|  |  | 
|  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  50+ (1733 mal gelesen) | 
 | A_Balou Plauderprofi V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 5235Registriert: 26.04.2005
 Hier wird ab sofort ohne System und Zusatz gearbeitet ;-) |    erstellt am: 22. Sep. 2009 15:44  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Clinton:
 Tag,
 Ende 2006 gab es in diesem Forum schon einige Beiträge zu 45+, was macht man, wenn man die 50 überschritten hat und noch etwa 15 Jahre (!) mit CAD arbeiten muß? Gruß Clinton 
 Ruhig noch ein Update kaufen   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie
 
 
  
 
      Beiträge: 6253Registriert: 27.02.2003
 DWG TrueView 2014 |    erstellt am: 22. Sep. 2009 15:48  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | TheObelix Mitglied
 Dipl.Ing.
 
  
 
      Beiträge: 64Registriert: 21.05.2008
 SWX 2013 PremiumMaxxDB 3
 WIN 7 SP 1
 Dell Precision T3500
 Intel Xenon X5650 @2.67 GHz
 12GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 3800 1GB RAM
 2x24" DELL TFT
 |    erstellt am: 22. Sep. 2009 15:49  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Ex-Mitglied |  | 
 | Fyodor Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau
 
     
 
      Beiträge: 1327Registriert: 15.03.2005
 Lenovo ThinkPad P15vIntel Core i7-12800H @2,4GHz
 32 GB RAM
 NVISIA RTX A2000 Laptop GPU
 Windows 11 Enterprise
 Siemens NX 2007
 |    erstellt am: 22. Sep. 2009 15:53  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleister
 
 
  
 
      Beiträge: 4354Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 22. Sep. 2009 15:54  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Clinton:
 ...was macht man, wenn man die 50 überschritten hat und noch etwa 15 Jahre (!) mit CAD arbeiten muß?...
 
 Sich ein Beispiel nehmen an dem 80+ der noch immer mit CAD arbeiten darf <G> ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | murphy2 Mitglied
 -
 
     
 
      Beiträge: 1201Registriert: 30.07.2002
 C 64Amiga 1000 mit
 8.5 MB RAM und
 Seagate ST225
 RLL formatiert
 Z80 mit 256 kB RAM
 |    erstellt am: 22. Sep. 2009 15:55  <-- editieren / zitieren -->     
  "...was macht man, wenn man die 50 überschritten hat und noch etwa 15 Jahre (!) mit CAD arbeiten muß?" Bei der aktuellen politischen Lage hoffen, daß es nicht noch 30 Jahre werden.
 -------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | brainseks Mitglied
 Konstrukteur / Entwicklung
 
     
 
      Beiträge: 1110Registriert: 26.07.2002
 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat) |    erstellt am: 22. Sep. 2009 16:17  <-- editieren / zitieren -->     
  Zum das Zeug an die Wand schmeissen, brauch ich keinen Beamer    ------------------Programming today is a race between software engineers striving to build bigger
 and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | murphy2 Mitglied
 -
 
     
 
      Beiträge: 1201Registriert: 30.07.2002
 C 64Amiga 1000 mit
 8.5 MB RAM und
 Seagate ST225
 RLL formatiert
 Z80 mit 256 kB RAM
 |    erstellt am: 22. Sep. 2009 16:48  <-- editieren / zitieren -->     
  Gehöre ja auch zu den reiferen Semestern (auch Mitte 100yo). Zuerst einen guten Augenoptiker suchen, ich konnte ohne Lupe schon fast gar nichts mehr machen, sah wohl ziemlich komisch aus, ich am M70 immer mit Lupe.... Heute geht's wieder problemlos dank Gleitsichtgläsern, sogar am M70 mit 15.4" und 1900er Auflösung. Das mit dem Beamer mach ich auch, sehr angenehm, allerdings aufpassen, das Bild muß top ruhig sein. Vor allem bei den DLP-Beamern (die mit den Spiegeln und dem Farbrad) bei Kontrasten mal schnell mit den Augen vorbeihuschen, es gibt einen Haufen Geräte, wo man dann einen Regenbogen sieht, die kann man zum CAD gleich vergessen, bin selbst bei den LCD-Beamern gelandet. Und - das große Beamerbild sieht man auch durch's Fenster.  -------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 3dprofi Mitglied
 Dipl.Ing. / Konstrukteur Automotive
 
  
 
      Beiträge: 70Registriert: 26.01.2002
 |    erstellt am: 22. Sep. 2009 18:50  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Marita Plauderprofi
 
 
      
 
      Beiträge: 1545Registriert: 29.12.2005
 Hans Dampf in allen Gassen |    erstellt am: 22. Sep. 2009 20:53  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von 3dprofi:
 Ach a, wenn das Alter kommt, können wir unsere Arbeit vergessen. Ich hörte schon von Firmen die Ü-35 ährige  nicht mehr einstellen weil: ZU ALT
 
 Alles Quatsch. Wahlspruch einer meiner Tanten, für die 50jährige junge Hupfer sind:
 "If you have another 30 years to live, start a new career"     
 ------------------Liebe Grüsse, Marita
 No matter how great your triumphs or how tragic your defeats - approximately one billion Chinese couldn't care less. --Lazlo's Chinese Relativity Axiom--
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 3dprofi Mitglied
 Dipl.Ing. / Konstrukteur Automotive
 
  
 
      Beiträge: 70Registriert: 26.01.2002
 |    erstellt am: 23. Sep. 2009 05:31  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | smb Plauderprofi V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2976Registriert: 02.08.2001
 zu viele |    erstellt am: 23. Sep. 2009 07:27  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Clinton:
 Tag,
 Ende 2006 gab es in diesem Forum schon einige Beiträge zu 45+, was macht man, wenn man die 50 überschritten hat und noch etwa 15 Jahre (!) mit CAD arbeiten muß? Gruß Clinton 
 Hmmm, entweder Du täumst weiter oder Du wachst auf, denn 15 Jahresind sehr optimistisch!
  Was soll ich eigentlich schreiben? Gibt's irgendwo einen 30-40 Thread?
 ------------------m.f.G.
    graphicguestbook smb  oder smb-net.de.vu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fichl Mitglied
 CAD Konstrukteur / Modelleur
 
   
 
      Beiträge: 131Registriert: 17.11.2004
 |    erstellt am: 23. Sep. 2009 08:31  <-- editieren / zitieren -->     
  Moin moin, Bin gerade 40 geworden,und mach mir auch so meine Gedanken ;-)
 Mein Chef wirds wohl genau noch so 10 Jahre machen...
 und dann mit 50 irgendwo bewerben? Hmmm könnte schwierig werden...
 Zu mir hat übrigens auch schon mal einer gesagt: 36? Neue Branche?
 Doch wohl ein wenig zu alt???
       Ich mach nen Dönerstand am Lago de Iseo auf! :-) Grussfichl
 ------------------Hier war ich, hier bin ich und hier werd ich sein :-))
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Anni69 Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 31.08.2009
 SolidWorks Premium 2009 / Pro-E Wildfire |    erstellt am: 24. Sep. 2009 10:49  <-- editieren / zitieren -->     
  @TheObelix: Das Virtuelle werden unsere Augen nicht mitmachen - ich hab's probiert - nach ner halben Stunde wird es einen echt öööbel (brech-würg)! @fichl: Noch vor nem Jahr hatte ich ähnliche Gedanken... Die "0" vom Frühjahr hab ich jetzt langsam verkraftet     uuund ganz nebenbei hab ich mein Leben nochmal neu angefangen.      Es ist nie zu spät - nur selten zu früh! LG Anni ------------------Man muß systematisch Verwirrung stiften,
 dass setzt Kreativität frei.
 Salvador Dalì
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied |  | 
 | Marita Plauderprofi
 
 
      
 
      Beiträge: 1545Registriert: 29.12.2005
 Hans Dampf in allen Gassen |    erstellt am: 24. Sep. 2009 11:17  <-- editieren / zitieren -->     
  Ich denke, wenn es unter Zwang geht, gehts auch freiwillig. Wer neu anfangen will, egal wie alt, soll das halt auch tun. Was soll das Gerede über „nicht einfach“, bisher war immer ALLER Anfang schwer. Wenn man sich die Mühe nur machen will wenn man muss, braucht man sich auch nicht woanders hin wünschen, da wird man doch nur unzufrieden mit dem was man hat. So seh ich das.
 ------------------Liebe Grüsse, Marita
 No matter how great your triumphs or how tragic your defeats - approximately one billion Chinese couldn't care less. --Lazlo's Chinese Relativity Axiom--
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | THSEFA Plauderprofi
 Konstrukteur/CAD-Admin
 
      
 
      Beiträge: 1745Registriert: 27.11.2002
 |    erstellt am: 24. Sep. 2009 11:27  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Marita:
 ...Wenn man sich die Mühe nur machen will wenn man muss, braucht man sich auch nicht woanders hin wünschen, da wird man doch nur unzufrieden mit dem was man hat...
 
 Gebe dir da total recht! Wenn man schon auf den Gedanken gekommen bist, was anderes zu machen, ist man bereits unzufrieden! Allerhöchste Zeit also, zu reagieren. Wer dann noch wartet, klaut sich nur selber wertvolle Lebenszeit...   ------------------Viele Grüße, THSEFA
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied |  | 
 | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 24. Sep. 2009 12:13  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Bürotante:
 
 neee, im ernst, mir schwebt da irgendwas Kreatives vor,
 aber irgendwie noch nicht greifbar, um es umzusetzen...
   
 Wir können ja zusammen mit Bodypainting anfangen   Wir legen die dann natürlich die Kundschaft fest
  ------------------
   | 
                          | Ex-Mitglied |  | 
 | THSEFA Plauderprofi
 Konstrukteur/CAD-Admin
 
      
 
      Beiträge: 1745Registriert: 27.11.2002
 SWX 2020 SP5.0 PremiumWindows 10 Pro 64Bit
 Citrix VM
 Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
 24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit
 |    erstellt am: 24. Sep. 2009 12:22  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Bürotante:
 unzufrieden hin oder her,
 aber lebenseinschneidende und existenztragende Entscheidungen sollten schon wohlüberlegt sein und das kostet auch Zeit...
 
 
 Typisch Frau...   Aber dann jammern, wenn es seit Jahren schlecht läuft...   ------------------Viele Grüße, THSEFA
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied |  | 
 | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 24. Sep. 2009 12:31  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Bürotante:
 
 Hat man aber nur 1 Einkommen und noch Verantwortung für den Nachwuchs, wäre es unverantwortlich so spontan zu sein, wie du es als richtig empfindest.
 
 da muss ich tantchen recht geben - würde das wohl meiner zöglinge auch dem meinen Wohl/Wünschen voranstellen..
 Heutzutage, bei der Wirtschaft... naja.. sollte man sich 50 mal überlegen    ------------------
   | 
                          | THSEFA Plauderprofi
 Konstrukteur/CAD-Admin
 
      
 
      Beiträge: 1745Registriert: 27.11.2002
 |    erstellt am: 24. Sep. 2009 12:31  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Bürotante:
 wo hab ich gejammert?
 
 Gar nicht, die Aussage war auch nicht auf dich persöhnlich gemünzt! Kenne viele Frauen, die gerne über ihre Umstände jammern. Aber ändern will keine was von denen...   Zitat:Original erstellt von Bürotante:
 ... wäre es unverantwortlich so spontan zu sein, wie du es als richtig empfindest.
 
 Unverantwortlich ist es nur dann, wenn du weißt, das du hinterher schlechter dastehst!  -> Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! <- Hat im übrigen schon mein Opa immer gesagt...   ------------------Viele Grüße, THSEFA
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied |  | 
 | Thomas Harmening Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Arbeiter ツ
 
 
  
 
      Beiträge: 3015Registriert: 06.07.2001
 |ænn|We work in the dark.
 We do what we can.
 We give what we have.
 Our doubt is our passion
 and our passion is our task.
 The rest is the madness of art.
 |    erstellt am: 24. Sep. 2009 15:58  <-- editieren / zitieren -->     
  45+ ? Was ihr für Gedanken habt ,-) Es kommt, wie es kommt. BTW . bin seit Jahren 30 ;-) Naja, ich glaube 30l müsste dieses Jahr dran sein, nach 30k ;-) war mir irgendwann zu müssig die Jahre hochzuzählen - ändern daran kann man eh nichts ,)
 und wer 32 wird, kann auch 2^5 (optisch) auf die Einladung schreiben ,) und 64er werden 2^6 ;-) [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 24. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Marita Plauderprofi
 
 
      
 
      Beiträge: 1545Registriert: 29.12.2005
 Hans Dampf in allen Gassen |    erstellt am: 24. Sep. 2009 19:21  <-- editieren / zitieren -->     
  @Bürotante Wie gesagt, kein Mensch hat behauptet dass es einfach ist, ganz im Gegenteil. Aber wenn man seinen  Job z.B. verliert anstatt ihn hinzuschmeissen, geht es ja auch. Wieso sollte es also nicht gehen, wenn Du selbst die Zügel in der Hand hast? Ich bin ein bisschen verwundert, dass hier das Alter hingestellt wird als müsste man im Leben alles was man will mit allerspätestens 25 erreicht haben, weil danach überhaupt nichts mehr geht.  Als hätte man in 10,20,30 Jahren keine Zeit  noch irgendwas zu erreichen. Ich verstehe das nicht. Erklärts mir. Und das dann von 30jährigen, die zum Teil überhaupt erst ein paar Jährchen dabei sind... Ich persönlich finde eben nicht, dass das Alter ein derart grosser Nachteil sein muss. Du machst bei einem Neuanfang, sei er jetzt erzwungen oder nicht, schon mal nicht die gleichen Fehler die Du als junger Spund gemacht hast – als Du ganz erstaunt festgestellt hast, dass es tatsächlich ein Leben nach der Lehre, dem Abi oder der Uni gibt und Du nichts, aber auch GAR nichts darüber wusstest. Und auch nicht die gleichen wie mit 30 oder 40...Du wirst Dich wundern, es gibt auch ein Leben nach 30, nach 40, nach 50, nach 60 und nach 70. Was Du daraus machst liegt ganz allein an Dir.
 Und sicher träumt man hin und wieder vor sich hin, auch dann wenn man eigentlich zufrieden ist.  Und freilich will jeder Lebensverändernde Schritt den Du vielleicht machen willst wohl überlegt sein – aber genau das ist eben Dein VORTEIL und kein Nachteil, und dass Du Dich schon im Berufsleben auskennst und weisst wie der Hase läuft, auch.  Wenn Du klein anfängst, weisst Du bereits was „klein“ ist, weil Du es längst hinter Dir hast, weisst also worauf Du Dich einlässt – und ob Du das eben willst oder nicht. Willst Du nicht, ist doch OK. Wer behauptet denn, dass jeder mit 40 den Beruf oder sonstwas wechseln muss um überhaupt was vom Leben zu haben. Aber WENN Du willst, dann mach. Du weist ja, beim 2. Mal geht alles 30% schneller    ------------------Liebe Grüsse, Marita
 No matter how great your triumphs or how tragic your defeats - approximately one billion Chinese couldn't care less. --Lazlo's Chinese Relativity Axiom--
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Harmening Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Arbeiter ツ
 
 
  
 
      Beiträge: 3015Registriert: 06.07.2001
 |ænn|We work in the dark.
 We do what we can.
 We give what we have.
 Our doubt is our passion
 and our passion is our task.
 The rest is the madness of art.
 |    erstellt am: 24. Sep. 2009 19:45  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Marita:
 [BIch bin ein bisschen verwundert, dass hier das Alter hingestellt wird als müsste man im Leben alles was man will mit allerspätestens 25 erreicht haben, weil danach überhaupt nichts mehr geht.
 ... Und das dann von 30jährigen, die zum Teil überhaupt erst ein paar Jährchen dabei sind...[/B] 
 ;-) ab 30 ist man doch eh schon immer ein Grufti gewesen ;-) Zum Thema: Ich fand es als Lehrling schon schlimm , das ab einem gewissen Alter, die arbeitende Person als 'Alt Eisen' betrachtet wird und wenn möglich mit 55 -57 und der Frühverrentung aus dem aktiven Arbeitsleben ausscheidet... In einer Zeit in der sich schon längst herauskristallisiert hat, das Wissen ein wertvolles Gut ist- schiebt man dieses dennoch auf das Abstellgleis...
  
 [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 24. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Anni69 Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 31.08.2009
 SolidWorks Premium 2009 / Pro-E Wildfire |    erstellt am: 29. Sep. 2009 12:00  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Marita:
 
 Alles Quatsch. Wahlspruch einer meiner Tanten, für die 50jährige junge Hupfer sind:
 "If you have another 30 years to live, start a new career"      
 
 
  Die Sichtweise gefällt mir immer noch am besten!!! (Kompliment und Gruß an die Tante!)
 Ahnenforscher haben übrigens für die Berechnung von Generationen immer ca. 20 Jahre angenommen. Bei "Hochzivilisationen" muss man allerdings die Abstände vergrößern... bis die Fortpflanzung dann ganz eingestellt wird   ... Aber im Normalfall ist mit 40 noch nix zu spät und noch zu erwartende 35 Jahre ne ganze Menge!
 LG A.    ------------------Man muß systematisch Verwirrung stiften,
 dass setzt Kreativität frei.
 Salvador Dalì
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 29. Sep. 2009 13:00  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Tag,
 Ende 2006 gab es in diesem Forum schon einige Beiträge zu 45+, was macht man, wenn man die 50 überschritten hat und noch etwa 15 Jahre (!) mit CAD arbeiten muß?
 Gruß Clinton 
 Da hab icjs ja richtig gut.    60+ und noch 8 Monate AutoCAD (abzüglich Urlaub, Gleitzeit) Frederik |