| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Montage Domstrebe (1547 mal gelesen)
|
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 13:24 <-- editieren / zitieren -->
|
brainseks Mitglied Konstrukteur / Entwicklung
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 13:46 <-- editieren / zitieren -->
Na wird wohl drauf ankommen wie Deine Stossdämpfer montiert sind, aber vor zich Jahren als ich noch Jugendlicher war, der solche Protzstangen brauchte  ging das ganz einfach, Motorhaube auf, an jedem Stossdämpfer oben waren 3 Muttern am Dom, die wegschrauben, Domstrebe drauf, Muttern wieder drauf, fertig ist der Lack. ------------------ Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg H. Mitglied Ingenieur Sondermaschinenbau
  
 Beiträge: 858 Registriert: 11.03.2005 Core2Duo, SXW09, Ansys12
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 14:00 <-- editieren / zitieren -->
Hi, Ich hab schon drei Domstreben an anderen Fahrzeugen von Freunden verbaut und es war jedes Mal anders. Mal konnte die Strebe an den vorhandenen Schrauben befestigt werden, mal mußten neue Löcher gebohrt werden, einmal passte die überhaupt nicht und es war eine menge Arbeit an Haubenlifter und Motorabdeckung nötig, bei der ich fast ausgerastet bin. Auto aufbocken, Federbein oben aushängen, Strebe aufsetzen und anzeichnen, Löcher bohren, Ordentlich Korrosionschutz drauf, anschrauben, alles wieder zusammenbasteln, Strebe je nach Gusto leicht auf Druck spannen, nach 50km Landstraße prügeln, schauen ob noch alles sitzt, fertig. So lang du ein Modell von einem ordentlichen Anbieter gekauft hast, also nicht den Klump JOM, Wiechers und wie die nicht alle heißen, der 1000mal gebogen ist und sich nicht ordentlich spannen lässt, liegt aber eine Anleitung bei und das Ding passt auch! Viel Spaß beim schrauben. ------------------ Gruß Jörg PS: Ich freu mich immer über Gästebucheinträge  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg Schwenke Mitglied Ingenieur Tiefbau
 
 Beiträge: 248 Registriert: 27.09.2005 GEOvision 9.1 @ i7; W10 x64<P>Im Zoo: CADdy 11 + ACAD 10 @ i486DX2-66; Miro-Tiger 8 SPEA Graphiti Hilite; DOS 5.0 + WIN 3.11
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 14:21 <-- editieren / zitieren -->
|
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 14:34 <-- editieren / zitieren -->
|
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
 
 Beiträge: 438 Registriert: 08.05.2007 Of all the things I've lost I miss my mind the most
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 14:37 <-- editieren / zitieren -->
So ein "Röhrchen" hält keinen Motor wenn's richtig kracht. Und es muss schon richtig krachen, damit ein Motor bis zum Fahrer durchdringt. ------------------ Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg Schwenke Mitglied Ingenieur Tiefbau
 
 Beiträge: 248 Registriert: 27.09.2005 GEOvision 9.1 @ i7; W10 x64<P>Im Zoo: CADdy 11 + ACAD 10 @ i486DX2-66; Miro-Tiger 8 SPEA Graphiti Hilite; DOS 5.0 + WIN 3.11
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 14:44 <-- editieren / zitieren -->
|
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 14:50 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von carsten-3m: So ein "Röhrchen" hält keinen Motor wenn's richtig kracht. Und es muss schon richtig krachen, damit ein Motor bis zum Fahrer durchdringt.
Der letzte hats gehalten. Und wenn diese Domstrebe auch nur eine Danksagung an den Gott der Domstreben ist, sie kommt rein und basta!
------------------ ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und einen großen Garten... ALSO TREIB KEINE SPIELCHEN MIT MIR und klick HIER: http://www.knightfight.de/?ac=vid&vid=61008514 Danke!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 15:28 <-- editieren / zitieren -->
|
A_Balou Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5231 Registriert: 26.04.2005 Hier wird ab sofort ohne System und Zusatz gearbeitet ;-)
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 15:38 <-- editieren / zitieren -->
|
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 15:48 <-- editieren / zitieren -->
|
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 9772 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800; 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2 ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 15:48 <-- editieren / zitieren -->
|
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 15:53 <-- editieren / zitieren -->
|
DegraA Plauderprofi V.I.P. h.c. staatl. gepr. Techniker - Maschinenbau

 Beiträge: 2269 Registriert: 29.03.2005 Dell Optiplex 745 3,39GHz, 1 GB RAM Win XP Prof. SP2 Office 2003 Prof. Catia V4.2.4 Catia V5R19 i break together
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 16:14 <-- editieren / zitieren -->
Also wie Jörg bereits sagte..... es kommt drauf andas ist bei jedem Wagen unterschiedlich. Ich weiß nicht wie das bei dem 206er ist, aber gehe ainfach mal vom schlimmsten aus. willst du die schüssel jetzt ralley tauglich machen ------------------ Am lautesten werden Lehrer, wenn sie "Ruhe!" brüllen. Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit !! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg Schwenke Mitglied Ingenieur Tiefbau
 
 Beiträge: 248 Registriert: 27.09.2005 GEOvision 9.1 @ i7; W10 x64<P>Im Zoo: CADdy 11 + ACAD 10 @ i486DX2-66; Miro-Tiger 8 SPEA Graphiti Hilite; DOS 5.0 + WIN 3.11
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 17:08 <-- editieren / zitieren -->
|
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 5201 Registriert: 14.12.2004 Schluß mit lustig
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 19:13 <-- editieren / zitieren -->
|
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 23. Sep. 2008 07:31 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von DegraA: Also wie Jörg bereits sagte..... [i]es kommt drauf an das ist bei jedem Wagen unterschiedlich.Ich weiß nicht wie das bei dem 206er ist, aber gehe ainfach mal vom schlimmsten aus. willst du die schüssel jetzt ralley tauglich machen [/i]
Nene, aber wie ich schon geschrieben hatte, hatte ich mit dem Auto zuvor einen Unfall und die Domstrebe hat mich vor dem Motor gerettet... (Thread lesen ) Das Kurvenfeeling war dann auch geringfügig besser aber darum geht es eigentlich nicht.
Also die Domstrebe sieht von der Befestigung ungefähr so aus: http://www.wernerzehe.de/bilder/cc/domstrebe.jpg Wenn ich das nun richtig deute dann sind da schrauben vorhanden (ich hoffe bei mir auch). Ich hoffe ja nicht dass sich die Muttern dann selbstständig machen wenn ich die Schrauben löse. Gruß Tim
------------------ ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und einen großen Garten... ALSO TREIB KEINE SPIELCHEN MIT MIR und klick HIER: http://www.knightfight.de/?ac=vid&vid=61008514 Danke!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 23. Sep. 2008 07:41 <-- editieren / zitieren -->
|
brainseks Mitglied Konstrukteur / Entwicklung
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 23. Sep. 2008 09:22 <-- editieren / zitieren -->
Die Schrauben sind normalerweise eher Einpressbolzen mit Gewinde und am Stossdämpfer fest bzw. weiss nicht wie die heisst aber an der Platte die auch das Domlager beherbergt. ------------------ Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 23. Sep. 2008 10:48 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von brainseks: Die Schrauben sind normalerweise eher Einpressbolzen mit Gewinde und am Stossdämpfer fest bzw. weiss nicht wie die heisst aber an der Platte die auch das Domlager beherbergt.
Danke! Denke ich auch das es so oder schweißmuttern sind wegen der Montagezeit schon aber man weiß es nie genau was für Ideen da am Werk waren. ------------------ ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und einen großen Garten... ALSO TREIB KEINE SPIELCHEN MIT MIR und klick HIER: http://www.knightfight.de/?ac=vid&vid=61008514 Danke!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |