| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: sinnvolle Versicherungen oder nicht.... (995 mal gelesen)
|
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 18. Aug. 2007 15:11 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, wir haben gerade im Bekannten-, Freundes- und Verwandtenkreis eine immer wiederkehrende Situation ob und welche Versicherung sinnvoll und wichtig sind. Welche erachtet Ihr als Basis (unbedingt) und welche als Erweiterung? Ich selbst habe mir einige Info auf www.eltern.de gesucht und finde die Liste ganz ok.
------------------ m.f.G. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Mitglied Konstrukteur / Entwicklung
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 18. Aug. 2007 15:34 <-- editieren / zitieren -->
Also ich sehe das wie immer etwas krasser als andere. Als Basis wenn man ein Auto fährt MUSS man Haftpflicht haben, wenn man Angestellter ist MUSS man Rente und Krankenvers. haben. Ansonsten behaupte ich ist es wesentlich ertragsreicher wenn man anstatt einer Versicherung Aktienpakete einer Versicherung hat. Denn: Eine Versicherung arbeitet nach dem Prinzip MEHR EINNEHMEN ALS AUSBEZAHLEN. Somit müsste einleuchtend sein, dass für die allermeisten Leute es finanziell vorteilhaft ist, das Geld was sie für eine Versicherung ausgeben müssten, ertragreich anzulegen und im Schadensfall den Schaden selbst zu bezahlen. Denn genau das tut eine Versicherung. Kohle abziehen, anlegen und wenn mal einer Anspruch auf Schadenersatz hat, etwas Geld, im Normalfall wesentlich weniger als die eingezahlten Beiträge, wieder auszubezahlen. ------------------ Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 4321 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 18. Aug. 2007 15:48 <-- editieren / zitieren -->
Jetzt wollte ich schon genüsslich meine Meinung schreiben, und da nimmt doch brainseks mir die Worte aus dem Mund... Kann dem nichts hinzufügen! Ausser vielleicht eine lange Reihe von Geschichten, wo Versicherungen nicht bezahlt haben wenns mal etwas ernster wurde. Selbsterlebte, und glaubwürdig Erzählte. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Mitglied
 
 Beiträge: 450 Registriert: 23.10.2000
|
erstellt am: 18. Aug. 2007 17:18 <-- editieren / zitieren -->
|
suzzy Mitglied Konstrukteur MB
 
 Beiträge: 456 Registriert: 13.04.2007
|
erstellt am: 18. Aug. 2007 22:43 <-- editieren / zitieren -->
hmmm bedingt zustimme, jedoch.. eine krankenzusatzversicherung kann ich nur empfehlen! wenn man kids hat, kann man bei ihnen im krankenhaus ein *elternkindzimmer* haben. auch wenn man sie wirklich lang hat zahlt es sich aus. sanatorien usw lassen sich privat nicht bezahlen, aufgrund der kosten... also zusatzversicherung!. jedoch über den rest lässt sich streiten. das von einem *kind* eines versicherungsvertreters!!!! ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
suzzy Mitglied Konstrukteur MB
 
 Beiträge: 456 Registriert: 13.04.2007
|
erstellt am: 18. Aug. 2007 22:52 <-- editieren / zitieren -->
habe zu schnell geurteilt. es ist absolut wichtig seine kids zu versichern. nicht gegen fensterbruch, aber es gibt genug versicherungen für studenten, usw. auch pensionsversicherungen sind nicht schlecht. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 19. Aug. 2007 00:25 <-- editieren / zitieren -->
OK, dann bin ich ja nicht so ganz schief gewickelt, wenn ich eine "Basisversicherung" bzw. "Grundversicherung" als ausreichend empfinde. Bei Kindern mache ich auch keine Abstriche und erwähnen sollte man evtl. auch eine Rechtschutz, da zu viele Leute im Tiefflung unterwegs sind und man weiß nie was kommt. Die Listen auf www.eltern.de sind ok, aber nicht unbedingt auf alles und jeden zu treffend. ------------------ m.f.G. [Diese Nachricht wurde von smb am 19. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fg Mitglied El. Ingenieur
 Beiträge: 5 Registriert: 11.06.2003
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 15:29 <-- editieren / zitieren -->
|
Bene Moderator ich putz' hier nur
       

 Beiträge: 5994 Registriert: 10.04.2002 ich hatte mal Inventor...
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 15:33 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 16:43 <-- editieren / zitieren -->
... und bevor meine Frau mit meiner ersten Tochter aus dem Krankenhaus nach Hause kam, riefen die Vertreter schon bei mir an und wollten mir eine Babyversicherung anbieten. Auf meine Aussage, daß mein Kind geistig behindert (T21) ist (Zitat): Dafür sind wir nicht zuständig! Wir versichern kein brennendes Haus. Mittlerweile ist meine Tochter fast 9 und wir haben immernoch keine Unfallversicherung für sie. ... bin für jeden Vorschlag dankbar ... Lutz ------------------ Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich. Wir sollten von ihnen lernen ... |
Sonja1 Mitglied Konstruktion/CAD-Betreuung
 
 Beiträge: 177 Registriert: 24.04.2002 Systeminfo? Im heissen Eisen? Nöööö.
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 16:57 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 17:00 <-- editieren / zitieren -->
@Sonja1 Danke, lese ich heute abend mal in Ruhe ... wenn meine Kichererbsen im Bett liegen. Lutz ------------------ Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich. Wir sollten von ihnen lernen ... |
Dragonbeat Mitglied CAD care
 
 Beiträge: 236 Registriert: 24.03.2006 Solid Edge ST3 MP9 / ST4 MP1 Intel Core i7 2600k @ 3,40GHz 16 GB Ram NVIDIA GeForce GTX 580 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 18:14 <-- editieren / zitieren -->
Also, hab das hier gelesen und wollte mich informieren was T21 ist, da ich es nicht wusste. <dabei hab ich diese Erklärung gefunden und fand sie echt gut. hier ist ein Link Habe als Kind selber einen Menschen mit T21 als Freund gehabt und kann dir nur zustimmen, das diese Menschen von Natur aus freundlich sind! lg René [BEdit] hab mal den Link aufgehübscht nicht böse sein! [/Bedit] ------------------ Gruß René >>>LoL<<< Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 29. Aug. 2007 08:03 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Lutz_G: ... und bevor meine Frau mit meiner ersten Tochter aus dem Krankenhaus nach Hause kam, riefen die Vertreter schon bei mir an und wollten mir eine Babyversicherung anbieten. Auf meine Aussage, daß mein Kind geistig behindert (T21) ist (Zitat):[b]Dafür sind wir nicht zuständig! Wir versichern kein brennendes Haus. Mittlerweile ist meine Tochter fast 9 und wir haben immernoch keine Unfallversicherung für sie. ... bin für jeden Vorschlag dankbar ... Lutz [/B]
Hallo, frag doch mal bei www.cura.de an oder lass einen kommen! Ist bestimmt jemand in der Nähe, der kann dann auch Dein Kind kennenlernen und wenn er seriös ist, wird er für das freundliche Kind sicher was tun oder sich zumindest ins Zeug legen. ------------------ m.f.G. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 29. Aug. 2007 08:09 <-- editieren / zitieren -->
|