Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Zeitversetzte Fotos zusammensortieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Zeitversetzte Fotos zusammensortieren (1421 mal gelesen)
Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4321
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 11. Apr. 2010 20:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Freunde,

Von einem netten kleinen Urlaub sind wir mit zwei Speicherkarten voll Fotos zurückgekommen.
Absichtlich haben wir mit unseren zwei Digiknipsen nicht Jeder Dasselbe fotografiert, sondern vereinbart, die Fotos am Ende auszutauschen, und damit eine gesamte, vollständige Bilderschau zu haben.
Nun hatte ich meine Kamera auf Ortszeit eingestellt (+1Std), mein Freund jedoch nicht.
Also haben wir nun 500 Bilder die, nach Datum sortiert, im Pilgerschrittverfahren (3 Schritte vorwärts, Einer zurück oder so ähnlich) den Ablauf der Wanderung darstellen - sehr irritierend.

Gibts eigentlich ein Tool, das (Aufnahme-)Datum von Fotos en gros um genau eine Stunde zu verändern?
Oder muss man das manuell einzeln machen, wenn ja, wie?
Oder fällt Jemandem ein anderer Ausweg ein, für unser Dilemma?

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alterHausmeister
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Hausmeister


Sehen Sie sich das Profil von alterHausmeister an!   Senden Sie eine Private Message an alterHausmeister  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alterHausmeister

Beiträge: 2615
Registriert: 02.02.2009

erstellt am: 11. Apr. 2010 20:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hilft Dir das weiter???

------------------
lg, der Hausmeister
_______________________________________

Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
...und Dippel-Ing ET...



Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 6937
Registriert: 09.03.2001

Wir l(i)eben Fußball! :)
♥ ✮ BVB09 ✮ ♥

erstellt am: 11. Apr. 2010 21:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Am besten direkt in die Eigenschaften des Bildes schreiben (Bspw. wie hier beschrieben)... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4321
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 11. Apr. 2010 21:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Danke Euch Beiden.

Momentan sitz ich am Notebook mit WinXP-64, und da läuft keines der erwähnten Tools, aber ich kanns ja morgen im Büro probieren.
Habe soeben gesehen, dass man im slideshow-Modus von IrfanView auch die Reihenfolge verändern kann - vielleicht genügt mir das ja.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 3015
Registriert: 06.07.2001

|ænn|
We work in the dark.
We do what we can.
We give what we have.
Our doubt is our passion
and our passion is our task.
The rest is the madness of art.

erstellt am: 11. Apr. 2010 22:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Das Freeware-Tool Exiv2 http://www.exiv2.org/download.html  , gerade getestet, kann sowas

Zuerst die EXIF-Uhrzeit um 1 Stunde zurückstellen

Code:
exiv2 -a -1 -v X:\Deine Bilder\*.jpg
anschliessend um die Zeit der Datei der Exifzeit anzupassen
Code:
exiv2 -T -v X:\Deine Bilder\*.jpg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4321
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 11. Apr. 2010 23:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Danke bestens!
Hab's soeben geschafft, mithilfe des Programmes "exiftool" dieses Aufnahmedatum-Zurücksetzen per batch auszuführen.
Gottseidank hab' ich das nur an Kopien gemacht: Der Zeitversatz war offensichtlich nicht genau eine Stunde, und jetzt ist die Reihenfolge zwar näher beisammen, aber fast noch verwirrender, bei Bildfolgen von klar bekannten Abläufen (z.B. beim Brotbacken ist der Fladen nacheinander roh, dann verbrannt, dann wird gegessen, dann ist er halbfertig, dann schön knusprig braun,...).
Ich werd wohl trotzdem um das manuelle Sortieren nicht herumkommen.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)


Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 1384
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 12. Apr. 2010 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Leo,

hauptsache du hast für deinen nächsten Urlaub etwas gelernt....

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralficad
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ralficad an!   Senden Sie eine Private Message an ralficad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralficad

Beiträge: 9772
Registriert: 25.11.2005

AMD Athlon XP 2800;
2,08 GHz 1,0 GB RAM
WIN XP Prof., SP2
ACAD 2005 - nackig, EPT

erstellt am: 12. Apr. 2010 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Jonischkeit:
Hallo Leo,

hauptsache du hast für deinen nächsten Urlaub etwas gelernt....

  Michael


z.B., nicht so viel Fotos beim Brot backen machen, das verwirrt nur ...  

------------------
ralfi 
                                   

Oh non rien de rien 
Oh non je ne regrette rien

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Erwin
Mitglied
CAD-PDM-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Erwin an!   Senden Sie eine Private Message an Erwin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erwin

Beiträge: 214
Registriert: 03.11.2000

erstellt am: 12. Apr. 2010 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:

Gibts eigentlich ein Tool, das (Aufnahme-)Datum von Fotos en gros um genau eine Stunde zu verändern?
Oder muss man das manuell einzeln machen, wenn ja, wie?
Oder fällt Jemandem ein anderer Ausweg ein, für unser Dilemma?

Hab mir ein VB-Script geschrieben, das die Bilder auf Basis des Dateidatums von einem Ordner (dem auf dem Chip) in mein Bilder-Verzeichnis auf der Platte in Ordner (JJJJMMTT) sortiert und die Dateinamen in JJJJ.MM.TT_HH.MM.SS.JPG umbenennt.

Vorteil: ich vergesse regelmäßig, an der Kamera Sommer- und Winterzeit umzustellen und kann so per minimalen Eingriff im Script manipulieren

Nachteil: damit wird NICHT das eigentliche Dateidatum oder EXIF-Daten geändert.

Auf Wunsch kann ich das gern vermailen, allerdings ist das quick&dirty für den Eigengebrauch programmiert, d.h. ohne Fehlerprüfungen, wie z.B. Datumsüberläufe bei solchen Stundentricksereien. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4321
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 12. Apr. 2010 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

So wie die Eskimos ungefähr 100 Namen für Schnee haben, gibts bei den Bedus mindestens genausoviele Arten Brot zu backen. Da braucht's schon etliche Fotos um das zu dokumentieren... <G>

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4321
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 12. Apr. 2010 17:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Man kann sich aber auch auf garkeinen Mythos mehr verlassen... <G>
Da hätten dann ja die Bedus mehr Namen für Brot, als die Eskimos für Schnee?

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hofe
Mitglied
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Hofe an!   Senden Sie eine Private Message an Hofe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hofe

Beiträge: 474
Registriert: 12.01.2008

erstellt am: 12. Apr. 2010 22:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Clinton:
Wer oder was sind den die Bedus?

Heutzutage wird ja alles abgekürzt.
Quali, Tanke, Atmo, funzen... furchtbare Sache das.
Findet man sonst eher im Jargon der Kids, hat mich verwundert, das aus Leos stilsicherer Feder zu lesen 

Mit "Bedus" wird er wohl Beduinen meinen.

------------------
Ist mir egal, wer Dein Vater ist; solange ich hier angle läuft keiner übers Wasser!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4321
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 13. Apr. 2010 08:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Brotbacken.JPG

 
Richtig!
Ich liebe solche klaren, griffigen Ausdrücke.
Übrigens, hier eins der zu sortierenden Bilder, das einen Bedu zeigt bei einer der möglicherweise hundert Arten Brot zu backen. Der lokale Fachausdruck dafür lautet "tabbane".
Rechts direkt neben dem Feuer (die scharzrussige Konservendose) die unvermeidliche Tee"kanne".

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz