|  |  | 
|  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  Hilfe! Bier! (5104 mal gelesen) | 
 | Califax Plauderprofi
 Kaufmann, Fachwirt, AutoCADler, Allroundgenie
 
      
 
      Beiträge: 1538Registriert: 19.08.2004
 |    erstellt am: 23. Sep. 2011 11:15  <-- editieren / zitieren -->     
  Hallo Gemeinde, wusste ich doch, das ich euch mit der Überschrift hier reinlocken kann. Die Fakten:- Ich bin ein Berliner/Brandenburger.
 - Nächste Woche: Schwäbischer Abend, inklusive Federweißer, Roter Sauser, Zwiebelkuche, Mauldäschle etc.
 Das Problem:- Ich finde in diesem Jahr in Berlin keinen Händler, der mir Stuttgarter Hofbräu verkaufen kann. Jibbet einfach nich!
 Die Lösung:- cad.de-Gemeinde
 - Wer hat Informationen über einen Händler in Berlin/Umgebung, der eine solche "ausgefallene" Biersorte hat?
 - Gibts hier einen Schwaben, der zufällig nächste Woche nach Berlin fährt?
 Über Anregungen, wie ich an mein kühles Blondes komme, wäre ich sehr dankbar. Danke, Gruß und ProstGunnar
 ------------------...no signature available...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bergsepp Mitglied
 Maschinenbautechniker / CAD-Admin / Mädchen für alles
 
  
 
      Beiträge: 30Registriert: 09.01.2008
 Win 10 Pro 64bit Intel XEON 3.8 GHZ
 32 GB DDR4 2133 MHz
 NVIDIA Quadro P2000
 SSD SATAIII 256GB Premium
 CAD SE2020 MP8 64bit
 PRO.FILE 8.6 64bit
 |    erstellt am: 23. Sep. 2011 11:37  <-- editieren / zitieren -->     
  Hallo, da gibt es doch mit Sicherheit besseres wie das "Stuttgarter Hofbräu"(bevor du mich lünchst, ist halt meine persönliche Meinung
  ) Also ich würde nach einem leckeren Tannenzäpfle von Rothaus suchen.
 Hab ich in Berlin schon gesehen. Viel Glück.
 Gruß aus dem Schwarzwald ------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | E-Boy Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Elektroinstallateurmeister
 
 
  
 
      Beiträge: 9405Registriert: 23.06.2005
 FCB |    erstellt am: 23. Sep. 2011 11:41  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | metz Quasselprofi V.I.P. h.c.
 Techniker Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 13047Registriert: 16.02.2009
 |    erstellt am: 23. Sep. 2011 11:47  <-- editieren / zitieren -->     
  Einfach die Brauerei anrufen und nachfragen wo man das bei euch bekommen kann! ------------------Gruß
 Harald
 ____________________
 Ama et fac quod vis!
 
       Wenn ich mir heute vornehme nichts zu schaffen, und schaffe das, hab ich dann was geschafft oder nicht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Califax Plauderprofi
 Kaufmann, Fachwirt, AutoCADler, Allroundgenie
 
      
 
      Beiträge: 1538Registriert: 19.08.2004
 Autodesk AutoCAD Map 3DWindows 10
 |    erstellt am: 23. Sep. 2011 12:03  <-- editieren / zitieren -->     
  @bergsepp Nein, es gibt nix besseres. Mir schmeckt das lecker. Das Tannenzäpfle schmeißen sie dir in jedem Bierladen hinterher. Das ist nix Besonderes mehr. Das trinken wir öfter.     @E-BoyDas Schwabenbräu hatte ich auch schon gesehen bei Ambrosetti. Die kenne ich und die haben ne tolle Auswahl. Aber leider kein Hofbräu.
  @metzVielleicht werde ich wirklich mal die Brauerei anfragen, ob die mir einen Laden in Berlin nennen können.
   Gruß, Gunnar ------------------...no signature available...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rAist Plauderprofi V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 3709Registriert: 07.08.2006
 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;) |    erstellt am: 23. Sep. 2011 12:09  <-- editieren / zitieren -->     
  Wieso machst du nen Thread über Bier  und fragst dann nach Stuttgarter Hofbräu? Das ist ja wie ein Autothread indem ich nach Tretrollern frage ...    ------------------Und heute rufst du alle Superhelden, alle großen Meister, alle
 Highlander, alle Krieger, alle guten Geister, alle Superfreaks und
 Auserwählten und mich ins Hier ; Du hast Millionen Legionen hinter
 dir.
 Malen nach ZahlenMirama
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Keyoke Mitglied
 Bauzeichner
 
   
 
      Beiträge: 392Registriert: 19.01.2010
 ZeichenbrettAutoCad
 Strakon 5.1
 Allplan 2004 - 2016
 |    erstellt am: 23. Sep. 2011 12:14  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | jpsonics Quasselprofi V.I.P. h.c.
 Auftragsabwicklung und Konstruktion
 
 
  
 
      Beiträge: 11963Registriert: 04.01.2006
 Master of the Unicorns |    erstellt am: 23. Sep. 2011 12:21  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | StefanTX Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Malerhäuptling
 
 
  
 
      Beiträge: 6911Registriert: 31.01.2008
 |    erstellt am: 23. Sep. 2011 12:24  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von rAist:
 Wieso machst du nen Thread über [b]Bier und fragst dann nach Stuttgarter Hofbräu?
 Das ist ja wie ein Autothread indem ich nach Tretrollern frage ...     [/B] 
 der ist gut      und Mr. ClintonÖttinger kommt sicher nicht ausm Schwabenländle
 ------------------Viele Grüße
 Stefan
 -------------------------------------------------- gut dass ich nicht so bin wie andere Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tvd Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 358Registriert: 15.09.2005
 Betriebssystem: Windows XPCAD System: Wildfire 4.0
 |    erstellt am: 23. Sep. 2011 12:25  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von bergsepp:
 Also ich würde nach einem leckeren Tannenzäpfle von Rothaus suchen.
 
 Bei nem SCHWÄBISCHEN Abend Bier von der BADISCHEN Staatsbrauerei? Das wäre ja der absolute Frevel!!!     ------------------
  Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Maler Mitglied
 Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
 
   
 
      Beiträge: 253Registriert: 17.01.2007
 =) |    erstellt am: 23. Sep. 2011 12:42  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Califax Plauderprofi
 Kaufmann, Fachwirt, AutoCADler, Allroundgenie
 
      
 
      Beiträge: 1538Registriert: 19.08.2004
 |    erstellt am: 23. Sep. 2011 12:52  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Clinton:
 [BNimm einfach Öttinger, dann passts!
   Berlin ist ein Dorf     [/B] 
 Das sind die Tipps, die einem echt weiterhelfen. Danke auch!    Also, Kölsch trinke ich mal gerne. Aber mit Bier hat das echt wenig zu tun. Und Bier, wo der Kasten gerademal 5 Euros kostet, taugt in der Regel nix (Oettinger). Da könnte ich auch Sudhaus trinken. Um die Frage nochmal zu verschärfen: Wo bekomme ich Stuttgarter Hofbräu Volksfestbier? Link zum Bier: 1000getränke ------------------...no signature available...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rAist Plauderprofi V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 3709Registriert: 07.08.2006
 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;) |    erstellt am: 23. Sep. 2011 12:58  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Keyoke:
 Es gibt ausser Kölsch noch anderes Bier ?
  *g* [Diese Nachricht wurde von Keyoke am 23. Sep. 2011 editiert.] 
        ------------------Und heute rufst du alle Superhelden, alle großen Meister, alle
 Highlander, alle Krieger, alle guten Geister, alle Superfreaks und
 Auserwählten und mich ins Hier ; Du hast Millionen Legionen hinter
 dir.
 Malen nach ZahlenMirama
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Califax Plauderprofi
 Kaufmann, Fachwirt, AutoCADler, Allroundgenie
 
      
 
      Beiträge: 1538Registriert: 19.08.2004
 |    erstellt am: 23. Sep. 2011 13:06  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Marita Plauderprofi
 
 
      
 
      Beiträge: 1545Registriert: 29.12.2005
 Hans Dampf in allen Gassen |    erstellt am: 23. Sep. 2011 13:27  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Bene Moderator
 ich putz' hier nur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 5994Registriert: 10.04.2002
 ich hatte mal Inventor... |    erstellt am: 23. Sep. 2011 13:46  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | brainseks Mitglied
 Konstrukteur / Entwicklung
 
     
 
      Beiträge: 1110Registriert: 26.07.2002
 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat) |    erstellt am: 23. Sep. 2011 14:07  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von tvd:
 Bei nem SCHWÄBISCHEN Abend Bier von der BADISCHEN Staatsbrauerei? Das wäre ja der absolute Frevel!!!
   
 
 Das hätten die in Berlin eh nie gemerkt, wenn Ihr da oben mal ein gutes Bier trinken wollt das von Euch da bestimmt noch nie einer getrunken hat, dann besorgt Euch doch mal Hieronymus ------------------
 Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
 [Diese Nachricht wurde von brainseks am 23. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Don Carlo Mitglied
 Konstruieren von Keramik und Glas
 
   
 
      Beiträge: 128Registriert: 17.12.2002
 IV 11 AIS Sp2 + 3Amilo M3438G
 1,73 GHz
 1 GB RAM
 NVIDIA GeForce 6800
 Win XP Home Sp2
 |    erstellt am: 23. Sep. 2011 14:30  <-- editieren / zitieren -->     
  Hallo Gemeinde, nach Telefonat mit Herrn Ludwig in Stuttgart, muß ich mit bedauern sagen es gibt in Berlin kein Stuttgarter Hofbräu zu kaufen. Das Bier wird übrigens nur noch in Baden Württemberg vertrieben.Bis vor ein Paar Jahren wurde auch ein Lokal (Schwäbisch-alemannisches Restaurant)in Berlin beliefert, jetzt aber auch nicht mehr.
 GrußUlrich
 [Diese Nachricht wurde von Don Carlo am 23. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Califax Plauderprofi
 Kaufmann, Fachwirt, AutoCADler, Allroundgenie
 
      
 
      Beiträge: 1538Registriert: 19.08.2004
 |    erstellt am: 23. Sep. 2011 16:39  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Don Carlo:
 ..nach Telefonat mit Herrn Ludwig in Stuttgart, muß ich mit bedauern sagen es gibt in Berlin kein Stuttgarter Hofbräu zu kaufen...
 [Diese Nachricht wurde von Don Carlo am 23. Sep. 2011 editiert.]
 
 Das kann nicht sein. Das darf nicht sein. Nein, nein, nein.   Wer ist Herr Ludwig? Ein Insider wahrscheinlich. Ich habe gerade drei große Getränkehandel abgeklappert. Es gibt hier nicht mal anderes schwäbisches Bier. Nur das Tannenzäpfle (ja ich weiß, Badener Bier). Aber das hat nur 0,33-Flaschen. Also gibts nur Federweißer. Oder ein Schwabe bringt mir welches nach Berlin.    ------------------...no signature available...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Don Carlo Mitglied
 Konstruieren von Keramik und Glas
 
   
 
      Beiträge: 128Registriert: 17.12.2002
 IV 11 AIS Sp2 + 3Amilo M3438G
 1,73 GHz
 1 GB RAM
 NVIDIA GeForce 6800
 Win XP Home Sp2
 |    erstellt am: 23. Sep. 2011 16:41  <-- editieren / zitieren -->     
  Hallo Califax, Wer ist Herr Ludwig? Ein Insider wahrscheinlich.Natürlich, er ist vom Vertrieb in Stuttgart.
 Tut mir leid, dass es keine guten Nachrichten sind.
 GrußUlrich
 [Diese Nachricht wurde von Don Carlo am 23. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | brainseks Mitglied
 Konstrukteur / Entwicklung
 
     
 
      Beiträge: 1110Registriert: 26.07.2002
 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat) |    erstellt am: 23. Sep. 2011 16:51  <-- editieren / zitieren -->     
  Bei Amazon gibts ja mittlerweile auch Lebensmittel und Getränke, einfach dort einen Getränkehändler anrufen und fragen ob er nen Kasten besorgen kann ------------------Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | daniu Mitglied
 Mechanik-Entwickler
 
     
 
      Beiträge: 1471Registriert: 03.11.2004
 Intel Xeon W355012GB RAM; NVidia Quadro 4000
 Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
 TeamCenter 8
 |    erstellt am: 23. Sep. 2011 23:52  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Thomas Harmening Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Arbeiter ツ
 
 
  
 
      Beiträge: 3015Registriert: 06.07.2001
 |ænn|We work in the dark.
 We do what we can.
 We give what we have.
 Our doubt is our passion
 and our passion is our task.
 The rest is the madness of art.
 |    erstellt am: 24. Sep. 2011 15:33  <-- editieren / zitieren -->     
  Das Schwabenland ist gross, da muss es nicht die Brauerei sein, die am Rande des Gebietes exisitert ;-)  Des Canstatter Wasser konst du doch net saufen - wobei das Calwer Eck Bräu  schon lecker ist. Du kannst ja deine Suche nach Schwäbischem Bier auch nach Ulm, Augsburg, bis runter nach Füssen ausdehen ;-) ist alles noch schwäbisch   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | champagnierle Mitglied
 -
 
  
 
      Beiträge: 65Registriert: 23.04.2008
 Dell Latitude E5550 mit Windows 8.1 und Debian Jessie |    erstellt am: 24. Sep. 2011 16:42  <-- editieren / zitieren -->     
  Tach, es hat tatsächlich etwas gedauert, aber hier  gibt es Wulle -Bier. Und das ist ebenfalls sauschwäbisch. Grüsse vom Hohentwiel Marc ------------------=============================
 Wer Rechtschreibfehler findet,
 der darf sie behalten
 =============================
 [Diese Nachricht wurde von champagnierle am 24. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ford.prefect Mitglied
 Architekt
 
     
 
      Beiträge: 1273Registriert: 25.08.2004
 Less is Mies, more van der Rohe! |    erstellt am: 24. Sep. 2011 18:36  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Clinton:
 Da gibt es noch das Neuschwabenland...(siehe Fotto)
 
 OT: Und die Kanadier werfen noch Deckel von Gas-(nicht Vril)-Straßenlaternen in den Schnee... ------------------Gruß F.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Felsen Mitglied
 Formenbau
 
  
 
      Beiträge: 74Registriert: 15.06.2004
 |    erstellt am: 24. Sep. 2011 21:54  <-- editieren / zitieren -->     
  Ein Witz zum Thema. Ein Kölner, ein Ostfriese und ein Bayer haben sich miteinnander in die Kneipe auf ein Bier verabredet.Als die Bedienung kommt, bestellt sich als der Kölner ein Kölsch. Darauf der Ostfriese: "Ich nehm ein Jever". Als letzter bestellt der Bayer und sagt: " I kriag a Spezi". Darauf gucken ihn die anderen beiden ganz erstaunt an. Er meint nur "Naja, wenn ihr jetzt a koa Bier trinkts, trink i hoit a wos anders".
 Nix für unguat    ------------------Namasté
 Felsen______________________________
 Bitte beachten:
 Das Problem liegt in den meisten Fällen zwischen Tastatur und Rückenlehne! ;-))
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 24. Sep. 2011 22:35  <-- editieren / zitieren -->     
  Das Volksfestbier von Schwabenbräu finde ich persönlich besser. Und das bekommst Du anscheinend ja auch in Berlin.  Aber wenn Du mal was ausgefallenes Schwäbisches haben willst, nimm: - Wulle- naturtrübes Wichtel
 - Schönbuch Ur-Edel
 ------------------Gruß Frederik
 | 
                          | Califax Plauderprofi
 Kaufmann, Fachwirt, AutoCADler, Allroundgenie
 
      
 
      Beiträge: 1538Registriert: 19.08.2004
 Autodesk AutoCAD Map 3DWindows 10
 |    erstellt am: 26. Mai. 2016 14:17  <-- editieren / zitieren -->     
  So, da bin ich wieder mal auf der Suche nach einem Händler, der exotische polnische Biere in Berlin und Brandenburg verkauft. Google liefert einfach nix. Speziell geht es um das hier: http://www.browar-bojanowo.pl/#maorys Kennt jemand einen Großhändler, der sich auf polnische Biere spezialisiert hat, und den ich fragen kann. (Im deutschen Onlinehandel scheint es das Bier nicht zu geben.) Oder noch besser: Wohnt jemand in Bojanowo (Polen)? ;-) ------------------Gruß, Gunnar
 
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Arne Peters Ehrenmitglied
 CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
 
      
 
      Beiträge: 1518Registriert: 05.2002.24
 Solid Edge SeminarunterlagenTraining, Beratung, Programmierung
 |    erstellt am: 26. Mai. 2016 14:25  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Califax Plauderprofi
 Kaufmann, Fachwirt, AutoCADler, Allroundgenie
 
      
 
      Beiträge: 1538Registriert: 19.08.2004
 |    erstellt am: 26. Mai. 2016 14:28  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Arne Peters Ehrenmitglied
 CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
 
      
 
      Beiträge: 1518Registriert: 05.2002.24
 Solid Edge SeminarunterlagenTraining, Beratung, Programmierung
 |    erstellt am: 26. Mai. 2016 14:43  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Califax Plauderprofi
 Kaufmann, Fachwirt, AutoCADler, Allroundgenie
 
      
 
      Beiträge: 1538Registriert: 19.08.2004
 |    erstellt am: 26. Mai. 2016 15:14  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | alterHausmeister Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Hausmeister
 
       
 
      Beiträge: 2615Registriert: 02.02.2009
 Hardwareprobleme: keine Softwareprobleme: P3D-2023/2025
 |    erstellt am: 27. Mai. 2016 21:53  <-- editieren / zitieren -->     
  Du musst das mal so sehen: Für ein Bier bin ich schon mal 140km hin- und danach auch wieder zurückgefahren – wohlgemerkt ein alkoholfreies Hefeweizen. Bei der Tour 200km hin- und zurück ging es um ein Abendessen. Wenn man(n) über die Einzelstrecke mit 300km nachdenkt – hol doch einfach 2 Kästen, dann ist die Welt wieder in Ordnung …  ... wie kann man nur so kleinlich sein ...
 
 ------------------lg, der Hausmeister
 ___________________________________________________________
 Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade Obst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Arne Peters Ehrenmitglied
 CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
 
      
 
      Beiträge: 1518Registriert: 05.2002.24
 Solid Edge SeminarunterlagenTraining, Beratung, Programmierung
 |    erstellt am: 27. Mai. 2016 21:58  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Ing. Gollum Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Sondermaschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 2699Registriert: 11.03.2005
 Win7 64-BitSWX 2013
 Ansys 13
 Labview 2012
 |    erstellt am: 30. Mai. 2016 09:18  <-- editieren / zitieren -->     
  Hi,  Keine Ahnung warum ihr mit Absicht solche Biere trinken wollt und dafür auch noch so einen Aufwand betreibt...  Vllt. als Partygag der schnell Organisiert ist:  Keine ausgeprägt schwäbische Tradition, allerdings bei jeder Kaltschalenverköstigung eine unterhaltsame und geschmacklich interessante Aktion: Bierstacheln http://www.feine-biere.de/bier-stacheln.html Seh gerade da auf der Seite auch die Biermap: http://www.feine-biere.de/bier-google-map.html Da werden einige Läden (lila Pins) ausgewiesen, die verschiedenste Biersorten führen. Vllt. einfach mal abtelefonieren und nach schwäbische Spezialitäten erkunden, bevor du dich auf den Weg machst oder hohen Versand bezahlst. Grüße, Gollum ------------------
   Es gibt keinen Feierabend... und dann ist die Aufgabe doch einfach, dass man so herangeht, dass man das schafft und dann kann man das auch schaffen und ich hab überhaupt keinen Zweifel. [Diese Nachricht wurde von Ing. Gollum am 30. Mai. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Holger.S Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1164Registriert: 01.10.2004
 |    erstellt am: 30. Mai. 2016 10:26  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Califax Plauderprofi
 Kaufmann, Fachwirt, AutoCADler, Allroundgenie
 
      
 
      Beiträge: 1538Registriert: 19.08.2004
 Autodesk AutoCAD Map 3DWindows 10
 |    erstellt am: 31. Mai. 2016 11:38  <-- editieren / zitieren -->     
  Nur zum Verständnis. Ich suche das polnische Bier, da die Vorfahren meiner Frau aus diesem Ort kommen und ich die Familie (Schwiegermama etc.) zum runden Geburtstag meiner Frau damit überraschen und beeindrucken will      Und natürlich würde ich mehr als nur einen Kasten kaufen. Das lohnt sich ja sonst nicht. Sind ja auch genug Sorten zur Auswahl. ------------------Gruß, Gunnar
 
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Arne Peters Ehrenmitglied
 CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
 
      
 
      Beiträge: 1518Registriert: 05.2002.24
 Solid Edge SeminarunterlagenTraining, Beratung, Programmierung
 |    erstellt am: 31. Mai. 2016 13:37  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Califax:
 Nur zum Verständnis. Ich suche das polnische Bier, da die Vorfahren meiner Frau aus diesem Ort kommen und ich die Familie (Schwiegermama etc.)
 
 Und wenn Du nun komplett umplanst und nach Schwiegereltern aus Flensburg schaust?    ------------------Arne
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Dudeist Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 28.01.2014
 HiCad 1902.1Win 7 Prof
 Intel Core i7-3770
 Nvidia Quadro 5000
 16Gb DDR
 |    erstellt am: 31. Mai. 2016 13:57  <-- editieren / zitieren -->     |