| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Treiber für TFT (1323 mal gelesen)
|
Morten Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 307 Registriert: 19.03.2002 Autodesk Inventor Prof. 2019
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 07:39 <-- editieren / zitieren -->
|
brainseks Mitglied Konstrukteur / Entwicklung
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 08:05 <-- editieren / zitieren -->
für monitore braucht man keine Treiber, die dienen nur dazu in den Einstellungen die Möglichkeiten was der Monitor nicht an Auflösung anzeigen kann, auszublenden. Stell einfach die native Auflösung 1650x1050 60Hz ein und gut iss. ------------------ Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michael1962 Mitglied

 Beiträge: 92 Registriert: 10.11.2006 WindowsXP x32 /SP3 /x64 Windows7 x64 UGNX 7.5.4mp02 / TC 2007.2.2 UA prod. Server 2003, 2008, 32 und 64 bit Oracle v10x, v11x
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 09:47 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von brainseks: für monitore braucht man keine Treiber, die dienen nur dazu in den Einstellungen die Möglichkeiten was der Monitor nicht an Auflösung anzeigen kann, auszublenden. Stell einfach die native Auflösung 1650x1050 60Hz ein und gut iss.
Hi, Dem kann ich so leider nicht zustimmen: habe hier einen 24" von Dell. Die maximale Auflösung konnte ich erst einstellen nachdem ich den Treiber installiert habe. mfg Michael ------------------ Free TIBET! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morten Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 307 Registriert: 19.03.2002 Autodesk Inventor Prof. 2019
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 09:49 <-- editieren / zitieren -->
So habe fertisch! ABER Yakumo is ja son'e sch... Firma, da kriegt man nirgendwo im Netz einen Treiber... Ich habe einfach einen aktuellen NVidia - Treiber geladen und dort kann man schön mit spielen und nun funzt es... Gruß Morten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Mitglied Konstrukteur / Entwicklung
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 10:25 <-- editieren / zitieren -->
Wenn man keinen Treiber installiert, installiert Windows einen Plug & Play Monitor, wenn die Auflösung fehlt die man einstellen möchte, geht man auf die Einstellung wie im Bild und macht das Häkchen raus, dann hat man alles mögliche zum Einstellen, auch ohne Monitortreiber ------------------ Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morten Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 307 Registriert: 19.03.2002 Autodesk Inventor Prof. 2019
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 10:27 <-- editieren / zitieren -->
|
brainseks Mitglied Konstrukteur / Entwicklung
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 13:04 <-- editieren / zitieren -->
Mal ganz davon abgesehen, Yakumo Monitor auf Arbeit ist ne Lachnummer, da wo man den ganzen Tag davor sitzen soll und sich nicht die Augen runzlig machen soll, da muss was anständiges her wie nen Samsung oder Eizo oder... aber nicht grad das billigste vom billigen ------------------ Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morten Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 307 Registriert: 19.03.2002 Autodesk Inventor Prof. 2019
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 13:44 <-- editieren / zitieren -->
"... da muss was anständiges her wie nen Samsung oder Eizo oder... aber nicht grad das billigste vom billigen..." -> Sagt Dir der Begriff: Shareholder value was? Muß ich mehr sagen, und man nur als "human resources" bezeichnet wird.. Morten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |