| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: SPAM-Mails an Verbraucherzentrale (weiter-)senden. (924 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 19:01 <-- editieren / zitieren -->
Die Mailadresse lautet: beschwerdestelle@spam.vzbv.de ------------------------------------------------------------ Die Antwort lautet wie folgt: Sehr geehrte/r Verbraucher/in,
wir bestätigen den Eingang Ihrer Beschwerde über eine unerwünschte Werbe-Mail und danken Ihnen für die Weiterleitung. Damit unterstützen Sie unsere Arbeit und leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen unseriöse Spam-Versender vorgehen zu können. Zunächst werden wir Ihre Beschwerde auf etwaige Rechtsverstöße überprüfen. Im nächsten Schritt werden wir gegen rechtlich unzulässige Spam und deren Absender oder Auftraggeber juristisch vorgehen. Spam-Mails mit ausländischem Absender werden wir an entsprechende Verfolgungsstellen im Ausland melden, um effektivere Maßnahmen vor Ort ergreifen zu können. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Sie aufgrund der Vielzahl der eingehenden Beschwerden nicht über den weiteren Verlauf unterrichten können. Sollten wir von Ihnen noch weitere Informationen benötigen, die für die Rechtsverfolgung wichtig sind, werden wir Sie erneut kontaktieren. Unabdingbar für die Rechtsverfolgung ist die Sicherung und Übersendung der originalen Header-Zeilen der Spam. Diese geben unter anderem Auskunft über Absender, Empfänger, Datum und den "Weg", den eine Mail zurückgelegt hat. Mails ohne gesicherte Header-Zeilen können wir daher leider nicht berücksichtigen. In diesem Fall bitten wir Sie um erneute Übersendung der Spam mit gesichertem Header. Nähere Informationen zur Sicherung und Weiterleitung eines Headers erhalten Sie unter: http://th-h.de/faq/headerfaq.php3#headerzeigen Sofern Sie eine individuelle Rechtsberatung wünschen, empfehlen wir Ihnen, sich an die nächstgelegene Verbraucherberatungsstelle zu wenden (www.verbraucherzentrale.de). Der Verbraucherzentrale Bundesverband ist hierzu satzungsgemäß nicht befugt. Unternehmer, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit von einer Spam-Mail belästigt wurden, wenden sich bitte an die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs (www.wettbewerbszentrale.de). Der vzbv ist lediglich befugt, die Interessen privater Verbraucher zu vertreten. Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen Ihr Verbraucherzentrale Bundesverband
|
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 5201 Registriert: 14.12.2004 Schluß mit lustig
|
erstellt am: 21. Okt. 2005 07:59 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Sep. 2006 01:39 <-- editieren / zitieren -->
Also eine Antwort bekommt man schon lange nicht mehr. Und es hilft... Ich leite jede SPAM-Mail an die Verbraucherschutzzentrale weiter, und gestern kam Anwalts-Post! In dem Schreiben wurde mir bestätigt, dass mich sms.de aus dem Spam-Verteiler gelöscht hat, nachdem mehrere Beschwerden von mir beim Versender nichts gebracht hatten. Sehr schön! ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (cad.de-smilis ) |
brainseks Mitglied Konstrukteur / Entwicklung
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 04. Sep. 2006 08:13 <-- editieren / zitieren -->
|
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 04. Sep. 2006 08:47 <-- editieren / zitieren -->
Gilt das nur für deutschen Spam? Einige Mails die ich erhalte kommen von gefaken Absendern ohne möglichkeit sich aus einem Verteiler löschen zu lassen. Ich frage mich wie man an die herantritt. Das sind dann immer infos über irgendwelche Aktien die unterbewertet sein sollen... Ich wünschte ich hätte Geld zum spekulatius, Äh spekulieren... Gruß Tim ------------------ ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und einen großen Garten... ALSO TREIB KEINE SPIELCHEN MIT MIR!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Sep. 2006 09:48 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von UKanz: Spam-Mails mit ausländischem Absender werden wir an entsprechende Verfolgungsstellen im Ausland melden, um effektivere Maßnahmen vor Ort ergreifen zu können.
------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (cad.de-smilis ) |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 04. Sep. 2006 10:32 <-- editieren / zitieren -->
Das wird eine interessante Aufgabe wenn man die Herkunft nicht kennt ^^ Gruß Tim ------------------ ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und einen großen Garten... ALSO TREIB KEINE SPIELCHEN MIT MIR!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Sep. 2006 10:34 <-- editieren / zitieren -->
Naja, zu 99% verweisen die Spams auf irgendeine Webseite, und die müssen auf irgendeinem Server liegen, dessen Betreiber die IP... usw. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (cad.de-smilis ) |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 04. Sep. 2006 11:20 <-- editieren / zitieren -->
Dann ist meine die zu den 1%. Absender gefaked, URL zum Löschen aus dem Verteiler ein Fake (gibt es nicht). Zusätzlich ist der Text ein Bild so dass bay'sche Filter nicht greifen und spammt bis zu jede Stunde. Wenn das nächste Exemplar kommt kann ich es ja mal posten. Gruß Tim ------------------ ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und einen großen Garten... ALSO TREIB KEINE SPIELCHEN MIT MIR!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
 
 Beiträge: 315 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 04. Sep. 2006 11:33 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, gibt es so was auch für SMS'n frei nach dem Motto: "Für Sie ist eine Nachricht (Bild, Video...) hiterlegt..." Die Antwort kostet 1,99¤... Ich habe mich bisher immer bei meinem Netzbetreiber beschwert. Das hilft meist nur kurze Zeit, dann geht es wieder los.
------------------ Gruß Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Mitglied Konstrukteur / Entwicklung
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 04. Sep. 2006 11:48 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von eumel23: Ich habe mich bisher immer bei meinem Netzbetreiber beschwert. Das hilft meist nur kurze Zeit, dann geht es wieder los.
Nummer des Absenders sperren lassen, jeder Telefonanbieter muss eine Nummernsperre kostenlos anbieten. Einige muss man aber auf diesen Service "lupfen" da sie es nicht offensichtlich anbieten, so wie die Telekom. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
 
 Beiträge: 315 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 04. Sep. 2006 11:53 <-- editieren / zitieren -->
Das ist meistens eine SMS "Sammel-SMS-versendernummer" und irgendwann geht's mit neuem Absender wieder los. Die Ursache, den eigendlichen Versender, kriegst Du damit nicht. ------------------ Gruß Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Sep. 2006 12:01 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von eumel23: "Für Sie ist eine Nachricht (Bild, Video...) hiterlegt..."Die Antwort kostet 1,99¤
Die leite ich auch weiter, keine Ahnung was die damit machen... ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (cad.de-smilis ) |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 04. Sep. 2006 12:33 <-- editieren / zitieren -->
Habe auf jeden Fall mal n paar Spammails gemeldet. Mal sehen was sich dann da tut. Gruß Tim ------------------ ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und einen großen Garten... ALSO TREIB KEINE SPIELCHEN MIT MIR!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Sep. 2006 23:04 <-- editieren / zitieren -->
Und schon wieder.... Es geht doch! Sehr geehrter Herr Kanz, anliegend übersenden wir Ihnen das Antwortschreiben des Rechtsanwalts der Gegenseite. Dieser gibt zu bedenken, dass Sie sich möglicherweise tatsächlich über eine der Tochtergesellschaften zu einem früheren Zeitpunkt angemeldet haben könnten. In Ihrer E-Mail vom 27.06.2006 haben Sie bereits diese Mutmaßungen angestellt. Für die weiteren Ermittlungen wäre es hilfreich, wenn Sie uns den Namen des Forums, bei dem Sie sich seinerzeit angemeldet haben benennen könnten, damit wir überprüfen zu können, ob es sich hierbei um eine der Tochtergesellschaften handelt. Mit freundlichen Grüßen Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) i.A. Carola Elbrecht Fachbereich Wirtschaftsfragen Projekt Spamkampagne Markgrafenstraße 66, 10969 Berlin Tel.: 030-25 800-108 Fax : 030-25 800-118 e-mail: elbrecht@vzbv.de Internet: www.vzbv.de; www.verbraucher-gegen-spam.de
------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (cad.de-smilis ) |