| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Bedienanleitung (635 mal gelesen)
|
Jester_Karbach Plauderprofi V.I.P. h.c. Ist doch kein Spiel ;-)

 Beiträge: 7271 Registriert: 09.01.2006 Häh? Was?
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 09:44 <-- editieren / zitieren -->
Mal eine komsich Frage Ich suche eine Bedienanleitung eines älteren Verstärkers, der leider vom Hersteller nicht mehr unterstützt wird . Den Gockel habe ich schon genutzt, aber außer dubiosen Angeboten nichts gefunden. Weiß von Euch jemand, wo man seriös, kostengünstig Anleitungen herbekommt. In diesem speziellen Fall ist es ein Denon DRA-325. ------------------ bekennender Kaffeetrinker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bombi Plauderprofi V.I.P. h.c. Umknacker

 Beiträge: 9728 Registriert: 23.12.2002 God I must confess... ...I do envy the sinners. <-NW->
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 09:46 <-- editieren / zitieren -->
|
nightsta1k3r Quasselprofi V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 20968 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 10:00 <-- editieren / zitieren -->
|
Jester_Karbach Plauderprofi V.I.P. h.c. Ist doch kein Spiel ;-)

 Beiträge: 7271 Registriert: 09.01.2006 Häh? Was?
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 10:01 <-- editieren / zitieren -->
Habe das Teil schon seit Ewigkeiten und den Tuner-Teil bisher noch nicht genutzt, bevor ich jetzt jeden Sender einzeln speicher und nachher feststell, daß ich alles auf einem Speicherplatz habe, wollte ich mir das in einer Anleitung mal ansehen, wie das gehen soll, vielleicht auch Automatisch? Außerdem ist durch einige Umzüge die Fernbedienung verloren gegangen, weil ich die bisher auch nie henutzt habe. ------------------ bekennender Kaffeetrinker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jester_Karbach Plauderprofi V.I.P. h.c. Ist doch kein Spiel ;-)

 Beiträge: 7271 Registriert: 09.01.2006 Häh? Was?
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 10:05 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von nightsta1k3r: Ist es das, was du suchtest?
Bingo , vielen Dank!!! Das ist, was ich suchte, aber nicht gefunden hatte. Ich glaub ich sollte mal eine Schulung besuchen. ------------------ bekennender Kaffeetrinker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ing. Gollum Plauderprofi V.I.P. h.c. Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2699 Registriert: 11.03.2005 Win7 64-Bit SWX 2013 Ansys 13 Labview 2012
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 10:07 <-- editieren / zitieren -->
Ich hab den Schaltplan vom Asiatische Modell gefunden: click PS: Hmmm mist zu spät. Aber so eine tolle Anleitung in der sogar die komplette demontage, Stückliste usw. drin ist... Gibts heute nicht mehr. ------------------ Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. [Diese Nachricht wurde von Ing. Gollum am 26. Okt. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jester_Karbach Plauderprofi V.I.P. h.c. Ist doch kein Spiel ;-)

 Beiträge: 7271 Registriert: 09.01.2006 Häh? Was?
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 10:15 <-- editieren / zitieren -->
|
Clayton Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 134 Registriert: 07.02.2004 AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100 Inventor Series 10 Mathcad 13
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 12:45 <-- editieren / zitieren -->
|
Jester_Karbach Plauderprofi V.I.P. h.c. Ist doch kein Spiel ;-)

 Beiträge: 7271 Registriert: 09.01.2006 Häh? Was?
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 13:49 <-- editieren / zitieren -->
|