| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: zu geizig (862 mal gelesen)
|
Matthias Meyerhof Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 60 Registriert: 08.07.2003 Vitoplan 200 incl. ACAD OEM (2011)
|
erstellt am: 30. Jan. 2006 15:39 <-- editieren / zitieren -->
|
Califax Plauderprofi Kaufmann, Fachwirt, AutoCADler, Allroundgenie
    
 Beiträge: 1538 Registriert: 19.08.2004
|
erstellt am: 30. Jan. 2006 15:46 <-- editieren / zitieren -->
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
 
 Beiträge: 195 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 30. Jan. 2006 16:50 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 30. Jan. 2006 17:30 <-- editieren / zitieren -->
|
Califax Plauderprofi Kaufmann, Fachwirt, AutoCADler, Allroundgenie
    
 Beiträge: 1538 Registriert: 19.08.2004 Autodesk AutoCAD Map 3D Windows 10
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 07:42 <-- editieren / zitieren -->
|
Heiko Engel Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 5248 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 07:50 <-- editieren / zitieren -->
Also ich würd nen Kaffee draus machen und die Schwiemutter einladen. Somit schlägst du 3 Fliegen mit 1 Klappe 1. hast du, wenn sie es überlebt, etwas gut bei ihr. 2. weisst du ob das Wasser O.K. ist 3. hast du auch was von wenn sie die Mücke machen sollte ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
 
 Beiträge: 195 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 07:57 <-- editieren / zitieren -->
Colle Idee cadman, auch wenn ich eine nette Schwiemu habe. 10U´s4U. Ich habe im Keller eine Erdwärmeheizungsanlage mit zusätzlicher Wärmerückgewinnung aus Raumluft. Da fällt zwar nicht ganz so viel Kondeswasser an, aber es dürfte ein wenig freier von Chemie sein. Mal schauen, was sich damit so alles anstellen läßt. Bin für jede Idee offen (Auch für das Kondeswasser aus meinem Kondenswäschetrockner) ------------------ Grüße aus OWL Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sömmerlich Mitglied

 Beiträge: 68 Registriert: 18.07.2002 win7 ACAD Map 2012
|
erstellt am: 01. Feb. 2006 10:52 <-- editieren / zitieren -->
also, wenn Ihr Grünpflanzen habt, die Ihr nicht mehr sehen könnt, aber aus verschiedenen Gründen (z. B. Eheweib) auch nicht so einfach entsorgen könnt, dann ist destiliertes Wasser eine sehr elegante Variante.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |