| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: OEM RAM Bausteine dürfen Fehler beim Mem-Test aufweisen !? (357 mal gelesen)
|
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 08. Sep. 2006 10:01 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, ich habe einen RAM-Baustein (Neu, Großhändler, Garantie usw.) in Ebay ersteigert. Der Baustein hatte 24 Fehler im Test #5 und bei Test 8 blieb sogar der PC stehen. Nun behauptet der Verkäufer das kein OEM RAM einen Mem-Test besteht. Also das dies OK sei. Also alle meine OEMs hatten 0 Fehler und ich kann mir nicht vorstellen das es OK ist wenn ein RAM Baustein OEM oder nicht OEM OK ist wenn der Fehler im Mem-Test aufweist. Mein PC stürtzte auch bei jedem Hochfahren 3x ab bis der vollständig oben war und selbst dann war der sehr labil. Hat jemand Ahnung oder sogar einen Link zu einem Artikel dazu? Danke Gruß Tim ------------------ ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und einen großen Garten... ALSO TREIB KEINE SPIELCHEN MIT MIR!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 08. Sep. 2006 10:09 <-- editieren / zitieren -->
|
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 08. Sep. 2006 10:11 <-- editieren / zitieren -->
|
Jörg H. Mitglied Ingenieur Sondermaschinenbau
  
 Beiträge: 858 Registriert: 11.03.2005 Core2Duo, SXW09, Ansys12
|
erstellt am: 08. Sep. 2006 10:57 <-- editieren / zitieren -->
Hi, Und wieder ein ebay-Opfer... *auslach* Ne Scherz. Beim Händler um die Ecke hättest du trotzdem bestimmt ~2¤ mehr bezahlt und jetzt keinen Ärger. Handelt es sich bei den Fehlern um statische Fehler die sich nicht während des Betriebs verändern, bsp durch Temperatur, Spannung, etc., läuft das System an sich stabil. Es sei denn das Betriebssystem ist Windows. Sind es dynamische Fehler stürzt dir die Kiste dauernd ab und du kannst nix machen außer das Modul zu tauschen. Die Aussage von dem Händler stimmt wohl. Aber die Tools die einen RAM-Baustein so genau testen und alle Sicherheitseinrichtungen der Speicherverwalteung übergehen, hast du mit Sicherheit nicht benutzt. Memtest sollte eigentlich auf jeden Fall ohne Fehler durchlaufen, sonst isses Schrott! BTW verträgt sich nicht jeder Baustein mit jedem Mainboard. Auch hier ist vor dem Kauf ein Blick in die Kombitabilitätsliste ratsam. Hoffe du kommst noch zu einem funzenden System ohne Geld zu verlieren! ------------------ Gruß Jörg 92er Epiphone Les Paul Std Limeted mit Seymour Duncan SH1-PG H/S, Marschal JCM 6000 in Arbeit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 08. Sep. 2006 11:06 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Jörg H.: Memtest sollte eigentlich auf jeden Fall ohne Fehler durchlaufen, sonst isses Schrott!
Mein reden! Ich gehe davon aus das ich mein Geld im vollem Umfang zurückbekomme. Sonst gehe ich zum Anwalt. Ich denke das der davon ausgegangen ist das ich ein DAU bin und er mir das unterjubeln kann.
Gruß Tim
------------------ ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und einen großen Garten... ALSO TREIB KEINE SPIELCHEN MIT MIR!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Mitglied Konstrukteur / Entwicklung
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 08. Sep. 2006 13:02 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Jörg H.: Beim Händler um die Ecke hättest du trotzdem bestimmt ~2¤ mehr bezahlt und jetzt keinen Ärger.
Wenn das tatsächlich so wäre, würde ich auch beim Händler mit Ladengeschäft kaufen. Es ist aber NICHT so, weder das mit den 2¤ kommt hin, noch das mit den Problemen. Und ich kauf viel Teile für Rechner ein. Allerdings ist ebay ein ganz besonderer Platz bei dem man aufpassen muss was man bei wem kauft und die Wortwahl in der Auktionsbeschreibung ganz akribisch prüfen muss. Grüssle PS. Aber wenn schon ebay oder online kaufen, dann bestimmt kein NoName oder OEM Zeugs. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 08. Sep. 2006 13:11 <-- editieren / zitieren -->
Naja Brainkeks, das war schon ziemlich OT. Der Verkäufer ist halt eine besondere Person die einem was weiss machen will damit er keine Mühe bzw. nun ein Geschäft gemacht hat, denn so wie es jetzt ist bekommt der sein teil zurück und ich kaufe wo anders. (mal ganz davon abgesehen das ich nun nach einer der besten Firmen schaue weil die Leistung des RAMs ebenfalls besser ist und ich gerade über dual channel nachdenke). Nach der Beschreibung sollte man Zweifels ohne schauen aber diese ist in diesem oder meinem Fall völlig OK. Gruß Tim ------------------ ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und einen großen Garten... ALSO TREIB KEINE SPIELCHEN MIT MIR!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |