| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: radio haken (989 mal gelesen)
|
benewet Mitglied Konstrukteur im Getriebebau
 
 Beiträge: 212 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 09:13 <-- editieren / zitieren -->
moin allerseits. ich hab ein problem in dem ich einen kenwood CD radio ausbauen will aber die haken nicht habe. meine freundin hatte das auto gekauft (das ist aber auch schon wieder etwas länger her) mit samt dem radio. hab bei ebay gesehen dass es solche haken zu kaufen gibt aber leider nicht diese weiß jemand obs diese dinger beim atu mm oder sonst was gibt oder ob man zum atu fahren kann und die einem das ding rausbauen gegen ein trinkgeld? ------------------ Gruß Benewet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 9772 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800; 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2 ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 09:21 <-- editieren / zitieren -->
'N bissl Blech in der richtigen Stärke und Länge sollte es doch tun?? Imho werden da bloß kleine Federn mit Haken aus dem Montagerahmen gedrückt. ------------------ ralfi Freunde sind gut, vorausgesetzt, daß man sie nicht nötig hat. Roda-Roda bekennender Fan von bluedress & Co. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 09:21 <-- editieren / zitieren -->
machen die bestimmt ------------------ |
ACAD-Junkie Mitglied
 
 Beiträge: 143 Registriert: 01.04.2005 Autocad 2004,Autodesk Map5,Autodesk RasterDesign 2004,RUPLAN 460 EVU,Windows2000 Prof., 1.80GHz
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 09:28 <-- editieren / zitieren -->
das is nicht schwer...! wie schon gesagt... ein Blech oder Küchenmesser tuts auch dann in beide Seiten rein.. ein bischen nodeln und drausen müsste er sein! wenn nicht dann geh zum Media Markt..oder TEVI in manchen Märkten zumindest bei uns in NBG bauen die Autoradios und ganze Anlagen ein! die machen dir das auch... denk des wird auch nix kosten... is ja kein Aufwand! ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tom2005 Plauderprofi V.I.P. h.c. Elektrotechniker

 Beiträge: 6066 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 09:40 <-- editieren / zitieren -->
Also bei der Form habe ich das immer mit zwei Stichsägeblättern rausgebracht (ohne SÄGE!!!!!). Das ist son bisschen Fummelei, aber das kriegst Du ja sonst auch hin. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 9772 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800; 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2 ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 09:41 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Tom2005: Also bei der Form habe ich das immer mit zwei Stichsägeblättern rausgebracht (ohne SÄGE!!!!!). Das ist son bisschen Fummelei, aber das kriegst Du ja sonst auch hin.
oder mit der Motorsense.... ------------------ ralfi Freunde sind gut, vorausgesetzt, daß man sie nicht nötig hat. Roda-Roda bekennender Fan von bluedress & Co. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Plauderprofi V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 9405 Registriert: 23.06.2005 FCB
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 09:43 <-- editieren / zitieren -->
|
Tom2005 Plauderprofi V.I.P. h.c. Elektrotechniker

 Beiträge: 6066 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 09:45 <-- editieren / zitieren -->
|
DegraA Plauderprofi V.I.P. h.c. staatl. gepr. Techniker - Maschinenbau

 Beiträge: 2269 Registriert: 29.03.2005 Dell Optiplex 745 3,39GHz, 1 GB RAM Win XP Prof. SP2 Office 2003 Prof. Catia V4.2.4 Catia V5R19 i break together
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 10:41 <-- editieren / zitieren -->
Bei nem Original Radio hätt ich gesagt, fahr zur Vertragswerkstatt. die ziehen das Radio ganz fix und für lau aus der Halterung. Aber wenn schon ein anderes Gerät drin ist, dann würd ich einfach mal zu mm fahren. Aber nicht in den Markt rein gehen, sondern die haben auch in den meisten fällen irgendwo auf dem Gelände eine Serviceannahme. Geh mal da hin und frag einfach mal ob sie das Radio mal schnell aus der Halterung ziehen können. Ausbauen kannst du es ja dann auch zu hause. gr33zz David ------------------ Sage nicht immer, was Du weißt, aber wisse immer, was Du sagst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 13:33 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von DegraA: Bei nem Original Radio hätt ich gesagt, fahr zur Vertragswerkstatt. die ziehen das Radio ganz fix und für lau aus der Halterung.
Da würde ich vorher anrufen. Als ich mein originales Radios ausbauen wollte, hatte erst der fünfte Händler/Werkstatt so einen Radio-Schlüssel.
------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
Ex-Mitglied | |
A_Balou Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5231 Registriert: 26.04.2005 Hier wird ab sofort ohne System und Zusatz gearbeitet ;-)
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 15:23 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von _dino_: Wo gibts sowas? Bei uns macht das jede kleine Hinterhofwerkstatt
Jetzt in der anlaufenden Spargelzeit dürfte das eigendlich kein größeres Problem darstellen. Einfach mal ans Spargelfeld fahren und den freundlichen Polen Deines Vertrauens fragen ------------------ Ob man seine Kinder gut erzogen hat, erkennt man am Verhalten seiner Enkelkinder. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 17:17 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von _dino_: Wo gibts sowas? Bei uns macht das jede kleine Hinterhofwerkstatt
Bei Audi. Antwort bei Anruf: "Ja sowas haben wir nicht, könnten wir aber für 48,99¤ bestellen." Zitat: Original erstellt von A_Balou: Einfach mal ans Spargelfeld fahren und den freundlichen Polen Deines Vertrauens fragen 
------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |