Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Supportanfrage zu Gattin 1.0

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Supportanfrage zu Gattin 1.0 (2032 mal gelesen)
Bienenkopf
Mitglied
Maschinenbau Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Bienenkopf an!   Senden Sie eine Private Message an Bienenkopf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bienenkopf

Beiträge: 118
Registriert: 04.11.2005

erstellt am: 27. Okt. 2006 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Absolut Genial

>>>> Lesen lohnt sich <<<<

> Supportanfrage
>

> Sehr geehrte Damen und Herren!
>

> Voriges Jahr bin ich von der Version 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0' umgestiegen. Ich habe festgestellt, dass das Programm einen unerwarteten Sohn-Prozess gestartet hat und sehr viel Platz und wichtige Ressourcen belegt. In der Produktanweisung wird ein solches Phänomen nicht erwähnt.
>

> Außerdem installiert sich 'Gattin 1.0' in allen anderen Programmen von selbst und startet in allen Systemen automatisch, wodurch alle Aktivitäten der übrigen Systeme gestoppt werden.
>

> Die Anwendungen 'Bordell 10.3', 'Umtrunk 2.5' und 'Fußballausflug 5.0' funktionieren nicht mehr, und das System stürzt bei jedem Start ab.
>

> Leider kann ich 'Gattin 1.0' auch nicht minimieren, während ich meine bevorzugten Anwendungen benutzen möchte. Ich überlege ernsthaft, zum Programm 'Freundin 7.0' zurückzugehen, aber bei Ausführen der UninstalI-Funktion von 'Gattin 1.0' erhalte ich stets die Aufforderung, zuerst das Programm 'Scheidung 1.0' auszuführen. Dieses Programm ist mir aber viel zu teuer.
>

> Können Sie mir helfen?
>

> Danke, ein User
>

> -----------------------------------------------------------------
>

> Aber jetzt kommt eigentlich das Geniale, die Antwort des Technischen Dienstes
>

> -----------------------------------------------------------------
> Antwort:
>

> Lieber User,
> das ist ein sehr häufiger Beschwerdegrund bei den Usern. In den meisten Fällen liegt die Ursache aber bei einem grundlegenden Verständnisfehler. Viele User steigen von 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0' um, weil sie Zweiteres zur Gruppe der "Spiele & Anwendungen" zählen.
>

> 'Gattin 1.0' ist aber ein BETRIEBSSYSTEM und wurde entwickelt, um alle anderen Funktionen zu kontrollieren. Es ist unmöglich, von 'Gattin 1.0' wieder auf 'Freundin 7.0' zurückzugehen.
>

> Bei der Installation von 'Gattin 1.0' werden versteckte Dateien installiert, die ein Re-Load von 'Freundin 7.0' unmöglich machen. Es ist nicht möglich, diese versteckten Dateien zu deinstallieren, zu löschen, zu verschieben oder zu vernichten. Einige User probierten die Installation von 'Freundin 8.0' oder 'Gattin 2.0' gekoppelt mit 'Scheidung 1.0', aber am Ende hatten sie mehr Probleme als vorher.
>

> Lesen Sie dazu in Ihrer Gebrauchsanweisung die Kapitel "Warnungen", "Alimentezahlungen" und "fortlaufende Wartungskosten von Kindern ab Version 1.0".
>

> Ich empfehle Ihnen daher, bei 'Gattin 1.0' zu bleiben und das Beste daraus zu machen. Ich habe selber 'Gattin 1.0' vor Jahren installiert und halte mich strikt an die Gebrauchsanweisung, vor allem in Bezug auf das Kapitel "Gesellschaftsfehler". Sie sollten die Verantwortung für alle Fehler und Probleme übernehmen, unabhängig davon, ob Sie schuld sind oder nicht.
>

> Die beste Lösung ist das häufige Ausführen des Befehls:
> C:\UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN.exe.
>

> Vermeiden Sie den Gebrauch der "ESC" Taste, da Sie öfter UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN einschalten müssten, damit 'Gattin 1.0' wieder normal funktioniert.
>

> Das System funktioniert solange einwandfrei, wie sie für die "Gesellschaftsfehler" uneingeschränkt haften. Alles in allem ist 'Gattin 1.0' ein sehr interessantes Programm - trotz der unverhältnismäßig hohen Betriebskosten. Bedenken Sie auch die Möglichkeit, zusätzliche Software zu installieren, um die Leistungsfähigkeit von 'Gattin 1.0' zu steigern.
>

> Ich empfehle Ihnen: 'Pralinen 2.1' und 'Blumen 5.0' in Deutsch.
>

> Viel Glück!
> Ihr Technischer Dienst
>

>

> PS:
> Installieren Sie niemals Sekretärin im Minirock 3.3! Dieses Programm verträgt sich nicht mit Gattin 1.0 und könnte einen nicht wieder gutzumachenden Schaden im Betriebssystem verursachen.
>

------------------
MfG
Pablo Mejia
                             
  Fragen sind menschlich 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektrotechniker



Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 6066
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8

erstellt am: 27. Okt. 2006 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Oh nein, nicht schon wieder. 

------------------

Wenn jeder an sich denkt - ist an alle gedacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Jester_Karbach
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Ist doch kein Spiel ;-)



Sehen Sie sich das Profil von Jester_Karbach an!   Senden Sie eine Private Message an Jester_Karbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jester_Karbach

Beiträge: 7271
Registriert: 09.01.2006

Häh? Was?

erstellt am: 27. Okt. 2006 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Tom2005:
Oh nein, nicht schon wieder.    


Ist das ein Ersatz für Warschonda   

------------------
  Grüsse Jester

Buchstabenverschluck-und verdreher hat wieder zugeschlagen; für sachdienliche Hinweise gibts nüchts

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralficad
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ralficad an!   Senden Sie eine Private Message an ralficad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralficad

Beiträge: 9772
Registriert: 25.11.2005

AMD Athlon XP 2800;
2,08 GHz 1,0 GB RAM
WIN XP Prof., SP2
ACAD 2005 - nackig, EPT

erstellt am: 27. Okt. 2006 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Sorry Bienenkopf , ich hab dat Ding als word-datei, letzte Änderung: 18.05.2004

------------------
ralfi 

Man muss das Rad nicht neu erfinden, man muss nur wissen, wie man es dreht.
st.w.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3dprofi
Mitglied
Dipl.Ing. / Konstrukteur Automotive


Sehen Sie sich das Profil von 3dprofi an!   Senden Sie eine Private Message an Dipl.Ing.T.Stüker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dipl.Ing.T.Stüker

Beiträge: 70
Registriert: 26.01.2002

erstellt am: 27. Okt. 2006 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich hab jetzt mal probiert, Ehefrau 1.0 unter VMware / Linux zum Laufen zu bringen. Geht nicht. Freundin 0.7 läuft unter VMware wunderbar und ist bei Bedarf sofort deaktivierbar.

Bei der Installation von Frau 1.0 installiert Frau 1.0 ein Subsystem auf dem Wirtsbetriebssystem, welches beim nächsten Systemstart das Gesamtsystem ausgetauscht hat. Folge war dann: Freundin 1.0 kann nur noch mit einer virtuellen Maschine ausgeführt werden, die, wenn Frau 1.0 diese entdeckt, immer wieder deaktiviert wird.

Es stürzt zwar nichts ab, aber ich bin mir dieser Situation genauso unglücklich wie die Windows User...

------------------
Thorsten Stüker
01801 / 5855 85 2780
Lange Straße 7
32756 Detmold

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Engel
Moderator
Teamleiter




Sehen Sie sich das Profil von Heiko Engel an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 5248
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 27. Okt. 2006 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

AKTUELLE WARNMELDUNG! KEIN HOAX!!

Ich sehe gerade dass ich nicht der einzigste bin der Gattin 1.0 geinstet hat :-(

Ich möchte euch auf diesem Wege warnen: Gattin V1.0 bringt von Haus aus einen Troyaner/Wurm mit. Sein Name ist Schwimu V1.1 und läuft im Hintergrund ständig lautlos mit. Schwiemu V1.1 beeinflusst auf seltsame Weise das Verhalten von Gattin 1.0 wodurch Gattin manchmal unberechenbar wird.

Habe im Web den Cleaner Schwiva 1.1 gefunden der anscheinend kurzzeitig für Abhilfe gesorgt, aber über Nacht plötzlich von Schwimu attakiert und vernichtet wurde.

Wie ihr bei euch den Wurm aus der Reserve locken bzw. erkennen könnt?

Ihr sucht euch im Netz die Datei danebenbenehmen.exe und startet sie Sonntag mittags wenn sich Schwimu 1.1 mit der Systemmeldung "ZUM ESSEN EINLADEN" meldet.
Wenn ihr dann plötzlich ne CPU-Auslastung habt von 150% dann ist sie aktiv! ACHTUNG! Ist in 100% aller Fälle der Fall!!

Mit Start - Ausführen - cmd - straussrosen.bat (beinhaltet auch straussrosen.exe für Gattin V1.0) bekommt man die CPU wieder auf einen Level wo es sich vernünftig arbeiten lässt. Diese Vorgang kann aber mehrere Tage benötigen!

Also, sollte jemand ne Freeware haben (darf nix kosten!)um die Gattin V1.0 sanft und ohne Probleme zu deinstallieren dann bitte her damit!!
Bei Heise.de hab ich sogar gelesen dass damit auch Schwimu deinstalliert werden würde......keine Ahnung ob dies stimmt, könnte ich mir aber gut vorstellen wenn ich mir den Zusammenhalt der beiden Programme so betrachte 

Euch viel Glück!
Heiko

------------------
DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

"Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Plauderprofi
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1745
Registriert: 27.11.2002

erstellt am: 27. Okt. 2006 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

 
Zitat:
Original erstellt von 3dprofi:
Es stürzt zwar nichts ab, aber ich bin mir dieser Situation genauso unglücklich wie die Windows User...    


VORSICHT!!! Mit deiner Signatur kann es in kürze Zuhause ärger geben! Hier sind Scherzbolde am Werk, die schicken deiner Frau einen Ausdruck dieses Threads. Da bist du schnell Ehefrau 1.0 samt Rechner, Haus und Ersparten los!!!         

------------------
Viele Grüße, THSEFA

[Diese Nachricht wurde von THSEFA am 27. Okt. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 27. Okt. 2006 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

@Heiko:

Schwimu1.1 kann nicht deinstalliert werden! Du kannst das Programm aber auslagern. Dann ist die Belastung durch Programmfragmente nur noch sehr sporadisch und meist mit Ankündigung (Telefonpopup). Dann kann man noch die Initiative ergreifen und Vorkehrungen treffen, dass Schwimu1.1 nicht allzulange im System verweilt. Mitunter sollte man auch Schwimu1.1 in der Auslagerung besuchen, dann kann man den Kontakt mit dem Wurm selbst bestimmen. Aber immer an die Firewall denken!

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Engel
Moderator
Teamleiter




Sehen Sie sich das Profil von Heiko Engel an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 5248
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 27. Okt. 2006 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

 
Zitat:
Original erstellt von Dig15:

dann kann man den Kontakt mit dem Wurm selbst bestimmen. Aber immer an die Firewall denken!

Die Länge und Dauer des Prozesses bestimmt meist Gattin V1.0 wegen der starken Dateiverknüpfung zu Schwimu. Da komm ich nur mit Wochenendarbeit.exe gegen an. Ist zwar nur ne Notlösung kann aber ohne Kontrollfunktion seitens Gattin V1.0 beliebig oft repeaded werden und liegt weitgehenst in meinem Ermessen.
Dieser Task ist aber leider auch ziemlich riskant. Denn sollte sich wider erwarten Kollege1.3.1.0 bemerkbar machen dann könnte GattinV1.0 auf Wochenendarbeit.exe Zugriff bekommen und den Prozess für immer lahmlegen    

Das mit dem Auslagern werd ich versuchen, klingt sinnvoll.
Danke für die Tipps!!    

Heiko

------------------
DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
   
"Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

[Diese Nachricht wurde von Heiko Engel am 27. Okt. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guru_Meditation
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Guru_Meditation an!   Senden Sie eine Private Message an Guru_Meditation  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guru_Meditation

Beiträge: 667
Registriert: 01.07.2003

erstellt am: 27. Okt. 2006 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ommm!

durch langes meditieren ist es mir gelungen den Prozeß Gattin 1.0 aus dem Speicher zu eliminieren und vollständig zu deinstallieren. Leider ist dadurch die Kommunikation mit Tochter 1.0 und Tochter 2.0 seit längerem Unterbrochen. Aktivitäten dieser Programme kann ich nur noch auf meinem Bakkonto finden.

Immerhin hat es zwischendurch mehrere Startversuche der Programmen Freundin 4.0 bis 12.0 gegeben, aber nur zwei davon liefen stabil und liessen sich auch wieder vollständig deinstalieren.

------------------
Ommm! euer

Guru_Meditation


Gönnt eurem Compi auch mal etwas Ruhe. Wenn er seit Stunden nicht mehr reagiert, macht er euch den Guru. Ist das nicht eine tolle Meditation, rasante Endlosschleifen mit 3 GHz auszuführen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-sc
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von j-sc an!   Senden Sie eine Private Message an j-sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-sc

Beiträge: 68
Registriert: 14.07.2003

W7 64Bit
intel core I7 2,8GHz / 4GB
ATI FIRE PRO V5800
acad2011
acad2015
acad2018
Athena
Expresstools

erstellt am: 28. Okt. 2006 00:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Beim Outsourcen von Schwimu1.1 sollte auf  entsprechende Distanz zum Host geachtet werden. Beträgt die räumliche Distanz weniger als 10km startet Schwimu1.1 täglich einen Systemprüflauf. Steigt die Enfernung auf über 150 km, sinkt die Anzahl der Prüfläufe rapide, allerdings erhöht sich die Dauer eines einzelnen Prüflaufs unvorhersehbar.

------------------
Ciao
J-SC
  ... geht's vielleicht doch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Engel
Moderator
Teamleiter




Sehen Sie sich das Profil von Heiko Engel an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 5248
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 28. Okt. 2006 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Guru_Meditation:
durch langes meditieren ist es mir gelungen den Prozeß Gattin 1.0 aus dem Speicher zu eliminieren und vollständig zu deinstallieren.

Freundin 4.0 bis 12.0 gegeben, aber nur zwei davon liefen stabil und liessen sich auch wieder vollständig deinstalieren.


Freundin V??? Wo kann man die downloaden? Haste nen Link?

Ungeprüften Quellen zufolge kann es wohl auch vorkommen dass Freundin V5.0 genauso hartnäckig im System verweilen kann wie GattinV1.1 Aber für Freundin VX soll es recht problemlose Deinstallationsroutinen geben wie z.B. Bundesliga-Rockz V3 oder Freundesindwichtiger.exe oder auch n neues topaktuelles Update auf die nächste Version von Freundin   

------------------
DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

"Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

geos01
Mitglied
Werzeugmechaniker , Formentechnik / Dipl. Ing. Mechatronik


Sehen Sie sich das Profil von geos01 an!   Senden Sie eine Private Message an geos01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für geos01

Beiträge: 972
Registriert: 01.06.2003

V5R8 Autodidakt
Solid Edge V9 Autodidakt
Solid Works Autodidakt
Ideas V8 gelernt

erstellt am: 28. Okt. 2006 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wenn der Prozeß Schwiva 1.0 vernünftig installiert ist und gepflegt wird, wird der Prozeß Schwimu 1.0 stark in seiner Funktion eingeschränkt.
Allerding muss der Prozeß Schwiva 1.0 ab und zu mit der Routine Bier.exe überprüft werden.
Wenn das beachtet wird, startet der Prozeß Schwiva 1.0 die Programme aus dem Ordner Geschenke, darunter z.b. Werkzeug.exe 
Die Schwimu 1.0 kann mit Wein.cmd vorrübergehend ausser Kraft gesetzt werden.

------------------
Was nicht passt, wird passend gemacht!!
 
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guru_Meditation
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Guru_Meditation an!   Senden Sie eine Private Message an Guru_Meditation  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guru_Meditation

Beiträge: 667
Registriert: 01.07.2003

erstellt am: 28. Okt. 2006 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ommm!
Zitat:
Original erstellt von Heiko Engel:
Freundin V??? Wo kann man die downloaden? Haste nen Link?

Klar doch, aber nur für Dich, so zu schreiben, unter Freunden
Zitat:
Ungeprüften Quellen zufolge kann es wohl auch vorkommen dass Freundin V5.0 genauso hartnäckig im System verweilen kann wie GattinV1.1 ...


Kann ich bestätigen, das rührt aber vermutlich daraus, dass mit der Deinstallation von Freundin V5.0 nicht automatisch auch der gemeingefährliche Wurm Schwimu_SPE V5.0 mit deinstalliert wird. Schwimu_SPE ist ein sehr gefährlicher Wurm, er kontrolliert alles, was im System läuft, ist im Stande auch Surfbrett 4.2 und Fussball_TV 6.0 so zu verstümmeln, das diese Prozesse nur noch selten wirksam werden. Aber die wirkliche Funktionalität von Schwimu_SPE V5.0 wird erst deutlich, wenn Freundin V5.0 alleine deinstaliert wurde. Schwimu_SPE V5.0 hat die vordringliche Aufgabe ein Update von Freundin V 5.0 zu Gattin 2.0 zu laden. Dazu werden alle Kommunikationskanäle latent auf den Gehalt gefühlsbetonter Äußerungen gegenüber dem anderen Geschlecht geprüft und notfalls wird auch massiv mit der Streuung von Gerüchten über Qualitätslücken des Hauptsystemes eingegriffen.

Ommm! euer

Guru_Meditation
   
Gönnt eurem Compi auch mal etwas Ruhe. Wenn er seit Stunden nicht mehr reagiert, macht er euch den Guru. Ist das nicht eine tolle Meditation, rasante Endlosschleifen mit 3 GHz auszuführen?

[Diese Nachricht wurde von Guru_Meditation am 28. Okt. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz