Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  private Adressen verwalten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  private Adressen verwalten (917 mal gelesen)
Devastator
Mitglied
--


Sehen Sie sich das Profil von Devastator an!   Senden Sie eine Private Message an Devastator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Devastator

Beiträge: 134
Registriert: 14.07.2005

HP ZBook 17 G3
Win10
Intel Xeon E3-1545M v5 @2.90GHz
16 GB RAM
256 GB SSD
NVIDIA Quadro M2000M
---------------------------
HP Z2 Tower G5
Win10
Intel i9 3,70GHz
64 GB RAM
500 GB SSD
NVIDIA Quadro RTX 4000
2x HP ZR2440w TFT

erstellt am: 23. Nov. 2012 18:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

ich stehe wieder mal wieder vor folgendem Problem:
Es gibt ein neues Telefon und dort müssen Adressen rein. Das Adressformat des alten Telefons bringt das nicht in der Reihenfolge ins Neue wie gewünscht.
Wie kann man als Laie am geschicktesten seine Adressen mit Telefon, Anschrift, Geb-Datum usw. verwalten, ohne z.B. Software zu verwenden, die alles in eine Datenbank schreibt, welche ich ohne DIESE Software nicht mehr öffnen kann? Die Daten sollen leicht in ein Telefon "verschoben" werden können. Bei Excel kann man ja, je nach Aufbau der Adressdatei, die einzelnen Spalten einfach neu anordnen und dann als cvs Datei speichern.

Man könnte z.B. Excel, Outlook, Access o. ä. verwenden, oder was in VB programmieren........ gehts auch anders? Hab nur ich das Problem?

Gruß und schönes WE
Devastator

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 23. Nov. 2012 21:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Das Problem hast nicht nur Du. Telefone scheinen da recht eigen zu sein. Alle haben ihr eigenes Format. Etwas allgemein gültiges habe ich noch nicht gefunden. Die Software der Telefonhersteller erlaubt es einem aber oft, verschiedenen Formate (Outlook, csv,...) zu importieren. Ob Du damit aber immer glücklich wirst.... Interessant wäre noch, von welchem Hersteller zu welchem Hersteller Du Daten verschieben willst. Rudimentäre Adressdaten können auch mit der SIM Karte übertragen werden.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard Deeg
Moderator
Konstrukteur aus Leidenschaft


Sehen Sie sich das Profil von Gerhard Deeg an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard Deeg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard Deeg

Beiträge: 1091
Registriert: 17.12.2000

CREO - OSD - OSM
HP XW4400 - XW4600
Dell Inspiron 17E
NVIDIA QUADRO FX1500
NVIDIA Quadro FX1800
HP Mini 210 2002sg
WIN 7 Ultimate 32/64

erstellt am: 24. Nov. 2012 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Devastator,

ich mache es so, dass ich mir immer die selbe Firma kaufe als Telefon. Ich habe jetzt schon die 4. Generation von Siemens. Dabei versuche ich immer ein Telefon zu nehmen, wo ich ein zweites Telefon anmelden kann, so dass wenn eins klingelt, das zweite automatisch auch klingelt. jetzt werden die Daten vom alten in das Neue Telefon intern gesendet, und ich habe die Daten übertragen. Das alte Telefon wird abgeschaltet, und das Neue Telefon eingestöpselt. Nun sind alle Daten da. jetzt wird der gleiche Vorgang wiederholt und die Daten sind auch im zweiten Mobilteil vorhanden. Nichts einfacher als das.

Gruss Gerhard

------------------
Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger
Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger.S
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Holger.S an!   Senden Sie eine Private Message an Holger.S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger.S

Beiträge: 1055
Registriert: 01.10.2004

erstellt am: 25. Nov. 2012 19:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Versuch es mal hiermit Link ich verwende das von Handy zu Handy.

------------------
Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektrotechniker



Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 6066
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8

erstellt am: 25. Nov. 2012 21:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich erstelle meist eine Dateiausgabe aus dem Telefon mit ein paar Datensätzen, welche ich ins Telefon eingegeben habe (meist per csv). Diese passe ich dann mit meiner Alttelefonliste am Rechner an und speichere die ins Telefon zurück. Einen besseren systemübergreifenden Weg kenne ich nicht.
OT Leider ziehen die Telefone die Kontaktdaten - noch - nicht aus der cloud ...

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Devastator
Mitglied
--


Sehen Sie sich das Profil von Devastator an!   Senden Sie eine Private Message an Devastator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Devastator

Beiträge: 134
Registriert: 14.07.2005

erstellt am: 26. Nov. 2012 06:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Erstmal danke für die vielen Antworten.

@Gerhard: Hatte ich auch immer so gemacht (ab S4; damals waren die S-Modelle noch wirklich ne S-Klasse), bis bei Siemens die Software so toll war, dass Termine oft nicht ausgefürht wurden. Musste dann notgedrungen zu Nokia wechseln.

Von Siemens auf Nokia war schon nicht so toll. Also habe ich meine Kontakte auf dem Palm Zire71 gepflegt. Wann man da allerdings die Adresse aufs Telefon schickt, gab es bei den Namensfeldern Datensalat. Ich habe dann alle Vornamenfelder zu den Nachnamen geschrieben. Somit wurde nur ein Feld übergeben (Nachname)und da ist es dann egal.

Vielleicht werde ich doch noch mal Tests mit Excel machen. Bei so einfachen Listen (ohne Funktion) kann man bestimmt auch mal mit OpenOffice weiterkommen. Da wären dann schon zwei Programme mit denen man auf die Daten zugreifen kann.
Wenn man die Liste als cvs speichert, kann man ja noch die Spalten schieben wie man will. (wäre dann wohl der weg von Tom2005)

Versteh ich nicht, warum es da noch keinen Standard gibt. 

Gruß Devastator


------------------
Management ist,
wenn 10 Leute für das bezahlt werden,
was 5 billiger tun könnten,
wenn sie nur zu dritt sind
und davon 2 krank sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

metz
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Techniker Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von metz an!   Senden Sie eine Private Message an metz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für metz

Beiträge: 12873
Registriert: 16.02.2009

Hier steht keine Werbung!
Könnte aber!

erstellt am: 26. Nov. 2012 07:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Sprechen wir hier von Mobiltelefonen oder vom Festnetz?

Bei Mobiltelefonen kann man doch meist die Telefonbücher über Outlook synkronisieren.
Bei einem Androidbetriebssystem geht es hervorragend über den Link, den Holger gepostet hat.
Damit mache ich meine Backup sicherungen auch mit und man kann damit auch von einem Android zum Anderen übertragen.

Bei Festnetz kann ich nichts zu sagen, weil die fünf Nummern, die wir da eingespeichert haben, kann ich auch so wieder eintippen.

------------------
Gruß Harald
____________________
Ama et fac quod vis!

Wenn das die Lösung ist, hätte ich gerne mein Problem wieder!

  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz