| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Komponenten verschwinden (989 mal gelesen)
|
KonstantinV Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 08.01.2014
|
erstellt am: 11. Sep. 2014 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich hätte da mal eine Frage. Ich habe eine Simulation mit 28 Komponenten, wovon während der Simulation in Lsdyna von Plot 12 auf Plot 13 auf einmal ein Großteil verschwindet. Hat das hier auch schonmal jemand gehabt? Oder Hat jemand eine Idee womit das zusammen hängen könnte? Das Modell wurde mit Hypermesh aufgebaut. Vielen Dank schonmal. Mfg Konni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BD0147 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 01.12.2013
|
erstellt am: 12. Sep. 2014 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KonstantinV
Hallo KonstantinV, Da aus deinem Post nicht herausgelesen werden kann, welche Art von Simulation Du durchführst kann ich nur allgemein mögliche Gründe nennen. Es kann unter Umständen daran liegen, dass ungenügende Randbedingungen bzw. Kontaktdefinitionen für diese Komponenten exisiteren, so dass diese nicht mehr erkennbar sind. Um dies genauer zu untersuchen kannst Du die Anzahl der ausgegebenen Plots erhöhen, um in geringeren Zeitschritten den Vorgang deiner Simulation durchsehen zu können. Viel Erfolg! Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Berechnungsingenieur (m/w/d) | Wir bei FERCHAU verbinden Menschen und Technologien, indem wir kluge, ambitionierte Köpfe mit den Anforderungen unserer Kunden zusammenbringen. Du willst Technologien auf die nächste Stufe bringen? Du möchtest in herausfordernden IT- und Engineering-Projekten nachhaltige und relevante Lösungen für die Zukunft entwickeln? Dann starte bei uns in das nächste Karriere-Level! Berechnungsingenieur ... | Anzeige ansehen | Projektmanagement |
|
KonstantinV Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 08.01.2014
|
erstellt am: 12. Sep. 2014 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für deine Antwort. Ich habe ein Bettgestell aus Rohren mit Matratze und Dummy (von der Dynamore Seite) sowie eine Bodenplatte auf die ein 10G Impuls wirkt. Quasi eine Crashsimulation eines Krankenbetts im Rettungswagen. Die Kontakte habe ich alle mit CONTACT_AUTOMATIC_NODES_TO_SURFACE erstellt. Durch den Dummy habe ich einige Karten drinnen die mir nichts sagen. Ich habe nun eigene ControlCards eingeladen da ich den Dummy sowieso nichtmehr im ursprünglichen Zustand verwende. Ich hoffe das das verschwinden was mit den unbekannten Karten zu tun hatte  . Liebe Grüße Konni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |