Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Studiengebühren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Studiengebühren (929 mal gelesen)
Jörg H.
Mitglied
Ingenieur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg H. an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg H.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg H.

Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005

Core2Duo, SXW09, Ansys12

erstellt am: 09. Sep. 2006 18:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

Auszug aus meinem Gebührenbescheid für das Wintersemester 2006/2007:

"Sie haben die Einschreibung für ein gebührenpflichtiges Zweitstudium beantragt. Ihnen wird kein Studienkonto eingerichtet, so dass Sie gebührenpflichtig sind.

Die Gebühr beträgt für jedes Semester, für das kein Studienguthaben zur Verfügung steht, 650¤ und ist zur Rückmeldung fällig."

Dabei war dann noch ein Überweisungsträger auf dem ein Betrag von 797,05¤ eingetragen war. Die normalen Semestergebühren kommen nämlich noch dazu. Also ab zur Bank und die Ersparnisse für meinen Amp überwiesen. "That's life..." Hab ich mir gedacht. Ich bin ja auch selber für Studiengebühren (und bin es auch immernoch.)

Gestern Abend in der City erzählt so ein Kerl mit dem ich damals Fußball gespielt habe das er nun 350¤ anstatt vorher 90¤ zahlen muss, weil sein Studienkonto abgelaufen ist (Das bedeutet er kommt nun ins 13. Semester ) und hat sich darüber auch noch beschwert. Ich hab ihm natürlich nicht gesagt wie es bei mir ist. Sonst hätte er wohlmöglich noch einen Herzinfarkt bekommen *lach*

Zusatzinfo: Ich hab mein 1. Studium vor 9 Tagen nach 8 Semestern beendet. (Bin jetzt Dipl.Ing. (FH) *immernochvollmonsterfreu* )

Würde gern mal hören wie eure Meinung dazu ist! 

------------------
Gruß

Jörg

92er Epiphone Les Paul Std Limeted mit Seymour Duncan SH1-PG H/S, Marschal JCM 6000 in Arbeit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 10. Sep. 2006 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Meine meinung tue ich nicht kund - das würde den Rahmen hier sprengen und ich würde des Forums verwiesen!

------------------


Ex-Mitglied

erstellt am: 10. Sep. 2006 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

warum denn unbedingt ein Zweitstudium?
Wie wär's denn mit der ganz profanen Erwerbstätigkeit?

------------------
Gruß aus dem Norden


Ex-Mitglied

erstellt am: 10. Sep. 2006 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Bis zur Rente auf Kosten des Steuerzahlers wurde ja schon bei Hatz IV
abgeschafft.   

------------------
Viele Grüße
Uli

Wer nicht genießt, wird ungenießbar...  (cad.de-smilis )

THSEFA
Plauderprofi
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1745
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 10. Sep. 2006 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Meine Meinung:
Studiengebühren machen Sinn, da der Anreiz für einen Student geschaffen wird, auch Leistung zu bringen. Viele mir bekannte Studenten haben in der Studienzeit mehrfach gewechselt, abgebrochen, eine Pause eingelegt, sich selbst gesucht/gefunden usw...

Vergeudete(s) Zeit/Geld also.

Unsere Wirtschaft ist aber dringend auf gut ausgebildete, junge Dipl. Ing. angewiesen. Hier wird viel Geld in Ausbildung gesteckt, welches besser investiert werden könnte. Zahlt nun jemand für sein Studium einen gewissen Betrag, wird er es sich sicher genau überlegen, ob die 6-monatige Reise durch Nepal und Burma nicht auch noch nach dem Studium durchgeführt werden kann...

Ich weiss, jede Menge Klischees ...

------------------
See you later!
                THSEFA

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 10. Sep. 2006 21:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von UKanz:
Hatz IV

Uuups, naja eine Hatz ist es vielleicht auch, auch ich würde gerne ein "r" kaufen. 

------------------
Viele Grüße
Uli

Wer nicht genießt, wird ungenießbar...  (cad.de-smilis )

murphy2
Mitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von murphy2 an!   Senden Sie eine Private Message an murphy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy2

Beiträge: 1201
Registriert: 30.07.2002

C 64
Amiga 1000 mit
8.5 MB RAM und
Seagate ST225
RLL formatiert
Z80 mit 256 kB RAM

erstellt am: 10. Sep. 2006 22:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Bei meinem Studium ließen es Proletenkinder (wie ich) doch am Respekt vor denen der gehobenen Schichten mangeln, auch notenmäßig. Das muß irgendwie unterbunden werden.

Hatz ist ein bekannter Dieselmotorenhersteller, kleine Motoren für Baumaschinen.

Studiengebühren halte ich für ok, wenn dadaurch die Qualität des Studiums verbessert würde, und daran hab ich doch ziemliche Zweifel. Ist doch nur Ausparke für junge Leute, damit die die Arbeitslosenstatistik nicht noch mehr versauen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

herei
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Ingeneuse



Sehen Sie sich das Profil von herei an!   Senden Sie eine Private Message an herei  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für herei

Beiträge: 3377
Registriert: 14.06.2003

erstellt am: 11. Sep. 2006 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

studiengebühr hin oder her-
glückwunsch zum dipling   

------------------
liebe grüße helene

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 11. Sep. 2006 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

ich habe mein Studium vor sechs jahren noch ohne Studiengebühren beendet. Zum Glück.
Pauschale Studiengebühren finde ich nicht gut. Das Erststudium sollte auf alle Fälle kostenfrei sein. Zumindes für den Zeitrahmen Regelstudienzeit + 2 Semester. Denn nicht immer liegen die Gründe für eine Verzögerung beim Studenten. Auch ein einmaliger Studiengangwechsel bis zum 2. oder 4. Semester sollte möglich sein. Alles weitere (Studienverzug, Zweitstudium...) können ruhig kostenpflichtig werden.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oberkaffeetante
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von oberkaffeetante an!   Senden Sie eine Private Message an oberkaffeetante  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oberkaffeetante

Beiträge: 1192
Registriert: 19.05.2005

Pentium 4 3,2GHz
1 Gbyte RAM
Win XP Pro SP2
NVidia Quadro FX 1100
SWX 06 SP4.0

erstellt am: 11. Sep. 2006 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Naja über Studiengebühren bin ich geteilter Meinung.

Während des Erststudiums innehalb der Regelstudienzeit sind die absolut Tabu. Über der Regelstudienzeit bin ich auch nicht dafür (zumindest wenn es nur 1-2 Semester sind) denn manchmal kann der Studierende nicht unbedingt etwas dafür. Viele beginnen ein Studium und wechseln dann nach 1-2 Semestern in einen Studiengang der Ihnen besser liegt. Auch Krankheit oder mangelnde Unterstützung vom Prof können Gründe für eine Verzögerung sein.

Bei Langzeitstudierenden (mehr als 4 Semester über der Regelstudienzeit) sehe ich eher die Gerechtfertigung für Studiengebühren. In manchen Bundesländern (Sachsen z.B.) wird man zwangsexmatrikuliert, wenn man 4 Semester über der Regelstudienzeit ist. Beide Möglichkeiten finde ich OK.

Beim Zweitstudium sind Studiengebühren duraus zu vertreten. Denn damit schafft man einen Anreiz, dem Studierten zum Arbeiten zu bewegen.

Gruß Uwe

------------------
Aka
* Bahnhofsvorsteher
* Überflieger
------------------
Lebe fröhlich lebe Heiter
wie der Spatz am Blitzableiter
------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 9405
Registriert: 23.06.2005

FCB

erstellt am: 11. Sep. 2006 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Studiengebühren sind meiner Meinung nach absolut OK.
Meine Ausbildung musste ich auch komplett selbst bezahlen,
da hat keiner nach gefragt ob das gerechtfertigt ist. 

------------------
Gruß Stefan

Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg H.
Mitglied
Ingenieur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg H. an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg H.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg H.

Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005

Core2Duo, SXW09, Ansys12

erstellt am: 11. Sep. 2006 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

Danke Henrei!

Bei meinem 2. Studium handelt es sich um einen Aufbaustudiengang Wirt.Ing. der 3 Semester dauert. Ich möchte es machen, weil ich in der Richtung mehr wissen und auch arbeiten möchte und mein Arbeitgeber mich außerdem dabei unterstützt.
Ich arbeite schon 1 Jahr lang als Konstruktuer und hab mein Studium gleichzeitig beendet. Am Ende passiert ja fast nix mehr. 
Ich werde auch weiter hin dort  Arbeiten und Studieren. Irgendwo muss die Asche ja herkommen und Bafög oder sonst was hab ich eh nie bekommen. 

Also kein komplettes Studium mit dem ich mich vor der Arbeit drücken will... Bin hier voll bestürtzt das Ihr so über mich denkt...    Die Vermutung lad aber nah.   

Ich will mich auch nicht beschweren das ich so "viel" bezahlen muss.
Ich bin auch ned empört darüber das der Sozpäd vergleichsweise eher "wenig" bezahlen muss und darüber auch noch jammert, obwohl es schwer wird zu erklären wieso er schon 13 Semester rumaast.

Nur den Vergleich find ich schon irgendwie bekloppt.

Der Studiengang ist 40 Leute stark. D.h. die Hochschule kassiert nun  26000¤ mehr pro Semester. Ich bin mal gespant wieviel davon ich sehen werde...


------------------
Gruß

Jörg

92er Epiphone Les Paul Std Limeted mit Seymour Duncan SH1-PG H/S, Marschal JCM 6000 in Arbeit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 11. Sep. 2006 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

O.K.,
ich entschuldige mich für meine Einschätzung bzgl. deiner Intentionen.

Ich habe das aus dem Blickwinkel der eigenen Erfahrungen gedeutet. Da war die Aussage 'Zweitstudium' etwas irreführend.
In meiner Verwandschaft tummeln sich einige, die wirklich ein Zweitstudium gemacht haben. Erst Lehramt, dann Medizin - erste Erwerbstätigkeit mit stolzen 40 Jahren. Da erwarte ich glatt auch noch das Gejammer, dass man nicht bis 65 durchhält weil der Job so verschleißt.

Resultat: nicht einmal 1/3 des Lebens erwerbstätig gewesen.
Selbst wenn man die Kosten unserer Staatsorgane und Verwaltung nicht berücksichtig, müsste er 1/3 seiner Bezüge an Steuern und Altersvorsorge bezahlen um unser Gesellschaftssystem am Leben zu halten. Rechnet man die Kranken- und Arbeitlosenversicherung und die erwähnten Staatsausgaben noch dazu, würde Ihm wohl nicht mehr viel bleiben.

Wie gesagt, trifft auf dich nicht zu.     

------------------
Gruß aus dem Norden

tkonradt
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tkonradt an!   Senden Sie eine Private Message an tkonradt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tkonradt

Beiträge: 601
Registriert: 23.01.2006

WIN XP Prof.
Pro/E Wildfire 2
Pro Intralink 3.4
Micro Station V8

erstellt am: 11. Sep. 2006 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Jörg H.:
...Ich hab mein 1. Studium vor 9 Tagen nach 8 Semestern beendet. (Bin jetzt Dipl.Ing. (FH) *immernochvollmonsterfreu* )

Na dann herzlichen Glückwunsch zum Diplom.

Ich bin auch für Studiengebühren.
Aber das Erststudium muß in der Regelstudienzeit + 2 Semester kostenlos bleiben, schon allein wegen der Studis die Bafög beziehen, weil es sonst gar nicht ginge. Sonst müßten die noch mehr nebenher arbeiten und das Studium dauert noch länger.
Alles darüber und Zweitstudium und Drittstudium (usw.) sollten bezahlt werden.

------------------

Greetings,
Thorsten.

"Wenn es etwas gibt, für das es sich lohnt zu leben, dann ist es die Betrachtung des Schönen."
(Platon)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tigrar
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.



Sehen Sie sich das Profil von Tigrar an!   Senden Sie eine Private Message an Tigrar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tigrar

Beiträge: 3394
Registriert: 01.03.2005

Cray XT3™ System :P
Hehehe
Leider gelogen :(

erstellt am: 11. Sep. 2006 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von herei:
studiengebühr hin oder her-
glückwunsch zum dipling     


Dito

insgesammt bin ich gegen Studiengebühren weil es noch mehr Studenten dazu drängt "nebenbei" (noch mehr) zu arbeiten an statt zu stüdieren. Hingegen hätte ich die Steuervorteile der Studenten etwas zusammengestrichen. So wäre das Arbeiten in der Studienzeit unaktraktiver und es würde mehr Studiert werden. Viele Studieren um Steuervorteile zu genießen...

Gruß
Tim

------------------

ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und einen großen Garten... ALSO TREIB KEINE SPIELCHEN MIT MIR! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied

Ex-Mitglied

erstellt am: 11. Sep. 2006 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Jörg H.:
...Der Studiengang ist 40 Leute stark. D.h. die Hochschule kassiert nun  26000¤ mehr pro Semester. Ich bin mal gespant wieviel davon ich sehen werde...



Davon kann man nicht einmal den Gärtner bezahlen um den Campusrasen zu pflegen auf dem Ihr euch räkelt. 

------------------
Gruß aus dem Norden

legenb
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von legenb an!   Senden Sie eine Private Message an legenb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für legenb

Beiträge: 1251
Registriert: 19.03.2002

Produktion IV 2014
Win7 Pro 64 Bit
HP 8770w

erstellt am: 11. Sep. 2006 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi Jörg auch von mir Glückwünsche zum Dipling.

Nun hätte ich als betroffener mal eine Frage,

wer muss denn die Studiengebühr bezahlen?

Da ich zu der immer größer werdenden Gruppe der Unterhaltszahler gehöre, wirds mir bei den Diskussionen nicht besser.
Meine Kinder gehen studieren und beauftragen einen Anwalt alles nötige Geld bei mir einzuklagen. 
Wenn die noch bei mir leben würden, ginge das nicht. 

Was für eine Gesellschaft, ....

------------------
Gruss Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg H.
Mitglied
Ingenieur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg H. an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg H.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg H.

Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005

Core2Duo, SXW09, Ansys12

erstellt am: 11. Sep. 2006 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Erstmal danke für die Glückwünsche!

Die Finanzierung des Gärtners funktioniert doch schon ohne Studiengebühren... D.h. die könnten da eigentlich noch ein paar schöne Liegestühle hinstellen und eine Bar natürlich!    

Ein Chauffeur der mich Mittags zur Mensa fährt fänd ich auch nett. 

EDIT für legenb:

Ob und wieviel kann jede Hochschule selber entscheiden und ist dann, Deutschlandtypisch, natürlich auch an jeder Hochschule anders. In der Regel sind es 500¤ pro Semester ab dem 1. Semester.

So ist es Rechtlich in NRW geregelt:
http://www.innovation.nrw.de/hochschulen_in_nrw/recht/index.html

Und dann gibts noch:
www.bildungsfinanzierung-nrw.de

An vielen Hochschulen ist es aber möglich den Studienbetrag nachgelagert zu bezahlen.

------------------
Gruß

Jörg 

92er Epiphone Les Paul Std Limeted mit Seymour Duncan SH1-PG H/S, Marschal JCM 6000 in Arbeit

[Diese Nachricht wurde von Jörg H. am 11. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 11. Sep. 2006 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von legenb:
...wer muss denn die Studiengebühr bezahlen?...

Die, die studieren wollen. Wieviel und ob überhaupt ist dann noch jedem Bundesland abhängig. Sachsen hat bisher z.Bsp. noch keine Studiengebühren eingeführt. Verklage doch Deine Kinder in Sachsen zu studieren. 

Grüße Lutz

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

legenb
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von legenb an!   Senden Sie eine Private Message an legenb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für legenb

Beiträge: 1251
Registriert: 19.03.2002

erstellt am: 11. Sep. 2006 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Dig15:
Die, die studieren wollen. Wieviel und ob überhaupt ist dann noch jedem Bundesland abhängig. Sachsen hat bisher z.Bsp. noch keine Studiengebühren eingeführt. Verklage doch Deine Kinder in Sachsen zu studieren. 

Grüße Lutz



Das ist mir max U´s wert.
So mache ich das. 

------------------
Gruss Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin H
Mitglied
Konstrukteur / Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Martin H an!   Senden Sie eine Private Message an Martin H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin H

Beiträge: 138
Registriert: 17.03.2005

IV 2008 SP3

erstellt am: 11. Sep. 2006 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Spar dir deine U's, vielleicht werden die mal offizielles Zahlungsmittel für Studiengebühren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

legenb
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von legenb an!   Senden Sie eine Private Message an legenb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für legenb

Beiträge: 1251
Registriert: 19.03.2002

erstellt am: 11. Sep. 2006 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Martin H:
Spar dir deine U's, vielleicht werden die mal offizielles Zahlungsmittel für Studiengebühren 

Das sagst Du jetzt erst.... 

   

------------------
Gruss Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin H
Mitglied
Konstrukteur / Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Martin H an!   Senden Sie eine Private Message an Martin H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin H

Beiträge: 138
Registriert: 17.03.2005

IV 2008 SP3

erstellt am: 11. Sep. 2006 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ok ok habs dir wieder zurückgegeben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz