| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: SUCHE: Programm zum Erstellen/Bearbeiten von Stomlaufplänen (424 mal gelesen)
|
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 273 Registriert: 22.01.2007 *mööööp*
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 19:46 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Gemeinde, ich hoffe, ich bin hier in dem richtigen Forum... Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem günstigen bis kostenlosen Programm zum Erstellen von Stromlaufplänen für die reine private Nutzung. Sicher könnte ich auch mit "Corel Draw" und anderen grafischen Hilfsprogrammen alles was ich benötige von Hand zeichnen, jedoch scheue ich den Aufwand, diesen Umstand ein zu gehen. Bisher habe ich bereits auf der Arbeit mit "ePlan" ein wenig gearbeitet (der arme Bernd Gischel kann bestimmt noch ein Lied darüber singen). Mir hat das Programm sehr gut gefallen, jedoch ist es mir für die private Nutzung einfach viel zu teuer. Die Suche bei Ebay hat auch nichts ergeben Vielleicht hat ja einer was zu verkaufen oder weiss einen helfenden Rat. LG, Frank ------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Plauderprofi V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 3015 Registriert: 06.07.2001 |ænn| We work in the dark. We do what we can. We give what we have. Our doubt is our passion and our passion is our task. The rest is the madness of art.
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 20:32 <-- editieren / zitieren -->
|
Tom2005 Plauderprofi V.I.P. h.c. Elektrotechniker

 Beiträge: 6066 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 20:45 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Coffy: Hallo Gemeinde,ich hoffe, ich bin hier in dem richtigen Forum... Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem günstigen bis kostenlosen Programm zum Erstellen von Stromlaufplänen für die reine private Nutzung. Sicher könnte ich auch mit "Corel Draw" und anderen grafischen Hilfsprogrammen alles was ich benötige von Hand zeichnen, jedoch scheue ich den Aufwand, diesen Umstand ein zu gehen. Bisher habe ich bereits auf der Arbeit mit "ePlan" ein wenig gearbeitet (der arme Bernd Gischel kann bestimmt noch ein Lied darüber singen). Mir hat das Programm sehr gut gefallen, jedoch ist es mir für die private Nutzung einfach viel zu teuer. Die Suche bei Ebay hat auch nichts ergeben Vielleicht hat ja einer was zu verkaufen oder weiss einen helfenden Rat. LG, Frank
Hallo Coffy, das Elektrotechnik Allgemein - Forum wäre für die Frage besser geeignet. Vielleicht kann ein Mod. ja verschieben. Soll das Programm ganz kostenlos sein?? Ggf. wäre striecad eine Idee. ------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen. [Diese Nachricht wurde von Tom2005 am 04. Aug. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ...und Dippel-Ing ET...

 Beiträge: 6937 Registriert: 09.03.2001 Wir l(i)eben Fußball! :) ♥ ✮ BVB09 ✮ ♥
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 20:51 <-- editieren / zitieren -->
|
Thomas Harmening Plauderprofi V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 3015 Registriert: 06.07.2001 |ænn| We work in the dark. We do what we can. We give what we have. Our doubt is our passion and our passion is our task. The rest is the madness of art.
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 21:00 <-- editieren / zitieren -->
|
bgischel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ...und Dippel-Ing ET...

 Beiträge: 6937 Registriert: 09.03.2001 Wir l(i)eben Fußball! :) ♥ ✮ BVB09 ✮ ♥
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 21:26 <-- editieren / zitieren -->
|
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 273 Registriert: 22.01.2007 *mööööp*
|
erstellt am: 05. Aug. 2009 14:44 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Tom2005: Soll das Programm ganz kostenlos sein?? Ggf. wäre striecad eine Idee.
Nein, ganz kostenlos muss nicht - für kleines Geld (ca. 50- max. 100¤, günstiger ist immer schöner!!!) ist auch Okay. Ich wollte jedoch keine Unsummen auslegen, da es sich für Privat nicht lohnt. Zitat: Original erstellt von bgischel: @Frank Natürlich nicht mit Eplan vergleichbar... 
Naja, die ganzen Prüffunktionen benötige ich an sich auch nicht. Schön wäre z.B. das Erstellen von Klemmenplänen, die von Eplan bekannten "Normblätter" sowie Inhaltsverz. und nat. das Zeichnen von Plänen. Also brauch es nicht den ganzen Funktionsumfang von E-Plan.
Zitat: Original erstellt von Tom2005: Hallo Coffy, das Elektrotechnik Allgemein - Forum wäre für die Frage besser geeignet. Vielleicht kann ein Mod. ja verschieben.
Lieber MOD. Vielleicht magst Du das machen...will das HE hier ja nicht "missbrauchen"!!! Allgemein: Vielen Dank schon mal für Eure Vorschläge, werde mir einen nach dem anderen anschauen!
LG, Frank
------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tobi79 Moderator Projektleiter / CAD-Administrator
  
 Beiträge: 679 Registriert: 22.02.2002 der Tag ist immer 24 Stunden lang, aber unterschiedlich breit...
|
erstellt am: 05. Aug. 2009 14:50 <-- editieren / zitieren -->
|