Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Pick by Light

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Pick by Light (970 mal gelesen)
dr schwob
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von dr schwob an!   Senden Sie eine Private Message an dr schwob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dr schwob

Beiträge: 91
Registriert: 05.12.2006

erstellt am: 04. Jul. 2007 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen kennt jemand von euchdas system pick by light?
Und hat jemand erfahrung damit?
Wir haben eine Anlage und der Schrott fällt immer wieder aus!

Wäre dankbar über info´s.


Grüße
 

------------------
dr schwob

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3D-Papst
Moderator
Teamleiter




Sehen Sie sich das Profil von 3D-Papst an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 5248
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 04. Jul. 2007 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von dr schwob:
Grüße
 

Jupp, so seh ich das auch, ich versteh bloß Bahnhof und kann leider nicht helfen. Ich denek mal dass das niemand kann denn deine Aussagen sind mehr als spärlich.
LG
Papst

------------------
Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 04. Jul. 2007 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von dr schwob:
kennt jemand von euchdas system pick by light?

Nö, was ist das denn?

------------------
Viele Grüße
Uli

  Wer nicht genießt, wird ungenießbar...  (CAD.de-smilis)

oberkaffeetante
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von oberkaffeetante an!   Senden Sie eine Private Message an oberkaffeetante  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oberkaffeetante

Beiträge: 1192
Registriert: 19.05.2005

Pentium 4 3,2GHz
1 Gbyte RAM
Win XP Pro SP2
NVidia Quadro FX 1100
SWX 06 SP4.0

erstellt am: 04. Jul. 2007 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Meine Freundin Wiki meint folgendes:

Zitat:
Pick-by-Light  [Bearbeiten]Pick-by-Light (bzw. Pick-to-Light, Pick-2-Light) (zu Deutsch etwa "Kommissionieren nach Licht") bietet signifikante Vorteile gegenüber den klassischen manuellen Kommissioniertechniken, welche das Vorliegen von Lieferscheinen oder Rechnungen zum Zeitpunkt der Kommissionierung erfordern.

Bei Pick-by-Light-Systemen befindet sich an jedem Lagerfach eine Signallampe mit einem Ziffern- oder auch alphanumerischen Display, sowie mindestens einer Quittierungstaste und evtl. Eingabe- bzw. Korrekturtasten. Steht der Kommissionierbehälter an der Pickposition, so leuchtet an demjenigen Lagerfach, aus welchem der/die Kommissionierer/in eine Ware zu entnehmen hat, die Signallampe auf, und auf einem Display erscheint die zu entnehmende Anzahl. Die Entnahme wird dann mittels einer Quittiertaste bestätigt und die Bestandsänderung in Echtzeit an das Lagerverwaltungssystem zurückgemeldet. Pick-by-Light-Systeme werden oft in Kombination mit Ware-zum-Mann eingesetzt.


Also Lagermensch gibt in seinem System ein "Artikel A" und ganz oben im Regal geht ein kleines Lämpchen an und der Lagermensch holt die Leiter, damit er einen Knopf neben dem Lämpchen drücken kann.

Klingt interesant, kenne mich aber damit nicht aus.

Gruß Uwe

------------------
Aka
* Bahnhofsvorsteher
* Überflieger
------------------
Ich bin die rechte Hand des Teufels habe aber zwei linke Hände.
Sir Oberkaffeetante

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dr schwob
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von dr schwob an!   Senden Sie eine Private Message an dr schwob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dr schwob

Beiträge: 91
Registriert: 05.12.2006

erstellt am: 04. Jul. 2007 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ja wies funktoniert hat Oberkaffeetante richtig erfasst "Also Lagermensch gibt in seinem System ein "Artikel A" und ganz oben im Regal geht ein kleines Lämpchen an und der Lagermensch holt die Leiter, damit er einen Knopf neben dem Lämpchen drücken kann." Aber hat jemand von euch so eine Anlage und erfahrung?


Grüße

------------------
dr schwob

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KarajanWK
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von KarajanWK an!   Senden Sie eine Private Message an KarajanWK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KarajanWK

Beiträge: 4
Registriert: 01.11.2006

Win XPSP2,2,6GHz P4, nVidia 6200,
IV 2008,3DS max9

erstellt am: 08. Jul. 2007 19:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo, wie wäre es mit diesem Link: http://www.knapp.com/produkte/index.php?seite=http://www.knapp.com/produkte/64_DEU_ HTML.htm
Habe ca 10 Jahre mit einem Produkt der Konkurenz verbracht.
Die ganze terminologie stammt aus der Fördertechnik.

Bis dann
Ralf

PS: dann noch auf "Kommissionieren" klicken
------------------
  Wissen ist Macht! Ich weiss nichts. Macht nichts !?  

[Diese Nachricht wurde von KarajanWK am 08. Jul. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz