| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Stromausfall am Sonntag (783 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 05. Nov. 2006 12:53 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 05. Nov. 2006 12:55 <-- editieren / zitieren -->
Edit: Dser Stromausfall war natürlich am Samstag, nicht am Sonntag. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (cad.de-smilis ) |
W. Holzwarth Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 190 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 05. Nov. 2006 13:12 <-- editieren / zitieren -->
|
Joe_Greiling Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 543 Registriert: 06.12.2004 HP 3,2 2GB RAM - XP PRO SP2! AutoCad 2005LT SP1, WSCAD 5.1.12 , usw
|
erstellt am: 06. Nov. 2006 08:45 <-- editieren / zitieren -->
habe erst nix vom stromausfall mitbekommen. bis ich am sonntag tanken war und mit karte bezahlen wollte. nix ging! konnte mir an der sparkasse noch nicht mal ein kontoauszug zeihen. ich hoffe mal das ich heute was bekomme! ------------------ mfg Joe ------------------ Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |