| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Gerät gesucht aka ext. Festplatte mit Kartenleser (525 mal gelesen)
|
Knuddel25 Mitglied Technische Zeichnerin Maschinen- und Anlagentechnik
 
 Beiträge: 193 Registriert: 09.01.2008 CoCreate Modeling 18.1 CoCreate Drafting 18.1 (Klassisches UI) Windows 7 Professional 64-bit
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 09:17 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Freunde des WBFs, ich habe eine Frage an die Spezialisten unter euch. Ich bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, unsere Karten von den Kameras (Secure-Digital-Card und Compact-Flash-Card) einfach und schnell zu leeren. Bisher habe ich immer meinen Laptop mit in den Urlaub genommen, aber das ist dieses Jahr leider nicht möglich. Gibt es so ein kleines und handliches Gerät, mit dem das geht? Ich stell mir das so vor, quasi eine Art kleine, externe Festplatte mit Kartenleser. Gerät in die Steckdose stecken, Karte einstecken und ein Knöpfchen drücken „Karte leeren“. Natürlich sollte noch USB-Datenkabel mit dabei sein, wo ich die Bilder zu Hause dann von diesem Gerät auf den PC laden kann. (Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. ) Gibt es so ein Gerät? Wenn ja, wie heißt es überhaupt und wo bekomme ich es her? Am Liebsten wäre mir (natürlich ein kostengünstiges, wie immer) eins von Amazon, EBay oder Fachhandel (Media-Markt, Saturn...). Habt ihr andere Ideen zur Realisierung? Immer her damit. Sorry, wenn ich ihr euch jetzt wegen meiner wahrscheinlich dämlichen Frage den Kopf eingehämmert habt a la , ich wollt keinen zu Schaden bringen , aber ich habe auf diesem Gebiet im Allgemeinen nur sehr wenige Erfahrungen. Für eure Anstrengungen am frühen Morgen spendiere ich auch eine Runde Kaffe. Bedient euch. Schonmal 1000 Dank für eure Hilfe im Voraus. Knuddeligen Gruß ------------------ Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 09:21 <-- editieren / zitieren -->
Danke für den  . Ja, so ein Teil gibt es. War letztens bei einem Lebensmitteldicounter im Angebot. Ich gehe mal in mich und versuche den Namen oder einen Link herauszubekommen... ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! My.Brute  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thika Mitglied
  
 Beiträge: 522 Registriert: 09.07.2004
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 09:28 <-- editieren / zitieren -->
|
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 09:28 <-- editieren / zitieren -->
|
thika Mitglied
  
 Beiträge: 522 Registriert: 09.07.2004
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 09:32 <-- editieren / zitieren -->
|
deepspeed Mitglied
 
 Beiträge: 332 Registriert: 28.06.2004 Inventor Pro 2013 Vault 2013 ----------------- Citrix
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 09:38 <-- editieren / zitieren -->
|
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 9772 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800; 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2 ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 09:41 <-- editieren / zitieren -->
bei mir geht da der Trend eindeutig zur Zweitkarte ... weiss ja nicht, was du an Datenmengen herstellst im Urlaub, aber so eine 4GB SD-card sollte es doch schon fast zum einstelligen Euro-preis geben???
------------------ ralfi TTTT Überlegen macht überlegen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deepspeed Mitglied
 
 Beiträge: 332 Registriert: 28.06.2004
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 09:48 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von ralficad: bei mir geht da der Trend eindeutig zur Zweitkarte ...
Würde ich auch eher zu raten... ------------------ Gruß DEEPSPEED ------------------------------------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ole Quasselprofi V.I.P. h.c. Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt

 Beiträge: 10621 Registriert: 02.08.2002 Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur Zum testen mit und für zauberhaft! z-Fanclub
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 10:20 <-- editieren / zitieren -->
Ich auch - 8Gb SD gibt es mittlerweile für <30¤, was halbwegs schnelles ab ca. 40¤. CF liegt preislich leicht darüber. ---> "Blind" kopieren würde bei mir Angstzustände verursachen. Karten sind deutlich weniger empfindlich, als eine Festplatte gegen Stöße. Karten brauchen weniger Platz. Was mir gerade noch in einem der Links auffiel: "Qualitätsspeicher verwenden - bei No-Name-Produkten weiß man nie, was man bekommt. Markenhersteller haben immerhin einen Ruf zu verlieren und man erhält in der Regel eine gleichbleibende Qualität. Man kann also auf die Erfahrungen von Anderen zurückgreifen." Stimmt so nicht ganz. Karten mit hoher Speicherkapazität wurden in der Vergangenheit schon gefälscht, das führte i.d.R. zu Datenverlusten. Betroffen waren dabei allerdings auch oder gerade Karten von Markenherstellern. Logisch, lässt sich mehr Geld mit machen, als mit billigen No-Name-Karten. Und der Markenhersteller wird heute auch nicht mehr so viel Einfluss haben, was auf dem Handelsweg von der chinesischen Fabrik bis in deutsche Lande so alles mit der Ware angestellt wird. Als Schlosser weiß man natürlich, dass man Mitarbeiten mittels 4 Stahlbügeln an z.B. einen Container für lückenlose Überwachung der Fracht anschweißen könnte. Aber was das wieder kostet, die Außendienstler zu bezahlen... ------------------ .o. 13 ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 10:23 <-- editieren / zitieren -->
Die Geräte bei den Links haben aber ordentliche Preise! Dann lieber ein paar mehr Karten einpacken und aller paar Tage eine andere Karte reinmachen. So sind die Datenverluste bei einem evtl. Kartencrash nicht so dramatisch. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! My.Brute  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 4321 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 11:23 <-- editieren / zitieren -->
|
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 11:26 <-- editieren / zitieren -->
Nein, ich war froh, dass ich zwei Wochen keinen Rechner gesehen habe. Und meine Frau erst! Bei dem Vorschlag stellt sich mir aber die Frage, hast Du so viele Zugriffsrechte an einem Fremd-PC, der nur fürs surfen konzipiert ist? ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! My.Brute  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 4321 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 11:49 <-- editieren / zitieren -->
Das Abfragen von (privaten) emails und ein bisserl surfen im Internetcafe hab' ich mir ja schon angewöhnt die letzten Jahre (wobei mir gleich 2x bisher passiert ist dass Daheim das absolute Schneechaos herrschte und wir tatenlos zuschauen mussten wie das eingerückte Heer die Dächer abschaufelte), aber digitalfotografierend hab' ich noch wenig Urlaubserfahrung, drum ganz einfach die Frage an Euch. Der cardreader ist ja so preisgünstig, klein und leicht dass er sogar in den Wanderrucksack passen würde. Und, könnte ja auch sein dass mittlerweilen bestimmte card-typen so weit verbreitet sind dass man am Urlaubsort leicht was zum reinstecken findet. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 11:58 <-- editieren / zitieren -->
Prinzipiell möglich -> ja. Aber: 1. Hast Du online so viel Speicherplatz? Je nach Fotowut mehrer GB? Die meisten Postfächer heben da die Hand. Gegen entsprechenden Obulus kannst Du hier sicherlich aufrüsten bzw. Onlinespeicher mieten. 2. Hast Du schon mal probiert 1 oder 2GB im Upload ins Internet zu bekommen? Je nach Anbindung können da mehrere Stunden vergehen. Das wird wohl der größte Flaschenhals sein. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! My.Brute  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 4321 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 12:05 <-- editieren / zitieren -->
|
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 9772 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800; 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2 ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 12:05 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Dig15: Nein, ich war froh, dass ich zwei Wochen keinen Rechner gesehen habe. Und meine Frau erst! :D ...
wie, du warst froh, deine Frau im Urlaub nicht zu sehen??? aber Recht hast'. Ich lass den plöden Schleppi auch zu Hause, sonst ist Sohnemann nur am daddeln ------------------ ralfi TTTT Überlegen macht überlegen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
 
 Beiträge: 438 Registriert: 08.05.2007 Of all the things I've lost I miss my mind the most
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 12:27 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Knuddel25: Ich bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, unsere Karten von den Kameras (Secure-Digital-Card und Compact-Flash-Card) einfach und schnell zu leeren.
Eine Funktion zum Leeren von Speicherkarten ist in jeder Kamera vorhanden, dazu brauchts kein Extragerät  ------------------ Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 13:02 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Karten sind deutlich weniger empfindlich, als eine Festplatte gegen Stöße.
Die FP sind meistens mit Flash-Speicher aufgebaut, also Stoßunempfindlich. Daher auch die hohen Preise. Hab auch schon mit so einem Teil geliebäugelt. Aber die Preise schrecken doch (noch)ab. Letzte Woche Autostadt Wolfsburg. Noch ein paar Videos in den Autotürmen gemacht und schon war die 2 GB-Karte voll. Danach Zoo Berlin. Mit ein paar Videos von Knut und Co. (besonders das Flußpferdbecken hatte es meiner Regierung angetan, war auch die 2 GB-Reservekarte voll. Zoo Leipzig stand noch auf dem Programm. Zum Glück fuhr in dem Koffertrolly noch die alte 1 GB-Karte rum, von der letzten Dienstreise. Da hätte ich mir schon so eine Station gewünscht. Frederik |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 13:07 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Ist auch nix bekannt ob Fotohändler an Urlaubsorten so einen Dienst anbieten?
Jeder größere Elektronikladen oder Fotoladen macht Dir eine CD-Kopie von Deiner Karte. Wäre auch eine Alternative. Frederik |
deepspeed Mitglied
 
 Beiträge: 332 Registriert: 28.06.2004 Inventor Pro 2013 Vault 2013 ----------------- Citrix
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 13:13 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von F - WI 49: Die FP sind meistens mit Flash-Speicher aufgebaut, also Stoßunempfindlich. Daher auch die hohen Preise.Hab auch schon mit so einem Teil geliebäugelt. Aber die Preise schrecken doch (noch)ab. Letzte Woche Autostadt Wolfsburg. Noch ein paar Videos in den Autotürmen gemacht und schon war die 2 GB-Karte voll. Danach Zoo Berlin. Mit ein paar Videos von Knut und Co. (besonders das Flußpferdbecken hatte es meiner Regierung angetan, war auch die 2 GB-Reservekarte voll. Zoo Leipzig stand noch auf dem Programm. Zum Glück fuhr in dem Koffertrolly noch die alte 1 GB-Karte rum, von der letzten Dienstreise. Da hätte ich mir schon so eine Station gewünscht. Frederik
2GB + 2GB + 1GB = 5GB Ne 4GB High Speed SD Card kostet z. Zt. um 10 ¤ Ne 16 GB kosten um 30¤ Wofür muss ich 150 ¤ aufwärts ausgeben? ------------------ Gruß DEEPSPEED ------------------------------------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg H. Mitglied Ingenieur Sondermaschinenbau
  
 Beiträge: 858 Registriert: 11.03.2005 Core2Duo, SXW09, Ansys12
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 13:27 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, Hab letztes Jahr ein gebrauchten Jobo Giga VU Pro vom hiesigen Fachhändler für unter 200¤ erstanden. Gekauft habe ich mir das Gerät hauptsächlich, da ich zur Bildkontrolle nicht immer ein Laptop mitschleppen wollte und das Display meiner D70s wirklich ömmelig ist, ich aber nur deswegen kein neues Body kaufen wollte. Die Dinger gibt es auch Regelmäsig bei einschlägigen internet Auktionsportalen zu sehr günstigen Preisen zu erwerben. Kann ich nur empfehlen! Grüße, Jörg ------------------ Die größtmögliche Geschwindigkeit ist die Dunkelgeschwindigkeit, denn so sehr sich das Licht auch anstrengt, die Dunkelheit war schon vorher da. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |