| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Verbesserungsvorschlag (2052 mal gelesen)
|
rAist Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 3709 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 10:10 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, mal angenommen, jemand macht einen Verbesserungsvorschlag, der wirklich Potential birgt. In einer ersten Bewertung stünde aber folgender Satz : "Es stellt sich die Frage, in wieweit der Vorschlag den Arbeitsbereich oder angewiesene Tätigkeiten des Einreichers betrifft. In diesem Fall sind die Kriterien zur Honorierung des VVs nicht erfüllt. " Zum einen, sieht man mal von der unglücklichen Wortwahl "sind" statt "wären" ab, wäre der Einreicher aber gänzlich anderer Meinung. Was wären die nächsten Schritte, wie würdet ihr euch verhalten? ------------------ Ich glaub ich hab nen Tinnitus auf´m Auge. Ich seh überall Pfeifen... Malen nach Zahlen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bombi Plauderprofi V.I.P. h.c. Umknacker

 Beiträge: 9728 Registriert: 23.12.2002 God I must confess... ...I do envy the sinners. <-NW->
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 10:15 <-- editieren / zitieren -->
Wat soll das heissen???? Wenn es nicht meine Tätigkeit betrifft, darf ich es nicht verbessern?????  ------------------ aka the Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne (geadelt von Wingmengvoniftigay) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
    
 Beiträge: 1513 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 10:15 <-- editieren / zitieren -->
|
rAist Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 3709 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 10:16 <-- editieren / zitieren -->
|
Erwin Mitglied CAD-PDM-Admin
 
 Beiträge: 214 Registriert: 03.11.2000
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 10:21 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: "Es stellt sich die Frage, in wieweit der Vorschlag den Arbeitsbereich oder angewiesene Tätigkeiten des Einreichers betrifft. In diesem Fall sind die Kriterien zur Honorierung des VVs nicht erfüllt."
Eigentlich normal. Wenn die Produktentwicklung eh zu den Aufgaben des Vorschlagenden gehört, sind Produktverbesserungen kein Fall fürs Vorschlagswesen. In so einem Fall hat man aber immer irgendeinen "unterprivilegierten" Kollegen zur Hand, den man auf die Art Unterstützung zukommen lässt. Derlei Großmut ist natürlich nicht jedermanns Sache. ------------------ Das Leben ist kein Ponyfriedhof Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
    
 Beiträge: 1513 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 10:23 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Erwin: Eigentlich normal.Wenn die Produktentwicklung eh zu den Aufgaben des Vorschlagenden gehört, sind Produktverbesserungen kein Fall fürs Vorschlagswesen.
Das macht Sinn. ------------------ Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Quasselprofi V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 20968 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 10:24 <-- editieren / zitieren -->
Das sind zwei getrennte Sätze, bzw. Aussagen. Ein VV, der unmittelbar meinen Bereich betrifft und meine Aufgabe ist, ist eigentlich nicht extra zu belohnen, ist ja mein Job für den ich Gehalt bekomme. Und das sehe ich so kommentiert im zweiten Satz. Oder muß mir jetzt jemand vom Schlauch helfen? Extra-Geld will jeder gerne , aber ob es zusteht ist halt eine andere Sache ... ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Plauderprofi V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 3645 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 10:26 <-- editieren / zitieren -->
Was heißt "in diesem Fall"? Wenn es sein Gebiet betrifft, oder wenn es dieses nicht betrifft? Eine sinnvolle Interpretation wäre: Wenn er dafür bezahlt wird, etwas besser zu organisieren, kriegt er nicht auch noch Geld für den VV. Wenn der Vorschlag aber von einem einfachen Arbeiter kommt, der nicht fürs Denken bezahlt wird, oder ein ganz anderes Arbeitsgebiet betrifft, dann ist der VV zu honorieren. ------------------ Gert Dieter  "Denn was neu ist, wird alt, und was gestern noch galt, stimmt schon heut oder morgen nicht mehr." (Hannes Wader) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Mitglied CAD-PDM-Admin
 
 Beiträge: 214 Registriert: 03.11.2000
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 10:44 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: "Es stellt sich die Frage, in wieweit der Vorschlag den Arbeitsbereich oder angewiesene Tätigkeiten des Einreichers betrifft. In diesem Fall sind die Kriterien zur Honorierung des VVs nicht erfüllt. "
http://de.wikipedia.org/wiki/Betriebliches_Vorschlagswesen "Gewöhnlich gilt ein Vorschlag dann als Verbesserungsvorschlag, wenn er über den Rahmen des betrieblichen Aufgaben- und Verantwortungsbereichs des Mitarbeiters hinausgeht." Solche oder ähnliche Formulierungen sind eigentlich immer bei Regelungen rund ums betriebliche Vorschlagswesen zu finden. Dementsprechend muss man mal gucken, ob das den Ärger wert ist. [Diese Nachricht wurde von Erwin am 13. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 3709 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 10:52 <-- editieren / zitieren -->
|
A_Balou Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5231 Registriert: 26.04.2005 Hier wird ab sofort ohne System und Zusatz gearbeitet ;-)
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 11:06 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 11:56 <-- editieren / zitieren -->
Betriebsrat einschalten. ------------------ Gruß Frederik |
Marita Plauderprofi
    
 Beiträge: 1545 Registriert: 29.12.2005 Hans Dampf in allen Gassen
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 12:32 <-- editieren / zitieren -->
Also ich verstehe es so: Zitat: Es stellt sich die Frage, in wieweit der Vorschlag den Arbeitsbereich oder angewiesene Tätigkeiten des Einreichers betrifft.
= IMHO Erste ganz allgemeine, grundsätzliche Aussage. Zitat: In diesem Fall sind die Kriterien zur Honorierung des VVs nicht erfüllt.
= IMHO Nächste Aussage, bezogen auf diesen konkreten Fall. Daher halte ich die wortwahl "sind" auch nicht für unglücklich, sondern genau so beabsichtigt. Bleibt: Zitat: Original erstellt von rAist:
...wäre der Einreicher aber gänzlich anderer Meinung. Was wären die nächsten Schritte, wie würdet ihr euch verhalten?
Hinterfragen warum in diesem Fall die Kriterien nicht erfüllt sind, bzw aufzeigen warum sie nach Meinung des Einreichers doch erfüllt sind Der Einreicher sollte ja schliesslich wissen, was zu seinem Aufgabenbereich gehört und was nicht. Wenn dem nicht so ist würde ich das ohnehin schleunigst klären wollen, ob jetzt als Einreicher oder nicht
------------------ Liebe Grüsse, Marita "Cuz I´m a 21st century digital boy, I don't know how to live but I´ve got a lot of toys..." --Bad Religion-- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ing. Gollum Plauderprofi V.I.P. h.c. Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2699 Registriert: 11.03.2005 Win7 64-Bit SWX 2013 Ansys 13 Labview 2012
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 13:03 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, Meine Meinung dazu: Wenn schon ein Ingenieur keinen Vorschlag mehr macht, ohne dabei auf seinen direkten persönlichen Profit zu schielen, stimmt in dem Laden eh irgendwas nicht. Oder ist die Idee so toll, dass dabei tatsächlich eine größere Summe rauskommt? Wenn ja, solltest du das nicht in einem blöden VV untergehen lassen, sondern komplett selbst durchziehen. Falls nicht: Mach deinen VV doch einfach als Ausgleich für deine außerplanmäßigen Surfpausen auf cad.de kostenlos... Grüße, Gollum ------------------ "Unser Denken hat sich entwickelt, um ziemlich spezifische Aufgaben zu lösen, wie einen Partner auszuwählen, Bären mit einem spitzen Stock zu töten und eine Mahlzeit zu kriegen, ohne eine zu werden." - Terry Pratchett Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied Straßen- / Tiefbau
    
 Beiträge: 1568 Registriert: 09.03.2006 Exilschalker
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 13:06 <-- editieren / zitieren -->
|
rAist Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 3709 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 13:21 <-- editieren / zitieren -->
|
Ing. Gollum Plauderprofi V.I.P. h.c. Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2699 Registriert: 11.03.2005 Win7 64-Bit SWX 2013 Ansys 13 Labview 2012
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 13:38 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, Tut mir leid... Hab da zwischen den Zeilen vllt. ein wenig zu viel selbst hineininterpretiert. Hab in der Zwischenzeit auch mal in unsere Betriebsordnung geschaut und den Betriebsrat gefragt: Bei ist der Passus deutlich länger und geht sogar noch ein Stück weiter. Sinngemäß: Wenn es laut Stellenbeschreibung für den Prozess verantwortlich bin, bin ich in der Pflicht für eine optimale Nutzung der Ressourcen zu sorgen. Für einen VV wird daher auch nichts gezahlt. Und weiter: Wenn ein VV von einem anderen MA kommt, der eine Nachlässigkeit, Fahrlässigkeit, mangelnde Fachkenntnis, etc. aufdeckt, kann das zu Folgen für den Verantwortlichen führen. Was das für Folgen sein können, konnte mir allerdings keiner sagen, da es in der Praxis schon vorgekommen ist, aber nie durchgezogen wurde. Wünsche allen weiter gute Ideen, Gollum ------------------ "Unser Denken hat sich entwickelt, um ziemlich spezifische Aufgaben zu lösen, wie einen Partner auszuwählen, Bären mit einem spitzen Stock zu töten und eine Mahlzeit zu kriegen, ohne eine zu werden." - Terry Pratchett [Diese Nachricht wurde von Ing. Gollum am 13. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marita Plauderprofi
    
 Beiträge: 1545 Registriert: 29.12.2005 Hans Dampf in allen Gassen
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 13:52 <-- editieren / zitieren -->
In anderen Worten. Ein VV der über den eigentlichen Aufgabenbereich hinausgeht wird also honoriert (bzw kann honoriert werden). Betrifft es aber direkt den Aufgabenbereich eines anderen Kollegen oder mehrerer, ist es eigentlich petzen? Und dafür wird man dann extra bezahlt?   ------------------ Liebe Grüsse, Marita "Cuz I´m a 21st century digital boy, I don't know how to live but I´ve got a lot of toys..." --Bad Religion-- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Plauderprofi V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 9405 Registriert: 23.06.2005 FCB
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 14:19 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Marita: ist es eigentlich petzen? Und dafür wird man dann extra bezahlt?
Gut erkannt, ein Gehalt gespart, dfür kann man auch mal was springen lassen... ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 3709 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 15:00 <-- editieren / zitieren -->
|
Marita Plauderprofi
    
 Beiträge: 1545 Registriert: 29.12.2005 Hans Dampf in allen Gassen
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 15:54 <-- editieren / zitieren -->
Das war ja jetzt auch nicht unbedingt auf die von Dir geschilderte Situation bezogen. Wie denn auch, wenn die nur ein bestimmter "jemand" kennt. Eher allgemein. Auf dem Papier hört sich ja vieles ganz nett an, aber oft scheiterts halt dann doch am "menschlichen". Und damit meine ich nicht mal, dass die Geschäftsführung bestimmte Dinge mitunter "nicht durchzieht". ------------------ Liebe Grüsse, Marita "Cuz I´m a 21st century digital boy, I don't know how to live but I´ve got a lot of toys..." --Bad Religion-- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |