Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Metallbaukasten gesucht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Metallbaukasten gesucht (571 mal gelesen)
Andreas 253
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Andreas 253 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas 253  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas 253

Beiträge: 816
Registriert: 01.03.2002

erstellt am: 26. Mrz. 2010 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallöchen Leute,

Ich suche ein Spielzeug für Kinder und Erwachsene, nämlich ein gutes Metallbaukastensystem.

Das ganze soll einerseits durchaus Stabile Konstruktionen erlauben, die auch mal tatsächlich für kleine Anwendungen zu gebrauchen sind (halt nicht nur als Spielzeuge, so als Bezugsgröße in Sachen Stabilität und Leistung würde ich mal einfache Küchenmaschinen nennen), andererseits aber auch nicht zu teuer sein.

Schön, aber nicht unbedingt zwingend, wäre es auch, wenn es Steuerungen dafür gebe (wie bei diversen Roboterbaukästen).

Folgendes habe ich bisher gefunden:

Eitech
recht günstig und umfangreiches Angebot, macht mir aber einen wenig stabilen Eindruck

Metallus
Quasi der Nachfolger der Märklin-Baukästen, sieht schon stabiler aus als die Eitech-Sachen, was sich auch im Preis niederschlägt.
Ich habe aber immer noch Zweifel, ob man was wirklich Stabiles damit hinkriegt.

Automat
Ja, total Klasse, will ich haben !    ...kann ich mir aber leider nicht leisten  
Das ist dann schon was professionelles und nicht für Kinder gedacht...


Momentan würde ich zu dem Metallus-Baukasten tendieren.

Hat jemand von Euch Erfahrung damit oder kann mir evtl. was anderes empfehlen, was ich nicht gefunden habe?

------------------
   

[Diese Nachricht wurde von Andreas 253 am 26. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 26. Mrz. 2010 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Andreas,

ich kenne nur die Kästen aus meiner Kindheit. So vom optischen Eindruck würde ich die mit Eitech gleichsetzten. Der Bau von großen Ojekten (Kräne...) war kein Problem. Auch die Stabilität nicht. Ich würde erstmal mit dem preiswerteren Modell anfangen, da man nie genau weiß, ob und wie intensiv sich das Kind damit beschäftigt. Nachkaufen kann man immer.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas 253
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Andreas 253 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas 253  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas 253

Beiträge: 816
Registriert: 01.03.2002

erstellt am: 26. Mrz. 2010 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Naja, das ist jetzt eine nicht ganz uneigennützige Idee...

Wenn das was taugt, ist es nicht ganz unwahrscheinlich, das mich auch die Bastelwut packt, und dann sollte es schon stabil sein. Für den Kurzen wäre in dem Fall natürlich der Nachschub an Material gesichert... 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 26. Mrz. 2010 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Weiß Deine Frau schon bescheid? 

Mal im Ernst. Was willst Du damit machen? Hebebühne für Autos bauen? Einen Galgenkran im 1. Stock montieren um das Klavier hochzuheben? Für die eigentlich vorgesehenen Anwendungsfälle sollte der preiswertere Kasten reichen. Die Schwachstellen werden wohl weniger die Metallbauteile sein. Der Knackpunkt werden wohl eher die unterdimensionierten Verbindungselemente (Schrauben, Stifte,...) sein.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas 253
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Andreas 253 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas 253  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas 253

Beiträge: 816
Registriert: 01.03.2002

erstellt am: 26. Mrz. 2010 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Nein, für ein Klavier muß es dann doch nicht reichen 

Aber etwas mehr als eine Querflöte sollte schon zu bewegen sein...

Wenn ich die Preisunterschiede so sehe, wäre es wohl zumindest einen Versuch wert, das ist ja von einem System zum nächsten schon jeweils ein beträchtlicher Faktor...

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz