| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Motorradtyp gesucht (449 mal gelesen)
|
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
 
 Beiträge: 210 Registriert: 14.12.2004 CAD: Inventor 2010, ACAD 2010 OS: Windows 7 Pro HW: I7, 8GB RAM, 3.42GHz, 1TB HD Bes: x-plant 2 als Anlagenplanungstool
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 17:52 <-- editieren / zitieren -->
Hoi zäme Ich bin hier mit einem Kollegen am diskutieren und mir fällt beim besten Willen der Name eines Motorrades nicht mehr ein. Selber habe ich bereit eine Suzuki RV50 und eine RV125. Das sind die knuddeligen Motorrädchens mit den Ballon-Pneus. Davon gibt es noch einen grössere Version mit 250ccm. Die heisst jedoch nicht mehr RV sondern ........ Der Name fällt mir echt nicht mehr ein. Blöderweise sass ich vor 6 Wochen auf so einem Teil. Aber leider liegen die Ferien dazwischen, also ist das RAM gelöscht und der Name fällt mit nicht mehr ein. Weiss jemand wie die 250er heisst? ------------------ mit freundlichen Schweizergrüssen Chris Carlyle albeite flöllich, ohne mullen und knullen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Don Carlo Mitglied Konstruieren von Keramik und Glas
 
 Beiträge: 128 Registriert: 17.12.2002 IV 11 AIS Sp2 + 3 Amilo M3438G 1,73 GHz 1 GB RAM NVIDIA GeForce 6800 Win XP Home Sp2
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 21:08 <-- editieren / zitieren -->
|
Bene Moderator ich putz' hier nur
       

 Beiträge: 5994 Registriert: 10.04.2002 ich hatte mal Inventor...
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 21:31 <-- editieren / zitieren -->
|
Don Carlo Mitglied Konstruieren von Keramik und Glas
 
 Beiträge: 128 Registriert: 17.12.2002 IV 11 AIS Sp2 + 3 Amilo M3438G 1,73 GHz 1 GB RAM NVIDIA GeForce 6800 Win XP Home Sp2
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 21:41 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Bene, die Monkey und die Dachs waren super Teile in den 70igern. Bin selbst mal mit der Monkey unterwegs gewesen, wer das Teil kennt, kann sich vorstellen, wie es aussieht, wenn jemand mit 1,94 m Größe draufsitzt. Gruß Ulrich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
 
 Beiträge: 210 Registriert: 14.12.2004 CAD: Inventor 2010, ACAD 2010 OS: Windows 7 Pro HW: I7, 8GB RAM, 3.42GHz, 1TB HD Bes: x-plant 2 als Anlagenplanungstool
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 22:41 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Bene Danke Carlo ja die VAN VAN wars. Ich hatte irgendso einen Doppelnamen im Kopf aber ich kam nicht drauf. Besten Dank. Nur noch en kleiner Hinweis. Die VANVAN hat eben 250ccm und ist der grössere Bruder der RV's. Und die Töff's heissen bei uns im Volksmund immer noch "Monkey-Beyks" ------------------ mit freundlichen Schweizergrüssen Chris Carlyle albeite flöllich, ohne mullen und knullen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
 
 Beiträge: 210 Registriert: 14.12.2004 CAD: Inventor 2010, ACAD 2010 OS: Windows 7 Pro HW: I7, 8GB RAM, 3.42GHz, 1TB HD Bes: x-plant 2 als Anlagenplanungstool
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 22:52 <-- editieren / zitieren -->
Sorry bn's nochmal. Muss mich korrigieren, gibt es scheinbar als 125er und als 200er. ------------------ mit freundlichen Schweizergrüssen Chris Carlyle albeite flöllich, ohne mullen und knullen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |