| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Oekogrill Test vom Tuev (4647 mal gelesen)
|
Canadabear Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 662 Registriert: 30.06.2010
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 14:41 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, hab heute diesen Bericht im Internet gelesen: http://www.bild.de/geld/wirtschaft/grillen/wie-oeko-ist-grillen-tuev-stellt-oekobilanz-des-grillens-vor-rindfleisch-flop-18718360.bild.html Also wenn ich boese waehre wuerde ich annehmen das da sich 8 Tuev -Mitarbeiter ein paar schoene Grillabende auf Firmenkosten gemacht haben. Ich finde diesen Test so wie er anscheinend ausgefuehrt wurde sehr einseitig. Es wird nur ein aspekt betrachtet: Oekobilanz einer 8-koepfigen Grillrund. Das ergebnis sehe ganz anders aus wenn man mal auch andere Kriterien mit einbezogen haette: Gesundheit: Rindfleisch ist gesuender als Schweinefleisch Personenanzahl: einen Holzkohlegrill fuer 2 Personen anzufeuern verbraucht wesendlich mehr Rohstoffe als bei einem Gasgrill. Also ich finde wenn man schon so eine Untersuchung macht dann sollte man diese nicht nur in einer sehr begrenzten Richtung betrachten, denn dann solche untersuchungen nur Zeit und Geldverschwendung. Gruss Rainer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 3709 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 14:52 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Canadabear: Hallo,hab heute diesen Bericht im Internet gelesen: http://www.bild.de/geld/wirtschaft/ grillen/wie-oeko-ist-grillen-tuev-stellt-oekobilanz-des-grillens-vor-rindfleisch-flop-18718360.bild.html Also wenn ich boese waehre wuerde ich annehmen das da sich 8 Tuev -Mitarbeiter ein paar schoene Grillabende auf Firmenkosten gemacht haben. Ich finde diesen Test so wie er anscheinend ausgefuehrt wurde sehr einseitig. Es wird nur ein aspekt betrachtet: Oekobilanz einer 8-koepfigen Grillrund. Das ergebnis sehe ganz anders aus wenn man mal auch andere Kriterien mit einbezogen haette: Gesundheit: Rindfleisch ist gesuender als Schweinefleisch Personenanzahl: einen Holzkohlegrill fuer 2 Personen anzufeuern verbraucht wesendlich mehr Rohstoffe als bei einem Gasgrill. Also ich finde wenn man schon so eine Untersuchung macht dann sollte man diese nicht nur in einer sehr begrenzten Richtung betrachten, denn dann solche untersuchungen nur Zeit und Geldverschwendung. Gruss Rainer
Bin vor ner Woche wegen einer unschlagbar günstigen Gelegenheit auf Gas umgestiegen. Nach dem 3ten Grillen muss ich sagen, geschmacklich kein Unterschied, Komfort ist wesentlich höher beim Gasgrill (Stufenlos regelbar, sogar Zonenweise, Passiv Grillen möglich etcetc.) Habs nicht bereut. ------------------ Ich glaub ich hab nen Tinnitus auf´m Auge. Ich seh überall Pfeifen... Malen nach Zahlen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Canadabear Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 662 Registriert: 30.06.2010
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 15:07 <-- editieren / zitieren -->
also dem kann ich nur zustimmen. Hier in Canada grillen fast alle auf Gas. Einige haben den Grill sogar an die Hauserdgasleitung angeschlossen, nie mehr Gasflaschenschleppen. Man kann einen Gasgrill viel besser regeln und wen man fertig ist, nur ausschalten und fertig. Man hat keinen Muell und muss nicht auf restglut aufpassen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peterpaul Plauderprofi V.I.P. h.c. Mb Ing.

 Beiträge: 2236 Registriert: 09.09.2003 Nüscht
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 15:47 <-- editieren / zitieren -->
|
rAist Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 3709 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 15:53 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Peterpaul: Och nööööö, Gasgriller Ne, mal ehrlich, zum "echten" grillen muss Kohle schon sein
Dachte ich auch lange, is aber nich so  Kannst ja nen glühendes Stück Kohle in die wanne legen, hat dann symbolischen Character 
------------------ Ich glaub ich hab nen Tinnitus auf´m Auge. Ich seh überall Pfeifen... Malen nach Zahlen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied Straßen- / Tiefbau
    
 Beiträge: 1568 Registriert: 09.03.2006 Exilschalker
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 16:02 <-- editieren / zitieren -->
|
Ing. Gollum Plauderprofi V.I.P. h.c. Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2699 Registriert: 11.03.2005 Win7 64-Bit SWX 2013 Ansys 13 Labview 2012
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 16:10 <-- editieren / zitieren -->
Grube graben, Totestier reinschmeissen, Benzin drüber kippen, anzünden, 5 min warten, genießen. Ihr Luschen. ------------------ "Unser Denken hat sich entwickelt, um ziemlich spezifische Aufgaben zu lösen, wie einen Partner auszuwählen, Bären mit einem spitzen Stock zu töten und eine Mahlzeit zu kriegen, ohne eine zu werden." - Terry Pratchett Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
    
 Beiträge: 1513 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 16:12 <-- editieren / zitieren -->
|
rAist Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 3709 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 16:15 <-- editieren / zitieren -->
|
Ing. Gollum Plauderprofi V.I.P. h.c. Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2699 Registriert: 11.03.2005 Win7 64-Bit SWX 2013 Ansys 13 Labview 2012
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 16:17 <-- editieren / zitieren -->
Damit das Fell runterbrennt. ------------------ "Unser Denken hat sich entwickelt, um ziemlich spezifische Aufgaben zu lösen, wie einen Partner auszuwählen, Bären mit einem spitzen Stock zu töten und eine Mahlzeit zu kriegen, ohne eine zu werden." - Terry Pratchett Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marita Plauderprofi
    
 Beiträge: 1545 Registriert: 29.12.2005 Hans Dampf in allen Gassen
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 16:46 <-- editieren / zitieren -->
|
rAist Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 3709 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 16:53 <-- editieren / zitieren -->
|
Arne Peters Ehrenmitglied CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
    
 Beiträge: 1513 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 16:54 <-- editieren / zitieren -->
Klar Marita: Stell den alten Kühlschrank dahin, wo Ihn viele Deiner Landsleute auch platzieren. Allerdings ist das evtl. schon wieder gut für die Ökobilanz. Na gut: Leere einfach den Aschenbecher aus dem Autofenster. Ergänzung: Ölwechsel am Strand. BTW : Es fehlt in dem Artikel: Der TÜV xxx hat im Auftrag von XXX.... Von alleine tun die nämlich eher nix. ------------------ Arne corazón mío!
[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 07. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Canadabear Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 662 Registriert: 30.06.2010
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 17:06 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Arne Peters: BTW : Es fehlt in dem Artikel: Der TÜV xxx hat im Auftrag von XXX.... Von alleine tun die nämlich eher nix.
also ich glaube die machen solche Untersuchungen auch von selber. Irgendwie muessen die doch was zum "arbeiten" finden und das ganze Geld verbraten welches der TUEV durch die hohen Autoanschaugebuehren einnehmen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marita Plauderprofi
    
 Beiträge: 1545 Registriert: 29.12.2005 Hans Dampf in allen Gassen
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 18:37 <-- editieren / zitieren -->
Ach Baer, jetzt red halt nicht so schlecht über die Jungs. Sind auch nur Ings. Wer sonst würde schon freiwillig die Emissionen von Rindfleisch vs Hühnchen beim Grillen messen... @Arne Du meinst bestimmt da, wo viele meiner Landsleute ihre Kühlschränke finden? ------------------ Liebe Grüsse, Marita "Cuz I´m a 21st century digital boy, I don't know how to live but I´ve got a lot of toys..." --Bad Religion-- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
    
 Beiträge: 1513 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 19:15 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Marita: @Arne Du meinst bestimmt da, wo viele meiner Landsleute ihre Kühlschränke finden?
Ich schaffe es dieses Jahr leider nicht, neue zu bringen. Sangria ist wieder gut geworden.
[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 07. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ford.prefect Mitglied Architekt
   
 Beiträge: 1269 Registriert: 25.08.2004 Less is Mies, more van der Rohe!
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 08:39 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Canadabear: ...diesen Bericht...
Dass sich ein solches Wurstblatt mit Fleisch beschäftigt, ist doch bezeichnend genug, da sollte man sich nicht wundern, dass Fragen offen bleiben. ------------------ Gruß F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 09:02 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: ...Am besten für das Klima aber ist gegrillter Mais...
Die Gruchsbelästigung nach dem Verzehr von großen Mengen Mais ist also am besten für das Klima? Aha. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Canadabear Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 662 Registriert: 30.06.2010
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 14:40 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von ford.prefect: Dass sich ein solches Wurstblatt mit Fleisch beschäftigt, ist doch bezeichnend genug, da sollte man sich nicht wundern, dass Fragen offen bleiben.
du verwechselst was, den test hat der tuev gemacht, das wurstblatt hat nur davon berichtet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ford.prefect Mitglied Architekt
   
 Beiträge: 1269 Registriert: 25.08.2004 Less is Mies, more van der Rohe!
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 15:54 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Canadabear: du verwechselst was
Das ist auch kein Wunder, denn eigentlich kenne ich BILD gar nicht. Aber ich zweifle mal, dass die korrekt zitieren können, wenn sich durch Unkorrektheit eine bessere Story ergibt. ------------------ Gruß F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Canadabear Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 662 Registriert: 30.06.2010
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 16:00 <-- editieren / zitieren -->
|
ford.prefect Mitglied Architekt
   
 Beiträge: 1269 Registriert: 25.08.2004 Less is Mies, more van der Rohe!
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 16:16 <-- editieren / zitieren -->
Um mal auf die Umweltverträglichkeit des Grillens (was ja neben "Gasgrillen und Wattebällchenwerfen" Euer eigentliches Thema war) zurück zu kommen: Hat jemand berücksichtigt, dass in Bier auch CO2 enthalten ist und in erheblichen Mengen durch das Öffnen der Flaschen freigesetzt wird? Vom Mehrverbrauch an Atemluft beim Schleppen der Kästen aus dem Keller ganz zu schweigen. Das sind doch die Themen, die das Weltklima retten. ------------------ Gruß F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg Schwenke Mitglied Ingenieur Tiefbau
 
 Beiträge: 248 Registriert: 27.09.2005 GEOvision 9.1 @ i7; W10 x64<P>Im Zoo: CADdy 11 + ACAD 10 @ i486DX2-66; Miro-Tiger 8 SPEA Graphiti Hilite; DOS 5.0 + WIN 3.11
|
erstellt am: 10. Jul. 2011 09:46 <-- editieren / zitieren -->
Bei uns läuft das wie gaanz früher: Der Chef der Horde kann sich mit den Fäusten auf die Brust trommeln: "Seht her, ich habe Feuer gemacht und kann es bändigen!" Alles andere ist militanter Feminismus.  Jörg ------------------ Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Quasselprofi V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 20968 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 10. Jul. 2011 10:28 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Peterpaul: zum "echten" grillen muss Kohle schon sein
Das wichtigste beim Grillen ist doch die korrekte Glut Zitat: Original erstellt von Jörg Schwenke: Der Chef der Horde kann sich mit den Fäusten auf die Brust trommeln: "Seht her, ich habe Feuer gemacht und kann es bändigen!"
Jepp! ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marita Plauderprofi
    
 Beiträge: 1545 Registriert: 29.12.2005 Hans Dampf in allen Gassen
|
erstellt am: 10. Jul. 2011 19:34 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Jörg Schwenke: Bei uns läuft das wie gaanz früher: Der Chef der Horde kann sich mit den Fäusten auf die Brust trommeln: "Seht her, ich habe Feuer gemacht und kann es bändigen!" Alles andere ist militanter Feminismus. 
Genau umgekehrt - soll der Chef der Horde doch ruhig wichtig einen auf Feuerbändiger machen, hauptsach er kocht ------------------ Liebe Grüsse, Marita "Cuz I´m a 21st century digital boy, I don't know how to live but I´ve got a lot of toys..." --Bad Religion-- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 3709 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 11. Jul. 2011 08:22 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Jörg Schwenke: Bei uns läuft das wie gaanz früher:Der Chef der Horde kann sich mit den Fäusten auf die Brust trommeln: "Seht her, ich habe Feuer gemacht und kann es bändigen!" Alles andere ist militanter Feminismus.  Jörg
------------------ Ich glaub ich hab nen Tinnitus auf´m Auge. Ich seh überall Pfeifen... Malen nach Zahlen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau
   
 Beiträge: 1321 Registriert: 15.03.2005
|
erstellt am: 11. Jul. 2011 16:06 <-- editieren / zitieren -->
Ökobilanz beim Grillen... Diese Ökoitaliban wollen einem aber auch wirklich alles was Spaß macht vermiesen, oder? Eben wie die "echten"... Die drei oder vier Mal im Jahr, wenn ich grille, ist mir das Klima aber sowas von xxx. Da hat der Ökobilanzschreiber mehr CO2 für seine Druckerpressen verbraucht. Man kann echt alles übertreiben. Überhaupt: Das schlimmste am Klimaschutz ist, daß er den guten alten Naturschutz ersetzt hat. Vögel, Wildtiere, Grünflächen, alles egal, Hauptsache man schützt das Klima. Was bin ich froh, daß wir die Temperaturwerte des sogenannten "Klimaoptimums" noch nicht erreicht haben. Unsere "bei 2 Grad mehr geht die Welt unter"-Fraktion würde aber gehörig aus der Wäsche schauen, wie warm es im "Klimaoptimum" war. Grönland heißt nicht umsonst "Grünland", und die Wikinger waren mal europaweit berühmt für ihren guten Wein. Alles völlig wurscht, ich grille weiter auf Kohle. Ist einfach am gemütlichsten. ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Quasselprofi V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 20968 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 11. Jul. 2011 16:12 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Fyodor: und die Wikinger waren mal europaweit berühmt für ihren guten Wein.
Bei uns im Mühlviertel gab es im Mttelalter auch Weinberge, ein paar Flurnamen weisen noch darauf hin. Jetzt würde man da nur Abbeizmittel produzieren. Bei dem Minus für Rindfleich ist wahrscheinlich der Methanaustoß der Flatulenzen von Widerkäuern mitgerechnet ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 3709 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 07:57 <-- editieren / zitieren -->
|
Marita Plauderprofi
    
 Beiträge: 1545 Registriert: 29.12.2005 Hans Dampf in allen Gassen
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 10:43 <-- editieren / zitieren -->
In Sachen Ökobilanz ist der Test sowieso unvollständig. Da fehlt San Juan, wenn das ganze Land an runtergebrannten Scheiterhaufen grillt. Das übliche Grillgut ist auch nicht auf der Liste. So retten die bestimmt kein Klima ------------------ Liebe Grüsse, Marita "Cuz I´m a 21st century digital boy, I don't know how to live but I´ve got a lot of toys..." --Bad Religion-- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 4321 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 10:52 <-- editieren / zitieren -->
Auch wenn es noch so raucht&stinkt: Mit Grillen, Lagerfeuer und Scheiterhaufen kann man die Umwelt nur in homöopathischen Dimensionen beeinflussen. Alles was der Mensch händisch tun muss (Holz sammeln,...) ereicht niemals kritische Dimensionen. Und positiv, während der Mensch händisch tut (und die Freunde rundum sitzen) verzichten sie naturgemäss auf sämtliche energieintensiven zivilisatorischen Betätigungen (Spritztour, Fernsehen,...). ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marita Plauderprofi
    
 Beiträge: 1545 Registriert: 29.12.2005 Hans Dampf in allen Gassen
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 13:45 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: während der Mensch händisch tut (und die Freunde rundum sitzen) verzichten sie naturgemäss auf sämtliche energieintensiven zivilisatorischen Betätigungen (Spritztour, Fernsehen,...).
erinnert mich jetzt doch wieder sehr stark an DAS hier ------------------ Liebe Grüsse, Marita "Cuz I´m a 21st century digital boy, I don't know how to live but I´ve got a lot of toys..." --Bad Religion-- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
    
 Beiträge: 1513 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 15:00 <-- editieren / zitieren -->
|
Marita Plauderprofi
    
 Beiträge: 1545 Registriert: 29.12.2005 Hans Dampf in allen Gassen
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 15:14 <-- editieren / zitieren -->
in unserer Version heisst der natürlich Pepito Perez Is ja auch schon was älter, nur fand ichs halt sehr passend zu "verzichten sie naturgemäss auf sämtliche energieintensiven zivilisatorischen Betätigungen" - wie Fernsehen @Leo nix für ungut, gell, ich weiss so hast Dus nicht gemeint. ------------------ Liebe Grüsse, Marita "Cuz I´m a 21st century digital boy, I don't know how to live but I´ve got a lot of toys..." --Bad Religion-- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Plauderprofi V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 3645 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 15:16 <-- editieren / zitieren -->
Die Spanier sind ja auch die anderen, die drum rum stehen! ------------------ Gert Dieter  "Denn was neu ist, wird alt, und was gestern noch galt, stimmt schon heut oder morgen nicht mehr." (Hannes Wader) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 4321 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 15:29 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Marita: ...@Leo nix für ungut...
Ohmann, ähh, Ohfrau, Du willst mich einfach nicht verstehen! Sogar das typische (auch südländische) Lärmen ist, wenn nur rein menschlichen Ursprunges, um Hunderterpotenzen weniger intensiv als Maschinelles. Der Mensch könnte manuell die Welt niemals zerstören, ja nichtmal jenseits des Lächerlichkeitslevels beeinflussen. Das klappt alles erst mit Maschinenhilfe. Dein Beispiel zeigt es auch (ungewollt) sehr gut: Wenn der Presslufthammer ruht, bleibt nur Lachen übrig. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marita Plauderprofi
    
 Beiträge: 1545 Registriert: 29.12.2005 Hans Dampf in allen Gassen
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 17:36 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Ohmann, ähh, Ohfrau, Du willst mich einfach nicht verstehen!
Ach Leo, Du weisst doch von wems kommt, da gehts nicht um Verständnis  Bissl südländisches, garantiert ökotestfreies Grillgut mit bisher nicht näher bestimmtem Emissionswert zum pressluftlosen Gelächter gefällig? Oder ein Bierchen? ------------------ Liebe Grüsse, Marita "Cuz I´m a 21st century digital boy, I don't know how to live but I´ve got a lot of toys..." --Bad Religion-- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ford.prefect Mitglied Architekt
   
 Beiträge: 1269 Registriert: 25.08.2004 Less is Mies, more van der Rohe!
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 17:44 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Der Mensch könnte manuell die Welt niemals zerstören, ja nichtmal jenseits des Lächerlichkeitslevels beeinflussen.
Naja, stimmt vielleicht nicht ganz: unsere Vorfahren haben z.B. den ganzen Mittelmeerbereich ganz ohne Maschinen abgeholzt... @Marita: Ginge auch Grillgut UND Bier??? ------------------ Gruß F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marita Plauderprofi
    
 Beiträge: 1545 Registriert: 29.12.2005 Hans Dampf in allen Gassen
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 17:53 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von ford.prefect: @Marita: Ginge auch Grillgut UND Bier???
Ja freilich geht das. :) Zitat: unsere Vorfahren haben z.B. den ganzen Mittelmeerbereich ganz ohne Maschinen abgeholzt...
...und da war auch ne Menge Feuer im Spiel. Ein Teufelskreis ------------------ Liebe Grüsse, Marita "Cuz I´m a 21st century digital boy, I don't know how to live but I´ve got a lot of toys..." --Bad Religion-- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jpsonics Quasselprofi V.I.P. h.c. Auftragsabwicklung und Konstruktion

 Beiträge: 11684 Registriert: 04.01.2006 Master of the Unicorns
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 17:54 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Marita: Oder ein Bierchen?
Aber bitte kein spanisches ... /me haut sich nun erstmal nen dickes argentisches Steak auf den Rost ... ------------------ Grüße. Christian -jpsonics- J. Ich bin wieder hier!!! Und die linke Hand zum Gruße ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
    
 Beiträge: 1513 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 18:05 <-- editieren / zitieren -->
|
Marita Plauderprofi
    
 Beiträge: 1545 Registriert: 29.12.2005 Hans Dampf in allen Gassen
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 18:18 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Arne Peters: Dorada Sin ?
OK also einmal Grillgut +, einmal argentinisch und einmal Limo ------------------ Liebe Grüsse, Marita "Cuz I´m a 21st century digital boy, I don't know how to live but I´ve got a lot of toys..." --Bad Religion-- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
    
 Beiträge: 1513 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 18:42 <-- editieren / zitieren -->
|
Marita Plauderprofi
    
 Beiträge: 1545 Registriert: 29.12.2005 Hans Dampf in allen Gassen
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 21:30 <-- editieren / zitieren -->
Nur um noch mal zum Anfang zurückzufinden Zitat: Original erstellt von Canadabear:
Also ich finde wenn man schon so eine Untersuchung macht dann sollte man diese nicht nur in einer sehr begrenzten Richtung betrachten, denn dann solche untersuchungen nur Zeit und Geldverschwendung.
Sieht denn überhaupt irgendjemand einen Sinn in einer solchen Untersuchung? Mich würde dann nämlich doch mal interessieren, wie die so einen "Prüfeinsatz" begründen bzw rechtfertigen. ------------------ Liebe Grüsse, Marita "Cuz I´m a 21st century digital boy, I don't know how to live but I´ve got a lot of toys..." --Bad Religion-- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jpsonics Quasselprofi V.I.P. h.c. Auftragsabwicklung und Konstruktion

 Beiträge: 11684 Registriert: 04.01.2006 Master of the Unicorns
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 22:15 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Marita: Nur um noch mal zum Anfang zurückzufinden [...] wie die so einen "Prüfeinsatz" begründen bzw rechtfertigen.
naja, es war/ist halt der TÜV ... die brauchen was zu tun ... und wenn die mir schon keine erklärung liefern können warum mein Tacho, der an zig anderen Bikes erlaubt ist, aber an meinem nicht, dann sollen die für ihr Geld hat nun mal die Oköbilanz eines Grills testen ... meine 36,- Euro (plus Std.-lohn) haben die ja ... ------------------ Grüße. Christian -jpsonics- J. Ich bin wieder hier!!! Und die linke Hand zum Gruße ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 3709 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 09:26 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von ford.prefect: Naja, stimmt vielleicht nicht ganz: unsere Vorfahren haben z.B. den ganzen Mittelmeerbereich ganz ohne Maschinen abgeholzt...@Marita: Ginge auch Grillgut UND Bier???
Leo hätte vielleicht etwas gröber "Werkzeug" statt Maschinen sagen sollen  ------------------ Ich glaub ich hab nen Tinnitus auf´m Auge. Ich seh überall Pfeifen... Malen nach Zahlen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ford.prefect Mitglied Architekt
   
 Beiträge: 1269 Registriert: 25.08.2004 Less is Mies, more van der Rohe!
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 09:43 <-- editieren / zitieren -->
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 4321 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 09:50 <-- editieren / zitieren -->
Nondum caesa suis peregrinum ut viseret orbem montibus in liqudas pinus descenderat undas ... Dieses berühmte Gedicht von Ovid (das wohl jeder Lateinschüler auswendig lernen musste) beschreibt die vier Weltzeitalter, beginnend mit dem Goldenen Zeitalter, wo noch nicht die (alle) Pinien gefällt worden waren, um als Schiffe die Weltmeere zu befahren. Das beschreibt genau den springenden Punkt, wo die Menschheit (erstmals?) mithilfe von Maschinen (=Schiffen) in grossem Masstab zur Zerstörung der Welt beigetragen hat. Die Asuwirkungen dieses Vorgehens sind bis heute katastrophal spürbar, der entwaldete, ver-Wüste-te, Nahe Osten (insbes. Libanon, war damals gemeint), wo sich die Menschen wegen simplem Trinkwasser gegenseitig die Schädel einschlagen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 3709 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 09:54 <-- editieren / zitieren -->
Nochmal zurück zum Bierhähnchen: Sollte jeder mal ausprobieren, schmeckt unglaublich gut! Und damit diese widerlichen Mixgetränke auch mal zu was gut sind: Wir hatten Krombacher Bier+Cola Mix als halbvolle Dose benutzt, hat sogar noch besser geschmeckt!! ------------------ Ich glaub ich hab nen Tinnitus auf´m Auge. Ich seh überall Pfeifen... Malen nach Zahlen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marita Plauderprofi
    
 Beiträge: 1545 Registriert: 29.12.2005 Hans Dampf in allen Gassen
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 12:20 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: , wo noch nicht die (alle) Pinien gefällt worden waren, um als Schiffe die Weltmeere zu befahren.
Und nochmal, das mit den Schiffen wird total aufgebauscht, der Schiffsbau allein hätte die Wälder (zumindest die Spanischen)nicht und niemals völlig zerstören können. Pipifax. Es wurde Jahrhunderte davor und danach ohne Rücksicht auf Verluste in grossem Stil gerodet um Landwirtschaftlich nutzbare Flächen zu schaffen. Wo ganz früher mal Wald war, stehen heute Olivenbäume wie am Schnürchen aufgereiht von hier bis zum Horizont. Weideland - dass da nichts nachwächst oder wenig liegt in der Natur der Sache. Ausserdem darf man ja auch nicht vergessen, dass bis vor nicht allzu langer Zeit Holz der einzig genutzte Rohstoff für alle "Industrien" war. Und "Nachhaltigkeit" war damals eben noch nicht Thema - also in D schon eher, aber hier im Süden nicht. Die Pinien, zumindest in ihrer heutigen ach so "typischen" Zahl und Form kamen erst viel später, als man endlich versuchte wieder aufzuforsten. Das war ein grosser Fehler weil genau die Pinien das restliche bisschen natürliches Gleichgewicht noch gar ruinieren. Da wächst nämlich sonst nix. Ausserdem brennen die seither jedes Jahr hektarweise ab, was in der Form mit der ursprünglichen Bewaldung (Hauptsächlich Laubwälder, teils Mischwälder) nicht der Fall war. ------------------ Liebe Grüsse, Marita "Cuz I´m a 21st century digital boy, I don't know how to live but I´ve got a lot of toys..." --Bad Religion-- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |