| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Wandmalerei (4016 mal gelesen)
|
Erwin Mitglied CAD-PDM-Admin
 
 Beiträge: 214 Registriert: 03.11.2000 Job: Inventor 2022, AutoCAD 2022, CATIA V5R2018, Solidworks 2022 Privat: Blender 3D, Sketchup
|
erstellt am: 06. Mai. 2011 01:08 <-- editieren / zitieren -->
Unser Junior bezieht demnächst ein frisch gestrichenes Kinderzimmer und hat sich für eine Wand ein Motiv gewünscht: Lightning McQueen soll seine Träume in halber (Auto-)Lebensgröße bewachen. Wir dachten uns: "mach es zu deinem Projekt" Mit Hilfe eines Beamers hätte ich das Motiv an der Wand vorgezeichnet und dann die guten alten Plaka-Farben verwendet, eine andere Empfehlung war Cromar-Farben. Der letzte Vorschlag war Abtönfarben. Einigermaßen Erfahrung hab ich aber nur mit Wasserfarben. Ideal wären Farben mit einer kurzen Trockenzeit, zumindest nicht allzu flüssig, weil ich die Wand nicht waagrecht legen kann. Praktisch wäre, wenn man die Farben mischen könnte. Wer hat mit sowas Erfahrung, Vorschläge bezüglich Farben und ein paar Tipps für die eine oder andere Auftragtechnik. Etwa eine Sprühflasche, um Farbverläufen und Spiegelungen mit Effekten nachzuhelfen ... Danke ... ------------------ Das Leben ist kein Ponyfriedhof
[Diese Nachricht wurde von Erwin am 06. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Mai. 2011 07:03 <-- editieren / zitieren -->
Hallo! Also als Farbe kann ich nur Acryl vorschlagen. Wenn du da nicht mit nem wassergetauchten pinsel beigehst dann läufts auch nicht. Die farben kann man gut mischen und sie trocknen sehr schnell. Wenn man mit wasser hantiert löst sich die farbe wieder (ganz nett wenn man fehler gemacht hat, zumindest auf Leinwänden wie das nun auf Rauhfaser (?) sich verhält weiß ich nicht). Also zum effekte sprühen, kann ich nur einen Airbrush empfehlen, die gibts auch schon günstiger für den seltenen gebrauch. Viel Spaß  ------------------ Wohnung |
metz Quasselprofi V.I.P. h.c. Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 12873 Registriert: 16.02.2009 Hier steht keine Werbung! Könnte aber!
|
erstellt am: 06. Mai. 2011 07:05 <-- editieren / zitieren -->
Moin, moin ich würde Abtönfarben nehmen. Ich bin zwar nicht der große Künstler, aber die trocknen schnell, sind dickflüssig (wegen verlaufen) und Wasserlöslich und man kann sie mischen. Oder du besorgst dir einen Sprayer, der dir das für kleines Geld auf die Wand zaubert. Dann hast du es aber auch original wie im Film! Dieser hier ist in deiner Nähe(Nürnberg) und hat auch schon Kinderzimmer gemacht. (Unter Graffiti ->Aufträge ganz unten sind Bilder von Kinderzimmern) ------------------ Gruß Harald ____________________ Ama et fac quod vis! Wenn du Schmetterlinge im Bauch haben willst, musst du dir Raupen in den Hintern schieben!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 06. Mai. 2011 07:31 <-- editieren / zitieren -->
@Erwin: Das kenne ich! Unser Großer hat den auch an der Wand. Wir (meine Frau  ) hat das mit Abtönfarbe gemacht. Die sind für kleines Geld zu haben, mischbar, wasserverdünnbar und später vor allem wieder überstreichbar. Wenn gewünscht, kann ich am WE mal Bilder der Aktion raussuchen. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Plauderprofi V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 9405 Registriert: 23.06.2005 FCB
|
erstellt am: 06. Mai. 2011 08:19 <-- editieren / zitieren -->
|
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 06. Mai. 2011 08:31 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von E-Boy: Warum sich selbst Arbeit machen...?..
Weil es SELBERGEMACHT ist. 60cm für den Aufkleber ist nicht sooo groß, dafür ist der Preis unschlagbar. Da kommst Du mit Farbe nicht hin. Diesen Sommer soll übrigens der 2. Teil von Cars in die Kinos kommen. Nur zur Info für alle Eltern mit Jungs... ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joeki Plauderprofi Inge Nöhr
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 31.03.2008 Sender: Intel Xeon 2687W V3, 128GB RAM, 2x 512GB SSD Raid 1, 3x 1TB Raid 5, Win10, Inventor 2017 + ACAD Produkte, Vault WG 2017, Ansys WB 17.1 Receiver: Intel i5 6500, 8GB RAM, 256GB SSD, Win10, Vault WG 2017, ACAD Hilfsprogramme, Evoluent Vertical Mouse V4, Space Navigator, Dell 27'' + Samsung 19''
|
erstellt am: 06. Mai. 2011 09:01 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Dig15: Weil es SELBERGEMACHT ist. 60cm für den Aufkleber ist nicht sooo groß, dafür ist der Preis unschlagbar. Da kommst Du mit Farbe nicht hin. Diesen Sommer soll übrigens der 2. Teil von Cars in die Kinos kommen. Nur zur Info für alle Eltern mit Jungs...
Wieso mit Jungs...? Kleiner Sexist, was??? Unsere findet Cars auch klasse.... ------------------ MfG, Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 06. Mai. 2011 09:07 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von joeki: ..Unsere findet Cars auch klasse....
Das "Hello Kitty Car" ist mir bis jetzt noch gar nicht aufgefallen... So ca. aller zwei Monate müssen wir den Film im Fernsehen immer wieder anschauen. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Mitglied CAD-PDM-Admin
 
 Beiträge: 214 Registriert: 03.11.2000
|
erstellt am: 06. Mai. 2011 10:29 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Warum sich selbst Arbeit machen...?
Auch wenn euch eure Frauen was anderes erzählen: Größe ist nicht unwichtig Sprich: ein Aufkleber reicht nicht. Außerdem sind unsere Erfahrungen mit Aufklebern fürs Kinderzimmer eher mau. Der Untergrund muss dazu wirklich glatt sein, auf bemalter Tapete geht nicht. Zudem kann man den Junior einspannen. Das hat grob was mit "Wertschätzung" zu tun. Junior-montierte Legoautos halten beispielsweise VIEL länger als Papa-montierte. ------------------ Das Leben ist kein Ponyfriedhof [Diese Nachricht wurde von Erwin am 06. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ford.prefect Mitglied Architekt
   
 Beiträge: 1269 Registriert: 25.08.2004 Less is Mies, more van der Rohe!
|
erstellt am: 06. Mai. 2011 15:23 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, ich empfehle Plakatfarben, die sind wasserverdünnbar und trocknen wischfest auf. Man hat eine große Pallette von Grundtönen, die alle mischbar sind. Je nach Wasserzugabe sind sie auch sehr gut senkrecht verarbeitbar. Ich habe damit mal einen ganzen Jugendclub ausgemalt. Spritzen kann man die auch mit "großen" Pistolen und bracuht nicht die bleistiftgroßen Airbrush, die ja nicht für große Flächen ausgelegt sind. Außerdem muss man sich beim Airbrush etwas mit der Luft einfallen lassen, die Dosen sind auf die Dauer zu teuer und ein passender Kompressor kostet Geld. Abtönfarbe halte ich für nicht so gut geeignet. Acrylfarben sind wahrscheinlich für so große Flächen zu teuer. ------------------ Gruß F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Mitglied CAD-PDM-Admin
 
 Beiträge: 214 Registriert: 03.11.2000
|
erstellt am: 11. Okt. 2011 00:19 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: ... und hat sich für eine Wand ein Motiv gewünscht
Nachdem ich euch damit genervt hab, will ich euch das Ergebnis nicht vorenthalten: Verwendet hab ich Abtönfarbe in rot, gelb, schwarz, dazu einen Rest weiß von den letzten Streichereien. Der Junior ist zufrieden, Danke für die Tipps ------------------ Das Leben ist kein Ponyfriedhof [Diese Nachricht wurde von Erwin am 11. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
metz Quasselprofi V.I.P. h.c. Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 12873 Registriert: 16.02.2009 Hier steht keine Werbung! Könnte aber!
|
erstellt am: 11. Okt. 2011 06:20 <-- editieren / zitieren -->
Echt stark! Hast du ja super hinbekommen! Da ist aber nicht nur der Junior zufrieden! ------------------ Gruß Harald ____________________ Ama et fac quod vis! Wenn ich mir heute vornehme nichts zu schaffen, und schaffe das, hab ich dann was geschafft oder nicht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
     

 Beiträge: 2208 Registriert: 07.07.2006 Wie wissen wie das Spiel ausgeht, bevor es angepfiffen wurde ;-)
|
erstellt am: 11. Okt. 2011 06:44 <-- editieren / zitieren -->
|
michael1962 Mitglied

 Beiträge: 92 Registriert: 10.11.2006 WindowsXP x32 /SP3 /x64 Windows7 x64 UGNX 7.5.4mp02 / TC 2007.2.2 UA prod. Server 2003, 2008, 32 und 64 bit Oracle v10x, v11x
|
erstellt am: 11. Okt. 2011 09:36 <-- editieren / zitieren -->
|