| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Tropical Island - war schon mal einer dort (4312 mal gelesen)
|
StefanTX Plauderprofi V.I.P. h.c. Malerhäuptling

 Beiträge: 6911 Registriert: 31.01.2008
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 10:05 <-- editieren / zitieren -->
Servus, heuer kann ich nicht in den Urlaub fahren wie die letzten Jahre, mein Frauchen und ich möchten aber trotzdem mal 3, 4 Tage einen kleinen Badeurlaub machen. eigentlich brauchts nur 2 Kriterien: - Salzwasser - Kinderfreundlich Jetzt bin ich im Netz über Tropical Island gestolpert - war da schon mal einer und wenn ja wie hats gefallen? freue mich über jede info
Merci schon mal im Voraus ------------------ Viele Grüße Stefan -------------------------------------------------- gut dass ich nicht so bin wie andere Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 3709 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 10:23 <-- editieren / zitieren -->
|
ugu_hro01 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 64 Registriert: 22.11.2005 INV 2010 Prof. (Netzlizenz) GAIN 9 XP 32Bit Prof.
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 10:31 <-- editieren / zitieren -->
Hi, wir wollten in den Winterferien dort hin, haben es aber dann doch nicht gemacht, weil: - im Netz die Kritiken/ Erfahrungsberichte nicht so dolle waren (Summe aller Kosten einfach zu hoch / dem gebotenen nicht angemessen) - und vor allem: ein Klassenkamerad von meinem Sohn war schon mal dort und: noch einmal fahren sie dort nicht hin… Gruß Ulf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Moderator Konstrukteur aus Leidenschaft
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 11:24 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Stefan, ich möchte Dir nicht abraten dort hinzufahren. Schau Dir mal die Kosten an für die Zeit, die Du dort verbringen willst. Ich kann Dir empfehlen, setze Dich ins Auto und fahre ein paar Tage nach Sylt und lass ort die Seele baumeln, da hast Du bestimmt mehr davon, und teuerer als zu Hause ist es auch nicht. Man muss eben nur die Zeit der Anfahrt aufwenden. Gruss Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xqwtz Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 12 Registriert: 12.01.2010
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 11:24 <-- editieren / zitieren -->
Ich war 2x dort, weil auf dem Gelände rundum ein Rennen stattfand und die Siegerehrung in dem Schwimmbad war. Es ist wirklich ganz schön innendrin, Salzwasser gibt es halt nicht (glaube ich?!). Ist aber wirklich recht gemütlich und die Halle ist auch recht imposant (totgeburt-cargo-lifter halle) Negative Punkte: - Ist halt künstlich - dafür aber trotzdem recht schön. - relativ teuer. Alles was man macht (Rutschen, Essen etc) kostet gut Geld. Wenn Du 3 tage bleiben willst, rechne p.P. mal mit ca 250Eur. greetz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanTX Plauderprofi V.I.P. h.c. Malerhäuptling

 Beiträge: 6911 Registriert: 31.01.2008 bald
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 12:07 <-- editieren / zitieren -->
Vielen Dank für die Infos, leider fällt alles flach was länger als theoretisch 4 Stunden Autofahrt dauert Frauchen soll nicht länger sitzen, bei 4 Stunden sollen wir schon 2,3 längere Pausen einplanen. Bleibt also net viel - Salzwasser bräucht ich wegen meiner Neurodermitis. Bad Wörishofen, Bad Windsheim wär z.B. noch so was ------------------ Viele Grüße Stefan -------------------------------------------------- gut dass ich nicht so bin wie andere Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
     

 Beiträge: 2208 Registriert: 07.07.2006 Wie wissen wie das Spiel ausgeht, bevor es angepfiffen wurde ;-)
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 12:26 <-- editieren / zitieren -->
Warum in die Ferne schweifen... Bleibt doch einfach im so schönen Bayern und besucht Bad Reichenhall mit seiner RupertusTherme (Alpensole) und macht vielleicht an einen Tag einen Ausflug zum nahen Königssee------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Berliner Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 179 Registriert: 27.04.2004 Intel Core i7 CPU@3,4GHz / 32 GB RAM / NVidia Quadro K2200 / AIP 2020 Product Design Suite Ultra / Windows 7-64bit / EIZO Flexscan 27 Zoll EV2785
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 12:46 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Stefan, in der Nähe vom Tropical Island ist die relativ neue Spreewaldtherme einen Besuch wert. Verschiedene Solegehalte von 2,5% bis 8% Sole (wie im Toten Meer) erwarten euch dort. Könnte man ja beides verbinden? Im Tropical Island selbst gibt es kein Salzwasser, die abendliche Show und die Halle selbst sind aber schon sehenswert.Mit den Jahren ist aus den kleinen Anpflanzungen fast schon ein Urwald entstanden. Viele Grüße [Diese Nachricht wurde von Berliner am 21. Apr. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Mitglied Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik
 
 Beiträge: 139 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 13:52 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Stefan, zwei Alternativen: Erstens die Anfahrt auf zwei Tage verteilen, dann wäre das mit 4 Stunden kein Problem. Zweitens mit dem Zug fahren, da kann man zwischendurch immer wieder mal aufstehen und sich die Beine vertreten. Ich war z.B. letztes Jahr zweimal in Warnemünde. Gefällt mir dort sehr gut und ist mit dem ICE direkt erreichbar. Oder aber wie schon erwähnt in Bayern bleiben, Thermen habe wir ja genug. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
    
 Beiträge: 1513 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 15:19 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Berliner: Verschiedene Solegehalte von 2,5% bis 8% Sole (wie im Toten Meer) erwarten euch dort.
Der Salzgehalt des Toten Meeres liegt bei durchschnittlich rund 28 % . ------------------ Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 20:07 <-- editieren / zitieren -->
Südseecamp in Witzendorf kann ich empfehlen. Campingplatz auch mit Vermietung. Badesee und Hallenwellenbad. Kinderprogramm Bei Interesse mal auf dem Homepage schnuppern. Waren vor 2 Jahren da. Haben 3 Tage Pause auf dem Weg nach Fehmarn dort gemacht. ------------------ Gruß Frederik |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 21:23 <-- editieren / zitieren -->
Schwager war letztes Jahr mit Familie im Tropical Islands. Es hat ihnen sehr gut. Wir haben es uns als Familie auch schon immer mal vorgenommen, aber uns schrecken die Preise etwas ab. Selbst zwei Tage hintereinander mit Übernachtung. es gibt AllInclusiv Angebote, wo Rutschen, etc. schon mit drin sind. Positiv: - groß - Urwaldfeeling - Sandstrand - Show Negativ: - Preis ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tom2005 Plauderprofi V.I.P. h.c. Elektrotechniker

 Beiträge: 6066 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 21:41 <-- editieren / zitieren -->
Ich war mal ohne Familie mit paar Freunden dort und fand es klasse. Die Eintrittspreise haben sich inzwischen drastisch erhöht, das hat aber einen Vorteil, dass das nicht so überlaufen ist! Hand aufs Herz, warum lehnen hier eigentlich soviele User einen Ausflug kategorisch in die neuen Bundesländer ab? Ihr wisst schon, dass man weder Reisepass noch Visum braucht! ------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
startrek Moderator Architekt
  
 Beiträge: 859 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 22. Apr. 2011 01:19 <-- editieren / zitieren -->
Alles Geschmackssache, mir persönlich wär das künstliche Nix und dann noch teuer dafür bezahlen? Effekt bei Neurodermitis = Null. War selbst vor 12 Jahren am Toten Meer, das schafft kein Solebad, diese Idealbedingungen. Es macht ja nicht das Salzwasser alleine, sondern das Klima gemixt aus x-Faktoren, die künstlich schwer herzustellen sind. Sonst könntest du dir regelmäßig nen Kilo Meersalz in die Wanne kippen, funktioniert aber nicht. Bei Neurodermitis bringt eine Luftveränderung schon viel, Meerklima ist gut (aber bezweifle ich bei den künstlichen Arenen), funktionieren tut aber auch Bergluft, war zumindest bei mir so. Wenn du in Alpennähe wohnst, würde ich einen 2000-2500m Höhe Trip vorziehen. Idealerweise im Juni/Juli mit waschen am Wasserfall und abendlichen Lagerfeuer. Luftveränderung =100%, Abenteuerfaktor=100%, echtes Bergklima=100%, gekünsteltes Tropenfeeling = Null bzw. gespart  lg Nancy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Quasselprofi V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 20968 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 22. Apr. 2011 07:20 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Tom2005: Ihr wisst schon, dass man weder Reisepass noch Visum braucht!
Echt!  , Geldwechsel etwa auch nicht mehr? Solche Oasen, allerdings nicht so groß wie die Zeppelinhalle, gibt es bei uns auch. Mit dem selben wirtschaftlichen Erfolg und wahrscheinlich den selben Nachteilen: Teuer, schwül, stickig, laut, keine echte Alternative zum echten Meer. Halt ein überdimensionales Salzwasserhallenbad.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 4321 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 22. Apr. 2011 08:35 <-- editieren / zitieren -->
Während ich zwar jene gigantische Halle und die ebenso gigantische Anlage von der technischen und gestalterischen Leistung her beachtenswert finde, muss ich andererseits sagen: Unsere Kids (jedweden Alters) kommen recht häufig krank aus solchen Wellnesserlebnissen zurück. Die Ärzte sind da zwar zurückhaltend, aber doch eindeutig in der Aussage: Das sind in Wirklichkeit wahre Bakterienschleudern, auch wenn sich die Betreiber noch so sehr um Hygiene bemühen (und manchmal tun sie es nicht so sehr). Es führt zwar am Thread vorbei, aber Nancys Aussagen sind absolut richtig! ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |