|  |  | 
|  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  3D Volumenmodelle  von Baufahrzeugen u.ä. (2865 mal gelesen) | 
 | Andreas Gawin Moderator
 Blechschlosser  Metallbauermeister
 
   
 
      Beiträge: 136Registriert: 24.02.2006
 |    erstellt am: 22. Nov. 2013 07:13  <-- editieren / zitieren -->     
  Guten Morgen! Könnt Ihr mir einen Tip geben, wo man 3D Volumenmodelle (STEP) von Baufahrzeugen und Transportern (Bagger, Radlader, Kräne, LKW, Sattelschlepper, Muldenkipper etc) laden oder erwerben kann? Die Suche mit Google hat bisher nur sehr wenig zu Tage gefördert, fast alles unbrauchbare 3D Renderings bzw. anderes unbrauchbares Zeug. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleister
 
 
  
 
      Beiträge: 4354Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 22. Nov. 2013 07:17  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | JochenM Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 113Registriert: 11.11.2003
 |    erstellt am: 22. Nov. 2013 07:33  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Andreas Gawin Moderator
 Blechschlosser  Metallbauermeister
 
   
 
      Beiträge: 136Registriert: 24.02.2006
 Product Design Suite Ultimate 2021Inventor 2025
 AutoCad Mechanical 2025
 FARO S70 Laserscanner
 FARO Scene 2025
 WIN10-96 GB
 WIN11-96 GB
 RTX 4000 Ada
 Spacemouse Enterprise
 |    erstellt am: 22. Nov. 2013 13:05  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Andreas Gawin Moderator
 Blechschlosser  Metallbauermeister
 
   
 
      Beiträge: 136Registriert: 24.02.2006
 |    erstellt am: 13. Dez. 2013 13:37  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | MHK-Innovation Mitglied
 Entwicklungsingenieur
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 06.04.2014
 |    erstellt am: 25. Apr. 2014 11:56  <-- editieren / zitieren -->     
  Ich weiß, der Beitrag ist schon älter - trotzdem meine Frage: Haben hier schon einige GrabCAD genutzt? Über 1,2 Mio. User lassen das Portal ja recht bekannt und attraktiv erscheinen... ;-) [Diese Nachricht wurde von MHK-Innovation am 26. Okt. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | alterHausmeister Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Hausmeister
 
       
 
      Beiträge: 2615Registriert: 02.02.2009
 Hardwareprobleme: keine Softwareprobleme: P3D-2023/2025
 |    erstellt am: 25. Apr. 2014 16:47  <-- editieren / zitieren -->     
  Würde es helfen, wenn ich sage, dass ich mindestens 0,000001 Mio. der Nutzer von http://grabcad.com/  persönlich kenne? In den meisten Fällen treffe ich den im Badezimmer - da hängt ein Bild von dem an der Wand ... ------------------lg, der Hausmeister
 ___________________________________________________________
 Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade Obst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MHK-Innovation Mitglied
 Entwicklungsingenieur
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 06.04.2014
 |    erstellt am: 26. Apr. 2014 09:27  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | AnMay Mitglied
 Konstrukteur MB
 
   
 
      Beiträge: 194Registriert: 16.02.2008
 Inventor und AutoCAD |    erstellt am: 03. Mai. 2014 20:07  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von MHK-Innovation:
 Ich weiß, der Beitrag ist schon älter - trotzdem meine Frage:
 Haben hier schon einige GrabCAD genutzt? Über 1,2 Mio. User lassen das Portal ja recht bekannt und attraktiv erscheinen... ;-)
 
 ich kenne nur einen User dort persönlich - yes, it's me      Dafür gibt es dort jede Menge an 3D-Modellen.Qualitativ liegen sie von trivial bis zu exzellent, sehr oft gibt es keine Native-formate sondern "nur" IGES oder STEP.
 Manchmal sind sie nach freien Plänen nachmodelliert, manchmal komplette Eigenkonstruktionen inklusive aller Fertigungszeichnungen.
 Auf jeden Fall eine Fundgrube zum Stöbern und Anregungen holen und dabei haben sich schon einige GB auf meiner Festplatte angesammelt Zusätzlich gibt es eine Tutorial-Abteilung sowie einige Tools wie vor allem die sogenannte Workbench (die genauen Möglichkeiten bitte dort nachlesen).Auch finden immer wieder Design-/Modellier-/Konstruktionswettbewerbe statt, allerdings vorwiegend amerikanische Firmen und Aufgabenstellungen
 [Diese Nachricht wurde von AnMay am 03. Mai. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | DonChunior Mitglied
 CAD-Systemadministrator
 
   
 
      Beiträge: 125Registriert: 09.09.2004
 Pro/E Wildfire 4.0 M220Pro/I 3.4 M070
 Windows 7 Enterprise SP1
 |    erstellt am: 05. Mai. 2014 10:28  <-- editieren / zitieren -->     |