55" Samsung BLED eingeschossen.  ------------------Mir fällt grad kein dummer Spruch ein.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |