| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: LS-Dyna 32 oder 64 (1498 / mal gelesen)
|
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2483 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 14. Feb. 2016 02:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mein Kollege versucht LS-Dyna 32 bit auf x64 Windows Betriebssystem. Man bekommt gleichen Error fast bei allen Beispielen. *** Error element ID 1001 has a zero normal vector. Liegt es an 32 bit? ------------------ Grüße, Moe [Diese Nachricht wurde von farahnaz am 14. Feb. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 14. Feb. 2016 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
>>Liegt es an 32 bit? Welche Version ist denn das? Und welches Betriebssystem? V13 auf Win10 wird vermutlich nicht passen... Hast Du mal in die Installationsanleitung geschaut - System Prerequisites ? ------------------ Rainer Schulze
[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 14. Feb. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2483 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 15. Feb. 2016 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 15. Feb. 2016 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
|
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2483 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 15. Feb. 2016 22:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|