Hallo Andreas, zum Einsteigen in die Punktwolkeverwendung kannst du mit dem bei
Autodesk ReCap mitgelieferten Beispieldatensatz beginnen. ReCap ist bei jedem AutoCAD (auch bei der Product Design Suite) ab Version 2014 mit dabei.
Der Beispieldatensatz ist zwar eine Küche (kein Anlagenbau).
Beispieldaten in
C:\ProgramData\Autodesk\Autodesk ReCap\Sample
die Dateien
St_Marks_001.rcs bis St_Marks_003.rcs
kannst du direkt in Inventor 2014 laden.
Beim Nachmodellieren in Inventor besteht kaum ein Unterschied zum Nachkonstruieren aus einen Foto.
Eine automatische oder auch nur halbautomatische Flächen- oder Objektrückführung gibt es im Inventor nicht.
Dazu benötigt man Zusatzsoftware wie Geomagic Studio für Freiformprodukte (Schalen o.ä.), oder für den Anlagenbau besser geeignet Produkte wie Kubit Pointsense Plant (AutoCAD basiert, Übergabe als 3D DWG/Step an Inventor).
Als Vermesser hab ich einige Scandatensätze von gemessenen Anlagen, darf ich aber nicht weitergeben, da muss man den Kunden dann direkt fragen.
Weitere Links: http://pointcloudguru.wordpress.com
------------------
Mit freundlichem Gruß
Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP