Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Schuld und Verteidigung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Schuld und Verteidigung (3140 mal gelesen)
ford.prefect
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von ford.prefect an!   Senden Sie eine Private Message an ford.prefect  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ford.prefect

Beiträge: 1269
Registriert: 25.08.2004

Less is Mies, more van der Rohe!

erstellt am: 26. Jul. 2011 23:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Der Attentäter von Norwegen hat einen Verteidiger. Das gebietet die Rechtsstaatlichkeit. Ich frage mich aber, was diesen Menschen bewegt, die Verteidigung eines solchen Täters zu übernehmen.

------------------
Gruß F.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 1096
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 26. Jul. 2011 23:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Der Beruf   Lohn und Brot oder die Überzeugung das eben jeder sein Recht
bekommen sollte und was das ist - das steht im Gesetzt.

<< Ich freu mich jetzt schon darauf was "die HE-User" aus dem Thread machen werden >>

------------------
CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)

[Diese Nachricht wurde von cadffm am 26. Jul. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit


Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 254
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 26. Jul. 2011 23:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

Pflichtverteidiger mit Berufsethos ?


Grüße Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

startrek
Moderator
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von startrek an!   Senden Sie eine Private Message an startrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für startrek

Beiträge: 859
Registriert: 13.02.2003

.

erstellt am: 27. Jul. 2011 00:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) sehr schwierige Frage.

Der Mann ist IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) total krank und verblendet.

Todestrafe ist in meinen Augen aber auch keine Antwort.
Nur - irgendwer muss diese arme, kranke Wurst ja verteidigen - auch wenns schwerfällt.
Hier von vorherein den Wind aus den Segeln zu nehmen, ist richtig.

Um einen solchen 'Job' reissen, würde ich mich auch nicht ...

Anbetracht einer solchen Tat, glaube ich nicht dass hier die Fetzen fliegen werden,
dafür ist sie zu unverständlich, unmenschlich, perfide und brutal.

Nancy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jomage
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Jomage an!   Senden Sie eine Private Message an Jomage  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jomage

Beiträge: 52
Registriert: 18.12.2002

Win 7
SolidWorks 2011

erstellt am: 27. Jul. 2011 05:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Guten Morgen,
dies ist in einem Rechtsstaat einer der höchsten Formen von Demokratie.
Auch wenn es im ersten Moment schwierig erscheint, dies zu verstehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cora1982
Plauderprofi V.I.P. h.c.
*Prinzessin*



Sehen Sie sich das Profil von Cora1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Cora1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cora1982

Beiträge: 4927
Registriert: 04.09.2009

erstellt am: 27. Jul. 2011 06:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Immerhin plädiert dieser Anwalt nicht auf "unschuldig" bzw.
nimmt seinen Mandanten nicht in Schutz und versucht das ganze auch nicht zu erklären!

Er hält in für völlig Irre!
Zudem ist der Anwalt selber Mitglied der Arbeiterpartei,
in deren Ferienlager der Attentäter das Massaker angerichtet hat!

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jester_Karbach
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Ist doch kein Spiel ;-)



Sehen Sie sich das Profil von Jester_Karbach an!   Senden Sie eine Private Message an Jester_Karbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jester_Karbach

Beiträge: 7271
Registriert: 09.01.2006

Häh? Was?

erstellt am: 27. Jul. 2011 07:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Auch wenn der Täter, eklatant gegen Menschen-/Bürgerrechte und gegen alles Menschliche "verstoßen" hat, darf die Gruppe die für eben diese Rechte und Werte eintritt, selbst einem solchen "Menschen" diese Rechte nihct verwehren. Letztlich ist es die Aufgabe eines Anwaltes seines Mandaten zu vertreten, was auch ein Bestandteil eines funktionierendes Rechtssystems ist. Ich wollte es nicht machen, da es sicher wieder einige gibt, die den Täter und dessen Anwalt zu einer Hassperson machen werden. Dennoch muss der verteidiger auch zusehen, das er sich selber nicht verrät, aber dennoch nicht der Staatsanwalt wird.

------------------
Der nächste Urlaub kommt bestimmt ;-)
Jestertur

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4321
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 27. Jul. 2011 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wie kommt ein RA dazu so einen Job zu übernehmen: Der wird einfach nach dem Zufallsprinzip zugeteilt, und man braucht eine gute Ausrede den ablehnen zu können.

Korrektur: Das ist ja kein Pflichtverteidiger, sondern er wurde als Wahlverteidiger engagiert.
Starkes Stück.

------------------
mfg - Leo

[Diese Nachricht wurde von Leo Laimer am 27. Jul. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wingmengvoniftigay
👑 Qualifizierte Quassel Queen 👑
Burgherrin



Sehen Sie sich das Profil von wingmengvoniftigay an!   Senden Sie eine Private Message an wingmengvoniftigay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wingmengvoniftigay

Beiträge: 30448
Registriert: 11.08.2004

Mein Chaos hast System, ich habe nur keinen Durchblick...

erstellt am: 27. Jul. 2011 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Jomage:
Guten Morgen,
dies ist in einem Rechtsstaat einer der höchsten Formen von Demokratie.
Auch wenn es im ersten Moment schwierig erscheint, dies zu verstehen.

und das ist das Schlimme an der Demokratie, wenn Unrecht so offensichtlich ist. Es gibt doch sonst für alles Ausnahmen 
Am Ende wird so ein Ar... für irre erklärt und bekommt einen schicken Heimplatz und wird von allen umsorgt 

------------------
Gruß Wingi

 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4321
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 27. Jul. 2011 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Was wäre besser?
Lynchjustiz? Standrecht? Willkür?
Soweit mir erinnerlich, war regelmässig zu Zeiten, wo eine der genannten "Rechts"formen gültig war, sowohl der allgemeine Gewaltlevel, als auch die Anzahl der Fehlurteile wesentlich höher als heutzutage.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 27. Jul. 2011 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von wingmengvoniftigay:
und das ist das Schlimme an der Demokratie, ....

Nein, eine Demokratie funktioniert nur, wenn sie so etwas aushält.
In einer offenen Gesellschaft kann es nie absolute Sicherheit geben. Ein Rechtssystem dem ich mich unterordnen möchte, darf auch keine Form der Rache anwenden.

------------------
Jetzt wieder im Norden

gix
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.



Sehen Sie sich das Profil von gix an!   Senden Sie eine Private Message an gix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gix

Beiträge: 9373
Registriert: 19.01.2006

erstellt am: 27. Jul. 2011 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Peddersen:
Ein Rechtssystem dem ich mich unterordnen möchte, darf auch keine Form der Rache anwenden. 


Es geht doch hier nüsch um Rache  Es geht einfach darum, daß dieser Mensch anderen Menschen das Recht auf Leben genommen hat. Wieso hat dieser Mensch noch Menschenrechte? Wieso wird ihm das zugestanden, was er kurzerhand mal anderen aberkannt hat? Das versteh ich nüsch
Die Angehörigen der Opfer finanzieren mit ihren Steuern (ich geh mal davon aus, daß das in dem Land auch so ist)den Verfahrensweg, den Wingi beschrieben hat.

------------------
  gix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ing. Gollum
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Ing. Gollum an!   Senden Sie eine Private Message an Ing. Gollum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ing. Gollum

Beiträge: 2699
Registriert: 11.03.2005

Win7 64-Bit
SWX 2013
Ansys 13
Labview 2012

erstellt am: 27. Jul. 2011 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

Wer denkt, dass jemand Geisteskrank sein muss, weil er durch christlich-konservative Ideale, rechtes Gedankengut und spätmoderne Islamophobie zu dem Schluß gekommen ist, einen Terrorakt durchzuführen, macht es sich aber ganz schön einfach...

Da steckt wesentlich mehr dahinter.

Grüße,

Gollum

------------------

"Unser Denken hat sich entwickelt, um ziemlich spezifische Aufgaben zu lösen, wie einen Partner auszuwählen, Bären mit einem spitzen Stock zu töten und eine Mahlzeit zu kriegen, ohne eine zu werden." - Terry Pratchett

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

metz
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Techniker Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von metz an!   Senden Sie eine Private Message an metz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für metz

Beiträge: 12873
Registriert: 16.02.2009

erstellt am: 27. Jul. 2011 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von gix:
  Es geht einfach darum, daß dieser Mensch anderen Menschen das Recht auf Leben genommen hat. Wieso hat dieser Mensch noch Menschenrechte? Wieso wird ihm das zugestanden, was er kurzerhand mal anderen aberkannt hat? Das versteh ich nüsch 


Weil du sonst gleiches mit gleichem vergeltest.
Und das ist für eine Demokratie zu primitiv.

------------------
Gruß
Harald
____________________
Ama et fac quod vis!       
   

Wenn ich mir heute vornehme nichts zu schaffen, und schaffe das, hab ich dann was geschafft oder nicht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 27. Jul. 2011 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von gix:
.... Wieso hat dieser Mensch noch Menschenrechte? Wieso wird ihm das zugestanden, was er kurzerhand mal anderen aberkannt hat? Das versteh ich nüsch ...

Weil niemandem seine Menschenrechte durch einen Rechtstaat aberkannt werden dürfen.
Ansonsten steht dieser auf gleicher Stufe wie der Täter.
(USA - Guantanamo  )

------------------
Jetzt wieder im Norden

Ing. Gollum
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Ing. Gollum an!   Senden Sie eine Private Message an Ing. Gollum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ing. Gollum

Beiträge: 2699
Registriert: 11.03.2005

Win7 64-Bit
SWX 2013
Ansys 13
Labview 2012

erstellt am: 27. Jul. 2011 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Jipp. Allerdings können immer weniger Leute dieses noch nachvollziehen und verlangen daher nach einer anderen Form von Gerechtigkeit.

Ist schon erstaunlich wie Lernressistent die Gesellschaft so ist und wie schnell sie vergisst.

Grüße,

Gollum

------------------

"Unser Denken hat sich entwickelt, um ziemlich spezifische Aufgaben zu lösen, wie einen Partner auszuwählen, Bären mit einem spitzen Stock zu töten und eine Mahlzeit zu kriegen, ohne eine zu werden." - Terry Pratchett

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 1321
Registriert: 15.03.2005

erstellt am: 27. Jul. 2011 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von wingmengvoniftigay:
und das ist das Schlimme an der Demokratie, wenn Unrecht so offensichtlich ist. Es gibt doch sonst für alles Ausnahmen  
Am Ende wird so ein Ar... für irre erklärt und bekommt einen schicken Heimplatz und wird von allen umsorgt  


Das ist das GUTE an der freien Demokratie: Rechte gelten für ALLE! Den Gleichgesinnten alle Rechte zuzugestehen, und den "Anderen" die Menschenwürde abzuerkennen und die Menschenrechte vorzuenthalten ist einfach. Zu ertragen, daß man auch solchen Menschen alle für jeden geltenden Rechte zuzugestehen, das ist das schwierige an einer freiheitlichen Demokratie.

Der Kerl ist absolut irre. So wie alle Massenmörder. Man kann ihn nicht wieder auf die Menschheit loslassen. Hierzu gibt es nur zwei praktikable Möglichkeiten: Lebenslang wegsperren oder Todesstrafe. In Europa hat man sich allgemein für die erste Möglichkeit entschieden. Wobei diese Möglichkeit in Deutschland gerade wieder hart in der Kritik steht (Sicherungsverwahrung).

Ebenfalls zu einem Rechtsstaat gehört, daß man nach der Verbüßung seiner Taten nicht mehr in Gefangenschaft leben darf. Das heißt zwangsläufig, daß Einrichtungen zur Sicherungsverwahrung KEINE Gefängnisse sein dürfen. Das gleiche gilt für medizinische Einrichtungen. Und kranke Menschen gehören in medizinische Behandlung, nicht in ein Gefängnis. Egal wie schlimm die Taten sind, die dieser Mensch in seinem Wahn begangen hat. Das ist Teil der Freiheit, für die unsere Vorfahren gekämpft und gestorben sind: gleiche Rechte für alle. Auch und ganz besonders für Andersdenkende und für Täter.

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marita
Plauderprofi



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 1545
Registriert: 29.12.2005

Hans Dampf in allen Gassen

erstellt am: 27. Jul. 2011 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Was ich mich eigentlich frage ist, ihm wurde ja eine öffentliche Anhörung verwehrt, da man befürchtet ihm eine Plattform für seine „Propaganda“ zu bieten, man befürchtet er könne irgendwelche „Geheimbotschaften“ senden, usw.

Die Nachricht, dass er KEINE Öffentlichkeit (ich verstehe es als „in welcher Form auch immer“) bekommen soll, war aber zunächst in einigen Blättern nur unter „ferner liefen“ untergebracht, in Artikeln laut Schlagzeile augenscheinlich die eigentlich ganz andere Themen behandelten. Wer trauert um wen, Bilder vom Trauermarsch, etc.

Da steht nun in einem solchen Artikel ganz unschuldig im Nebensatz die Polizei/Staatsanwaltschaft – wer immer das zu entscheiden hat, will eben keine Öffentlichkeit und habe sich daher u.A. gegen den Antrag auf öffentliche Anhörung entschieden.

Drumrum sind lauter schreiend aufgemachte Artikel die nur eines tun: Dafür zu sorgen, dass auch wirklich der letzte Depp sein Geschreibsel liest. Seine Facebookpage, seine Blogs, was immer er jemals veröffentlicht hat.
Man kann natürlich jetzt sagen gut, das war eh öffentlich und ist jedem der Googeln kann zugänglich. Und man kann ebenfalls sagen, es bleibt einem immer noch selbst überlassen, es auch bzw nicht zu tun. Beides richtig, und sicherlich werden viele (mich eingeschlossen) da nicht drauf eingehen.
Aber so wieim Moment über den Mann berichtet wird ist das schon keine Einladung mehr sondern eine mehr als deutliche Aufforderung, es auch wirklich zu lesen. Das geht mir gegen den Strich.

Was soll das?
Soll das etwa in die Richtung gehen „hätte man doch erkennen müssen“ oder ist es das in den letzten Jahren übliche „guckt Euch den Spinner an, sind wir froh dass wir nicht so sind“ oder soll das demnächst wieder irgendwelche für die Allgemeinheit mehr als fragwürdige „Antiterrormassnahmen“ begründen?

Ist wieder mal so ein Moment in dem meine „selektive KopfinSand“ Einstellung voll zum tragen kommt. Ich will NICHTS über den Mann wissen, denn auf die Art der Berichterstattung kann ich verzichten. Kommt ja fast einer Verherrlichung gleich.
Sorry, war OT aber es ärgert mich halt.

Zum Anwalt. Was den bewegt wurde ganz zu Anfang schon gesagt, sein Beruf. Bzw berufliches Interesse. Einen solchen Fall zu übernehmen stellt eben eine berufliche Herausforderung dar und die sind nun mal verlockend. Vor allem weil sich eine solche ja nun (Gottseidank) nicht täglich bietet.
Ein guter Anwalt kann mit den moralisch-ethischen Aspekten umgehen, das MUSS er können. Es ist Teil seines Berufs – sozusagen seine Spezialität, die ihn von anderen Menschen die was anderes gelernt haben oder auf anderes spezialisiert sind, unterscheidet. Wir müssen das nicht nachvollziehen oder verstehen können. Dafür gibts eben Anwälte.

------------------
Liebe Grüsse, Marita

"It´s a small world and it smells funny, I´d buy another if it wasn´t for the money..."
--SoM--

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ford.prefect
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von ford.prefect an!   Senden Sie eine Private Message an ford.prefect  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ford.prefect

Beiträge: 1269
Registriert: 25.08.2004

Less is Mies, more van der Rohe!

erstellt am: 27. Jul. 2011 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Verteidigung eine berufliche Herausforderung ist, da ja die Beweislage eindeutig ist. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man an dieses Verfahren "sportlich" herangeht nach dem Motto: "Mal schauen, wie weit wir die Strafe drücken können." Eigentlich kann der Anwalt doch nur aufpassen, und das im Interesse der Unschuld aller, dass der Rechtsstaat seine Mittel nutzt, aber nicht überzieht. Und eventuell könnte er durch den Kontakt dazu beitragen, diese krude Person zu analysieren (ich schreibe bewusst nicht "verstehen").

Den Ausschluss der Öffentlichkeit halte ich für gerechtfertigt, da die Tat ja die Plattform für Öffentlichkeit schaffen sollte. Ich glaube andererseits aber nicht, dass er die eventuellen Öffentlichkeit für seine Zwecke nutzen könnte.
Und was die Medien betrifft... Marita, da stimme ich Dir voll und ganz zu. Die Würde der Opfer wahren aber jede Träne in HiRes abbilden. Da werden ständig die eigenen nicht vorhandenen Ethikregeln gebrochen.

------------------
Gruß F.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

startrek
Moderator
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von startrek an!   Senden Sie eine Private Message an startrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für startrek

Beiträge: 859
Registriert: 13.02.2003

.

erstellt am: 27. Jul. 2011 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von ford.prefect:
Eigentlich kann der Anwalt doch nur aufpassen, und das im Interesse der Unschuld aller, dass der Rechtsstaat seine Mittel nutzt, aber nicht überzieht.

Ich glaube kaum, dass der/ein Rechtsstaat hier großartig etwas überziehen kann.
Die größte Strafe könnte sein, diesen Mensch einsam alt werden zu lassen und jeglichen Suizidversuch zu verhindern.

Der Anwalt hat es wirklich nicht leicht, er ist ja eigentlich verpflichtet, die Rechte seines Mandanten zu vertreten und sonst nix, sonst ... Al Capone hätte dann den Anwalt gewechselt.

Der Verteidiger kann durch diese Kiste nur emotionslos - und auf absolute Korrektheit bedacht - steigen.

lg Nancy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marita
Plauderprofi



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 1545
Registriert: 29.12.2005

Hans Dampf in allen Gassen

erstellt am: 27. Jul. 2011 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von ford.prefect:
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Verteidigung eine berufliche Herausforderung ist, da ja die Beweislage eindeutig ist. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man an dieses Verfahren "sportlich" herangeht nach dem Motto: "Mal schauen, wie weit wir die Strafe drücken können." Eigentlich kann der Anwalt doch nur aufpassen, und das im Interesse der Unschuld aller, dass der Rechtsstaat seine Mittel nutzt, aber nicht überzieht.

Na das klingt in etwa als würde ich Dich bitten ein Projekt zu leiten und zu sagen: ist ja eh alles eindeutig geregelt, das brauchst ja nur mal zusammenschreiben und dann hin und wieder mal vorbei zu schauen ob auch alles passt... 

Man stellt sich das so einfach vor, "welche Strafe für Mord, solang OK, Schuldig OK, wegsperren und Ende Gelände".

Kann ich auch zu Dir sagen: also, vier Wände und ein Dach. Wie dick müssen die sein - steht in diesem Bericht Seite 52 Kapitel 7 §4 Abs2, welches Material - steht daundda, was muss aufs Dach drauf - in jener Regelung. Also, wo ist das Problem? Geschweige denn die berufliche Herausforderung?

Vergleich hinkt zwar aber ich hoffe Du merkst trotzdem worauf ich hinaus will.

------------------
Liebe Grüsse, Marita

"It´s a small world and it smells funny, I´d buy another if it wasn´t for the money..."
--SoM--

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ing. Gollum
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Ing. Gollum an!   Senden Sie eine Private Message an Ing. Gollum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ing. Gollum

Beiträge: 2699
Registriert: 11.03.2005

Win7 64-Bit
SWX 2013
Ansys 13
Labview 2012

erstellt am: 27. Jul. 2011 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Breivik wird von seiner Verteidigung, nach dem an zunächst auf 'unschuldig' plädiert hatte, als verirrter Geisteskranker hingestellt.

Die liberale Politik der Norwegischen Regierung wird schon lange dafür kritisiert nicht ausreichend gegen Radikale Randgruppen vorzugehen...

Auf der anderen Seite steht die rechtspopulistische Zukunftspartei, welche versucht ihr Gedankengut wieder Salonfähig zu machen.

Die Opfer sind noch nicht beerdigt, die Polizei wird aber schon für ihre Arbeit gelobt...

Man sieht: Die Volksverblödungsmaschine läuft also schon wieder und daher wird an Breivik auch kein Exempel statuiert, sondern ein kuscheliges Behandlungszimmer eingerichtet.

Und genau in dieser Maschine sitzt der Verteidiger, allerdings auch Anklage, zwischen zwei Stühlen - Recht vs. Politik

Grüße,

Gollum

------------------

"Unser Denken hat sich entwickelt, um ziemlich spezifische Aufgaben zu lösen, wie einen Partner auszuwählen, Bären mit einem spitzen Stock zu töten und eine Mahlzeit zu kriegen, ohne eine zu werden." - Terry Pratchett

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 27. Jul. 2011 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi!

Bisschen Off-Topic, aber der Vater: "Mein Sohn hätte lieber Selbstmord begehen sollen, statt Menschen zu töten" - macht es sich schon ziemlich einfach.

weiter [http://articles.timesofindia.indiatimes.com/2011-07-26/europe/29816111_1_norway-killer-camp-on-utoya-island-bomb-attack]:
***
He said: "I become involved in this, whether I like it or not. I'm his father. I just hope that people will know that I have nothing to do with this.
***

[http://www.guardian.co.uk/world/2011/jul/25/norway-gunman-father-speaks]
***
"Anders Breivik had never lived with his father and had not seen him since he was a teenager."
***

genau deshalb bin ich der Ansicht, dass er sehr viel damit zu tun hat. Kinder brauchen einen Vater und eine Mutter. Sehr oft passieren keine so extremen Dinge, wenn das eine oder das andere oder beides Mal nicht da ist (hier würde ich den Begriff Gnade verwenden), aber manchmal eben doch. (nebenbei: Resilienz ist ein interessantes Stichwort in dem Zusammenhang)

Wenn man jetzt - wie es ja ganz inn ist - einfach Mal bisschen humanistisch, deterministisch argumentieren möchte, kann man dem Sohn die Schuld absprechen und seine Eltern einfach mit ins Boot nehmen (die man dann mit irgend jemand anderem wieder entlasten könnte). So ganz falsch finde ich das nicht. Wobei ich es niemals dazu verwenden möchte, um mit dem Finger auf andere zu zeigen (und es mir nie gefällt, wenn Verantwortung für Handlungen einfach abgegeben werde), sondern eher mir selbst überlegen möchte, was ich so anstelle, dass zur psychischen Krankmachung anderer Personen beiträgt. Diesen Gedanken scheint der Vater gar nicht zu haben.

Grüße
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ford.prefect
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von ford.prefect an!   Senden Sie eine Private Message an ford.prefect  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ford.prefect

Beiträge: 1269
Registriert: 25.08.2004

Less is Mies, more van der Rohe!

erstellt am: 28. Jul. 2011 00:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Marita:
Also, wo ist das Problem? Geschweige denn die berufliche Herausforderung?
Vergleich hinkt zwar aber ich hoffe Du merkst trotzdem worauf ich hinaus will.

Ich verstehe schon, worauf Du hinaus willst, aber ich frage mich wirklich, ob man sich unter diesen Umständen beruflich herausgefordert fühlen kann. Um beim Bauen zu bleiben: das wäre als wenn ich den Auftrag bekäme, einen Kindergarten zu entwerfen und diesen möglichst abartig zu gestalten. OK, hinkt auch.
Aber selbst Eichmann hatte einen Verteidiger, und was gibt es da eigentlich zu verteidigen? Naja, vielleicht die Frage, in wie weit man Schuld delegieren kann. Vielleicht hast Du recht, dass mit Aufstehen-Hinsetzen-Kopfab zu viel verloren geht und der Verteidiger eher ein Katalysator (oder einer unter anderen) sein soll, der den Weg zum Verbrechen mit freilegt. Ich befürworte ja, dass selbst der übelste Verbrecher einen Verteidiger erhält - sonst würden wir uns ja auch schuldig machen - aber ich kann die Beweggründe, diese Bürde zu übernehmen, noch nicht so richtig sehen.
Aber um die Uhrzeit kann man das auch nicht wirklich verlangen.

------------------
Gruß F.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 28. Jul. 2011 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Für einen Anwalt mit Sicherheit eine berufliche Herausforderung.
Vielleicht erinnert sich noch jemand an Rolf Bossi als Verteidiger von Jürgen Bartsch.

------------------
Jetzt wieder im Norden

Ing. Gollum
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Ing. Gollum an!   Senden Sie eine Private Message an Ing. Gollum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ing. Gollum

Beiträge: 2699
Registriert: 11.03.2005

Win7 64-Bit
SWX 2013
Ansys 13
Labview 2012

erstellt am: 28. Jul. 2011 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Tjo... Es gibt halt in fast allen Berufen Situationen, welche einen etwas höher belasten...

Arzt, Anwalt, Lehrer, Pfarrer, Polizist, Gutachter, Arbeitgeber, Soldat, Politiker, Ingenieur, etc.

Da sitzt man doch häufigiger als einem Lieb ist zwischen mehreren Stühlen, weil von einem verlangt wird, nach geltendem Gesetzen, Anweisungen und Regeln zu handeln.

Mich hat jedenfalls noch niemand dafür bemitleidet, dass ich Risikobeurteilungen absegnen muss, bei denen dennoch eine erhebliche Restgefahr besteht, welche sich nur Verhindern lassen könnte, wenn man einsieht das Sicherheit nun mal kostet und zu Lasten der Produktivität geht.

So kann die Maschine gesetzlich legitimiert jemandem die Hand abreißen, weil alles korrekt erstellt und beurteilt wurde. Mir wird keiner was vorwerfen und die Versicherung zahlt brav. Meinem Gewissen setzt das aber schon zu und die Hand wächst auch nicht nach.

Blöde Welt.

Grüße,

Gollum

------------------

"Unser Denken hat sich entwickelt, um ziemlich spezifische Aufgaben zu lösen, wie einen Partner auszuwählen, Bären mit einem spitzen Stock zu töten und eine Mahlzeit zu kriegen, ohne eine zu werden." - Terry Pratchett

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Megaron
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Megaron an!   Senden Sie eine Private Message an Megaron  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Megaron

Beiträge: 181
Registriert: 07.03.2002

Papier
Bleistift

erstellt am: 28. Jul. 2011 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von ford.prefect:
Ich frage mich aber, was diesen Menschen bewegt, die Verteidigung eines solchen Täters zu übernehmen.

Das sagt der Mann selbst dazu: "Er habe stundenlang gezögert, sich mit seiner Familie beraten, berichtet Lippestad, als ihm der Wunsch des Attentäters überbracht worden war. Schließlich habe den Ausschlag gegeben, dass er von der großen Bedeutung eines funktionierenden Rechtssystems für die Demokratie überzeigt sei. „Hätte ich abgelehnt, dann hätte ich indirekt auch die Demokratie abgelehnt.“ Die Gruppe, die ihm dafür auf Facebook Respekt zollt, wächst seither stetig. Jetzt, sagt Lippestad, wolle er professionell seine Arbeit machen. „Und wenn ihm das nicht passt, dann muss er sich einen anderen suchen.“"

Quelle: http://www.faz.net/artikel/C32742/geir-lippestad-im-portrait-der-verteidiger-30474957.html

------------------
Perfection is our goal. Excellence will be tolerated.
Thank you for understanding.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz