| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Google Map-Karten lokal speichern (609 mal gelesen)
|
LK36 Mitglied MB-Techniker / Konstruktion
 
 Beiträge: 108 Registriert: 14.03.2002 i9 12x3.6/4.5Ghz / 64GB-RAM(1600) / Gef.-RTX 3060-12GB / SpaceNavigator / Win10-64Pro / Inv.2025 Pro
|
erstellt am: 08. Aug. 2008 06:35 <-- editieren / zitieren -->
Hallo miteinander, für lange Ausritte in unbekanntes Gebiet, haben sich die Kartenansichten von "Google-Maps" bewährt (wenn auch nicht ganz aktuell). Nun möchte gewisse Streckenabschnitte gern lokal auf einem Laptop speichern, um sie unterwegs, wo kein Internetzugang besteht, abrufen zu können. So mit Scroll- und Zoomfunktion sollte es sein. Weis jemand ob, wie das möglich ist? Klar, gewisse statische Ansichten könnte man ausdrucken .... ! ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Mitglied Konstrukteur / Entwicklung
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 08. Aug. 2008 09:11 <-- editieren / zitieren -->
Such mal bei google mit dem Stichwort "google maps offline" dann findest einige Sachen, zB. googlemv (Maps viewer). ------------------ Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |