Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  PC100, PC133, SODIMM, SDRAM Notebook-Speicher..ARGH!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  PC100, PC133, SODIMM, SDRAM Notebook-Speicher..ARGH! (312 mal gelesen)
Heiko Engel
Moderator
Teamleiter




Sehen Sie sich das Profil von Heiko Engel an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 5248
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 18. Jul. 2006 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Moinsens,

hab mir gestern n gebrauchtes Notebook gekauft. Toshiba Satellite Pro 4300 mit 2x128MB SODIMM Speicherriegeln drin. Folgendes steht auf den beiden Speicherriegeln drauf:
Kingston PC100 KTT-S0100/128

Kann ich (wenn ich 1 rausmache) z.B. folgenden reinsetzen?
Memory RAM SO-DIMM 256 MB 144 Pin PC-133-333

144 Pin sind i.O., aber PC133? Kann ich den trotzdem verbauen und der läuft eben auf 100 anstelle 133? Was heisst 333?

Thx

Odda hat hier zufällig jemand 2x256MB (oder 1x256MB) für mein Notebook zum verchecken? 

------------------
DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

"Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 3015
Registriert: 06.07.2001

|ænn|
We work in the dark.
We do what we can.
We give what we have.
Our doubt is our passion
and our passion is our task.
The rest is the madness of art.

erstellt am: 18. Jul. 2006 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) müsste das gehen, was für einen CL haben die Riegel?

aber eine alte Grundsatzregel: Wenn es geht nie unterschiedliche Riegel verbauen ;-) so teuer ist ja heutzutage ein Riegel nimmer

[thedit] CL = CAS-Latency aka Column Address Strobe - Latency

CL gibt die Anzahl der Takte an, die ein CPU warten muss, bis der Speicher die Daten verarbeitet hat, also wieder neue Daten bekommen kann.
CL2 = 2 Takte ist somit z.B.: schneller als CL2,5 = 2,5 Takte beim Speicherzugriff oder gar CL3 = 3 Speichertakte (theditoff]

[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 18. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Engel
Moderator
Teamleiter




Sehen Sie sich das Profil von Heiko Engel an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 5248
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 18. Jul. 2006 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

CL? 
Folgendes steht drauf:

Kingston PC100 KTT-S0100/128

9902206-D12.800

------------------
DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

"Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 42
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 18. Jul. 2006 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Also was das mit dem 133 MHz Speichertakt angeht musst du einfach versuchen. Hab schon Systeme erlebt die ohne Probleme Speicher angenommen haben der für höhere Taktungen ausgelegt waren, hab aber auch schon erlebt das sie die garnicht wollte. Passieren kann da nichts (weder dem Notebook, noch dem Speicher).

Die CL (Clock Latency) ist das "Timing" des Speichers und wird wahrscheinlich die 333 (bzw.3-3-3) sein. Je niedriger die Zahl ist um so schneller reagiert der Speicher.

------------------
www.workstation-center.de

Mein kleiner "Nebenjob"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz