Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Fritz!fax!!!! Welche Einstellungen????

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Fritz!fax!!!! Welche Einstellungen???? (3981 mal gelesen)
benewet
Mitglied
Konstrukteur im Getriebebau


Sehen Sie sich das Profil von benewet an!   Senden Sie eine Private Message an benewet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für benewet

Beiträge: 212
Registriert: 22.11.2005

erstellt am: 22. Okt. 2010 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen.

Möchte Fritz!fax nutzen und kriege aber nicht die richtigen Einstellungen hin.

also: Fritzbox 7170, analoges Telefon hängt an der Fritzbox. Telefonflatrate mit DSL-Light *HEUL!!!!!* von der Telekom
Firmware ist aktuell. Windows7

Edit: Win7 32bit

Wer nutzt bzw. hat gleiche Bedingungen und hat die richtigen Einstellungen für Fritz!fax

bis jetzt kam immer ein Abbruch beim Versuch etwas zu verschicken.


------------------
Gruß Benewet

<<Dass sient ceinä Tipveler, tas ißt creatiefe Worrtgästaltung>>

[Diese Nachricht wurde von benewet am 22. Okt. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Moderator
CADgestalterin


Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 283
Registriert: 02.07.2004

AutoCAD 2020 + MAP
AutoCAD LT 2025
BricsCAD pro V25
WS.LandCAD 2025

erstellt am: 22. Okt. 2010 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

habe zware ne andere Fritzbox, aber ansosnten gleiche Konstellation. Fax funktioniert seit der Neuinstalleion auch nicht mehr, angeblich liegts an win7-64bit.
Schicke und empfange (per Rufweiterleitung) seither die Faxe über einen Webdienst 

------------------
Grüße Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eumel23
Mitglied
Elektroing.


Sehen Sie sich das Profil von eumel23 an!   Senden Sie eine Private Message an eumel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eumel23

Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2006

eplan 5.x
P8: 1.9 SP1,
.
.
P8: 2.2

erstellt am: 22. Okt. 2010 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Habe ich auch noch nicht hingekriegt (gleiche Box).
Habe aber aus alten Zeiten noch eine Modemkarte im Rechner stecken, die will Fritz-fax-Sotware immer ansprechen, da steckt aber nichts dran.

Tiefgründig habe ich mich  noch nicht mit dem Thema beschäftigt. Ich Denke, Du musst eine Nebenstelle in der Box einrichten (TK Anlagenfunktion?) und die als Fax deklarieren.

Das habe ich so ähnlich mit meinem Multifunktionsdrucker gemacht. Ich habe aber 3 öffentliche Telefonnummern, eine davon ist jetzt Fax und auch als Fax in der Box angemeldet. Ohne Konfiguration als Fax geht das wohl nicht, weil die normale Sprachübertragung irgendwie komprimiert wird und von der Gegenstelle nicht als Fax erkannt wird.

------------------
Gruß Manfred

..durch'n Wald isses kürzer als zu Fuß...


Montag                  Dienstag                  Mittwoch                  Donnerstag                  Freitag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg Schwenke
Mitglied
Ingenieur Tiefbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg Schwenke an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Schwenke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Schwenke

Beiträge: 248
Registriert: 27.09.2005

GEOvision 9.1 @ i7; W10 x64<P>Im Zoo: CADdy 11 + ACAD 10 @ i486DX2-66; Miro-Tiger 8
SPEA Graphiti Hilite; DOS 5.0 + WIN 3.11

erstellt am: 25. Okt. 2010 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

mit meiner Fritz!box 7270 kann ich Faxe empfangen. Die Faxe sendet die Box automatisch per mail an mein Outlook.

Was ich leider noch nicht hinbekommen habe, ist das Versenden von Faxen per Fritz!fax über die Box.

Mein Anschluss ist ein DSL-Anschluss von 1und1 mit Inettelefonie.


------------------
Jörg

[Diese Nachricht wurde von Jörg Schwenke am 25. Okt. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger.S
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Holger.S an!   Senden Sie eine Private Message an Holger.S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger.S

Beiträge: 1055
Registriert: 01.10.2004

erstellt am: 25. Okt. 2010 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich habs bei meinen Fritzboxen auch nie hinbekommen. abr ich habe folgenden link gefunden:

LINK

------------------
Hinterher will jeder wissen, wie man es hätte besser machen müssen.

[Diese Nachricht wurde von Holger.S am 25. Okt. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

riesi
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von riesi an!   Senden Sie eine Private Message an riesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesi

Beiträge: 269
Registriert: 06.05.2002

SWX Office Pre. 2020-Sp5
Creo Elements/Drafting V20.5
MS-Windows 10 Prof. 64Bit
Core i7-6700 @ 3.40 GHz
32,00 GB RAM

erstellt am: 25. Okt. 2010 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hier mit Windows 7 64Bit, anologer Anschluß und 7170 kein Problem.

In den Einstellungen Analogen Anschluß auswählen und CAPI-Fax in der Fritzbox aktivieren. Den Telefoncode dafür habe ich nicht im Kopf, aber google sollte das finden. Das war es dann.

Gruß, Klaus.

PS: Die meisten, die einen FAX-Anschluß haben, haben aber inzwischen auch Email und ich frage immer, ob es nicht auch per Email geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Mitglied
Konstrukteur / Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 1110
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 25. Okt. 2010 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wer ein Fritz Gerät kauft, bekommt guten Service vom Hersteller, einfach den nerven damit die auch mitkriegen dass die Funktionen nicht bedienbar sind, oder zumindest nicht selbsterklärend

------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

benewet
Mitglied
Konstrukteur im Getriebebau


Sehen Sie sich das Profil von benewet an!   Senden Sie eine Private Message an benewet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für benewet

Beiträge: 212
Registriert: 22.11.2005

erstellt am: 25. Okt. 2010 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Also bei mir geht das Versenden jetzt!!!

Hab in den Einstellungen von fritz!fax "Amtsanschluss analog" und unter Erweitert einen Haken bei Faxempfang auch bei Diensterkennung und Analoges Fax. In der Fritzbox hab ich allerdings unter Telefoniegeräte alles außer das Telefon rausgeschmissen. Mit Empfangen das wird also nix werden. Hatte auch nicht geklappt. Vielleicht hat einer von euch ja die richtigen Einstellungen (ich hatte hier auch was gelesen von wegen internen AB einrichten usw.) um auch Faxe zu empfangen.

------------------
Gruß Benewet

<<Dass sient ceinä Tipveler, tas ißt creatiefe Worrtgästaltung>>

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg Schwenke
Mitglied
Ingenieur Tiefbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg Schwenke an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Schwenke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Schwenke

Beiträge: 248
Registriert: 27.09.2005

GEOvision 9.1 @ i7; W10 x64<P>Im Zoo: CADdy 11 + ACAD 10 @ i486DX2-66; Miro-Tiger 8
SPEA Graphiti Hilite; DOS 5.0 + WIN 3.11

erstellt am: 26. Okt. 2010 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Also Faxempfang geht bei mir (7270) sehr einfach. Faxempfang als Telefoniegerät (integriert) eingerichtet, Nummer zugewiesen, Push-Service aktiviert.
Alle eingehenden Faxe landen damit als PDF (!!!) in meinem Outlookpostfach. Besser geht´s nicht.

Problem bei mir ist das Senden. Ich weiß nicht ,was ich in der Fritz!-Faxsoftware einstellen muss, damit ich über die Box versenden kann.

------------------
Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

benewet
Mitglied
Konstrukteur im Getriebebau


Sehen Sie sich das Profil von benewet an!   Senden Sie eine Private Message an benewet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für benewet

Beiträge: 212
Registriert: 22.11.2005

erstellt am: 28. Okt. 2010 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Dokument1.pdf

 
Hallo,
so hab jetzt mal schnell ein paar Screenshots gemacht. Mehr hab ich nicht eingestellt. Im Menü der Fritzbox ist derzeit außer dem Telefon kein anderes Telefoniegerät drin.

Vielleicht hilfts ja was!

------------------
Gruß Benewet

<<Dass sient ceinä Tipveler, tas ißt creatiefe Worrtgästaltung>>

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg Schwenke
Mitglied
Ingenieur Tiefbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg Schwenke an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Schwenke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Schwenke

Beiträge: 248
Registriert: 27.09.2005

GEOvision 9.1 @ i7; W10 x64<P>Im Zoo: CADdy 11 + ACAD 10 @ i486DX2-66; Miro-Tiger 8
SPEA Graphiti Hilite; DOS 5.0 + WIN 3.11

erstellt am: 29. Okt. 2010 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Danke! Jetzt weiß ich, wo ich suchen muss:

Mein Fritz!fax bietet mir in den Einstellungen die Box gar nicht erst als Controller an.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

------------------
Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz