| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: 2 Videos überlagern möglich? (570 mal gelesen)
|
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 5248 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 24. Sep. 2008 09:36 <-- editieren / zitieren -->
Moinsens, ich habe 2 avi-Videos, welche ich gerne übereinanderlegen und gleichzeitig in 1 Video ablaufen lassen würde. Dabei kann das überlagernde Video gerne auch etwas transparent sein. Wichtig ist mir dabei nur, dass man beide Videos erkennen kann. Kennt ihr da irgendwelche Progis die das können? Hintergrund: Ich habe einen Automaten welcher Teile auf einem Förderband montiert. In der ersten Zelle wird z.B. ein Deckel draufgesetzt, während in der 2. Zelle dieser Deckel mit Schrauben festgeschraubt wird. Mir liegt nun das Video so vor, dass beide Zellen zu sehen sind, aber nur 1 Teil beide durchläuft. D.h. man sieht immer nur die 1 Zelle in Aktion, die 2. wartet so lange. Nun möchte ich beide übereinanderlegen um grob zu zeigen wie es aussieht wenn beide Zellen gleichzeitig in Aktion sind. LG + danke Papst ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
THSEFA Plauderprofi Konstrukteur/CAD-Admin
    
 Beiträge: 1745 Registriert: 27.11.2002
|
erstellt am: 24. Sep. 2008 10:15 <-- editieren / zitieren -->
|
tunnelbauer Moderator Bauingenieur

 Beiträge: 410 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 24. Sep. 2008 11:21 <-- editieren / zitieren -->
Sony Vegas Pro (Version 8) kann das auch - gibts als 30-Tage Testversion; ist meinem Empfinden nach, das einzige Videoschnittprogramm, das ordentlich mit HD-Formaten (und eine Vielzahl davon selbst beherbergt) umgehen kann (falls wer mal was in HD braucht...) ------------------ Grüsse Thomas Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 24. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 5248 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 24. Sep. 2008 11:31 <-- editieren / zitieren -->
|
chicken Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 61 Registriert: 21.10.2004
|
erstellt am: 24. Sep. 2008 11:56 <-- editieren / zitieren -->
|
murphy2 Mitglied -
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 30.07.2002 C 64 Amiga 1000 mit 8.5 MB RAM und Seagate ST225 RLL formatiert Z80 mit 256 kB RAM
|
erstellt am: 25. Sep. 2008 01:22 <-- editieren / zitieren -->
Auch EDIUS kann es, besitzt recht umfangreiche Effektmöglichkeiten, die Bedienung ist jedoch gewöhnungsbedürftig und ohne die kostenpflichte Lehrgangs-DVD (ca. 5 Stunden, 39 Euro) wird man kaum dahintersteigen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg H. Mitglied Ingenieur Sondermaschinenbau
  
 Beiträge: 858 Registriert: 11.03.2005 Core2Duo, SXW09, Ansys12
|
erstellt am: 25. Sep. 2008 08:23 <-- editieren / zitieren -->
magix video kann das auch. vorteil: kostet wenig, kurze einarbeitungszeit, in der neusten version auch mit hd-unterstützung. ------------------ Gruß Jörg PS: Ich freu mich immer über Gästebucheinträge  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |