| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Suche Zeichnung (1133 mal gelesen)
|
DegraA Plauderprofi V.I.P. h.c. staatl. gepr. Techniker - Maschinenbau

 Beiträge: 2269 Registriert: 29.03.2005 Dell Optiplex 745 3,39GHz, 1 GB RAM Win XP Prof. SP2 Office 2003 Prof. Catia V4.2.4 Catia V5R19 i break together
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 09:38 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Leute, ich weiß nicht so recht in welchem Forum ich mein Anliegen platzieren soll, desshalb komme ich zu euch  Im Rahmen meiner Technikerausbildung muss ich nun über Dichtungen referieren und benötige nun eine Zeichnung, am besten eine Baugruppe, in der mehrere verschiedene arten von´Dichtungen zu sehen und auch zu erkennen sind. Ich bin quasi auf der Suche nach einem Praxisbeispiel. Hat jemand von euch vlt. beruflich viel mit Dichtungen zu tun und könnte mit eine Beispielzeichnung zur Verfügung stellen ? Oder gibt es vlt. Studenten, die ein Konstruktionsbeispiel in einem Skript gefunden haben o.ä. ??? Für Hilfe jeglicher art bin ich sehr Dankbar ! gruß David ------------------ Am lautesten werden Lehrer, wenn sie "Ruhe!" brüllen. Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit !! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 09:54 <-- editieren / zitieren -->
|
KTM_SM Mitglied Maschinenbau- Konstrukteur, Sondermaschinenbau

 Beiträge: 44 Registriert: 27.09.2006
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 09:55 <-- editieren / zitieren -->
Hallo! Weiss nicht was für Dichtungen es speziell sein sollen, aber ein gutes Beispiel sind wie ich finde Motorradketten. Da gibt es zum abdichten der Fettfüllung der Rollen verschiedene Arten. Der Dichtring ist in (Querschnitt)Form von x, z, o usw. möglich. Musst mal bei nem Kettenhersteller gucken. Regina, D.I.D, Enuma usw. http://www.didchain.com/xring1.htm Vielleicht hilft der Tip. ------------------ Ist das Vorderrad senkrecht in der Luft, bringt vorne bremsen erschreckend wenig! [Diese Nachricht wurde von KTM_SM am 24. Okt. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg H. Mitglied Ingenieur Sondermaschinenbau
  
 Beiträge: 858 Registriert: 11.03.2005 Core2Duo, SXW09, Ansys12
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 10:16 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, Dichtungen... Da gibts viele. Statische Dichtungen: bedingt lösbare Dichtungen ( Press-, Schweiß-, Löt-, Schneidringdichtungen, etc.) Berührungsdichtungen durch äußere Kräfte ( dichtungslos, Muffen-, Flach-, Formdichtungen, etc.) hermische Dichtungen ( Faltenbalg, Membran, etc.) Dynamische Dichtungen: Berührungsdichtungen für Drehbewegungen ( RW-Dichtring, Filzring, V-Ring, Gleitdichtung, etc.) Berührungsdichtungen für Längsbewegung ( Spopfbuchse, Nutring, Manschette, Kolbenring, etc.) Berührungslose Schutzdichtungen oder Strömungsdichtungen ( Spaltdichtung, Sperrflüssigkeitsdichtung, etc. )
Mit ein wenig Vorlaufzeit kann ich die eine ganze Woche mit jeder einzelnen Dichtung quälen, wenn du jedoch alles in ein Referat packen willst, reicht es je ein Beispiel aufzuführen. An einem PKW oder Motorad findest du meistens alle Dichtungstypen an irgendeiner Position verbaut. Zu jeder Aufgabe gibt es Hersteller die sich einen Namen gemacht haben und genügend Abbildungen in Fachbüchern, Katalogen, etc. Also stell dich nicht so an und zeig Eigeninitiative. Hoffe ich konnte Helfen ------------------ Gruß Jörg PS: Ich freu mich immer über Gästebucheinträge  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R. Frank Moderator Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
  
 Beiträge: 525 Registriert: 11.10.2004 SWX 2010 SP 4.0 PDMWorks 2010 FlowSimulation 2010 SP 4.0 Simulation 2010
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 10:24 <-- editieren / zitieren -->
|
muellc Mitglied ICT Specialist
  
 Beiträge: 604 Registriert: 30.11.2006
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 10:53 <-- editieren / zitieren -->
|
Gerhard Deeg Moderator Konstrukteur aus Leidenschaft
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 12:44 <-- editieren / zitieren -->
Hallo David, anbei ein Pdf von einem Zylinderhersteller. Ist es das was Du suchst? Gruß Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DegraA Plauderprofi V.I.P. h.c. staatl. gepr. Techniker - Maschinenbau

 Beiträge: 2269 Registriert: 29.03.2005 Dell Optiplex 745 3,39GHz, 1 GB RAM Win XP Prof. SP2 Office 2003 Prof. Catia V4.2.4 Catia V5R19 i break together
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 16:16 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, erstmal Danke für eure ganzen Antworten ! @ Gerhard: prinzipiell ist das das was ich suche, aber in meiner Vorstellung habe ich ein Bild von einer großen und schweren Konstruktion. Mit vielen beweglichen Teilen und einem fetten Gußgehäuse. Aber so eine Zeichnung habe ich bis jetzt nirgends finden können. In den Gastaltungsbeispielen von FAG habe ich bereits eine RKW Radaufhängung, Antriebswelle, Differential und sogar ein 5-Gang Schaltgetriebe gefunden, aber irgendwie nicht die fülle an Dichtungen wie ich sie mir erhofft hatte. @ Jörg: s.o. mein Kommentar über FAG und dann ist ja mein Problem gerade solche (Konstruktions)-Zeichnungen von einem PKW oder Motorrad zu finden ------------------ Am lautesten werden Lehrer, wenn sie "Ruhe!" brüllen. Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit !! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Starsky Mitglied Informatiker / Plossys Admin

 Beiträge: 81 Registriert: 15.06.2005
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 16:54 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Jörg H.:
Dynamische Dichtungen: Berührungsdichtungen für Drehbewegungen ( RW-Dichtring, Filzring, V-Ring, Gleitdichtung, etc.)
Das Teil heisst Gleitringdichtung. Beispiele bei Fa. Burgmann Dort finden sich auch Stopfbuchspackungen die sogar die TA-Luft einhalten. und nein ich arbeite nicht dort.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
murphy2 Mitglied -
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 30.07.2002 C 64 Amiga 1000 mit 8.5 MB RAM und Seagate ST225 RLL formatiert Z80 mit 256 kB RAM
|
erstellt am: 25. Okt. 2008 12:33 <-- editieren / zitieren -->
Große und schwere Konstruktionen mit vielen bewegten Teilen und fettem Gußgehäuse - sind Schiffsdiesel. Abil ist z. B. ein Hersteller, der so ein Dichtungspapier für Flachdichtungen von Gehäusdeckeln herstellt, das kaufe ich mir immer als Meterware. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |