Schmetterlings-Raupen sind üblicherweise keine direkten Holz-Schädlinge, befallen eher Blätter, Blüten, Früchte. Wenn es Bohrlöcher und -späne gibt, deutet das imo auf Käfer. Ist aber eher schwierig, anhand der Optik von außen auf das Tier zu schließen.
Wenn ich als Garten-Laie mal Stammdurchmesser und Loch ins Verhältnis setze, scheint mir der Strauch tatsächlich ein Fall für die Tonne. Im Verhältnis zur Länge der Fraßgänge sind die Löcher außen meist vernachlässigbar klein und das hier sieht mir für den kleinen(?) Stamm schon recht beachtlich aus.
Käfer mit schönen(?) Fraßgängen der Larven sind z.B. Bockkäfer oder Rüsselkäfer. Würde spontan auf die ersteren tippen, allerdings ernähren die sich oft von totem Holz. Rüsselkäfer mögen es zwar frisch, sind aber selbst i.d.R. nicht allzu groß. Das angeschmissene Google hat dann noch einen heißen Kandidaten gefunden:
Agrilus sinuatus - Birnbaumprachtkäfer
Da sagt der Name schon, was der sechsbeinige Hein in Larvenform u.a. so wegspachtelt. Und die ernähren sich tatsächlich nur von lebendem Holz.
------------------
.o.
13
Na ihr habt Probleme....... Ich aber auch
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP