Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Kochen mit Strom? oder vielleicht doch mit Gas?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Kochen mit Strom? oder vielleicht doch mit Gas? (674 mal gelesen)
Gerhard Deeg
Moderator
Konstrukteur aus Leidenschaft


Sehen Sie sich das Profil von Gerhard Deeg an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard Deeg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard Deeg

Beiträge: 1091
Registriert: 17.12.2000

CREO - OSD - OSM
HP XW4400 - XW4600
Dell Inspiron 17E
NVIDIA QUADRO FX1500
NVIDIA Quadro FX1800
HP Mini 210 2002sg
WIN 7 Ultimate 32/64

erstellt am: 12. Jul. 2010 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo HE-Freunde,

Zitat:
Zitat von Michael JonischkeitDas nächste große Thema Energieverschwendungs- Komfortthema wäre "Kochen mit Strom"...

Michael hat in einem Thread die Frage aufgetan siehe oben.

Wir haben ein Gas beheiztes Haus, so dass also das Kochgas im Grunde kein Problem war. 36 Jahre habe ich es fertig gebracht meine Frau vom Gas zu überzeugen. Nach dem der Gasherd (Cerankochplatte) aber den Geist aufgegeben hatte, war die Frage was nun. Die großen Hersteller von Gasherden haben fast alle Elektro-Backöfen. Nun war meine Frage, warum nicht auch eine Elektrokochplatte.

Das Ergebnis war nun, wir haben uns eine Induktionkochplatte mit Touchpad und allem drum und dran, sprich Einzelkochzonensteuerung und Boster angeschafft. Unser Slogan nun, wir gehen mal wieder Stromsparen und kochen uns was leckeres.

Seit wir das Induktionsfeld haben, geht der Stromverbrauch nicht in die Höhe und der Gasverbrauch runter.

Welche Erfahrungen habt Ihr?

Gruss Gerhard

------------------
Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger
Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ing. Gollum
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Ing. Gollum an!   Senden Sie eine Private Message an Ing. Gollum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ing. Gollum

Beiträge: 2699
Registriert: 11.03.2005

Win7 64-Bit
SWX 2013
Ansys 13
Labview 2012

erstellt am: 12. Jul. 2010 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

Die Ceranfelder haben IMHO noch einen weiteren Nachteil gegenüber einem Induktionsherd, welcher umwelttechnisch eine Rolle spielt.

Kocht einem was über, brennt es auf der heißen Platte direkt an. Danach ist man ewig mit dem scharfen Reiniger und Hobel zu gange. 

Ein Iduktionsfeld kann man einfach abwischen und gut is. 

Grüße,

Gollum

------------------

Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hohenöcker
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Hohenöcker an!   Senden Sie eine Private Message an Hohenöcker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hohenöcker

Beiträge: 3645
Registriert: 07.12.2005

Inventor 2023
Ich mag beide Arten von Musik:
Country und Western!
S-Fanclub

erstellt am: 12. Jul. 2010 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Gas-Ceranfeld vereinigt die Nachteile von Gas- und Elektroherd.
Am sinnvollsten ist Kochen mit Gas (direkte Flamme), aber Backen mit Strom, da das Backrohr beliebig gut isoliert sein kann.

------------------
Gert Dieter 

"Das Böse kommt vom Nicht-Nachdenken." Hannah Arendt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)


Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 1384
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 12. Jul. 2010 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Hohenöcker,

besser kann man es nicht formulieren. Wenn Gas, dann um Himmels willen kein Ceranfeld.

<persönliche Meinung:>
Und kein Herd von Neff...... der ist in der Gasleistung an langweilige E-Felder adaptiert.

@Gerhard
na, dein Stromverbrauch muss wohl etwas steigen, oder erwärmst Du nur eine Tütensuppe ?
Energietchnisch ist das trotzdem ein Rückschritt, wenn Du Dir den Wirkungsgrad bis zu deiner Steckdose ansiehst. Es sei denn aller Strom wird regenerativ gewonnen, dann ist das "egal".

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard Deeg
Moderator
Konstrukteur aus Leidenschaft


Sehen Sie sich das Profil von Gerhard Deeg an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard Deeg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard Deeg

Beiträge: 1091
Registriert: 17.12.2000

CREO - OSD - OSM
HP XW4400 - XW4600
Dell Inspiron 17E
NVIDIA QUADRO FX1500
NVIDIA Quadro FX1800
HP Mini 210 2002sg
WIN 7 Ultimate 32/64

erstellt am: 12. Jul. 2010 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Michael,

es ist tatsächlisich so, dass durch das Induktionsfeld ein geringerer Stromverbrauch anfällt. Es wird keine Platte heiß und es muss kein Topf erwärmt werden.

Für mich ist Induktion wie Mikrowelle nur offen.

Gruss Gerhard

------------------
Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger
Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz