Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  DSL Provider

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  DSL Provider (1695 mal gelesen)
tkonradt
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tkonradt an!   Senden Sie eine Private Message an tkonradt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tkonradt

Beiträge: 601
Registriert: 23.01.2006

WIN XP Prof.
Pro/E Wildfire 2
Pro Intralink 3.4
Micro Station V8

erstellt am: 04. Sep. 2006 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hey Leute,

ich habe zuhause einen normalen Telefonanschluß und ein Modem um im Internet zu surfen.
Das macht aber nur bedingt Spaß.
Jetzt will ich mal auf die Suche nach einem guten und günstigen DSL Provider gehen.

Wie sieht es bei Euch aus?
Welchen Anbieter habt Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?
Und vor allem: was kostet der Spaß?

------------------

Greetings,
Thorsten.

"Wenn es etwas gibt, für das es sich lohnt zu leben, dann ist es die Betrachtung des Schönen."
(Platon)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
THSEFA
Plauderprofi
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1745
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 04. Sep. 2006 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ländlicher Bereich in den neuen BL -> Zwangsnutzer der T-COM!!!

Hatten hier enorme Schwierigkeiten, um überhaupt DSL zu bekommen, erst eine Bürgerinitiative hat die T-COM aus dem Dornröschenschlaf gerissen.  
Seit 2 Monaten benutze ich DSL 1500 (mehr geht nicht!) über T-COM, bin aber bisher zufrieden. Hardware war schon einmal defekt und Verbindung schon einmal dauerhaft gekappt, aber alles sofort und schnell behoben. 1&1 ist keine wirkliche Alternative, kenne Leute die mit mir bestellt haben und immer noch drauf warten...

------------------
Viele Grüße, THSEFA

*** Wer seinen Weg kennt, weiss bis wohin man zu weit gehen kann ***

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joe_Greiling
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Joe_Greiling an!   Senden Sie eine Private Message an Joe_Greiling  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joe_Greiling

Beiträge: 543
Registriert: 06.12.2004

HP 3,2 2GB RAM - XP PRO SP2!
AutoCad 2005LT SP1, WSCAD 5.1.12 , usw

erstellt am: 04. Sep. 2006 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

kann die hier empfehlen: http://www.versatel.de/

------------------
mfg Joe
------------------
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cathy
Plauderprofi V.I.P. h.c.
angehende Bachelor of Eng. in Maschinenbau Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von cathy an!   Senden Sie eine Private Message an cathy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cathy

Beiträge: 2589
Registriert: 28.07.2005

..//////..
.(o)(o).....
..(__)....
...(_)....
...(_)...
....(_)....
.....(_)....

erstellt am: 04. Sep. 2006 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Joe_Greiling:
kann die hier empfehlen: http://www.versatel.de/



kann ich nur zustimmen! bin ebenfalls glücklicher nutzer!!! 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tkonradt
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tkonradt an!   Senden Sie eine Private Message an tkonradt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tkonradt

Beiträge: 601
Registriert: 23.01.2006

WIN XP Prof.
Pro/E Wildfire 2
Pro Intralink 3.4
Micro Station V8

erstellt am: 04. Sep. 2006 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Joe_Greiling:
kann die hier empfehlen: http://www.versatel.de/



Schade meine Stadt ist nicht ans Versatel-Netz angeschlossen.
Trotzdem danke für den Tip.

------------------

Greetings,
Thorsten.

"Wenn es etwas gibt, für das es sich lohnt zu leben, dann ist es die Betrachtung des Schönen."
(Platon)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris1
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Chris1 an!   Senden Sie eine Private Message an Chris1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris1

Beiträge: 376
Registriert: 31.10.2002

erstellt am: 04. Sep. 2006 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Mir gehts wie THSEFA. Nur dass ich in BY sitze und gnädigerweise
eine T2000 Leitung bekommen hab.

Geräte waren alle inclusive.

ABER: Ich bin seit 2 Jahren sehr zufrieden mit der T-Com. (Bis auf die
höheren Kosten.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 9405
Registriert: 23.06.2005

FCB

erstellt am: 04. Sep. 2006 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi, bin auch bei T-Com,
vor zwei Monaten kostenfreies Update von 1500MB
Volumen auf Flat, 1000er auf 2000er plus 3¤.
Vor 14 Tagen war eine Aktion von 2000er auf 6000er
plus 5¤ aber T-Com zahlt mir die 5¤ für das erste Jahr
zurück also null Erhöhung und was in einem Jahr
ist wird sich rausstellen.  

*edit* alles zusammen 25¤ *edit*

------------------
Gruß Stefan

Nur Feiglinge speichern zwischen.

[Diese Nachricht wurde von E-Boy am 04. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jpsonics
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Auftragsabwicklung und Konstruktion



Sehen Sie sich das Profil von jpsonics an!   Senden Sie eine Private Message an jpsonics  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jpsonics

Beiträge: 11684
Registriert: 04.01.2006

Master of the Unicorns

erstellt am: 04. Sep. 2006 21:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Sers und Grüß´ dich.

Ich war lange Zeit bei der Terrorkom und hatte mit denne nur Ärger.

Fall 1:
0190er-nummern auf der Rechnung (ca 90,-DM), obwohl ich im fraglichen Zeitraum nachweislich im Urlaub war und niemand anderes Zugang zur Wohnung hatte. -> Musste dennoch zahlen, da ich ein Schnurloses Tel hatte und irgendein Spassvogel im Haus das gleiche hatte (Wie der sich trotz DECT und Pin an meiner Station einwählen konnte verstehe ich heute noch nicht)

Fall 2:
Irgendein Hampelmann meldet (ohne mein wissen) eine Störung auf meiner Leitung (4Std. besetzt) Worauf sich sofort in Techniker aufgemacht hat mich zu besuchen. Ich war zu dem Zeitpunkt arbeiten. Meine damalige Schwiegermutter (Die wohnte direkt unter mir und hatte einen Schlüssel zur Wohnung) lies den Techniker - auch ohne mein wissen - rein. Der entdeckte die Störung (Nicht aufgelgter Telefonhörer) und stellte eine Rechnung aus für 80,- DM Anfahrt (für 5km) und 45,- DM Arbeitszeit (5 min. = 45 DM --> 540,- DM Std.-Lohn. Ich gehe zur T-Kom) Musste ich auch zahlen, da der Service (telefonhörer aufgelegt) ja erbracht wurde.

Fall 3:
Mein Vormieter in meiner jetzigen Wohnung hatte DSL. Hab ihm die Anlage "abgetauscht" weil Sie ja genau so lag wie ich es für meine Einrichtung gebraucht habe. Bei den Telekomikern DSL beantragt. Sollte innerhalb von 7 bis 10 Tagen freigeschalten werden... Nach 14 Tagen noch kein Lebenszeichen von DSL, also angerufen. Angeblich Auftrag verlegt, gleich nochmal beantragt sollte 7 bis 10 Tage dauern... Erste Telefonrechnung 99,- ¤ Freischaltung und 19,90¤ Grundgebühr... aber noch kein DSL-Signal am Modem... Nochmal angerufen... Da wurde mir dann erzählt das am fraglichen Standpunkt gar kein DSL verfügbar ist... Womit hat mein Vormieter gesurft? Womit surfen meine Nachbarn? Musste Rechnung diesmal nicht zahlen. Erst 11 Wochen nach dem erstem zugesagten Termin war DSL bei mir frei... Immerhin habe ich für meine Geduld die Anschlußgebühr geschenkt bekommen?

Das sind aber nur ein paar der härtesten T-Com-Fälle.

Inzwischen habe ich bei der T-Com gekündigt und bin zu M-Net übergewechselt. 16Mbit-Verbindung mit Analoganschluß WWW-Flat und Tel-Flat zum Festpreis 49,90 ¤ (Mit zum Service gehören 200MB Mail-space zig MB Webspace 20 E-mail-addis usw.)
Leider ist der Anbieter bei dir nicht verfügbar.

ABER!!!! ab Oktober bietet O2-Germany fast das selbe an. Service Goodies und Co. hab ich grade nicht im Kopf aber Anschluss/16MBit/Tel-Flat/www-flat kosten 55,-¤ (für O2-HandyKunden 50,-¤) Evtl. sind die bei dir ja verfügbar, einfach mal auf www.o2germany.de vorbei schauen und prüfen lassen.

------------------
Grüße aus dem Allgäu.
Christian -jpsonics- J.

----

Wenn einem die Sch**** bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Califax
Plauderprofi
Kaufmann, Fachwirt, AutoCADler, Allroundgenie


Sehen Sie sich das Profil von Califax an!   Senden Sie eine Private Message an Califax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Califax

Beiträge: 1538
Registriert: 19.08.2004

erstellt am: 05. Sep. 2006 07:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Arcor

44,85 Euros im Monat für Telefon, DSL (im Moment gibts dafür glaub ich ne 2000er), Flatrate, Telefonflat (deutschlandweit rund um die Uhr)!

Anschluß: superschnell freigeschaltet
Zufriedenheit: sehr hoch


Gruß, Gunnar

------------------
Jetzt lesen: Terra Nova - Kapitel 6: Califax
Und hier gehts zum Gästebuch von Gunnar und Califax

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektrotechniker



Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 6066
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8

erstellt am: 05. Sep. 2006 07:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Diese ganzen Telefonflatrates beinhalten aber nur Anrufe ins deutsche Festnetz oder sind da inzwischen auch ein paar Mobilnetze dabei?????

------------------

Wenn jeder an sich denkt - ist an alle gedacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tkonradt
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tkonradt an!   Senden Sie eine Private Message an tkonradt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tkonradt

Beiträge: 601
Registriert: 23.01.2006

WIN XP Prof.
Pro/E Wildfire 2
Pro Intralink 3.4
Micro Station V8

erstellt am: 05. Sep. 2006 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Danke für die vielen Tips.

U´s für alle !!!

------------------

Greetings,
Thorsten.

"Wenn es etwas gibt, für das es sich lohnt zu leben, dann ist es die Betrachtung des Schönen."
(Platon)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Plauderprofi
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1745
Registriert: 27.11.2002

erstellt am: 05. Sep. 2006 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Tom2005:
Diese ganzen Telefonflatrates beinhalten aber nur Anrufe ins deutsche Festnetz oder sind da inzwischen auch ein paar Mobilnetze dabei?????


Ich bin mir fast sicher nur Festnetz. Bei Arcor glaube ich z.B. gelesen zu haben was mit 4 Cent/Minute für Handynetze von Vodafone. Andere Netze sind glaube ich teurer. Kann mich aber auch irren.

Mir hat jemand erzählt, das man für VoIP mindestens ´ne 2000er Leitung braucht wegen der Übertragungsqualität. Stimmt das?

------------------
Viele Grüße, THSEFA

*** Wer seinen Weg kennt, weiss bis wohin man zu weit gehen kann ***

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jpsonics
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Auftragsabwicklung und Konstruktion



Sehen Sie sich das Profil von jpsonics an!   Senden Sie eine Private Message an jpsonics  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jpsonics

Beiträge: 11684
Registriert: 04.01.2006

Master of the Unicorns

erstellt am: 05. Sep. 2006 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von THSEFA:
Mir hat jemand erzählt, das man für VoIP mindestens ´ne 2000er Leitung braucht wegen der Übertragungsqualität. Stimmt das?


Jain... Je schneller die Leitung, dasto besser auch die Qualität. Das stimmt schon, aber andererseits habe ich mein VoIP-Tel. anfangs auch mit ner 1000er DSL-Leitung betrieben und es waren keine erheblichen Qualitätseinbusen zu erkennen. Hin und wieder mel ein kurzer Unterbrecher, aber das hab ich am Handy auch.
Ein arbeitskollege benutzt VoIP sogar mit ner Standart-ISDN Leitung (64kb *lol*) und bei dem funtzt das scheinbar auch recht gut. Er meinte nur dass er das surfen unterlassen muss, während er Telefoniert.


------------------
Grüße aus dem Allgäu.
Christian -jpsonics- J.

----

Wenn einem die Sch**** bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

[Diese Nachricht wurde von jpsonics am 05. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Plauderprofi
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1745
Registriert: 27.11.2002

erstellt am: 05. Sep. 2006 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Na vielleicht probiere ich das dann auch mal. Hab glaube noch einen Gutschein von Skype...

------------------
Viele Grüße, THSEFA

*** Wer seinen Weg kennt, weiss bis wohin man zu weit gehen kann ***

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jpsonics
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Auftragsabwicklung und Konstruktion



Sehen Sie sich das Profil von jpsonics an!   Senden Sie eine Private Message an jpsonics  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jpsonics

Beiträge: 11684
Registriert: 04.01.2006

Master of the Unicorns

erstellt am: 05. Sep. 2006 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von THSEFA:
Ich bin mir fast sicher nur Festnetz. Bei Arcor glaube ich z.B. gelesen zu haben was mit 4 Cent/Minute für Handynetze von Vodafone. Andere Netze sind glaube ich teurer. Kann mich aber auch irren.  


Jetzt muss ich hier auch nochmal kurz noch was nachreichen...
Der von mir weiter oben angsprochene DSL Anschluß von O2 beinhaltet eine Tel.-Flat für´s Deutsche FN und ins Mobilfunknetz von O2.

Aber Thsefa hat schon auch recht, in den meisten Fällen sind die Flats NUR für´s FN. Und die Gespräche in Handynetze und Ausland entsprechend hoch. Ob die T-Com da auch noch nachzieht weiss ich mementan gerade nicht. Aber zu der T-Com-Flat sollte man noch dazu sagen, dass bei denen NUR gespräche ins Festnetz der dt. T-Com komplett kostenlos sind! Für Anrufe in Fremd-festnetze (z.B. Arcor, O2-Homezone, M-Net, ...) verlangen die Trotzdem einen geringen Teil Zuschlag. Da gab es aber schon vor einiger Zeit nen eigenen Thread zu diesem Aufschlag, finde Ihn nur gerade nicht. (Die Suchfunktion lässt etwas zu wünschen übrig  )

------------------
EDIT: Tja selbst ist der Mann *g* hier ist der Thread über die Zusatzgebühren: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum27/HTML/005099.shtml#000001
------------------

------------------
Grüße aus dem Allgäu.
Christian -jpsonics- J.

----

Wenn einem die Sch**** bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

[Diese Nachricht wurde von jpsonics am 05. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 23. Okt. 2006 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Leute,
ich muss das Thema noch einmal aufgreifen. es gibt ja immer wieder Wechselwillige und Neueinsteiger (ich). Zu den Anbietern ist ein Test bei der Chip erschienen. 

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RGR
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von RGR an!   Senden Sie eine Private Message an RGR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RGR

Beiträge: 3273
Registriert: 17.04.2003

erstellt am: 23. Okt. 2006 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

... und hier noch ein link

http://www.verivox.de/DSL/

... der war schon da   aber find ich immer wieder hilfreich

------------------
Viele Grüße
Romana

            .......         

[Diese Nachricht wurde von RGR am 23. Okt. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smb
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von smb an!   Senden Sie eine Private Message an smb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smb

Beiträge: 2976
Registriert: 02.08.2001

zu viele

erstellt am: 23. Okt. 2006 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

alles hat Vor- und Nachteile! Als erstes musst Du wissen, was Du brauchst!
Brauchst Du Tele-Flat? Lohnt die sich? Wenn ja, dann willst Du IP-Telefonie
oder ein "echten" Anschluss? IP nur ab 2000er und wenn kein DSL, dann kein
Phone...... Arcor hat 24 Monate Laufzeit und wird automatisch verlängert,
eine kostenpflichtige Hotline.....

Telekomiker etwas teuerer aber nur 12 Monate und dann jeden Monat, 0800er-Hotline,
in der Regel immer schnell vor Ort.......

Tja, ich bin auch am überlegen, denn ein Internet-Provider habe ich ja und der
läuft noch 6 Monate. Pakete beinhalten immer Tel, DSL und Provider....

Gruß SMB

------------------

www.smb-net.de.vu
www.cad-team-saar.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tkonradt
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tkonradt an!   Senden Sie eine Private Message an tkonradt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tkonradt

Beiträge: 601
Registriert: 23.01.2006

WIN XP Prof.
Pro/E Wildfire 2
Pro Intralink 3.4
Micro Station V8

erstellt am: 23. Okt. 2006 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Leute,

hab mich nach langer Suche für den regionalen Anbieter "Teleos" hier aus der Gegend entschieden.
Die bieten z.Zt. gerade ein Paket mit DSL flatrate (max. 3000) und Telefon flatrate für 44,80 EURO an.
Telefon flat brauche ich zwar nicht, aber nur ein DSL 2000er kostet mit dem normalen Telefonanschluß genausoviel zzgl. der Telefonkosten.
Habe einige sehr zufriedene Kollegen, die auch bei dem Anbieter sind.

Die Typen bei der Telekom haben mir bei einem Beratungsgespräch gar nicht richtig zugehört und versucht mir irgendein Angebot aufzuquatschen. Ein paar Tage später stand ein Telekomhausierer vor meiner Tür und wollte mir wieder was aufdrängen.
Von dem Laden habe ich echt die Nase voll.

Vielen Dank für alle Tips.
Würde Euch dafür gerne noch ein paar U´s geben aber ich winke einfach mal nett...     

               

------------------
 
Greetings,
Thorsten.

"Wenn es etwas gibt, für das es sich lohnt zu leben, dann ist es die Betrachtung des Schönen."
(Platon)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eumel23
Mitglied
Elektroing.


Sehen Sie sich das Profil von eumel23 an!   Senden Sie eine Private Message an eumel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eumel23

Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2006

eplan 5.x
P8: 1.9 SP1,
.
.
P8: 2.2

erstellt am: 23. Okt. 2006 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

habe seit kurzem 1&1 und bin damit zufrieden aber sicher wie bei allen anderen weiß ich nicht ob das überall verfügbar ist.
Kosten Anlaloger Anschluß Telekom wie bisher +29,95¤ (die ersten 6 Monate 19,95).
Dafür WLANBOX (vierer switch) mit USB Stick rund 60¤.
Telefonieren ins deutsche Festnetz (alle Anbieter, auch O2 Homzone-Festnetznummer) 0,00¤, Mobilfunknetze 0,19-0,24¤/min.
Surfen was die Leitung hergibt (bis 16Mbit) ohne Volumen oder Zeitbeschränkung.
Ab Bestellung hat's ungefähr 2 Wochen gedauert, bis alles da war (alles in einem Paket + ein Brief mit Zugangscode).
Installation war in einer halben Stunde erledigt und ging problemlos.

------------------
Gruß Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chrmüller
Mitglied
Techniker Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von chrmüller an!   Senden Sie eine Private Message an chrmüller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrmüller

Beiträge: 1
Registriert: 30.06.2006

Microsoft Windows x64
(Edition Version 2003/SP1)<P>SolidWorks 2006 SP3<P>HP xw4300 Workstation
Magellan / Spacemouse Plus XT
Intel Pentium 4CPU (3,6GHz; 4GBRam)<P>NVIDIA Quadro FX 1400 (128MBRam)<P>Netzwerk Microsoft

erstellt am: 26. Okt. 2006 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Weiss ja nicht ob Du Dich schon entschieden hast.

Bin vor ein Paar Tagen auch neu eingestiegen -> Zauberwort 1&1
schnell einfach und günstig

1-6Monat 1990 incl Gespräche in Ortsnetze, 100 Freifilme von Maxdome, Hard und Software
7-24Monat 29,90

Das einzige was stört ist die lange laufzeit, aber darüber seh ich hinweg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 26. Okt. 2006 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

@chrmüller: wie lange hat die Lieferung/Anschluss gedauert?

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektrotechniker



Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 6066
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8

erstellt am: 26. Okt. 2006 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich bin auch am überlegen, ich blick aber mit den Telefonflatrates nicht durch.
TCOM Anrufe ans TCOM-Festnetz  frei
TCOM an ARCOR-Festnetz gebührenpflichtig
1&1 an TCOM-Festnetz gebührenpflichtig?

Man weiß doch von einer Telefonnummer nicht mehr, was der andere für einen Anschluss hat!

------------------

Wenn jeder an sich denkt - ist an alle gedacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 26. Okt. 2006 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

TCOM Anrufe ans TCOM-Festnetz  frei Ja, bei TCOM-Flatrate
TCOM an ARCOR-Festnetz gebührenpflichtig Ja, bei TCOM-Flatrate
1&1 an TCOM-Festnetz gebührenpflichtig? Nein. Bei 1&1 ist alles in dt. Festnetz frei.

Man weiß doch von einer Telefonnummer nicht mehr, was der andere für einen Anschluss hat! Hotline um das Netz des angerufenen zu erfragen: 0800 330 9576

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz