| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Sync-Software (807 mal gelesen)
|
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 04. Apr. 2010 22:28 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, ich habe immer mal wieder Dateien zu synchronisieren (USB, Server, Desktop, Netbook, Notebook etc.) aber in der letzten Zeit "spinnt" meine Sync-Software. Ich nutzte bis jetzt filesync, doch irgendwie wurde Dateien "aktualisiert", Daten geändert etc. Was habt Ihr denn so im Einsatz? Freeware oder? allwaysync schaue ich mir gerade an. ------------------ m.f.G. graphicguestbook smb / smb-net.de.vu [Diese Nachricht wurde von smb am 04. Apr. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 04. Apr. 2010 22:59 <-- editieren / zitieren -->
|
nightsta1k3r Quasselprofi V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 20968 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 05. Apr. 2010 08:49 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Dig15: Ich nutze Robocopy.
Und ich eine Variante davon, SyncToy von Miniweich. Gibts für lau, auch als 64-bit-Version und inzwischen angeblich sogar auf deutsch. Damit halte ich 4 Computer mit 3 verschiedenen Betriebssystemen datenmäßig zufriedenstellend auf gleich und habe zwei (USB-)Backupplatten.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 05. Apr. 2010 09:47 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von nightsta1k3r: Und ich eine Variante davon, SyncToy...
Sieht interessant aus. War damals ganz überrascht, dass MS guten, kostenfreie Programme hat. Muss ich mir aber unbedingt merken.
------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 05. Apr. 2010 10:12 <-- editieren / zitieren -->
|
Cadzia Moderator CADgestalterin
 
 Beiträge: 283 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 05. Apr. 2010 13:48 <-- editieren / zitieren -->
|
gix Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 9373 Registriert: 19.01.2006
|
erstellt am: 06. Apr. 2010 06:18 <-- editieren / zitieren -->
Bei mir läuft Allway Sync. Für private Nutzung kostenfrei, für gewerblich wollen die ca. 17 Dollaronen. Sehr schnell, sehr zuverlässig, einfaches Handling. Ich synchronisiere damit meinen PC zu hause mit Servern in Firmen. ------------------ gix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau
   
 Beiträge: 1321 Registriert: 15.03.2005 Lenovo ThinkPad P15v Intel Core i7-12800H @2,4GHz 32 GB RAM NVISIA RTX A2000 Laptop GPU Windows 11 Enterprise Siemens NX 2007
|
erstellt am: 06. Apr. 2010 10:12 <-- editieren / zitieren -->
Ich habe ein Frage an die Spezialisten unter Euch: Zur Datensicherung (privat) nutze ich mehrere verschiedene Medien. Für Photos und Videos eine USB-Festplatte, für Installationsdateien und Treiber eine andere Platte, für andere Kleinigkeiten noch zwei verschiedene USB-Flash-Speicher. Bisher ziehe ich meine Backups manuell, da ich noch kein Programm gefunden habe, daß den von mir gewünschten Automatismus unterstützt: Ich brauche ein Programm, das entweder inklusive seiner Konfiguration auf dem Wechselmedium installiert ist, oder das eingelegte Medium automatisch erkennt, und per Klick oder Doppelklick die jeweils zu diesem Medium gehörenden Ordner von der Festplatte auf das Medium sichert, ohne bereits bestehende Dateien der selben Version zu überschreiben. Gibt es solch ein Programm? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 06. Apr. 2010 10:33 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Jochen, eine Idee habe ich schon, nur wie die in (verständliche) Worte fassen? Na ich versuche es mal. Ich hole mal etwas weiter aus. Wie oben beschrieben nutze ich Robocopy. Ich habe mir für die verschiedenen Sicherungen (Musik, private Daten, tägliche Sicherung, wöchentliche Sicherung...) mehrere Batch Dateien angelegt. Über "geplante Tasks" werden die Batchdateien entsprechend aufgerufen. Robocopy sichert geänderte und neue Dateien, löscht aber auch Dateien, sofern sie in der zu sichernden Platte nicht mehr vorhanden sind. Du steckst scheinbar verschiedenen Medien an. Win hat den Automatismus, wenn es ein neues Gerät findet. Evtl. könnte man diesen ausnutzen, um bestimmte Batchdateien bei bestimmten Geräten zu starten: USB-Stick-01 -> starte Sicherung-Bilder.bat, USB-Platte-01 -> Starte Sicherung-Videos.bat. Als Problem sehe ich nur, kann Windows die einzelnen USB-Sticks, Platten etc. auseinanderhalten? Kennt sich jemand damit aus? ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 06. Apr. 2010 10:41 <-- editieren / zitieren -->
|
nightsta1k3r Quasselprofi V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 20968 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 06. Apr. 2010 14:45 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Fyodor: Ich brauche ein Programm, das ... ... die jeweils zu diesem Medium gehörenden Ordner von der Festplatte auf das Medium sichert, ohne bereits bestehende Dateien der selben Version zu überschreiben.
SyncToy  . Einmal die Jobs einstellen (gleich wie Robocopy, aber mit schönerer graphischer Oberfläche) und dann immer nur die entsprechenden Jobs starten. ------------------ die neue'sten New's . Info's zu SP's . noch mehr Info's Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau
   
 Beiträge: 1321 Registriert: 15.03.2005
|
erstellt am: 06. Apr. 2010 21:42 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von nightsta1k3r: SyncToy
Das sieht nicht schlecht aus. Danke für den Tip! 10U4U (wo anders...) ------------------ Cheers, Jochen [Diese Nachricht wurde von Fyodor am 06. Apr. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
    
 Beiträge: 1513 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 06. Apr. 2010 23:17 <-- editieren / zitieren -->
Ich nutze Robocopy und finde es super. Aber passt ein wenig auf. Ich habe ein NAS-Laufwerk, dass leider im Standby auch die Uhr langsamer laufen lässt. Da kann die Synchronisierung auch mal in die Falsche Richtung gehen, bzw. es wird eben nichts kopiert wegen "File Newer" Ich mag Software, die tut, was man ihr sagt. Und wenn sie was anderes tut, als erwartet, hat man auch was anderes befohlen. ------------------ APeters@BSS-Online.de [Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 06. Apr. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Moderator Konstrukteur aus Leidenschaft
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 07. Apr. 2010 09:32 <-- editieren / zitieren -->
Hallo SMB, ich verwende Activsync von Microsoft um die Daten vom PC zum PDA zu spielen, und das funktioniert einwandfrei. Nur bei Windows 7 brauchte ich nichts, da hat alles ohne Sync funktioniert. Gruss Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |