| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Preise von Fliesenleger (7319 mal gelesen)
|
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 15. Jan. 2010 18:57 <-- editieren / zitieren -->
|
runkelruebe Ehrenmitglied Straßen- / Tiefbau
    
 Beiträge: 1568 Registriert: 09.03.2006 Exilschalker
|
erstellt am: 15. Jan. 2010 19:30 <-- editieren / zitieren -->
|
Thomas Harmening Plauderprofi V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 3015 Registriert: 06.07.2001 |ænn| We work in the dark. We do what we can. We give what we have. Our doubt is our passion and our passion is our task. The rest is the madness of art.
|
erstellt am: 15. Jan. 2010 20:37 <-- editieren / zitieren -->
hmmm, soll der Akkord oder Stunden oder der Schwarzmarkt... Preis zugrunde gelegt werden? IMHO würde ich auch erst den örtlichen Fliesenleger fragen... aber Fliesen selber verlegen ist nicht so schwer ;-) und nimm ja nicht die Kunstoffkreuze zwecks Abstand, das nehmen nur die die Zeitschriften ala Heimwerker, Selbst ist der Mann *ɐɥnɥnɯ* oder so lesen ,) Wenn der Kleber stimmt, rutsch nix - aber das Augenmass sollte man dennoch haben 
[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 16. Jan. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marita Plauderprofi
    
 Beiträge: 1545 Registriert: 29.12.2005 Hans Dampf in allen Gassen
|
erstellt am: 15. Jan. 2010 20:57 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Thomas Harmening:
aber Fliesen selber verlegen ist nicht so schwer ;-)
smb, vielleicht solltest Du Die Frage anders formulieren: "Was verlangt Ihr so für ne Stunde Fliesen legen?" ... ach halt nein, Jobangebote darf man ja wieder nicht...
------------------ Liebe Grüsse, Marita The man who doesn't read good books has no advantage over the man who can't read them. --Mark Twain-- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 15. Jan. 2010 20:59 <-- editieren / zitieren -->
|
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 15. Jan. 2010 21:05 <-- editieren / zitieren -->
|
ThorstenStueker Moderator Werkzeugkonstrukteur
 
 Beiträge: 138 Registriert: 06.01.2010
|
erstellt am: 16. Jan. 2010 00:27 <-- editieren / zitieren -->
2000 Unis, acht Mettbrötchen und das Ticket hin-Rück und noch zum Feierabend 4 Flaschen Bier (2 für Dich, 2 für mich). Was wir nach Feierabend dann trinken, wird geteilt ------------------ LG Ingenieurbüro für Kunststofftechnik und Formenbau Thorsten Stüker tstueker@aol.com www.thorstenstueker.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThorstenStueker Moderator Werkzeugkonstrukteur
 
 Beiträge: 138 Registriert: 06.01.2010 Bricscad Platinum Shark Pro Varicad Cendacam 3.1 Adem CAM Catia V4 Catia V5 Creo Parametrics Autodesk Inventor Autodesk Fusion
|
erstellt am: 16. Jan. 2010 00:28 <-- editieren / zitieren -->
|
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 16. Jan. 2010 12:08 <-- editieren / zitieren -->
Tja, die Us sind vorhanden. Das Saarland ist sehr schön und ich wohne in einem Naherholungsgebiet, welches sich Warndt nennt. Woher kommst Du? Wegen dem Bahnticket. Tante Edit oder besser meine Frau sagt: Es gäbe auch einen warme Löffel! ;-) ------------------ m.f.G.
eSeMBe [Diese Nachricht wurde von smb am 16. Jan. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThorstenStueker Moderator Werkzeugkonstrukteur
 
 Beiträge: 138 Registriert: 06.01.2010
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 09:11 <-- editieren / zitieren -->
Detmold. Aber dafür kriegst Du auh nen Fliesenleger. Die nehmen im Stundenlohn immer nen zwanni und son Gästeklo sollte etwa in 3 bis 4 Stunden durch sein. Es gibt auch Hausmeisterdienstleister, die das machen. Oder machst es selbst. Falls das Bahnticket zu teuer ist.......
------------------ LG Ingenieurbüro für Kunststofftechnik und Formenbau Thorsten Stüker tstueker@aol.com www.thorstenstueker.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 09:47 <-- editieren / zitieren -->
|
alterHausmeister Plauderprofi V.I.P. h.c. Hausmeister
     
 Beiträge: 2615 Registriert: 02.02.2009
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 10:20 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von ThorstenStueker: Es gibt auch Hausmeisterdienstleister
... nö, ist auch zu weit. Schöne Grüße aus Ägypten! ------------------ lg, der Hausmeister _______________________________________ Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThorstenStueker Moderator Werkzeugkonstrukteur
 
 Beiträge: 138 Registriert: 06.01.2010 Bricscad Platinum Shark Pro Varicad Cendacam 3.1 Adem CAM Catia V4 Catia V5 Creo Parametrics Autodesk Inventor Autodesk Fusion
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 11:27 <-- editieren / zitieren -->
Da hamma nix gwonne in dise Sach. Abä vleisch könne ma des jo ma so mache. Winn I des nägschte nol nach Ulm fohr, kömma noma rede...... ------------------ LG Ingenieurbüro für Kunststofftechnik und Formenbau Thorsten Stüker tstueker@aol.com www.thorstenstueker.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 11:53 <-- editieren / zitieren -->
|
Tom2005 Plauderprofi V.I.P. h.c. Elektrotechniker

 Beiträge: 6066 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 12:01 <-- editieren / zitieren -->
Also falls die Frage doch ernst gemeint war: Ich habe einen Fliesenleger (so ne Ich-AG) der verlegt für 15¤/m² inkl. Steuer. Material kaufe und bezahle ich selbst, wobei wir das vorher schon absprechen. Er will ja auch ordentliche Arbeit abliefern also keine Baumarktfliesen und vor allem nicht den billigen Baumarktkleber! Der o.a. Preis ist aber auch abhängig von der Fläche. Außerdem ist das ein Unterschied, hier im wilden Osten ist das wahrscheinlich etwas billiger. ------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 12:37 <-- editieren / zitieren -->
Hi, die Frage war ernst gemeint. Also ich wollte mich auch um alles kümmern und der empfohlene Arbeiter wollte dunkel 300¤ also Netto, wenn Ihr wisst was ich meine, haben. Bei my-hammer hatte eine Firma 230¤ geboten, aber ich denke, dass ich mich selbst rantraue. Habt Ihr Tipps wie ich die Aussparungen für WW, KW, AW und Drückerplatte machen? Welches Werkzeug sollte ich haben? Bohrmaschine, Fliesenschneider und so ist klar, aber irgendwas spezielles? ------------------ m.f.G.
eSeMBe [Diese Nachricht wurde von smb am 17. Jan. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Moderator Konstrukteur aus Leidenschaft
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 13:01 <-- editieren / zitieren -->
Hallo smb, das mit der Werkzeug Empfehlung ist so eine Sache. Wenn Du einen guten Baumarkt in der Nähe hast, dann merkst Du ganz schnell was Dir noch fehlt und holst Dir das entsprechende Werkzeug. Sonst wird der Keller zu voll mit Werkzeugen die man hinterher nicht mehr braucht. Gruss Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Plauderprofi V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 3015 Registriert: 06.07.2001 |ænn| We work in the dark. We do what we can. We give what we have. Our doubt is our passion and our passion is our task. The rest is the madness of art.
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 13:54 <-- editieren / zitieren -->
Mit einer Papageienschnabelzange aka Fliesenlochzange und einem Winkelschleifer lassen sich die meisten Aussparungen herstellen. Mit der Flex einschneiden und den Rest rausknappern. Rohranschlüsse für Armaturen, Heizungen mit einem Kreisschneider oder teurer Bohrkronen-Set Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 16:15 <-- editieren / zitieren -->
|
Gerhard Deeg Moderator Konstrukteur aus Leidenschaft
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 17:26 <-- editieren / zitieren -->
|
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 17:34 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 19:13 <-- editieren / zitieren -->
Elektrische Fliesenschneider bekommst Du meistens dort, wo Du gekauft hast, kostenlos ausgeliehen. Musst nur die Abnutzung der Diamantscheibe zahlen. Lohnt sich aber nur, wenn Du viele Ecken zu schneiden hast. Ansonsten tuts auch ein Handschneider. Notfalls kannst Du son Ding auch gegen geringe Gebühr im Baumarkt ausleihen. Fliesenzange zum Ausbrechen, evlt. einen guten Bohrer oder Fräsbohrer zum ausbohren oder ausfräsen von Löchern (eine alte Holzplatte zum Unterlegen), Zahnspachtel (verschiedene Größen), Plastikeimer oder Schüssel mit Kelle zum Anrühren des Klebers, Wasserwaage, evtl. einen Fliesenhammer (flache Gummifläche, aber ich hab da drauf verzichtet und für ein Gäste-WC braucht Mann sowas nicht wirklich), das sollte dann eigentlich schon reichen. Fürs Verfugen 2-3 Gummispachtel in unterschiedlichen Größen, ein paar alte Lappen und gut is. Ich würde Dir ja meine Sachen ausleihen. Aber ich glaube die Fahrtkosten sind höher, als wenn Du den Schneider ausleihst und die Kleinteile kaufst. Und keine Angst, so schwierig ist das nicht. Du wirst beim ersten Mal wohl Tage brauchen, wo ein Handwerker Stunden braucht, aber was solls. Mir hat meistens Spaß gemacht.
------------------ Gruss Frederik |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 19:21 <-- editieren / zitieren -->
Noch ein paar Anmerkungen. Wie groß ist das Gäste-WC? Wie ist der Grundriss? Meistens sind die ja schmal (etwa 1,50) und lang. Da sieht es nicht so dolle aus, wenn Du die rundum fliest. Das drückt wahnsinnig. Hier wird meistens nur die Rückseite mit dem WC und Spülkasten (komplette Wandbreite) bis auf 1,20 - 1,40, bzw. bis Fensterbrett (falls vorhanden) gefliest und die Wandfläche "rund ums Waschbecken" (etwa 3-fache Breite des Waschbeckens bis 1 Fliese über dem Becken. Wenn zwischen Waschbecken und WC Papiehalter hin sollen, kann die Anbringung der Fliesen in der Realtion zum Waschbecken auch unsymetrisch sein. Wenn Du schalldämmende Vorbauten beim Waschbecken hast, dann bis Simshöhe und auf dem Rücksprung noch eine Leiste von etwa 5 CM. Das gleiche auf der Fensterbank, wenn hinter dem WC ein Fenster ist. Falls Bedarf besteht, kann ich Dir mal ein paar Bilder von meinem Gäste-WC und der Gäste-Dusche machen. ------------------ Gruss Frederik |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 20:10 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, vielen Dank für die vielen guten Tipps! Also was an Werkzeug fehlt (was so genannt wurde) wäre der "Kreisschneider" und diese Fleisenlochzange. Der Grundriss siehe Screenshot. Fliesenraster habe ich schon augeteilt. 137 hoch und kaum Schnittarbeiten. ------------------ m.f.G. eSeMBe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Moderator Konstrukteur aus Leidenschaft
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 20:35 <-- editieren / zitieren -->
Hallo smb, vergesse aber bitte nicht die Sockelleiste in dem Material zu kleben wie der Boden verlegt wurde. Wenn es gehr etwas mit Abstand zu den Wandfliesen. Das ist besser zum Wischen. Gruss Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 20:49 <-- editieren / zitieren -->
|
Brödlahans Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 23.05.2008
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 06:28 <-- editieren / zitieren -->
|
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 07:34 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 08:12 <-- editieren / zitieren -->
Willst Du wirklich rundrum fliesen? Ich würde nur die Rückseite (ganze Breite) und die Waschbeckenseite (teilweise) machen. Das erschlägt Dich sonst optisch. ------------------ Gruss Frederik [Diese Nachricht wurde von F - WI 49 am 18. Jan. 2010 editiert.] |
Thomas Harmening Plauderprofi V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 3015 Registriert: 06.07.2001 |ænn| We work in the dark. We do what we can. We give what we have. Our doubt is our passion and our passion is our task. The rest is the madness of art.
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 08:39 <-- editieren / zitieren -->
|
brainseks Mitglied Konstrukteur / Entwicklung
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 10:45 <-- editieren / zitieren -->
Mach nen paar gute Fotos und stells bei myhammer.de rein, denn wirst schon sehen was sowas kostet ------------------ Alles ist relativ, das weiss sogar der Maurer mit Zahnschmerzen dem gerade ein Ziegelstein auf den Fuss gefallen ist Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 12:06 <-- editieren / zitieren -->
|
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
 
 Beiträge: 438 Registriert: 08.05.2007 Of all the things I've lost I miss my mind the most
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 12:56 <-- editieren / zitieren -->
Bin auch gerade am Gästeklo zugange, mit umgekehrten Vorzeichen: Holz an die Wand (nur "untenrum"), Fliesen auf den Boden bzw. nur direkt hinterm Waschbecken (blau im Bild). Tja, jeder machts anders. Fliesen konnte ich auch nicht - hab mich aber nicht davon abhalten lassen, es selbst zu probieren. Ist nicht wirklich kompliziert  ------------------ Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 25. Jan. 2010 13:20 <-- editieren / zitieren -->
Hallo an alle Hobby-Fliesenleger, muss ich eigentlich meine Wände (Rigips und Stein-/Gipswand) vorbehandeln? Tiefengrund oder so? Welche Zahnung sollte meine Zahnspachtel bzw. Kelle haben? 8mm? ------------------ m.f.G. eSeMBe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Plauderprofi V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 3015 Registriert: 06.07.2001 |ænn| We work in the dark. We do what we can. We give what we have. Our doubt is our passion and our passion is our task. The rest is the madness of art.
|
erstellt am: 26. Jan. 2010 07:39 <-- editieren / zitieren -->
|
Gerhard Deeg Moderator Konstrukteur aus Leidenschaft
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 26. Jan. 2010 12:30 <-- editieren / zitieren -->
Hallo smb, bitte verwende keine Rigipsplatten im Bad. Gips zieht Wasser an und wird dicker und blüht auf. Habe das auf einer Installateurseite gelesen. Auch dir grüne Platte soll man nicht im Bad verwenden. Gruss Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 11. Apr. 2010 18:26 <-- editieren / zitieren -->
|
Gerhard Deeg Moderator Konstrukteur aus Leidenschaft
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 07. Jun. 2010 13:08 <-- editieren / zitieren -->
Hallo SMB, wie Du aus den Threads vielleicht schon gelesen hattest, bin ich dabei mein Bad umzubauen. Ich habe einen Klempner und Fliesenleger und Maurer gefunden, alles in einem und der verlangt 30€ plus Märchensteuer. Du bist doch bestimmt schon fertig. Stell doch ein Bild rein, damit wir Deine Arbeit bewundern können. Gruss Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 07. Jun. 2010 15:21 <-- editieren / zitieren -->
|
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
 
 Beiträge: 438 Registriert: 08.05.2007 Of all the things I've lost I miss my mind the most
|
erstellt am: 12. Nov. 2010 23:10 <-- editieren / zitieren -->
Nur der Vollständigkeit halber: Ich hab meine weiter oben im Thread dargestellte Kloplanung nun auch endlich umgesetzt. Bei der vielen Handarbeit habe ich den Faktor Zeit reichlich unterschätzt. Egal, nu is fertig und im Flur gehts weiter. Details: Selbstgebauter Wandwasserhahn, selbstgemachte Panele (hab die so schmal nicht zu kaufen gefunden), Untertisch Eigenbau, Maurer- und Fliesenarbeiten auch selber gemacht. Als eigentlicher Nichthandwerker viel gelernt dabei  ------------------ Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Nov. 2010 07:50 <-- editieren / zitieren -->
 Reschbeckt  Carsten, Super. Das traut sich doch bestimmt niemand zu benutzen [Diese Nachricht wurde von 0-checker am 26. Nov. 2010 editiert.] |