Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Insektenkiller (elektrisch) - Meinungen ...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Insektenkiller (elektrisch) - Meinungen ... (5893 mal gelesen)
R. Frank
Moderator
Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau


Sehen Sie sich das Profil von R. Frank an!   Senden Sie eine Private Message an R. Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R. Frank

Beiträge: 525
Registriert: 11.10.2004

SWX 2010 SP 4.0
PDMWorks 2010
FlowSimulation 2010 SP 4.0
Simulation 2010

erstellt am: 07. Sep. 2009 18:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo HE-Gemeinde.

Mir gehen diese kleinen fliegenden Plagegeister langsam gewaltig auf den
Zeiger.
Und da frage ich mich. ob so ein elektrischer Insektenkiller wie z.B.
hier was bringt.

Außerdem, welchen Vorteil hat wohl die 30W-Version gegenüber der 12W-Version.
Tötet die auf 87m Entfernung nur durch den Anblick   

Vielleicht hat ja jemand von Euch so was im Einsatz und kann mal davon
berichten, oder die Anhänger der Elektro-Fraktion haben bestimmt auch
eine fachlich fundierte Meinung ...

Was ich bereits kenne, ist diese elektrische Fliegenklatsche, die es auch
zu kaufen gibt.
Dort ist die Leistung eher mau.
Die Fliegen werden oft nur etwas "angegrillt" und mehr nicht.
Von daher kann mehr Leistung schon mal nicht schaden ...

Danke schön im Voraus.

Roland 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Gras
Moderator
Solid Edge AE


Sehen Sie sich das Profil von Markus Gras an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Gras  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Gras

Beiträge: 265
Registriert: 20.07.2000

erstellt am: 07. Sep. 2009 19:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Roland,

mir fällt dazu erstmal nur das ein.  scnr

------------------
Gruß
Markus Gras
Unitec Informationssysteme GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4321
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 07. Sep. 2009 19:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Roland,

In der Landwirtschaft sind diese Dinger positiv im Einsatz. Der Nachbar (Landwirt) hängt das Gerät in die Nähe der Gartensitzecke wenn's mal einen Grillabend gibt. Das häufige Schmurzeln ist zwar etwas gruselig, wirkt aber. Halt nicht 100%, also eine Restmenge bleibt.
Wir haben Fliegengitter vor den Fenstern, das wirkt fast 100%ig.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 08. Sep. 2009 07:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von R. Frank:
...Was ich bereits kenne, ist diese elektrische Fliegenklatsche, die es auch
zu kaufen gibt.
Dort ist die Leistung eher mau.
Die Fliegen werden oft nur etwas "angegrillt" und mehr nicht.
Von daher kann mehr Leistung schon mal nicht schaden .....

Du musst nur die richtigen kaufen. Mein Schwiegervater hat sich so ein Teil aus Indien mitgebracht. Integrierter Akku, aufladen direkt an der Steckdose.  Wespen sprengt es regelrecht auseinander. 

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!
vote für mich 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Sep. 2009 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Von den Dingern halte ich gar nix.

Wirkung haben die Geräte erst, wenn es richtig dunkel ist.
Denn dann erst werden die Insekten durch das violette Licht angezogen.
Alles was in einer hellen Umgebung passiert ist mehr oder weniger Zufall.

Leider fallen aber in der Dunkelheit nicht nur die Plagegeister dem Gerät zum Opfer, sondern auch die nützlichen und nachtaktiven Insekten.

Für drinnen Fliegengitter in Türen und Fenster (möglichst mit schwarzer Bespannung, die ist durchsichtiger als die weißen).
Und für draußen, tagsüber die Fliegenklatsche (für Bewegungsfaule auch gerne elektrisch) und Nachts Autan oder ähnliches halte ich für die bessere Lösung.
Wer auf Chemie zum Einreiben verzichten möchte hat auch bei den Naturprodukten eine große Auswahl (z.B. Eukalyptusöl).

Überhaupt sind Zitrusöle sehr hilfreich.
Seit wir 2 Zitronenbäumchen und 2 Limettenbäumchen auf der Terasse stehen haben, haben wir fast keine Mückenprobleme mehr.

Gruss Frederik

[Diese Nachricht wurde von F - WI 49 am 08. Sep. 2009 editiert.]

Jörg H.
Mitglied
Ingenieur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg H. an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg H.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg H.

Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005

Core2Duo, SXW09, Ansys12

erstellt am: 09. Sep. 2009 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

Also meine Eltern benutzen immer so eine Insektenspirale. Man stellt diese auf der Terasse auf, zündet ein Ende an und dann brennt die ähnlich wie ein Räucherstäbchen ab.

So lang das Teil brennt, ca. 2-3h, bleiben die Tierchen von der Terasse fern.

Ob es Gesundheitlich so der Bringer ist, weiss ich jedoch nicht. 

Grüße,

Jörg

------------------

Die größtmögliche Geschwindigkeit ist die Dunkelgeschwindigkeit, denn so sehr sich das Licht auch anstrengt, die Dunkelheit war schon vorher da.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marita
Plauderprofi



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 1545
Registriert: 29.12.2005

Hans Dampf in allen Gassen

erstellt am: 09. Sep. 2009 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von F - WI 49:

Überhaupt sind Zitrusöle sehr hilfreich.
Seit wir 2 Zitronenbäumchen und 2 Limettenbäumchen auf der Terasse stehen haben, haben wir fast keine Mückenprobleme mehr.

[Diese Nachricht wurde von F - WI 49 am 08. Sep. 2009 editiert.]


Basilikum hilft auch. Es gibt doch dieses stark riechende, das man nicht essen kann, das aber ganz hübsch aussieht.

Hab ich in ein paar Töpfchen als "Tischdeko" draussen oder drinnen (je nachdem) und die Fliegen bleiben weg vom Abendessen und die Schnaken weg von uns. Ans Fenster gestellt kommen auch wesentlich weniger Viecher rein (hilft leider nicht gegen Krabbeltiere aber so ziemlich alles was fliegt).

Man muss den Geruch halt selbst mögen, aber schlimmer als Autan ist er auch nicht   

------------------
Liebe Grüsse, Marita

There is a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.
--Steven Wright--

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hohenöcker
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Hohenöcker an!   Senden Sie eine Private Message an Hohenöcker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hohenöcker

Beiträge: 3645
Registriert: 07.12.2005

Inventor 2023
Ich mag beide Arten von Musik:
Country und Western!
S-Fanclub

erstellt am: 12. Jul. 2010 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Bei unserem Fleischer stehen auf der Theke Zitronenscheiben mit Nelken. Soll gegen Fliegen helfen. Jedenfalls habe ich dort keine gesehen.

------------------
Gert Dieter 

"Das Böse kommt vom Nicht-Nachdenken." Hannah Arendt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 3015
Registriert: 06.07.2001

|ænn|
We work in the dark.
We do what we can.
We give what we have.
Our doubt is our passion
and our passion is our task.
The rest is the madness of art.

erstellt am: 12. Jul. 2010 17:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Hohenöcker:
Bei unserem Fleischer ... Soll gegen Fliegen helfen. Jedenfalls habe ich dort keine gesehen.
die Fliegen werden doch gleich mitverwurstet ;.-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 12. Jul. 2010 22:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Habe in einer Sendung (weiß nicht mehr welche) gesehen, dass Stechmücken (nicht die 0815-Fliege)
in keinster Weise auf alles mit Zitrus/Limette reagieren. Getestet wurden Zirtus-Kerzen, -Spriralen,
-Pflanzen (Limettengras etc.), alles ohne Wirkung.

In der Sendung hielten Probanden die Hand in einen Stechmücken-Netz-Käfig, und es wurden abwechselnd
die Zitrus-Duft-Spender mit in diesen Käfig gestellt. Keiner zeigte eine Wirkung.

Wirklich geholfen hat das Einsprühen mit Autan und anderen vergleichbaren Mitteln(?).
Hier ist jedoch ein lückenloses Einsprühen wichtig, denn wenn man einen cm vergisst,
fliegen alle Stechfliegen genau auf diesen cm.

------------------
Viele Grüße
Uli

            

metz
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Techniker Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von metz an!   Senden Sie eine Private Message an metz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für metz

Beiträge: 12873
Registriert: 16.02.2009

Hier steht keine Werbung!
Könnte aber!

erstellt am: 13. Jul. 2010 06:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Moin,
hab ich letztens im TV gesehen!

Die haben immer so nette kleine Erfindungen.

------------------
Gruß
Harald
____________________
Ama et fac quod vis!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Broedlahans
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Broedlahans an!   Senden Sie eine Private Message an Broedlahans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Broedlahans

Beiträge: 12
Registriert: 09.06.2010

HP Z200, i7 @2,93GHz, 8 GB Ram, WIN XP64bit,ATI FirePro V3800 , SW2010 SP4d.0, Huppendorfer Bierkühlung

erstellt am: 13. Jul. 2010 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


156989406.jpg

 
Mahlzeit,
also ich habe zu Hause den elektrischen Mückenfänger im Einsatz- der bruzzelt alles weg, was fliegt. Und da ich über zehn Jahre Tennis gespielt habe erwische ich auch alle- ausnahmlos.

Spiel, Satz und Sieg 

------------------
Wenn man "Der weiße Hai" rückwärts schaut handelt der Film von einem Hai, der so lange Menschen ausspuckt, bis sie eine Strandbar öffnen- frei nach ibash

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4321
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 13. Jul. 2010 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wo hast Du den her? Gefällt mir, das Prinzip.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Patrick Weber
Mitglied
Konstruktionstechniker, Admin


Sehen Sie sich das Profil von Patrick Weber an!   Senden Sie eine Private Message an Patrick Weber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Patrick Weber

Beiträge: 55
Registriert: 20.11.2006

erstellt am: 13. Jul. 2010 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Diese Lockfallen mit UV-Licht sind nur bedingt zu empfehlen, besonders im Innenraum. Da lohnt sich ein fest eingeklettetes Fliegengitter in den Fenster schon mehr, da absolut sicher (solang sich keine Katze die Krallen dran schärfen will  ).

Von der elektrischen Fliegenklatsche bin ich jedoch begeistert. Nach anfänglichen Fehlkauf - die Klatsche war zu leistungsschwach und die Fliegen lachten darüber  - bin ich mit meiner derzeitigen absolut zufrieden. Mücken werden regelrecht atomisiert, Fliegen sicher getötet und Brummer/Wespen für eine gewisse Zeit betäubt, damit man sie rausschaffen kann. Ein Spielzeug für Kinder ist die Klatsche damit natürlich nicht mehr!

------------------
Grüße aus Sachsen
pw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Mitglied
Konstrukteur / Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 1110
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 13. Jul. 2010 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Patrick Weber:
bin ich mit meiner derzeitigen absolut zufrieden. Mücken werden regelrecht atomisiert, Fliegen sicher getötet und Brummer/Wespen für eine gewisse Zeit betäubt, damit man sie rausschaffen kann.

Welche hast denn jetzt?

------------------
Diplomatie ist die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen Wort sagen könnte. (Saint-John Perse, fr. Lyriker u. Diplomat, 1887 -1975)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard Deeg
Moderator
Konstrukteur aus Leidenschaft


Sehen Sie sich das Profil von Gerhard Deeg an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard Deeg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard Deeg

Beiträge: 1091
Registriert: 17.12.2000

CREO - OSD - OSM
HP XW4400 - XW4600
Dell Inspiron 17E
NVIDIA QUADRO FX1500
NVIDIA Quadro FX1800
HP Mini 210 2002sg
WIN 7 Ultimate 32/64

erstellt am: 13. Jul. 2010 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Leo,

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Wo hast Du den her? Gefällt mir, das Prinzip.


die Dinger gibt es hier:
http://cgi.ebay.de/2er-Set-elektrische-Fliegenklatsche-inkl-Batterien-Blau-/200493186944?cmd=ViewItem&pt=Insektenschutz&hash=item2eae533f80

Gruss Gerhard

------------------
Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger
Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Patrick Weber
Mitglied
Konstruktionstechniker, Admin


Sehen Sie sich das Profil von Patrick Weber an!   Senden Sie eine Private Message an Patrick Weber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Patrick Weber

Beiträge: 55
Registriert: 20.11.2006

erstellt am: 13. Jul. 2010 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

 
Zitat:
Original erstellt von brainseks:
Welche hast denn jetzt?

Müsste ich zuhause nachschauen, bevor ich etwas falsches empfehle.

EDIT: Waren von Fliegenzapper.de, nennen sich "Electric Mosquito Hitting Racket". Markant ist der Blitz auf der Schlägerfläche.

------------------
Grüße aus Sachsen
pw

[Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 13. Jul. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz