Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Luftentfeuchter für Zimmer

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Luftentfeuchter für Zimmer (1478 mal gelesen)
ug_tom
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von ug_tom an!   Senden Sie eine Private Message an ug_tom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ug_tom

Beiträge: 263
Registriert: 30.01.2002

UG NX 5 und 7.5 SunSolaris 10
Sun Blade 2000 und PC HP Z400

erstellt am: 27. Jul. 2006 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo die Herrschaften, weil ich gerade @Bene's Beitrag über Luftfeuchtigkeit gelesen habe.
Folgende Frage:

Wir (viel mehr meine Frau ) überlegen gerade ob wir uns nicht einen Luftentfeuchter ins Wohn- oder Kinderzimmer stellen sollten.
Angeblich wird das Raumklima besser und wenn die Luft nicht so feucht ist soll man auch die Hitze besser ertragen können.
Vorallem bei der schwülwarmen Hitze von gestern.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit so einem Teil?

Danke im voraus.

------------------
Gruß
      Thomas L.
------------------
Natürlich wissen wir vieles noch nicht,
und von dem, was wir zu wissen glauben,
wussten wir vieles vor kurzem ebenfalls noch nicht,
oder wir glaubten noch nicht, es zu wissen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 27. Jul. 2006 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Thomas,

ich habe so ein Teil vor zwei Jahren auf Wunsch einer Frau gekauft.    Naja. Die Dinger haben einen großen Nachteil: der Abluftschlauch. Den hängst Du aus dem geöffneten Fenster. Aber dadurch kommt ja die warme Luft wieder rein. Blöde Sache. letztes Jahr hatten wir unseren überhaupt nicht laufen und dieses Jahr auch noch nicht. Vor dem Schlafen ordentlich gelüftet, dann geht es auch direkt unter dem Dach.

Grüße Lutz

------------------
Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tkonradt
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tkonradt an!   Senden Sie eine Private Message an tkonradt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tkonradt

Beiträge: 601
Registriert: 23.01.2006

WIN XP Prof.
Pro/E Wildfire 2
Pro Intralink 3.4
Micro Station V8

erstellt am: 27. Jul. 2006 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Meinst Du ein Klimagerät oder einen reinen Luftentfeuchter?

Ich persönlich halte von beidem nicht viel, weil die Geräte die Luft so austrocknen und das dann nicht gut für die Schleimhäute ist.
Außerdem ist bei einem Klimagerät die Gefahr es zu kalt zu stellen (ist ja angenehm) und sich dabei zu erkälten zu gross.
Zusätzlich machen die Dinger Krach und Du mußt alle paar Stunden den Wasserbehälter leeren.

------------------

Greetings,
Thorsten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 461
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.6.2

erstellt am: 27. Jul. 2006 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

ich habe ein Klimagerät mit Luftentfeuchter  kann man voll vergessen wenn man kann Abluftrohr nach draussen hat wie obe bereits erwähnt !!

------------------
Gruß Thermo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ug_tom
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von ug_tom an!   Senden Sie eine Private Message an ug_tom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ug_tom

Beiträge: 263
Registriert: 30.01.2002

UG NX 5 und 7.5 SunSolaris 10
Sun Blade 2000 und PC HP Z400

erstellt am: 27. Jul. 2006 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


entfeuchter.jpg


PAD16001BIG_bosch.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von tkonradt:
Meinst Du ein Klimagerät oder einen reinen Luftentfeuchter?

Du mußt alle paar Stunden den Wasserbehälter leeren.


Ich meinte einen reinen Luftenfeuchter.
Sowas z.B.
Auf jedenfall ohne Schlauch.


------------------
Gruß
      Thomas L.
------------------
Natürlich wissen wir vieles noch nicht,
und von dem, was wir zu wissen glauben,
wussten wir vieles vor kurzem ebenfalls noch nicht,
oder wir glaubten noch nicht, es zu wissen.

[Diese Nachricht wurde von ug_tom am 27. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Amnisha
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von Amnisha an!   Senden Sie eine Private Message an Amnisha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Amnisha

Beiträge: 4366
Registriert: 29.08.2002

Zpro Xe2.33DC, nVidia Quadro FX1500, 1GB RAM,
XP Pro SP2 : ACAD 2009 (ACAD2010)
VM-WS + WIN XP SP3 : ME10 7.2 + CADPLUS,
VM-WS + WIN 2000 SP4 : ACAD2002 +XPERT.

erstellt am: 27. Jul. 2006 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wir haben seit ein paar Monaten einen Luftentfeuchter zu hause, weil wir in der unteren Etage immer eine recht hohe Luftfeuchtigkeit haben.
Unser Gutachter riet uns damals dazu. Dieses Gerät hat keinen Abluftschlauch sonderen fängt das Wasser in einem Kanister auf. Wir haben uns zwangsläufig mit dem Thema Luftfeutigkeit beschäftigen müssen und einiges rausgefunden.

Eine Gesunde Luftfeutigkeit in Wohnräumen liegt zwischen 50 und 60 %.

Auf keinen Fall die Fenster tagsüber auf kipp stellen. Warme Luft trägt mehr Feuchtigkeit als kalte und somit holt man sich momentan bei dieser Hitze oft mehr Feuchtigkeit rein als gut ist. Am besten früh morgens und spät abends lüften und tagsüber die Rolläden zu machen. (hat uns der Gutachter gesagt)

Ein gutes Luftentfeuchtungsgerät ist recht teuer. Die billigen blasen die angsaugte Luft nicht weit genug weg und saugen somit immer wieder die gleiche, schon entfeuchtete Luft ein. Schaffen also nichts weg und fressen unnötig Strom. Kann man auch gut nachlesen bei www.ciao.de

LG

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry Dutch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Harry Dutch an!   Senden Sie eine Private Message an Harry Dutch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry Dutch

Beiträge: 413
Registriert: 22.10.2005

ProgeCAD2006 (IntelliCAD)
AutoCad 2006
SolideEdge

erstellt am: 27. Jul. 2006 19:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

> Original erstellt von ug_tom:

vorsicht mit zu trockener luft am pc-arbeitsplatz!
statische aufladung gefährdet die bauteile...

------------------
Member of National Sarcasm Society

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 5201
Registriert: 14.12.2004

Schluß mit lustig

erstellt am: 27. Jul. 2006 20:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

...wobei zuviel Wasser nicht so schlimm ist 

------------------
Matthias                    dabei: 22-23. !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 27. Jul. 2006 21:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von highway45:
...wobei zuviel Wasser nicht so schlimm ist 


--
Habe so ein billiges Klimagerät .. kann man vergessen. Nix kühler   

------------------
wera

Willi123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Willi123 an!   Senden Sie eine Private Message an Willi123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Willi123

Beiträge: 39
Registriert: 15.06.2004

IV8

erstellt am: 28. Jul. 2006 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich hatte nach einem Wasserschaden einmal so ein Gerät in Betrieb. Da hat es sich sehr gut bewährt. Hat täglich ca. 15 Liter Wasser abgeschieden. Aber Fenster und Türen müssen zu sein, sonst nützt es nichts. Und da es die Luft nur umwälzt, wärmt es den Raum ordentlich auf.

Also: zur normalen Klimaverbesserung nicht geeignet, aber für feuchte Kellerräume nicht schlecht. Energieverbrauch ist aber auch nicht ohne.

------------------
Gruß, Willi 

Das Internet ist uninteressant !! (Bill Gates, 1995)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Hädrich
Mitglied
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 148
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 28. Jul. 2006 19:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

wir haben so ein Teil, weil wir hier im Winter eine feuchte Wand hatten.
Der Gutachter hat gemeint es wäre hier am Wald sowieso hohe Luftfeuchtigkeit, da würde gerade im Winter die Wand gefährdet sein - entstanden das ganze nach Ausbau des früheren Dachbodens in eine Wohnung... Inzwischen hat der Hauswirt auf der Seite Dachfenster einbauen lassen - mal abwarten was die im kommenden Winter bringen...

Also Luftentfeuchter heißt Fenster und Außen-Türen müssen zu sein, sonst nützt es nichts. Und da es die Luft nur umwälzt, wärmt es den Raum schon auf, aber wir haben eh ein Teil das sich um die ganze Wohnung kümmert - wir machen nämlich eigentlich kaum eine Innen-Tür zu...

Je nach Luftfeuchtigkeit und Einstellung schafft der Gute so ca. 10 l am Tage raus. (z.b. wenn er von 70% Luftfeuchtigkeit auf 50% runtbringt). Er steht in der Diele ohne Anschluß an Abwasser oder nach Außen (wobei Anschluß an Abfluß möglich ist - wir betreiben ihn mit dem Wasserkasten. Hat einen Schwimmer, damit er nicht überläuft und vorn eine Kontrolleuchte, falls man zu faul ist nach dem Kübel zu schauen...

Die ideale Luftfeuchtigkeit sollte in bewohnten Räumen bei 45 bis 55% liegen.

ich hab den damals hier besorgt

Gruß Angelika

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern.
(Reinhard Mohn)

Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier

'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ug_tom
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von ug_tom an!   Senden Sie eine Private Message an ug_tom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ug_tom

Beiträge: 263
Registriert: 30.01.2002

UG NX 5 und 7.5 SunSolaris 10
Sun Blade 2000 und PC HP Z400

erstellt am: 31. Jul. 2006 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wollte mich mal bei allen, für die Tipps, bedanken.
Ich konnte meine Frau überzeugen, dass es bei uns doch nicht so feucht ist. 
Eine Klimaanlage wäre besser aber vom Unterhalt viel zu teuer.
Ich glaube mein Antrag, im Sommer in den Keller zu ziehen, geht durch.

------------------
Gruß
      Thomas L.
------------------
Natürlich wissen wir vieles noch nicht,
und von dem, was wir zu wissen glauben,
wussten wir vieles vor kurzem ebenfalls noch nicht,
oder wir glaubten noch nicht, es zu wissen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz