| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: 21 = zwanzigeins (1461 mal gelesen)
|
Jörg Mäckelmann Mitglied CAD-Admin a.D.

 Beiträge: 22 Registriert: 09.01.2001 Do wat du wullt, de Lüüt snackt doch ...
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 07:37 <-- editieren / zitieren -->
|
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 5201 Registriert: 14.12.2004 Schluß mit lustig
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 07:46 <-- editieren / zitieren -->
|
Hohenöcker Plauderprofi V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 3645 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 08:38 <-- editieren / zitieren -->
|
Jörg Mäckelmann Mitglied CAD-Admin a.D.

 Beiträge: 22 Registriert: 09.01.2001 Do wat du wullt, de Lüüt snackt doch ...
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 09:56 <-- editieren / zitieren -->
Aber im Englischen ist es ja leider auch nicht ganz konsequent: thirteen, fourteen, fifteen, sixteen ... statt teenone, teentwo, teenthree Da sollten wir es dann auch gleich von Grund auf neu definieren. Was soll dann noch zehn, elf, zwölf. Das passt ja auch nicht ins Dezimalsystem. Richtig wäre einszig, zweizig, dreizig, vierzig, fünfzig ... einszigeins, einszigzwei, einszigdrei zweizigeins, zweizigzwei, zweizigdrei dreizigeins, dreizigzwei... ------------------ Jörg M. "Fange nicht an aufzuhören, und höre nie auf anzufangen." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 9772 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800; 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2 ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 10:01 <-- editieren / zitieren -->
ähnliches Phänomen: Die Uhr in einigen Gegenden in De heisst es um 14.45 Uhr: "dreivertel Drei" woanders ist es "Viertel vor Drei" In Dresden hatte die Tochter einer Bekannten, Aus HH stammend, in der Grundschule zweite Variante geäussert und wurde von der Lehrerin auf erste Variante verbessert, die andere wäre falsch. Ich bin zwar auch, aus rein lokalpatriotischen Gründen , für Variante 1, aber denke schon, in der Schule müssten beide Varianten gelten, oder gibt es da Regeln??? ------------------ ralfi Überlegen macht überlegen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg Mäckelmann Mitglied CAD-Admin a.D.

 Beiträge: 22 Registriert: 09.01.2001 Do wat du wullt, de Lüüt snackt doch ...
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 10:12 <-- editieren / zitieren -->
okay, Dreiviertel Drei finde ich eigentlich logisch, obwohl es in Norddeutschland so nicht gespochen wird. viertel Drei, halb Drei, dreiviertel Drei, (ganz) Drei - das passt scho ... von der Logik her. Wenn man hingegen Viertel nach Zwei und Viertel vor Drei sagt, müsste man genau genommen auch halb vor Drei sagen. (Oder halb nach Zwei?  ) ... und was ist mit "fünf vor dreiviertel Drei" (14:40)?
------------------ Jörg M. "Fange nicht an aufzuhören, und höre nie auf anzufangen." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Mitglied Konstrukteur / Entwicklung
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 10:16 <-- editieren / zitieren -->
Man muss nur genug Zeit und Geld haben damit das System unwichtig wird, ich halte das für viel erstrebenswerter als sich das Hirn zu vermatern um ein narrensicheres System zu finden.  ------------------ Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Plauderprofi V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 3645 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 10:20 <-- editieren / zitieren -->
|
wildcad Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 74 Registriert: 13.01.2005 WIN XP SP2 WIN XP 64Bit SWX 2005 SP 5.0 SWX 2007 SP 4.0
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 10:25 <-- editieren / zitieren -->
|
Jörg Mäckelmann Mitglied CAD-Admin a.D.

 Beiträge: 22 Registriert: 09.01.2001 Do wat du wullt, de Lüüt snackt doch ...
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 10:25 <-- editieren / zitieren -->
|
thomas.h Mitglied Konstrukteur Maschinenbau

 Beiträge: 38 Registriert: 13.04.2001
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 10:30 <-- editieren / zitieren -->
|
Jörg Mäckelmann Mitglied CAD-Admin a.D.

 Beiträge: 22 Registriert: 09.01.2001 Do wat du wullt, de Lüüt snackt doch ...
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 10:34 <-- editieren / zitieren -->
|
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 9772 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800; 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2 ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 10:36 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von wildcad: Das find ich am schlimmsten...
das ist das Normalste von der Welt, wie soll es denn sonst heissen???? Die Engländer sagen ja auch "halb nach Acht", aber die können ja auch andere Sachen nicht (Kochen, Fussball.... ) ------------------ ralfi Überlegen macht überlegen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
 
 Beiträge: 331 Registriert: 12.12.2000 Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.6, AdvancedDesign, Surfacing, Simulate, SolidPower, ModelManager auf HP ZBook Fury 16 G9, Windows 10 Pro 64
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 10:44 <-- editieren / zitieren -->
|
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 9772 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800; 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2 ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 10:52 <-- editieren / zitieren -->
|
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 9772 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800; 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2 ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 10:53 <-- editieren / zitieren -->
|
Jörg Mäckelmann Mitglied CAD-Admin a.D.

 Beiträge: 22 Registriert: 09.01.2001 Do wat du wullt, de Lüüt snackt doch ...
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 10:55 <-- editieren / zitieren -->
|
wildcad Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 74 Registriert: 13.01.2005 WIN XP SP2 WIN XP 64Bit SWX 2005 SP 5.0 SWX 2007 SP 4.0
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 11:02 <-- editieren / zitieren -->
|
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 9772 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800; 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2 ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 11:05 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Jörg Mäckelmann: ... und bringt 7 Pfund Geld!
hoffentlich in großen Scheinen @wildcad: aber, was ist nun mit der Lehrerin, darf die sagen, wildcad hat unrecht?? ------------------ ralfi Überlegen macht überlegen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 9772 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800; 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2 ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 11:06 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Jörg Mäckelmann: ... dann brauchen wir nach der Rechtschreibreform also auch eine Rechtsprechreform :D
genau, unsere Rechtsprechung ist unter aller Sau ------------------ ralfi Überlegen macht überlegen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 11:07 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Die haben noch nicht mal richtiges Geld, sondern zahlen immer noch mit Gewichten
..aber der Euro ist richtiges Geld? Kostete uns das Doppelte und ist nur die Hälfte wert! ------------------ m.f.G. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sven_W Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 61 Registriert: 25.09.2001
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 11:11 <-- editieren / zitieren -->
|
SmilingDevil Mitglied Dipl. Ing.
   
 Beiträge: 1329 Registriert: 02.09.2005 Creo Elements 5 Autodesk Inventor 2023
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 12:29 <-- editieren / zitieren -->
|
daniu Mitglied Mechanik-Entwickler
   
 Beiträge: 1471 Registriert: 03.11.2004 Intel Xeon W3550 12GB RAM; NVidia Quadro 4000 Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5 TeamCenter 8
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 13:16 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von ralficad: ähnliches Phänomen: Die Uhrin einigen Gegenden in De heisst es um 14.45 Uhr: "dreivertel Drei" woanders ist es "Viertel vor Drei" In Dresden hatte die Tochter einer Bekannten, Aus HH stammend, in der Grundschule zweite Variante geäussert und wurde von der Lehrerin auf erste Variante verbessert, die andere wäre falsch. Ich bin zwar auch, aus rein lokalpatriotischen Gründen :D , für Variante 1, aber denke schon, in der Schule müssten beide Varianten gelten, oder gibt es da Regeln???
Witzigerweise gibt es in der Tat gewisse Ostländer, wo das so verwendet wird und bei uns Schwaben auch. Ich denke aber, dass die "viertel 3" Form Umgangssprache ist (nicht falsch, sondern eben nur bei einer gewissen, eingeweihten Elite verständlich ...) Eine Lehrerin, die die andere Form als falsch bezeichnet ist vielleicht ein bisschen zu elitär ... Ansonsten ist es im chinesischen so, dass das oben angegebene System voll verwendet wird. kein zwölf, dreizehn, vierzehn und auch keine sonstigen Unterschiede ein, zwei, drei zehn, zehneins, zehnzwei, zehndrei ... zehnneun zweizehn, zweizehneins, zweizehnzwei, zweizehndrei ... ... fünfhundertzweizehnneun = 529 Schwierig wird es hier ab 100 000 weil das 10 mal 10 000 heißt ... und nicht 100 mal 1000 so wie bei uns ... Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jensenmann Mitglied Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion
  
 Beiträge: 564 Registriert: 14.08.2007 Oink..
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 13:37 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 13:44 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von daniu: Schwierig wird es hier ab 100 000 weil das 10 mal 10 000 heißt ... und nicht 100 mal 1000 so wie bei uns ...
Das wäre so einfacher zu lösen:  http://www.youtube.com/watch?v=ymh5BFePPxA
------------------ Viele Grüße Uli |
Arne Peters Ehrenmitglied CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
    
 Beiträge: 1513 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 13:56 <-- editieren / zitieren -->
Wenn man bereits daran scheitert, was bieten wir an, um vor den restlichen Problemen auf dem Lebensweg zu schützen. Aber evtl. genügt es auch schon alle Verspätungen mit den uneinheitlichen Zeitansagen zu entschuldigen und alle Fehler mit Zahlen, die mehrere Ziffern haben, nicht mit in die Wertung zu nehmen. Das Drama fängt ja spätestens bei ELF an. Was für ein unsystematischer historischer Mist. Ich befürchte das ist auch die eigentliche Ursache der momentanen Finanzkrise. Es ist einfach zu spät im Jahr, um über diese Dinge zu sprechen. Das ist ein Sommerlochthema für Politiker oder solche, die es werden wollen, und die sonst keine Aufmerksamkeit bekommen. ------------------ APeters@BSS-Online.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 9772 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800; 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2 ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 14:08 <-- editieren / zitieren -->
das mit der Elf und der Zwölf hat Hr. Morgenstern hier erklärt.... und ich komme auch drin vor, und hightower und Hr. Tide ... btw.: sowieso, Morgenstern...hmmm ------------------ ralfi Überlegen macht überlegen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hawkace Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 527 Registriert: 02.06.2004
|
erstellt am: 08. Okt. 2008 10:22 <-- editieren / zitieren -->
Meine Frau hat auch Probleme mit unserem Nummernsystem, da Deutsch nicht ihre Muttersprache ist. Meinereiner hat das aber auch schon gestört. Ich wäre für eine Umstellung! Aber Radikal (bis auf 11 und 12)! Nicht schon wieder so ein Reförmchen wie die Schlechtschreibreform.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daniu Mitglied Mechanik-Entwickler
   
 Beiträge: 1471 Registriert: 03.11.2004 Intel Xeon W3550 12GB RAM; NVidia Quadro 4000 Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5 TeamCenter 8
|
erstellt am: 08. Okt. 2008 11:36 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Hawkace:
Meinereiner hat das aber auch schon gestört. Ich wäre für eine Umstellung! Aber Radikal (bis auf 11 und 12)! Nicht schon wieder so ein Reförmchen wie die Schlechtschreibreform.
Hi! hast Du den Smiley vergessen, oder was? Aber mal im Ernst: Sprache developed sich doch fully automatisch ... Da kann man nothing dagegen tun. Wir sind ja hier nich in France, wo da extra eingegriffen wird, damit nicht so viel Neudeutsch, äh - Neufranzösisch entsteht, oder? Gruß Daniel [Diese Nachricht wurde von daniu am 08. Okt. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hawkace Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 527 Registriert: 02.06.2004
|
erstellt am: 08. Okt. 2008 12:56 <-- editieren / zitieren -->
Eigentlich kein Smiley vergessen. Wobei das radikal mich an irgendeine alte Rede erinnert. "Wollt ihr den totalen Schwachsinn..." Sollte nicht zu heftig sein. Aber man könnte doch die Zahlen in der Schule lernen... Dann stellt sich das sowieso bald um...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |