| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Habt ihr schon gehört? (817 mal gelesen)
|
Kiara Plauderprofi Technische Zeichnerin
    
 Beiträge: 1639 Registriert: 05.12.2008 Plaudertasche
|
erstellt am: 20. Jul. 2009 15:57 <-- editieren / zitieren -->
|
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 9772 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800; 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2 ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 20. Jul. 2009 16:00 <-- editieren / zitieren -->
|
Kiara Plauderprofi Technische Zeichnerin
    
 Beiträge: 1639 Registriert: 05.12.2008 Plaudertasche
|
erstellt am: 20. Jul. 2009 16:03 <-- editieren / zitieren -->
|
Jörg H. Mitglied Ingenieur Sondermaschinenbau
  
 Beiträge: 858 Registriert: 11.03.2005 Core2Duo, SXW09, Ansys12
|
erstellt am: 20. Jul. 2009 16:19 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, Ich fahr während der Urlaubszeit wirklich ungern Auto... Jedes Jahr das gleiche und immer sind es die selben Umstände: - unglückliche Wetterumstände - bei dieser Jahreszeit nichts ungewöhnliches... - zu wenig Abstand - Ich halte in der Regel den vorgeschriebenen Abstand ein. In der Regel hab ich den Hintermann trotzdem im Kofferraum und eine andere Pflaume scherrt direkt vor mir aus um zu überholen. Egal ob ich gerade 160 fahre und man selbst mit 90 rumeiert. Anschliessend wird man vom Überholenden und dem Hintermann angepöbelt... - zu hohes Tempo - Ekin = 1/2 m V² kappieren die Leute eh nicht und eine Vollbremsung kennt man höchsten aus dem Fahrsicherheitstraining vor 10 Jahren. Der Belag ist zudem beim Training entweder besonders gut ( Bremswege wie auf dem Haftbelag erreicht man in der Praxis selten... ) oder durch die Berieselungsanlage extrem schlecht ( das so etwas sehr schnell vorkommen kann, wird dann aber ignoriert... ) - zu wenig Aufmerksamkeit - 6 Stunden mit quengelnden Kindern im Auto... Aber das Geld für's Motel gibt man nicht aus. Der Urlaub ist ja eh schon so teuer. Also werden die nächsten 6 Stunden so durch gezogen. - zu wenig Fahrpraxis - Ein mal im Jahr geht's auf nach Italien! Dank Airbags, ABS und ESP kann ja eh nichts passieren... Die Lösung soll jetzt ein Tempolimit bringen... Aber sind 120 nicht auch schon tödlich, wenn man in ein stehendes Unfallfahrzeug knallt? Zum Glück gab es diesmal wenigstens keine Toten. Edit: Meiner Meinung nach sollte das Fahrsicherheitstraining, insbesondere der Teil welcher sich mit höherem Tempo >120 beschäftigt und viel zu selten angeboten wird ) in regelmäßigen Abständen zur Pflicht werden. Nur so behällt man in Erinnerung wie viel Energie in einem fahrenden Fahrzeug steckt und wie schnell man die Kontrolle darüber verlieren kann. Grüße,
Jörg ------------------ Die größtmögliche Geschwindigkeit ist die Dunkelgeschwindigkeit, denn so sehr sich das Licht auch anstrengt, die Dunkelheit war schon vorher da. [Diese Nachricht wurde von Jörg H. am 20. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Taifun Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD/CAM ADMIN

 Beiträge: 5059 Registriert: 16.12.2003 Hier steht nix!
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 07:39 <-- editieren / zitieren -->
|
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 9772 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800; 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2 ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 07:53 <-- editieren / zitieren -->
|
runkelruebe Ehrenmitglied Straßen- / Tiefbau
    
 Beiträge: 1568 Registriert: 09.03.2006 Exilschalker
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 08:02 <-- editieren / zitieren -->
Nein, nein, nein, bitte nicht hier auch noch dieselben sinnbefreiten Kommentare, die auf diversen Nachrichtenseiten unten drunter stehen (z.B. WeltOnline o.ä.) War alles schon da, von Rentner müssen getestet werden über junge Autofahrer sind schlimmer und wenn Waffen verboten wären, wäre es nicht passiert bis zu Schützenvereine gehören eh verboten, die haben es verdient Einige Kommentare wurden bereits gelöscht, nicht wundern, wenn ihr das letzte nicht findet. Und Mutmaßungen bringen auch nichts. Laßt Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln, was war und warum. ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 08:09 <-- editieren / zitieren -->
|
Jörg H. Mitglied Ingenieur Sondermaschinenbau
  
 Beiträge: 858 Registriert: 11.03.2005 Core2Duo, SXW09, Ansys12
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 13:08 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, Ruebe ruf mal beim Radio an! Es geht schon den ganzen Tag um das Thema "Fahrtüchtigkeit im Alter"... Tlw. schon hart am Limit der Diskrimmierung. Bin gespannt was passiert, wenn als Ursache ein techn. Fehler, Herzattacke oder sonst was ermittelt wird das absolut nichts mit dem Alter zu tun hat. Grüße, Jörg ------------------ Die größtmögliche Geschwindigkeit ist die Dunkelgeschwindigkeit, denn so sehr sich das Licht auch anstrengt, die Dunkelheit war schon vorher da. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |