| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: PDA (918 mal gelesen)
|
Immanitas Mitglied Projektierer
 
 Beiträge: 250 Registriert: 28.05.2003 Pentium4 1.8 GHZ, WinPro.2000, 1GBy DD-RAM, Intel(R) 82845G/GK Graphics Controller, IV 5.3 aber bald 7
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 11:49 <-- editieren / zitieren -->
Hallo HE´ler, ich gönn mir zu Weihnachten eine PDA aber ich hab keine Ahnung was da sein Geld wert ist. wer von euch hat Erfahrungen mit PDA´s? auf was soll man achten? Ich hab da schon einen im Auge (Fujitsu Siemens Loox N560). Das Problem bei dem sind die unterschiedlichen Aussagen des GPS in den einzelnen Testberichten. Ich bin für jede Hilfe dankbar!! Gruß Immi [Diese Nachricht wurde von Immanitas am 23. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Taifun Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD/CAM ADMIN

 Beiträge: 5059 Registriert: 16.12.2003 Hier steht nix!
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 12:59 <-- editieren / zitieren -->
|
Jester_Karbach Plauderprofi V.I.P. h.c. Ist doch kein Spiel ;-)

 Beiträge: 7271 Registriert: 09.01.2006 Häh? Was?
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 13:00 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Taifun: ... ich mir ne PTA, hab auch schon eine im Auge
------------------ Grüsse Jester Buchstabenverschluck-und verdreher hat wieder zugeschlagen; für sachdienliche Hinweise gibts nüchts Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jpsonics Quasselprofi V.I.P. h.c. Auftragsabwicklung und Konstruktion

 Beiträge: 11684 Registriert: 04.01.2006 Master of the Unicorns
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 13:39 <-- editieren / zitieren -->
Bist du leicht masochistisch angehaucht? Wikipedia: PDA Beim gedanken dran wird mir schon ganz anders. ------------------ Grüße aus dem Allgäu. Christian -jpsonics- J. ---- Wenn einem die Sch**** bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen. Das Leben ist eine Krankheit, welche durch Sex übertragen wird und immer tödlich endet! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Immanitas Mitglied Projektierer
 
 Beiträge: 250 Registriert: 28.05.2003 Pentium4 1.8 GHZ, WinPro.2000, 1GBy DD-RAM, Intel(R) 82845G/GK Graphics Controller, IV 5.3 aber bald 7
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 16:26 <-- editieren / zitieren -->
OHHHHHHHHHHHH ich hab vergessen, dass hier lauter/überwiegend Maschinenbauer versammelt sind! Also nochmal im Klartext! Erklärung: PDA Personal Digital Assistent Personal Digital Assistant (PDA) (englisch für persönlicher digitaler Assistent) ist ein kleiner tragbarer Computer, der meist mit einem schnell startenden Betriebssystem ausgestattet ist und neben vielen anderen Programmen hauptsächlich für die persönliche Kalender-, Adress- und Aufgabenverwaltung benutzt wird. @taifun hoffentlich gibts bald Kinder Gruß Immi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 33 Registriert: 03.12.2001
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 17:10 <-- editieren / zitieren -->
Achte speziell beim Loox mal auf die Akkuzeit; habe selber keinen, aber ein Freund von mir  hatte einen alten und einen neuen und der neue kam nur noch auf die Hälfte der Zeit... Was willst Du denn mit dem PDA machen?! Für Navigation habe ich einen T-Mobile MDA Vario+GPS-Bluetooth-Maus und das funktioniert schon, ist aber nicht rasend schnell. Handy kann das auch (SX1)... ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
 
 Beiträge: 291 Registriert: 25.07.2002 >Plauder-Beginner<
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 21:18 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Immanitas: wer von euch hat Erfahrungen mit PDA´s? auf was soll man achten?
Huhu! Ich habe schon einige Erfahrungen mit PDAs hinter mir (leider auch mit einigen PTAs  ), zum Beispiel den guten, alten Apple Newton, einen Psion5, einen Communicator, ... Unbedingt wichtig finde ich eine anständige Tastatur: Hilft alles nix, wenns schnell gehen muss quält man sich nicht mit einer lästigen Stifteingabe - und PDA und Zettelwirtschaft ist tödlich. Ganz wichtig finde ich auch die Software: Das Teil muss einfach und übersichtlich zu bedienen sein, im Dunkeln, im Meeting unter dem Tisch und auf einem Bein im Zug - zur Not mit einer Hand. Und zu guter Letzt finde ich auch wichtig: die Kompatibilität mit den Anwendungen, die Dir wichtig sind! Was hilft der tollste PDA, wenn Du ihn nicht mit der Firmendatenbank abgleichen kannst, nicht mit den eMail-Adressen zuhause und wenn Du Deine Linux-Dokumente ständig konvertieren musst... Aussuchen musst Du ihn selber, probier ihn am besten gut aus, die Dinger sind teuer und es gibt etlichen Schrott "da draussen". Ach ja, ich vesuche mich ab morgen mit einem Nokia E61 zu verstehen, alles was ein guter PDA braucht plus Handy & Internet. Leider nicht die geile Tastatur von meinem Psion, leider kein schicker Apple, aber auf der Höhe der Zeit mit Symbian-OS, WLAN, Bluetooth, Push-eMail, Internet, usw... ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. [Diese Nachricht wurde von Michael 18111968 am 23. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Taifun Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD/CAM ADMIN

 Beiträge: 5059 Registriert: 16.12.2003 Hier steht nix!
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 07:40 <-- editieren / zitieren -->
|
thoumsen Mitglied Konstrukteur Metallbau, Betriebsinformatiker, usw usw..

 Beiträge: 76 Registriert: 25.11.2003 Mir gehts prächtig Kate, die Sonne scheint mir aus dem Arsch! George Clooney
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 08:14 <-- editieren / zitieren -->
moinsen, also ich hab schon seit einigen jahren einen pda bzw. 2. (jeweils gebraucht ersteigert) und so wie es aussieht auch keinen schlechten. hab einen xda2 (O2). der ist nahezu baugleich mit einem mda von t-mobile bzw. mit dem vda von vodafon. er hat schon sehr gelitten bei mir und so manches überlebt. ich hab jetzt nicht alle techn. einzelheiten im kopf aber bei den geräten muss man ein bischen nach den prozessoren aufpassen. so weit ich weiss gibts die in unterschiedlichen leistung. ich hab den schwächeren aber es ist mehr als ok. auf alle fälle 1000x besser als diese mini pdas. kollegen haben die kleinen teile. bis da die programme starten... oder menüs aufgehen... ne ne ne. ich quäl das teil ziemlich mit software. word, excel, telefon und navi von tomtom mit bluetooth-maus und player für musik und hörbücher. akku lade ich jeden tag auf der station auf. würde aber auch 2 tage reichen. tastatur hab ich keine. vermisse sie aber auch nicht wirklich. wichtig für mich ist das grosse display. auf den mini-pdas wirds einfach zu klein für excel oder so. kurz noch was zum navi. ich hatte neulich den direkten vergleich von tomtom go und meinem. die anzeige bei mir war wirkich sehr flüssig. kein ruckeln im bild oder so. tomtom go war nur in der bedienung (da mit fernbedienung) geglänzt. den rest fand ich etwas mager. zusätzliche software gibts in massen. selbst für freeware ist ausreichend gesorgt. was mir noch fehlt ist eine vernünftige programmiersprache dazu. wenn mir jemand eine empfehlen kann wäre ich sehr dankbar. natürlich sollte sie freeware sein :-) so viel zu meinem kleine "gehirn". mehr zeit hab ich leider nicht.
------------------ gruss aus frangn .: thoumsen :. >> fanatismus ist der tod jeder guten idee << Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Immanitas Mitglied Projektierer
 
 Beiträge: 250 Registriert: 28.05.2003 Pentium4 1.8 GHZ, WinPro.2000, 1GBy DD-RAM, Intel(R) 82845G/GK Graphics Controller, IV 5.3 aber bald 7
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 08:41 <-- editieren / zitieren -->
Ich sehe schon, ich muss mich da alleine durchbeißen @ Michael eigentlich brauch ich keinen PDA!!! Ich sehes mehr als Spielzeug mit nützlichen Nebeneffekten. Was ich auf alle Fälle wichtig finde, ist ein anstädiges Navi. Wobei mir für ein Mobiles Navi allein, das Geld zu schade wäre (kein Outlook usw.) Was ich bis jetzt so mitbekommen habe, laufen auf den gleichen PDA´s verschieden Navi-Programme und dieses Programm ist auch verantwortlich für die Qualität. Ich hoff mit dieser Annahme bin ich nicht auf dem Holzweg. Also falls es jemanden interessiert, werde ich euch meine Erfahrung berichten. Gruß Immi. @Taifun na dann viel Erfolg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thoumsen Mitglied Konstrukteur Metallbau, Betriebsinformatiker, usw usw..

 Beiträge: 76 Registriert: 25.11.2003 Mir gehts prächtig Kate, die Sonne scheint mir aus dem Arsch! George Clooney
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 08:45 <-- editieren / zitieren -->
nochmal zum navi, das kam bei mir vorhin falsch rüber. ich habe auf meinem pda nur ein navi. tomtom go ist ein eigenständiges gerät... nur navi. das ist aber aus meiner sicht zwar ausreichend aber auf dem pda ists einfach besser.
------------------ gruss aus frangn .: thoumsen :. >> fanatismus ist der tod jeder guten idee << Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VBSpawn Mitglied Programmierer

 Beiträge: 49 Registriert: 23.08.2005 Sorgfältige Planung ersetzt niemals pures Glück.
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 11:21 <-- editieren / zitieren -->
Hi zusammen, also bei meinem PDA den ich nur wegen dem Navi habe (nen Yakumo) gehts mir vollkommen auf den xxxx das ich eine gewisse start-reihenfolge beachten muss... erst PDA einstöpseln, Motor an, PDA an, warten das die Maus ein Lebenszeichen von sich gibt, Ziel eingeben. (Umtausch versuche waren im sau, sau, sau .... sau laden zwecklos wurde nicht anerkannt). Ich benutze das Teil in verschiedenen Autos und egal ob der Anzünder Dauersaft hat oder nicht ....spätestens beim Motor anlassen gibt es eine kleine Schwankung und damit keine Navigation mehr (fängt sich nicht wieder von allein). Deswegen kann ich nur sagen Teste das bei deinem... egal welchen du dir holst. Ansonsten sollte 'es' <insert PDA/PTA> eine 'Paralle Maus' haben mit möglichst vielen 'Kanälen'. (meine hats nicht, deswegen kann ich bei sehr starken 'Witterungen', das 'Teil' in die Tonne kloppen... ) Gruß Micha
------------------ Stell dir vor, es geht, und keiner kriegts hin. Zitat: Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
peter2308 Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 16.12.2004 ACAD 2010 Mec Inv 2010 Subscr. Vista 64
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 12:23 <-- editieren / zitieren -->
|
Gerhard Deeg Moderator Konstrukteur aus Leidenschaft
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 23:22 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Immi, ich bin ein HP Fan und habe jetzt den HX2790. Ein tolles Gerät für alles was so ein kleines Ding eben können soll. Z.B. Navigieren, Kalender mit terminplanung, Adressen, Sudoku spielen, ab und zu ein Ballerspiel, wichtig auch telefonieren übers Internet mit Skype wenn ich ein offenes Netz finde, da er WLAN on Board hat. Also rundum gesagt ich bin mit meinem zufrieden und hoffentlich er auch. Gruß Gerhard ------------------ Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken! Hund Gassi führen, danach ist der Haushalt dran. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |