| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Brettspiele (2427 mal gelesen)
|
Atsam Mitglied Dipl.-Ing. Mechatronik (BA)
 
 Beiträge: 243 Registriert: 22.11.2004 SolidWorks Office Premium 2010 x64 Edition, SP 5.0
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 13:29 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen. Nach den Fernsehserien, wollte ich noch mal nach anderen Ratschlägen bei euch suchen. Diesmal zum Thema Brettspiele. Ich spiele sehr gerne mit meiner Frau oder mit den Kumpels Brettspiele und bin daher immer auf der Suche nach neuen Ideen und Vorschlägen. Was für Spiele sollten es sein? Ich suche nicht nach so Sachen wie Monopoly, Siedler, Maumau, Schach u.ä. Also nicht die weithin bekannten Sachen. Die Spiele sollten im Bereich Fantasy, Mystery, Horror oder ähnlichem liegen. Was wir schon haben: - Arkham Horror inkl. aller Erweiterungen - Descent, Reise ins Dunkel mit allen Erw. - Mansions of Madness - Starcraft - Das Brettspiel + Brood War - Talisman (4. Edition) mit Erw. - Der Ringkrieg - Collectors Edition - Munchkin Quest - Herr der Ringe LCG - Castle Ravenloft - und die ganzen alten Schinken wie Hero Quest und Star Quest Wer hat also noch Vorschläge zu ähnlichen Spielen. Gerne auch Coop-Spiele, oder Spiele die auch für einen Spieler geeignet sind. Ich spiele nämlich auch manchmal gerne mit mir selbst Hab auch schon auf Boardgamegeek geschaut, aber manche Spiele in den Top 100 sagen mir nicht zu, sind nicht was ich suche, oder aber es gibt sie nur auf english. Danke im Voraus für eure Ideen und Vorschläge. ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 3709 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 13:35 <-- editieren / zitieren -->
|
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 13:40 <-- editieren / zitieren -->
|
Atsam Mitglied Dipl.-Ing. Mechatronik (BA)
 
 Beiträge: 243 Registriert: 22.11.2004 SolidWorks Office Premium 2010 x64 Edition, SP 5.0
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 13:47 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Dig15: Schafft Euch Kinder an, dann braucht ihr keine Fernesehserien oder Brettspiele.
Damit wollen wir ehrlich gesagt noch ein klein wenig warten. ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gix Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 9373 Registriert: 19.01.2006
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 13:58 <-- editieren / zitieren -->
|
ford.prefect Mitglied Architekt
   
 Beiträge: 1269 Registriert: 25.08.2004 Less is Mies, more van der Rohe!
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 14:20 <-- editieren / zitieren -->
|
Ing. Gollum Plauderprofi V.I.P. h.c. Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2699 Registriert: 11.03.2005 Win7 64-Bit SWX 2013 Ansys 13 Labview 2012
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 14:46 <-- editieren / zitieren -->
Ringelpietz mit Anfassen ist das ultimative Supergame. Ansonsten würde ich mal überlegen ob man nicht direkt in Richtung Tabletop geht... Weil auf dauer sind Brettspiele taktisch schon ziemlich lau... Grüße, Gollum ------------------ "Unser Denken hat sich entwickelt, um ziemlich spezifische Aufgaben zu lösen, wie einen Partner auszuwählen, Bären mit einem spitzen Stock zu töten und eine Mahlzeit zu kriegen, ohne eine zu werden." - Terry Pratchett Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ford.prefect Mitglied Architekt
   
 Beiträge: 1269 Registriert: 25.08.2004 Less is Mies, more van der Rohe!
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 14:55 <-- editieren / zitieren -->
|
Keyoke Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 392 Registriert: 19.01.2010 Zeichenbrett AutoCad Strakon 5.1 Allplan 2004 - 2016
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 14:57 <-- editieren / zitieren -->
Im Bereich Fantasy fällt mir spontan "Hero Quest" ein. Wurde auch schonmal dazu genötigt das World of Warcraft Brettspiel zu spielen. Sehr langatmig, und ich fand es nicht so dolle. Evergreen bei uns ist Siedler von Catan und Carcassonne. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 14:57 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von ford.prefect: Bei entsprechender Ehefrau wäre auch Tabledance eine Alternative.
Wieso Ehefrau? Tanzen können auch andere.... Für einen sinnvollen Beitrag: Wie sieht es mit RISIKO aus? ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! [Diese Nachricht wurde von Dig15 am 27. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jester_Karbach Plauderprofi V.I.P. h.c. Ist doch kein Spiel ;-)

 Beiträge: 7271 Registriert: 09.01.2006 Häh? Was?
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 15:02 <-- editieren / zitieren -->
Unser Favorit ist zeitweise [URL=http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&biw=850&bih=502&q=br%C3%A4ndi+dog+spiel&oq=brandi+dog&aq=1s&aqi=g-s2&aql=&gs_sm=e&gs_upl=1703l7655l0l11091l10l9l0l0l0l0l265l1812l0. 4.5l9]Brändi Dog[/URL]. Vorallem mit 4 oder 6 Spielern zu je 2er-Theams macht es richtig Laune. ------------------ Der nächste Urlaub kommt bestimmt ;-) Jestertur Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Plauderprofi V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 3645 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 15:23 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Dig15: Schafft Euch Kinder an, dann braucht ihr keine Fernesehserien oder Brettspiele.
Kein Grund zum Davonlaufen! Ganz meine Meinung! Außerdem habt Ihr dann Mitspieler!. ------------------ Gert Dieter  "Denn was neu ist, wird alt, und was gestern noch galt, stimmt schon heut oder morgen nicht mehr." (Hannes Wader) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 3709 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 16:18 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Dig15: Schafft Euch Kinder an, dann braucht ihr keine Fernesehserien oder Brettspiele.
Das wird eh schwierig, weil Zitat: Original erstellt von Atsam: Ich spiele nämlich auch manchmal gerne mit mir selbst
Aber mal OnTopic: Munchkin wurde schon erwähnt, macht extrem viel Laune - allerdings steigt der Spielspass mit der Spieleranzahl! ------------------ Ich glaub ich hab nen Tinnitus auf´m Auge. Ich seh überall Pfeifen... Malen nach Zahlen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Plauderprofi V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 3645 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 17:09 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Atsam: Damit wollen wir ehrlich gesagt noch ein klein wenig warten.
Nee, aber mal ehrlich: Fangt bald damit an! Denn bis die Kinder so alt sind, dass Du vernünftig mit ihnen spielen kannst, bist Du so alt, dass Du nicht mehr mit ihnen spielen kannst und magst! Das verlernt man nämlich allmählich! ------------------ Gert Dieter  "Denn was neu ist, wird alt, und was gestern noch galt, stimmt schon heut oder morgen nicht mehr." (Hannes Wader) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied Straßen- / Tiefbau
    
 Beiträge: 1568 Registriert: 09.03.2006 Exilschalker
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 23:36 <-- editieren / zitieren -->
|
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 28. Jul. 2011 07:16 <-- editieren / zitieren -->
|
WieTho Mitglied DesignQualityChecker in der Luft- und Raumfahrt

 Beiträge: 41 Registriert: 12.04.2011 CATIA V5 R16 / R18 Office 2007 / 2003 Windows7 / Windows 2003
|
erstellt am: 28. Jul. 2011 09:12 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, hier einige ernstgemeinte Tipps: Schatten über Camelot und ggf. die Merlin Erweiterung dazu: 2-8 Spieler versuchen gemeinsam zu die Schatten zu besiegen... Soweit ich weiß das erste Coop-Brettspiel. Arkham Horror basiert im prinzip auf diesem System, ist aber wesentlich komlexer und langatmiger als Schatten über Camelot. Und ein schnelles Wirtschaftsspiel für den schmäleren Geldbeutel ist Charon Inc. Das Spiel ist zügig erklärt und sehr ansprechend. @Gollum: Tapletop mag zwar strategischer/taktischer sein, aber der Branchenriese GamesWorkshop macht seine Versionen immer kindischer. Die erste Auflage in DE war ab 16 - jetzt ab 8 Jahren... Taktisch/Strategisch versierte Brettspiele sind: Axis and Allies, Samurai Sword (ehemals Shogun) und Tenjo. Das letztere ist m.E. das beste Strategiespiel zum Thema mittelalterliches Japan... ------------------ --- mfg WieTho "Wer gegen ein Minimum Aluminium Immun ist besitz Minimumaluminiumimmunität." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ing. Gollum Plauderprofi V.I.P. h.c. Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2699 Registriert: 11.03.2005 Win7 64-Bit SWX 2013 Ansys 13 Labview 2012
|
erstellt am: 28. Jul. 2011 09:25 <-- editieren / zitieren -->
Ist doch total wurscht was GW macht... Wenn jemand seine Marines pink anmalen und durch eine Blümchenlandschaft wandern lassen möchte, kann er das halt tun - Damit wäre dann auch die Möglichkeit der Selbstbeschäftigung gegeben. Auch beim Regelwerk, kann man ja je nach Können und Erfahrung auswählen wie man spielen möchte oder sich eigene Regeln ausdenken... Nach dem ich selbst schon zich verschiedene Brettspiele gespielt habe, kann ich nur raten das einfach mal auszuprobieren. Und es ist total nerdig... Was ja voll im Trend liegt. :P Grüße, Gollum
------------------ 'Das Problem mit den Beiträgen auf cad.de ist, dass man nie weiß ob sie wahr sind.' - Heinrich Seidel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |