| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Kaum einer hat's bemerkt... (1696 mal gelesen)
|
joeki Plauderprofi Inge Nöhr
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 31.03.2008 Sender: Intel Xeon 2687W V3, 128GB RAM, 2x 512GB SSD Raid 1, 3x 1TB Raid 5, Win10, Inventor 2017 + ACAD Produkte, Vault WG 2017, Ansys WB 17.1 Receiver: Intel i5 6500, 8GB RAM, 256GB SSD, Win10, Vault WG 2017, ACAD Hilfsprogramme, Evoluent Vertical Mouse V4, Space Navigator, Dell 27'' + Samsung 19''
|
erstellt am: 11. Jul. 2012 09:32 <-- editieren / zitieren -->
Wie der Titel schon sagt, geht es um einen Vorgang in unserem Staat, der wohl im Zuge von abgeschossenen Bundespräsidenten, Atomdiskussion, Eurokrise... an uns, dem eigentlich mündigen Bürger, vorbeigeschmuggelt werden sollte! Ich rede vom "verscherbeln" von Personendaten, und zwar ALLEN, die dem Staat bekannt sind, inklusive Grundfläche des Sch...hauses vermutlich! Zum Glück wird wohl evtl. der Bundesrat seine Zustimmung nicht geben... Bevor die Diskussionen losgehen, dass man ja bei FB, Xing und Co. schon seine Infos hergibt..., das passiert, zumindest wenn man wirklich mündig ist, freiwillig! FB wurde ja auch schon mal verdonnert den Handel mit gewissen Infos einzustellen und die Nutzer vorher zu fragen! Eine selbsdenkende Mündigkeit vorausgesetzt, ist also keiner gezwungen hier Infos, die er nicht preisgeben möchte rauszurücken (ich selbst hab keine Adresse, Telefonnummer oder Geburtsjahr angegeben in FB z.B.!)... Jetzt hat dies aber der Staat für UNS entschieden, zumindest der Bundestag!!! WIR sind alle überstimmt worden von den Abgeordneten, dass wir somit "freiwillig" UNSERE Daten JEDEM, der bezahlt dafür, zur Verfügung stellen!!! Das ist kein Scherz oder eine Fehlmeldung, nein es ist Realität... Eine Undenkbarkeit die Informationen über seine Bürger an finanzkräftige "Kunden" weiterzugeben, so sollte zumindest jeder denken, es ist aber ohne größere Bedeneken seitens der "Volksvertreter", also stellvertretend für UNS, beschlossen worden! ICH wurde nicht gefragt, ob meine genaue Adresse zu Werbezwecken, so wie es eben auf Grund von Urteilen bei FB, Web.de oder sonstwem nur unter vorheriger, zwar dürftiger aber vorhandener, Aufklärung zugelassen wird, rausgegeben werden dürfen UND ob ich überhaupt damit einverstanden bin, dass DER STAAT mit MEINEN DATEN Geld macht! Ich finde, das ist DER Skandal des Sommers!!! Noch vor Eurorettungsschirmen und Solarsterben... Auch wenn der ein oder andere denkt, dass das halb so wild ist, so solle er sich mal die Dreistigkeit hinter dem Beschluss vor Augen führen! Evtl. mal das Verscherbeln der Daten außen vor, es geht darum, dass ICH nicht gefragt werde, ob ICH MEIN Persönlichkeitsrecht aufgeben möchte!!! Es geht nicht ausschließlich darum, dass es "nur" die Telefonnummer oder die Adresse ist, sondern für mich vielmehr noch darum, dass der Staat solche Geschäfte einfach nicht tätigen sollte, auch MIT meinem Einverständnis schon moralisch mehr als fragwürdig!!! So, also mal los mit den Meinungen und der Diskussion... Ich bin mal gespannt, ob neben den vermeintlich wichtigeren Themen sich noch jemand Gedanken machen mag über solch eine Ungeheuerlichkeit... ------------------ Auch ein blindes Huhn trinkt mal einen Korn! MfG, Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger.S Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1055 Registriert: 01.10.2004
|
erstellt am: 11. Jul. 2012 09:44 <-- editieren / zitieren -->
Wenn man die Entstehung dieses Gesetzentwurfes genauer betrachtet, sträuben sich einem die Nackenhaare. Der erst Entwurf sah vor, dass man aktiv der Bekanntgabe seiner Daten zustimmen muss. Jetzt wurde daraus unter Federführung von FDP das man dies aktiv ablehnen müsse. Also muss man in Widerspruch gehen. Weiterhin greift ein Widerspruch nicht, wenn der anfragende schon Daten von einem hat und anfragt ob sich da was geändert hat. Ergo kann jeder Fragen ob ich noch dort wohne wo ich vor 10 Jahren gewohnt habe und wenn nicht, wie meine neue Adresse lautet. Der Bundestag war auch nicht Beschlussfähig weil nur ein paar Hansel da waren der Rest war EM gucken. Formal waren Aber die Mehrheitsverhältnisse gegeben und somit hat keine Fraktion Einspruch eingelegt und das Ding wurde durchgezwungen.
------------------ "Der Konstrukteur ist das Kamel, auf dem der Betriebswirt zum Erfolg reitet" Ralf Steck (CAD CAM Editorial) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Plauderprofi V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 3645 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 11. Jul. 2012 09:46 <-- editieren / zitieren -->
|
joeki Plauderprofi Inge Nöhr
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 31.03.2008 Sender: Intel Xeon 2687W V3, 128GB RAM, 2x 512GB SSD Raid 1, 3x 1TB Raid 5, Win10, Inventor 2017 + ACAD Produkte, Vault WG 2017, Ansys WB 17.1 Receiver: Intel i5 6500, 8GB RAM, 256GB SSD, Win10, Vault WG 2017, ACAD Hilfsprogramme, Evoluent Vertical Mouse V4, Space Navigator, Dell 27'' + Samsung 19''
|
erstellt am: 11. Jul. 2012 10:22 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Holger.S: ...Der Bundestag war auch nicht Beschlussfähig weil nur ein paar Hansel da waren der Rest war EM gucken. Formal waren Aber die Mehrheitsverhältnisse gegeben und somit hat keine Fraktion Einspruch eingelegt und das Ding wurde durchgezwungen.
So isses! Aber kann solch ein Beschluss dann einfach erfolgen??? Das ist doch absurd in einer Demokratie, oder nicht??? Wo leben wir denn, doch in China, oder wie??? Es ist ja nicht das erste Ei, das so ähnlich durchgewunken wurde (aber vermutlich das Dickste!)... Es müsste ein Gesetz her, dass es dem BT verbietet Dinge zu beschließen oder genauer zu erörtern, wenn ein gewisser Anteil der Abgeordneten gar nicht da ist und 2. darf auch keine Fraktion/Koalition in einer nicht angepassten Quantität abwesend sein... So sollte es zumindest sein! Sonst müssten "Überkapazitäten" bei zahlenmäßig im Verhältnis anwesenden Fraktionen anders gewichtet werden. Die Wahlergebnisse sollten etwa eingehalten werden. Sind die Hälfte der Abgeordneten nicht da, so sollte dies der Querschnitt durch alle Fraktionen sein... Sonst müssten "übrige" Politiker eben von den eigenen Fraktionen vom Stimmrecht ausgeschlossen werden, so dass das Wahlergebnis prozentual wieder etwa stimmt! Das ist aber vermutlich Wunschdenken, es wird außerdem auch so extrem viel Müll beschlossen, nicht wahr? ------------------ Auch ein blindes Huhn trinkt mal einen Korn! MfG, Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger.S Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1055 Registriert: 01.10.2004
|
erstellt am: 11. Jul. 2012 10:27 <-- editieren / zitieren -->
Mehrwehrtsteuererhöhungen und die Einführung der Praxisgebühr wurden auch zur WM und EM beschlossen. Heute im Zeitalter der digitalen Medien wird das nur schneller und mehr publik gemacht und ein aufschrei geht durch das, vom Sommerloch geplagte, Deutschland. ------------------ "Der Konstrukteur ist das Kamel, auf dem der Betriebswirt zum Erfolg reitet" Ralf Steck (CAD CAM Editorial) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
metz Quasselprofi V.I.P. h.c. Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 12873 Registriert: 16.02.2009 Hier steht keine Werbung! Könnte aber!
|
erstellt am: 11. Jul. 2012 11:02 <-- editieren / zitieren -->
Ich finde es eine pure dreistigkeit von den Politikern sich im Nachhinein darüber aufzuregen, wie denn soooo eine wichtige Abstimmung auf solch einen Tag zu so einer Uhrzeit legen kann. Die krigen alle ihre Sitzungsvorlagen und müssen nur draufschauen. Ein Schichtarbeiter kann doch auch nicht einfach zu Hause bleiben, nur weil viertelfinale in der EM ist. Die sollen gefälligst ihre Arbeit tun!!!! Dafür werden sie fürstlich bezahlt. Mal davon abgesehen, dass die Kommunen die Arbeit haben, die ganzen Anträge zu bearbeiten und dadurch Geld gebunden wird, das die Kommunen nicht haben! Aber meines Wissens nach kann jeder auf´s Einwohnermeldeamt gehen uns nachfragen, ob du da noch wohnst und wenn nicht, wo du hin bist. Kostet eine Bearbeitungsgebühr von 5 bis 10 Euronen! Eine Freundin hat das gemacht, weil ihr noch jemand Geld geschuldet hat und sie ihm einen Mahnbescheid zukommen lassen wollte. Dafür musst du die korrekte Adresse haben und die hat sie nachgefragt. Natürlich rechnet sich das für ein Adressenhändler nicht. Für die Kommunen rechnet sich das finanziell auch nicht, da die Adressen meist nur einmal an einen Adressenhändler verkauft werden und der die dann an die Wirtschaft weiterverkauft! Nichts desto Trotz werde ich mich am WE schonmal hinsetzen und einen Wiederspruch verfassen und ihn vorsorglich einreichen, bevor meine Adresse verkauft wird. ------------------ Gruß Harald ____________________ Ama et fac quod vis! Im Wald zwei Wegen boten sich mir dar, und ich nahm den, der weniger betreten war. Robert Frost  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daniu Mitglied Mechanik-Entwickler
   
 Beiträge: 1471 Registriert: 03.11.2004 Intel Xeon W3550 12GB RAM; NVidia Quadro 4000 Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5 TeamCenter 8
|
erstellt am: 11. Jul. 2012 12:54 <-- editieren / zitieren -->
Hi! Ich würde sagen: Fussball ist schuld. Ich finde es insgesamt unglaublich, wie dieser Sport es geschafft hat, all Heck lang Zentrum der Nachrichten zu sein. Daher fordere ich den Verbot von öffentlichem Fussball! ernsthaft: kann man irgendwo erfahren, wer den diese Entscheidung mitgetragen hat? Fände es richtig, wenn die Namen, Schuhgrößen, Matratzengröße, Unterwäschenfarbe, etc. öffentlich zugänglich wären. Dürfte den Damen und Herren ja nichts ausmachen, oder? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger.S Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1055 Registriert: 01.10.2004
|
erstellt am: 11. Jul. 2012 12:59 <-- editieren / zitieren -->
|
rAist Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 3709 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 11. Jul. 2012 13:00 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von metz:
Nichts desto Trotz werde ich mich am WE schonmal hinsetzen und einen Wiederspruch verfassen und ihn vorsorglich einreichen, bevor meine Adresse verkauft wird.
Magst du mir ne Kopie (zur Wiedervorlage) zukommen lassen? Ich biete dir dafür ne halbe Postleizahl oder wahlweise 1/4 Hausnummer!
------------------ Die Welt muss sich drehen, und nichts kann so bleiben. Ich renn durch mein Leben, wie ne Lok auf 2 Beinen. (Peter Fox) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A_Balou Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5231 Registriert: 26.04.2005 Hier wird ab sofort ohne System und Zusatz gearbeitet ;-)
|
erstellt am: 11. Jul. 2012 13:18 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von daniu: Hi!Ich würde sagen: Fussball ist schuld. Ich finde es insgesamt unglaublich, wie dieser Sport es geschafft hat, all Heck lang Zentrum der Nachrichten zu sein. Daher fordere ich den Verbot von öffentlichem Fussball! ernsthaft: kann man irgendwo erfahren, wer den diese Entscheidung mitgetragen hat? Fände es richtig, wenn die Namen, Schuhgrößen, Matratzengröße, Unterwäschenfarbe, etc. öffentlich zugänglich wären. Dürfte den Damen und Herren ja nichts ausmachen, oder? Gruß
Da gab es doch mal bei ZDF so eine Seite auf der man das nach sehen konnte Ich kann es aber nicht wieder finden Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peterpaul Plauderprofi V.I.P. h.c. Mb Ing.

 Beiträge: 2236 Registriert: 09.09.2003 Nüscht
|
erstellt am: 11. Jul. 2012 13:29 <-- editieren / zitieren -->
Mit meinen gefährlichen Halbwissen meine ich gestern im Radio dazu gehört zu haben: - Widerspruch einlegen geht nur gegenüber dem Adresshändler (nicht dem Amt) das wäre auch wieder ne geile Nummer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ing. Gollum Plauderprofi V.I.P. h.c. Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2699 Registriert: 11.03.2005 Win7 64-Bit SWX 2013 Ansys 13 Labview 2012
|
erstellt am: 11. Jul. 2012 15:44 <-- editieren / zitieren -->
|
PHeimann Mitglied technische Angestellte

 Beiträge: 21 Registriert: 04.09.2002
|
erstellt am: 11. Jul. 2012 16:27 <-- editieren / zitieren -->
Nur ein weiterer Beweis dafür, dass unseren Volksvertretern völlig egal ist was mit "seinem" Volk passiert. Nicht nur das wir schon ausgenommen werden wie Weihnachtsgänse, nein jetzt wird auch noch der letzte Rest wie bei 'ner Tombola verscherbelt. Und dann beschließt das auch nur ein kümmerlicher Haufen. Ich könnt platzen  mfg Petra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau
   
 Beiträge: 1321 Registriert: 15.03.2005 Lenovo ThinkPad P15v Intel Core i7-12800H @2,4GHz 32 GB RAM NVISIA RTX A2000 Laptop GPU Windows 11 Enterprise Siemens NX 2007
|
erstellt am: 11. Jul. 2012 16:35 <-- editieren / zitieren -->
Falls sich hier jemand für die Fakten interessiert: Es hat sich durch das Gesetz beinahe nichts geändert. Auch bisher haben die Meldeämter genau das getan: Auf Anfrage die Richtigkeit von Datensätzen bestätigt. Gegen eine Gebühr von 8,-€ pro Datensatz. Auch bisher konnte man genau dieser Weitergabe widersprechen. Weitergegeben werden Anschrift, evtl. Doktortitel, und man erfährt ob die entsprechende Person überhaupt noch lebt. Fertig, mehr gibt es nicht. Keine Staatsangehörigkeit, Religionszugehörigkeit, Zahl der Kinder oder sonstwas. ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |