| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Musiksammlung auf Ebay ersteigern ... (619 mal gelesen)
|
R. Frank Moderator Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
  
 Beiträge: 525 Registriert: 11.10.2004 SWX 2010 SP 4.0 PDMWorks 2010 FlowSimulation 2010 SP 4.0 Simulation 2010
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 16:32 <-- editieren / zitieren -->
|
Cooba Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 7866 Registriert: 21.10.2003
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 16:58 <-- editieren / zitieren -->
|
murphy2 Mitglied -
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 30.07.2002 C 64 Amiga 1000 mit 8.5 MB RAM und Seagate ST225 RLL formatiert Z80 mit 256 kB RAM
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 20:37 <-- editieren / zitieren -->
|
jpsonics Quasselprofi V.I.P. h.c. Auftragsabwicklung und Konstruktion

 Beiträge: 11684 Registriert: 04.01.2006 Master of the Unicorns
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 20:44 <-- editieren / zitieren -->
*lol* 6.000.000 Titel.... Ein "normaler" Titel hat 3 Minuten. Daraus ergiben sich: 18.000.000 Minuten = 300.000 Std. = 12.500 Tage = 34,25 Jahre Musikvergnügen.... Und ich dachte schon ich wäre mit ~25.000 Titeln in der Sammlung ein Freak.... ------------------ Grüße aus dem Allgäu und besucht mich mal Christian -jpsonics- J. Allgäutreffen? ---- Hierbei handelt es sich um einen rein fiktiven Thread. Sämtliche Personen, Texte und Anhänge sind frei erfunden. Jede Ähnlichkeit mit real existierenden Personen oder urheberrechtlich geschützem Material wäre reiner Zufall und ist daher unbeabsichtigt. Dieser Thread unterliegt nicht dem Urheberrecht des Autoren. Eine Weiterverbreitung in dieser oder ähnlicher Form bedarf keiner vorherigen Genehmigung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 21:43 <-- editieren / zitieren -->
zumindest steht zu vermutenn sind es noch 'Originale' und nicht durch Remix auf einen Dynamikumfang von 3db zusammengestaucht ... Klaus ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
murphy2 Mitglied -
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 30.07.2002 C 64 Amiga 1000 mit 8.5 MB RAM und Seagate ST225 RLL formatiert Z80 mit 256 kB RAM
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 22:07 <-- editieren / zitieren -->
Ich hab noch einen richtigen Plattenspieler, der auch noch häufiger in Betrieb ist. Dual. Halbautomat. Direktantrieb, Magnetsystem, elliptische Nadel. Müßte jetzt bald 30 Jahre alt sein. Ist aber kein Grammophon. Meine Plattensammlung, keine 30 Stück, etwas elitärer und anspruchsvoller Musikgeschmack, wobei ich mir einige Platten auch nur wegen der Cover gekauft hab. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ford.prefect Mitglied Architekt
   
 Beiträge: 1269 Registriert: 25.08.2004 Less is Mies, more van der Rohe!
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 23:24 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von murphy2: ...noch einen richtigen Plattenspieler...
Dito, ProJect, alles per Hand, Geschwindigkeitsumstellung durch Umlegen des Riemens, ca. 500 LP. Die Sammlung kauft man nicht zum Hören, sondern zum Haben. ------------------ Gruß F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 6194 Registriert: 29.09.2004 Wie Heiss ist das Eisen wirklich?
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 23:40 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Feb. 2008 08:56 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von murphy2: ... wobei ich mir einige Platten auch nur wegen der Cover gekauft hab ...
Auja, da kann ich mit! Schwanensee, Doppel-LP-Fassung, Teil 1 in rotem und Teil 2 in blauem Leder (geprägt). Das sind noch Mono-LP´s und eine Augenweide ... ... zum Hören nehme ich aber doch lieber die CD-Fassung ... Lutz
------------------ Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich. Wir sollten von ihnen lernen ... |