| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Schulanfang 2009 (1028 mal gelesen)
|
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 08:15 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Leute, wer kann mir mit 100%iger Sicherheit sagen, wann in Sachsen im Jahre 2009 Schulanfang ist? Ich vermute ganz stark den 08.08.2009. Kann mir das jemand bestätigen? ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 08:27 <-- editieren / zitieren -->
|
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 08:31 <-- editieren / zitieren -->
|
THSEFA Plauderprofi Konstrukteur/CAD-Admin
    
 Beiträge: 1745 Registriert: 27.11.2002
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 11:32 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Dig15: Hallo Leute,wer kann mir mit 100%iger Sicherheit sagen, wann in Sachsen im Jahre 2009 Schulanfang ist? Ich vermute ganz stark den 08.08.2009. Kann mir das jemand bestätigen?
Musst wohl was wiederholen? ------------------ Viele Grüße, THSEFA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 11:48 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied | |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 12:39 <-- editieren / zitieren -->
|
SMR Mitglied Projektingenieur
   
 Beiträge: 1245 Registriert: 08.05.2006
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 12:44 <-- editieren / zitieren -->
Da haben wir ja dieses Jahr mit dem 23.8. noch richtig Glück ------------------ Gruß Steffen ---------------------------------------------------- Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen. ---------------------------------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tom2005 Plauderprofi V.I.P. h.c. Elektrotechniker

 Beiträge: 6066 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 12:51 <-- editieren / zitieren -->
|
romi_cad Plauderprofi V.I.P. h.c. multitasking mit diplom

 Beiträge: 3107 Registriert: 22.01.2004 ... under the rainbow
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 19:11 <-- editieren / zitieren -->
|
Tom2005 Plauderprofi V.I.P. h.c. Elektrotechniker

 Beiträge: 6066 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 20:38 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von romi_cad: ..gut, dass ich nicht mehr zu schule gehe... grausam..mitten im sommer.ich hatte als kind immer 10 wochen ferien am stück.
Ich auch noch. Meist waren es 9 Wochen. Ich denke aber, dass sich diese Freizeit mit dem heutzutage nicht mehr vorhandenen Samstagsunterricht kompensiert.
------------------ Es sind die kleinen Dinge ¡ü im Leben, die einen glücklich machen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 9772 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800; 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2 ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 25. Apr. 2008 08:44 <-- editieren / zitieren -->
 imo waren Sommerferien immer 8 Wochen. Samstagsschule habe ich imo nur bis zur 5. Klasse erlebt. War nicht schön. Was mich heutzutage stutzig macht, sind die Vielzahl der beweglichen Ferientage etc. ------------------ ralfi Überlegen macht überlegen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SMR Mitglied Projektingenieur
   
 Beiträge: 1245 Registriert: 08.05.2006
|
erstellt am: 25. Apr. 2008 09:20 <-- editieren / zitieren -->
@ ralfi Du Glücklicher. Ich musste sogar beim Studium Samstag noch antretten. Meistens sogar noch als allerletztes ein Seminar in Pol-Ök oder Wissenschaftlicher Kommunismus mit Anwesenheitskontrolle. ------------------ Gruß Steffen ---------------------------------------------------- Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen. ---------------------------------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 9772 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800; 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2 ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 25. Apr. 2008 09:24 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von SMR: @ ralfiDu Glücklicher. Ich musste sogar beim Studium Samstag noch antretten. Meistens sogar noch als allerletztes ein Seminar in Pol-Ök oder Wissenschaftlicher Kommunismus mit Anwesenheitskontrolle.
jaja, Prioritäten wurden gesetzt, da kann man nix sagen
------------------ ralfi Überlegen macht überlegen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tom2005 Plauderprofi V.I.P. h.c. Elektrotechniker

 Beiträge: 6066 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8
|
erstellt am: 25. Apr. 2008 12:40 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von ralficad: imo waren Sommerferien immer 8 Wochen. Samstagsschule habe ich imo nur bis zur 5. Klasse erlebt.
In der Hilfsschule war da Schluss oder?
------------------ Es sind die kleinen Dinge ¡ü im Leben, die einen glücklich machen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 25. Apr. 2008 12:47 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Tom2005: In der Hilfsschule war da Schluss oder? :D
Wie schnell man doch von Thema abweichen kann... Samstags Schule war bis irgendwann 1990 (1. Jahreshälfte?). Sommerferien waren immer glatte 8 Wochen. Und zum 1. September ging es wieder los... Der 08.08. ist schon ganz schön zeitig. Als Erstklässler die Sommerhitze ertragen...
------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Apr. 2008 13:43 <-- editieren / zitieren -->
... dafür gab es damals mehr Kinder, alle am Sonnabend vormittag gezeugt ... sturmfreie Bude für die Eltern und die Gewissheit, daß die Gören keinen Unsinn treiben ... außer dem üblichen in der Schule. Lutz
------------------ Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich. Wir sollten von ihnen lernen ... |
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 9772 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800; 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2 ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 25. Apr. 2008 14:49 <-- editieren / zitieren -->
|
Tom2005 Plauderprofi V.I.P. h.c. Elektrotechniker

 Beiträge: 6066 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8
|
erstellt am: 25. Apr. 2008 17:59 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von ralficad: sorry, aber ich muss leider: ... hast ja drum gebettelt :D
immer diese untergebildeten Proleten - können nur schlagen ------------------ Es sind die kleinen Dinge ¡ü im Leben, die einen glücklich machen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |